Gebrauchsanweisung SPEEDY F4 & F2
Abbildung 106: Fußstütze einseitig hochgeklappt
(Produktansicht von vorne)
Wenn Sie die Fußstütze wieder herunterklap-
pen, achten Sie darauf, dass die beiden Aus-
sparungen genau hinten und vorne auf dem
Zylinderstift der Halterung aufsitzen.
Aussparungen
Halterung mit
Zylinderstift
Abbildung 107: Zylinderstift und zugehörige Ausspa-
rungen
einseitig
hochklappen
Zur Längeneinstellung der Fußstützen-
Halterohre bzw. Anpassung der Unter-
schenkellänge müssen die M6 Befestigungs-
schrauben (SW 10 mm) an den Außenseiten
der Rahmenrohre auf beiden Seiten gelöst
werden. Die Fußstützen-Halterohre werden
dann entlang ihrer Langlöcher verschoben und
so in die richtige Position gebracht. Es ist da-
rauf zu achten, dass die Fußstützen-Halterohre
nach der Einstellung auf beiden Seiten gleich
lang sind.
M6 Befesti-
gungs-
schraube
mit Unter-
legscheibe
Abbildung 108: M6 Befestigungsschraube mit Unter-
legscheibe und Langloch im Fußstützen-Halterohr
zur Einstellung der Unterschenkellänge
Ist die Position eingestellt, fixieren Sie die
Fußstützen-Halterohre, indem Sie die M6 Be-
festigungsschrauben (SW 10 mm) mit Unter-
legscheiben auf beiden Seiten mit 7 Nm anzie-
hen.
Hinweis:
Bei einem Produktrahmen mit V-Form bzw. mit
einer größeren Unterschenkelweite oben als
unten ist es erforderlich, die durch die Längen-
einstellung resultierende Verspannung der
Fußstützen-Halterohre in der Fußauflagehalte-
platte bzw. die Positionsverschiebung der
Fußbrettauflage zu korrigieren. Durch Öffnen
der M6 Befestigungsklemmschrauben (SW
5 mm) an der Fußauflagehalteplatte kann die
Fußbrettauflage wieder in die korrekte Position
geschoben werden. Die Vorgehensweise ent-
nehmen Sie Kapitel 23.1.
Langloch im
Halterohr
42