Programm SWP
4.6.4.
Parameter
Parameter−Auswahl
Programm−Auswahl
Werteingabe
Werteingabe beenden
34
Bedien− und Programmieranleitung
Anwahl vom Hauptmenü:
Es können die Daten eines bestimmten Grund−Schweißparameters in allen ein
zelnen Programmen angezeigt (Zeile ) und geändert (Zeile ) werden.
Dazu wählen Sie mit den Cursortasten ← und → den entsprechenden Parameter
aus und quittieren Ihre Wahl mit der <Return-Taste>. Der aktuelle Parameter
wird durch
markiert (Zeile ) und der Cursor springt in die Eingabezeile .
*****
Parameter
SCHUB
: 01/04
Parameter Auswahl:
VHZ
1.STZ
1.LST
*****
PROG
00
01
------
12
09
------
------
? PROG
? SCHUB ? MENÜ
Jetzt wählen Sie mit den Cursortasten ← und → die entsprechende Programm
nummer an. Die Darstellung der Programmnummern (Zeile ) erfolgt in Blöcken
zu je 8 Programmen. Geben Sie entweder einen einzigen Wert, oder mehrere
Werte in Zeile ein. Sobald Sie die <Return-Taste> drücken, übernimmt das
System die Werte in den Speicher und in den Schub. Daraufhin kopiert die Soft
ware Zeile in Zeile und löscht anschließend alle Werte in Zeile .
Wollen Sie andere Parameter eingeben, drücken Sie Taste ↑ und wählen den
neuen Parameter wie oben beschrieben aus.
Möchten Sie die Dateneingabe beenden, drücken Sie Taste ESC. Der Cursor
springt in die letze Bildschirmzeile (Zeile ). Hier können Sie durch die Tasten ←
und → die angezeigten Funktionen selektieren:
PROG
Umschalten auf die nächste Programmgruppe.
SCHUB Auswahl eines neuen Schubes.
MENÜ
Rücksprung in die nächst höhere Menüebene.
PRINT
Ausdruck der Bildschirmdarstellung.
Mit der <Return-Taste> wird die angewählte Funktion ausgeführt.
Beachten Sie:
Generell werden die Daten aus dem PC (Programmiergerät) angezeigt. Wollen
Sie sich die Daten aus der nächst tieferen Geräteebene (Daten der Schweiß
steuerung) anzeigen lassen, so können Sie durch Taste * die Anzeige umschal
ten. Daten einer Schweißsteuerung werden immer invers angezeigt. Durch noch
maliges Drücken der Taste * schalten Sie die Anzeige wieder auf PC−Daten um.
SWP
F3 → F5
mit KSR Modul
1.PSZ
STZ
LST
PSZ
02
03
04
05
11
14
08
08
? PRINT
Roboter 2 rechts
NHZ
OHZ
IMP
06
07
09
13
1070 078 159-101 (95.10) D