Gebrauchsanweisung SPEEDY F1
Distanz
Abbildung 45: Distanz am Lenkrad
Bei der Montage des Lenkrads verfahren Sie
in umgekehrter Reihenfolge zur Demontage.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Distanzen
rechts und links am Lenkrad vor der Montage
in der Lenkradgabel wieder anbringen. Das
Anzugsdrehmoment der M6 Achsbefesti-
gungsschrauben (SW 4 mm) beträgt 7 Nm. Es
wird empfohlen, nur Schrauben mit Polyfleck-
Beschichtung zu verwenden. Schrauben ohne
Polyfleck-Beschichtung müssen mit Schrau-
bensicherung gesichert werden.
20.2 Flattern der Lenkräder
Das unkontrollierte Hin- und Herschwingen des
Lenkrads um die Drehachse der Lenkradgabel
(während der Fahrt) wird als sogenanntes
"Flattern" bezeichnet.
Fangen die Lenkräder an zu flattern, ist
sofort die Fahrgeschwindigkeit zu reduzieren,
um ein Querstellen und Blockieren der Lenkrä-
der zu vermeiden und somit die Sturzgefahr zu
verringern.
Die Grenzgeschwindigkeit, bei der ein Lenk-
radflattern auftreten kann, nimmt ab mit:
zunehmendem Lenkraddurchmesser
zunehmendem Gewicht der Lenkräder
sinkender Belastung der Lenkräder
geringer werdendem Nachlauf der Lenkrä-
der
Da die Lenkradlagerblöcke fest verschweißt
sind und die Rahmenkonstruktion individuell
auf eine Lenkradgröße abgestimmt ist, ist die
einzige Möglichkeit, um dem Lenkradflattern
generell entgegenzuwirken, die Verwendung
eines leichteren Lenkrads mit demselben
Durchmesser. Der Lenkraddurchmesser und
der Nachlauf können nicht verändert werden.
20.3 Austausch der Lenkradgabeln
Folgende Anweisungen dürfen nur durch
den Reha-Fachhandel oder PRO ACTIV um-
gesetzt werden
Die Demontage der Lenkradgabel funktio-
niert über einen Spannschlüssel, der im Liefer-
umfang enthalten ist. Dieser Spannschlüssel
wird in die beiden Löcher der Mutter der Lenk-
radgabeldrehachse gesteckt und gegen den
Uhrzeigersinn gedreht, z.B. mithilfe eines Ga-
belschlüssels SW 24 mm. Dabei muss die
Lenkradgabel festgehalten werden. Wenn die
Mutter vollständig entfernt ist, kann die Lenk-
radgabel herausgezogen werden.
Abbildung 46: Lösen der Mutter der Lenkradgabel-
drehachse mit dem Spannschlüssel
Abbildung 47: Mutter der Lenkradgabeldrehachse
vollständig entfernt
Spannschlüssel
Lenkradlager-
block
Mutter der
Lenkradgabel-
drehachse
22