Betrieb
Maschine ankuppeln
Voraussetzungen:
Die Maschine ist gegen Verrollen gesichert (siehe Kap. 6.5 "Traktor und Maschine
gegen unbeabsichtigtes Starten und Verrollen sichern").
Der Traktor ist gegen unbeabsichtigtes Starten und Verrollen gesichert (siehe Kap. 6.5
"Traktor und Maschine gegen unbeabsichtigtes Starten und Verrollen sichern").
Zugdeichsel ist angekuppelt (siehe Kap. 7.4.1 "Zugdeichsel ankuppeln").
Gelenkwelle ist angekuppelt (siehe Kap. 7.4.2 "Gelenkwelle ankuppeln").
Arbeitsschritte:
1.
Den Betätigungshebel am Steuergerät auf dem Traktor in Schwimmstellung
schwenken (Neutralstellung).
2.
Die Hydraulikstecker der Hydraulikschlauchleitungen reinigen.
Hydraulikstecker sind gereinigt.
3.
Die Hydraulikschlauchleitungen mit dem(n) Traktorsteuergerät(en) kuppeln:
3.1
3.2
Hydraulikstecker sind angeschlossen.
Druck kann hergestellt werden.
Stand: 14.09.2020
Abb. 7-7: Hydraulikanschlüsse Traktor
Wenn möglich, Rücklaufleitung (Staubkappe blau) an einen drucklosen
Rücklauf kuppeln.
Druckleitung (Staubkappe rot) an ein einfach oder doppelt wirkendes
Steuergerät kuppeln.
Kapitel 7
Seite 112
Original Betriebsanleitung 116587
Bernard van Lengerich