6.4. Datei _HOTKEY.SWP
1070 078 159-101 (95.10) D
SWP
Bedien− und Programmieranleitung
Mit Hilfe dieser Datei können Sie sich individuelle Tastenkombinationen (Hot
keys) definieren, bei deren Betätigung im SWP−Programm direkt in eine be
stimmte Menüebene verzweigt und gegebenenfalls auch eine Funktion ausge
löst wird.
Auf diese Art müssen Sie sich nicht mehr Schritt für Schritt durch den kompletten
Menübaum der Software "hangeln" um z.B. eine Bildschirmdarstellung aufzu
rufen.
Kopieren Sie dazu die Datei _HOTKEY.SWP von der Programmdiskette aus dem
Unterverzeichnis \UTIL auf die Festplatte des Zentral− oder Schweißrechners.
Legen Sie die Programmdiskette in Laufwerk A des Rechners ein. Falls Sie die
SWP−Software im Verzeichnis \SW auf der Festplatte C installiert haben, geben
Sie ein:
COPY A:\UTIL\_HOTKEY.SWP C:\SW
Diese Datei enthält bereits einige Standard−Zuweisungen von Tastenkombina
tionen, welche Sie −je nach Bedarf− um eigene Definitionen erweitern oder än
dern können. Laden Sie dazu _HOTKEY.SWP in einen ASCII−Editor.
Die Definitionen aller Tastenkombinationen, die Sie in dieser Datei vornehmen,
müssen einer bestimmten Syntax genügen:
$<Zeichen>
$
<Zeichen>
<Funktionstastenfolge> Sie beschreiben hier quasi den Weg, den Sie vom
<Kommentar>
<Funktionstastenfolge>
Das Zeichen markiert den Beginn einer neuen
Hotkey−Definition und steht am Anfang einer neuen
Zeile.
Buchstabe,
welcher
<CTRL>−Tastensequenz dient. Steht hier z.B. der
Buchstabe "A", wird die Funktionalität dieser Zeile im
SWP−Programm über gleichzeitiges Drücken der
Tasten CTRL und A bzw. STRG und A aufgerufen.
Beachten Sie, daß in der Datei _HOTKEY.SWP bereits
alle verfügbaren Kennungen enthalten sind. Sie
müssen nur noch die Parameter <Funktionstasten
folge> und <Kommentar> ergänzen.
Hauptmenü
aus
durch
SWP−Software gehen müßten, um die gewünschte
Menüebene oder Funktion über die Funktionstasten
aufzurufen. Beispiele:
1. Die Funktion "Schubwechsel" soll per Hotkey
aufgerufen werden. Die manuelle Funktionstastenfol
ge lautet: F3→F7→F4 . Der Wert für den Parameter
<Funktionstastenfolge> lautet: 3/7/4
2. Die Menüebene "Backup/Restore" soll per Hotkey
aufgerufen werden. Die manuelle Funktionstastenfol
ge lautet F10→F5 . Der Wert für den Parameter
<Funktionstastenfolge> lautet: 10/5
Beachten Sie, daß einzelne Zahlenwerte durch das
Zeichen / getrennt werden müssen.
Beliebiger Text zur Identifikation.
Utilities
<Return-Taste>
<Kommentar>
als
Kennung
für
den
Menübaum
eine
der
99