2
1
LEERLAUFDREHZAHL
EINSTELLEN
(Nur für Modelle mit Vergaser)
Seite 39 (WARTUNG) sorgfältig lesen.
Die Leerlaufdrehzahl nach den ersten 500
km (312 mi) und jedesmal, wenn diese un-
regelmäßig erscheint, einstellen.
Arbeitsfolge:
Einige Kilometer fahren, bis die normale
Betriebstemperatur erreicht wird, dann
Motor abstellen.
Den Deckel des Batterie-/ Bordwerkzeug-
faches abbauen, siehe Seite 20 (BATTE-
RIE-/ BORDWERKZEUGFACH).
Das Bordwerkzeugfach abbauen.
Zündkerzenkabel mit einem elektroni-
schen Drehzahlmesser verbinden.
GEFAHR
Vorm Weitermachen sicherstellen, dass
der Raum ausreichend belüftet ist.
Betriebsanleitung
SR 50
58
Den Motor anlassen.
Prüfen Sie, ob der Lichtschalter auf "
positioniert ist.
Die Leerlaufdrehzahl muß ungefähr 1300 ±
100 U/min entsprechen,
min, in diesem Fall wird das Hinterrad nicht
vom Motor in Bewegung gesetzt.
Wenn nötig:
WICHTIG
An dem Fahrzeug können zwei
verschiedene Vergasermodelle oder Dros-
selkörper eingebaut werden. Zur Stellung der
Einstellschraube siehe Abbildung.
Einstellsschraube (1) auf dem Vergaser
einstellen.
WICHTIG
Die Lufteinstellschraube (2)
nicht berühren, um die Kalibrierung des Ver-
gasers nicht zu ändern.
WENN MAN ZUDREHT (nach rechts), steigt
die Drehzahl an.
WENN MAN AUFDREHT (nach links), sinkt
die Drehzahl ab.
Geben Sie ein paar Mal Gas und nehmen
Sie ein paar Mal Gas weg, um die Funkti-
onsfähigkeit zu prüfen und um zu kontrol-
lieren, ob die Leerlaufdrehzahl stabilbleibt.
WICHTIG
Falls erforderlich, ziehen Sie Ih-
ren aprilia - Vertragshändler zu Rate.
GASDREHGRIFF EINSTELLEN
Seite 39 (WARTUNG) sorgfältig lesen.
"
1500 ± 50 U/
3
Der Gasdrehgriff sollte ein Spiel von unge-
fähr 2 - 3 mm aufweisen .
Einstellarbeitsschritte:
Das Fahrzeug auf den Hauptständer stel-
len, siehe Seite 38 (FAHRZEUG AUF
DEN STÄNDER STELLEN).
Schutzgummi (3) abziehen.
Mutter (4) lockern.
Einstellschraube (5) am Anschluß der Gas-
steuerung zu- oder aufdrehen.
Wenn Sie fertig sind:
Die Mutter (4) festziehen und dabei die
Einstellschraube (5) blockieren und das
Schutzgummi (3) auflegen.
Nach der Einstellung prüfen, ob die Um-
drehung des Lenkers die Leerlaufdreh-
zahl des Motors nicht verändert und ob
der losgelassene Gasdrehgriff leicht und
schnell in Ruhestellung zurückkehrt.
5
4
GEFAHR