Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Maschine abkuppeln
7.6.2

Gelenkwelle abkuppeln

Gefährdungen durch Verbrennungen können entstehen, wenn heiße Bauteile der
Gelenkwelle berühren werden!
 Keine stark erwärmten Bauteile der Gelenkwelle berühren (insbesondere keine
Kupplungen).
 Die Gelenkwelle vor längerem Stillstand reinigen und schmieren.
Voraussetzungen:
 Traktor und Maschine sind ausgeschaltet und gegen unbeabsichtigtes Starten und
Verrollen gesichert (siehe Kap. 6.5 "Traktor und Maschine gegen unbeabsichtigtes
Starten und Verrollen sichern").
 Versorgungsleitungen sind abgekuppelt (siehe Kap. 7.6.1 "Versorgungsleitungen
abkuppeln").
 Zugdeichsel ist angekuppelt (siehe Kap. 7.4.1 "Zugdeichsel ankuppeln").
 Gelenkwelle ist angekuppelt (siehe Kap. 7.4.2 "Gelenkwelle ankuppeln").
 Stützfuß ist in Stützstellung (siehe Kap. 7.4.5 "Stützfuß").
 Es befinden sich keine Personen im Gefahrenbereich.
Arbeitsschritte:
1.
Den Verschluss der Gelenkwelle von der Zapfwelle des Traktors abziehen.
2.
Die Gelenkwelle in die vorgesehene Halterung (a) ablegen.
Die Gelenkwelle ist abgekuppelt.
Stand: 14.09.2020
a
Abb. 7-33: Halterung für die Gelenkwelle
WARNUNG
HINWEIS
Kapitel 7
Seite 146
Original Betriebsanleitung 116587
Bernard van Lengerich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis