Seite 3
Heizkreis ......55 11.7.4 Anlage mit Außeneinheit, Inneneinheit mit integriertem Zuheizer und Pufferspeicher, einem ungemischten und einem gemischten Heizkreis..57 Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
▶ Nationale und regionale Vorschriften, technische Regeln und Richtli- nien beachten. ▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren. HBestimmungsgemäße Verwendung Die Inneneinheit ist für die Verwendung in geschlossenen Heizungsanla- gen in Wohngebäuden vorgesehen. Jede andere Verwendung - auch die Verwendung ausschließlich zur Warmwasserbereitung ohne Anschluss Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Die genaue Position finden Sie in der Produktübersicht ( Bild 5, Seite 8). Bezeichnungen der Leiterplatten In den Anschlussplänen weichen die Bezeichnungen der Leiterplatten unter Umständen von denen in der Installationsanleitung verwendeten Bezeichnungen ab. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Geräten ist der Abstand 0 mm definiert. > 800 0010042444-001 Bild 3 Ansicht von der Seite: Mindestabstand zur gegenüberliegenden und zur rückseitigen Wand. Für den Ablaufschlauch und die Kabel ist zwischen der Geräte- rückseite und der Wand ein Mindestabstand erforderlich. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Thermostatventilen an den Heizkörpern in das Heizsystem Wärmetauscher zu integrieren. Der Raumregler liefert eine Rückmeldung, die automa- tisch die Heizkurve anpasst, um die Raumtemperatur zu regeln. Dadurch läuft die Wärmepumpe nur dann, wenn Heiz- oder Kühlbedarf besteht. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Seite 10
Betriebs praktisch kein Sauerstoff zum Sys- tem gelangt. Ständiger Sauerstoffeintritt führt zu Korrosion und kann damit Durchrostungen und auch Rostschlammbildung verursachen. Eine Verschlammung kann sowohl zu Verstopfungen und damit zu Wärmeun- Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
• Die Umgebungstemperatur in der Nähe der Inneneinheit muss zwi- bodenheizung). schen +10 °C und +35 °C liegen. ▶ Partikelfilter installieren (zwingend erforderlich). • Der Aufstellraum muss über einen Ablauf im Boden oder an der Wand verfügen. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
▶ Beim Anheben an der Oberseite der Inneneinheit die Blende als Griff verwenden, an der Unterseite in die Mulden fassen. Inneneinheit senkrecht ausrichten ▶ Nach dem Aufstellen die Länge der einzelnen Stellfüße so anpassen, dass die Inneneinheit senkrecht ausgerichtet ist. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
▶ Regelventil mit Thermometer einbauen. Um elektrische und thermische Energie zu sparen, Zirkulationspumpe nicht im Dauerbetrieb laufen lassen. 0010042469-001 Bild 12 Vorderteil der Verkleidung abnehmen ▶ Sicherungsschraube an der Oberseite lösen. ▶ Beide Verriegelungen an der Oberseite lösen [1]. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Eingang 3 angeschlossen. Betrieb für den externen Ein- Ergänzend muss im Heizkreis eine Pumpe oder ein Heizkreis-Anschluss- gang einstellen ( Anleitung der Bedieneinheit). Set vorgesehen werden. Es wird empfohlen, einen Sicherheitsthermostat mit automatischem Re- set zu verwenden. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
▶ Fußbodenheizungen nicht im Kühlbetrieb unterhalb des Taupunkts betreiben. ▶ Vorlauftemperatur korrekt einstellen. Kondensationsfühler werden an den Rohren der Heizungsanlage mon- tiert und senden ein Signal an die Bedieneinheit, sobald sie eine Konden- satbildung feststellen. Montageanweisungen liegen den Fühlern bei. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
1) Minimales T bei Nennleistung und maximaler Rohrleitungslänge. Bei niedrigerem Wärmebedarf bzw. geringer Rohrleitungslänge kan ein niedrigeres T erreicht werden. 2) Für Rohre zwischen Wärmepumpe und Inneneinheit. 3) Durchfluss von 15 l/min muss primärseitig gewährleistet werden. Tab. 6 Rohrabmessungen und maximale Rohrlängen (einfache Strecke) bei Anschluss der Wärmepumpe an die Inneneinheit Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Rückstände im Rohrnetz können sich in Pumpen, Ventilen und Wärme- Anschlüssen [1] und [4] anschließen tauschern festsetzen ▶ Wärmeträgermedium von der Außeneinheit zur Inneneinheit an den Anschlüssen [3] und [2] anschließen. ▶ Vor dem Anschluss der Außeneinheit und der Inneneinheit das Rohr- netz spülen. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Die Installation von Absperrventilen an den Anschlüssen der Heizkreise wird empfohlen. Dies erleichtert die Wartung oder Reparatur der Innen- einheit, da die Heizkreise nicht entleert werden müssen. ▶ Die Rohrleitungen des Heizkreises an der Inneneinheit anschließen. ▶ Falls erforderlich, ein Rückschlagventil installieren. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Das aus dem Sicherheitsventil austretende Wasser und im Kühlbetrieb das Kondensat sammeln sich in der Auffangwanne. ▶ Schlauch am Ablaufstutzen auf der Rückseite des Gerätes anschlie- ßen und in einen frostgeschützten Ablauf in der Wand oder im Boden führen. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
RT 800 Fernbedienung (Alternative zu [8]) Pumpen: [PC0] Primärkreispumpe 1) Ein Rückschlagventil ist erforderlich in Heizungsanlagen mit Heiz- und Kühlfunktion ab dem ersten Heizkreis; in Anlagen nur mit Heizfunktion ab dem [PC1] Heizkreispumpe zweiten Heizkreis. [PW2] Warmwasser-Zirkulationspumpe (Zubehör) Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Seite 21
2. Thermostatische Heizkörperventile vollständig öffnen. ▶ Thermostatische Heizkörperventile wieder in die korrekte Stellung 3. Einen Schlauch an das Entleerventil VC5 anschließen und in einen drehen. Ablauf führen. 4. Ventil VC5 öffnen. 5. Absperrventil VC4 [4] schließen Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
▶ Inneneinheit entsprechend dem Schaltplan anschließen. Keine wei- teren Verbraucher anschließen. ▶ Dreiphasige Inneneinheit immer direkt über dreipolige Leitungs- schutzautomaten an der Hauptverteilung anschließen. ▶ Beim Austausch von Leiterplatten auf die Farbcodierung und die Auf- kleber achten. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Verkleidung von der Rückseite des Geräts bis zur Öffnung [2] füh- ren. Darauf achten, dass sich die Kabel nicht kreuzen. ▶ Kabel durch die Öffnung [2] entlang der Rückseite der ausge- schwenkten Elektronikbox führen. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Durchführung für das Kabel des Außentemperaturfühlers T1 und die Kabel für die externen Eingänge I1 - I4. Durchführung für den EMS-BUS (Zubehör MM 100) Mit dem Anschluss der Steuer- und Fühlerkabel im Bereich XCU-THH geht es weiter im Kapitel 6.10.5. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
XCU-SEH geht es weiter in den Abschnitten: 3-phasiger Anschluss (400 V) Abschnitt 6.7.2 1-phasiger Anschluss (230 V) Abschnitt 6.7.3 Mit der Übersicht der Anschlüsse im Bereich XCU-SEH geht es weiter im Kapitel 6.8. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
▶ Das Kabel für den elektrischen Zuheizer am Anschluss X200 an- schließen. ▶ Für das Netzkabel für Steuerung und Pumpen die Kabelverschrau- bung [5] verwenden. ▶ Das Kabel für Steuerung und Pumpen am Anschluss X203 anschlie- ßen. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Seite 27
▶ Das Kabel für den elektrischen Zuheizer am Anschluss X200 an- schließen. ▶ Für den Anschluss der Steuerung eine Kabelbrücke vom Anschluss X230 “Output Auxiliary” zum Anschluss X203 “Input Auxiliary” her- stellen. Der Kabelquerschnitt muss mindestens 1,5mm² und maxi- mal 2,5mm² aufweisen. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
▶ Das Kabel für den elektrischen Zuheizer am Anschluss X200 an- schließen. ▶ Für das Netzkabel für Steuerung und Pumpen die Kabelverschrau- bung [5] verwenden. ▶ Das Kabel für Steuerung und Pumpen am Anschluss X203 anschlie- ßen. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Seite 29
▶ Das Kabel für den elektrischen Zuheizer am Anschluss X200 an- schließen. ▶ Für den Anschluss der Steuerung eine Kabelbrücke vom Anschluss X230 zum Anschluss X203 herstellen. Der Kabelquerschnitt muss mindestens 1,5mm² und maximal 2,5mm² aufweisen. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Als Verbindungskabel zwischen der Innen- und Außeneinheit kann ein Der Pfeil in der Mitte der Abdeckung muss oben sein. LIYCY-Kabel (TP) 2 x 2 x 0,75 mm oder ein gleichwertiges, für den Ge- brauch im Außenbereich zugelassenes Twisted-Pair-Kabel mit einem Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Das Kabel zum Außentemperaturfühler muss die folgenden Mindestan- tion kommen, kann zusätzlich ein Klappferrit verwendet. werden.▶ Kon- forderungen erfüllen: taktieren Sie bei Fragen den Bosch Service. • Anzahl Leiter: 2 Die maximal zulässige Kabellänge beträgt 30 m. • Maximallänge 30 m Die Verbindung erfolgt über vier Adern, über die auch die 24 V Gleich-...
Eingang 1 für die EVU-Abschaltung konfiguriert ist, sofern der externe Eingang 4 nicht für eine andere Funktion konfiguriert ist. Die Wärmepumpe arbeitet in Abhängigkeit von den Signalen, die das Energieversorgungsunternehmen über die zwei Netzanschlüsse über- mittelt. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
[I16] des XCU-THH-Moduls angeschlossen wird, muss für 5 V Elektrische Anschlüsse Inneneinheit, Niedertarif und 1 mA ausgelegt sein. Tarifsteuerung Tarifsteuerung EVU-Sperrsignal Tarifsteuerung SG (Smart Grid) Gebäudestromzähler, 1-phasig, Normaltarif Wärmepumpe, Kompressor Zuheizer [10] Steuergerät und Inneneinheit Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Während der Sperrzeit wird das Sperrzeitsymbol im Display Zuheizer angezeigt. [10] Steuergerät und Inneneinheit • ** Der Schaltkontakt des Relais, das an den beiden Klemmen [I13] und [I16] des XCU-THH-Moduls angeschlossen wird, muss für 5 V und 1 mA ausgelegt sein. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
6. Funktionsweise der Heizungsanlage nach dem Betriebsstart über- überprüfen nung installiert und adressiert? prüfen (Anleitungen der Bedieneinheit). [Weiter] drücken, um mit der Konfiguration fortzu- fahren Display aus- und wieder einschwenken -oder- Das Display kann bei Bedarf ausgeschwenkt werden. [Zurück], um zurückzukehren. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
-oder- 8. Prüfen, ob die Wärmepumpe läuft und Störungen anliegen. [Zurück], um zurückzukehren. Heizsystem-Typ Maximale Vorlauftemperatur für Heizkreis 1 einstel- len und bestätigen. [Weiter] auswählen, um mit der Konfiguration fortzu- fahren, -oder- [Zurück], um zurückzukehren. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
▶ Leistung an der Heizungspumpe PC1 so einstellen, dass folgende Dif- aus dem Warmwasserspeicher umschalten. Zur Gewährleistung einer ferenz erreicht wird: ordnungsgemäßen Abtauung kann zudem der elektrische Zuheizer akti- ▶ Bei Fußbodenheizung: 4,5 K. viert werden. ▶ Bei Heizkörpern: 7,5 K. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Punkt entleeren. ▶ Vor Arbeiten an wasserführenden Teilen die Elektronikbox abdecken. HAnzugsdrehmomente beachten! G 1/2" Nm 20 (+10/‒0) G 3/4" Nm 30 (+10/‒0) G 1" Nm 40 (+20/‒0) Tab. 11 Standard-Anzugsdrehmomente Abweichende Anzugsdrehmomente sind jeweils angegeben. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Umweltschutz und Entsorgung Leiterplatte ersetzen Umweltschutz und Entsorgung WARNUNG Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe. Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns Lebensgefahr durch Stromschlag beim Reparieren einer Leiterplat- gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer- den strikt eingehalten.
Anschluss 209 Inneneinheit betrieb (H07) oder H05VV-F PE/N/Lsw 1) Bitte verwenden Sie für die Kabelverlängerung die in der Tabelle angegebenen Kabel. Sämtliche Kabel müssen für einen Temperaturbereich bis 70 °C zugelassen sein. Tab. 14 Netzkabel Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Sicherung 3 kW: 1 x 20 A 3 kW: 1 x 16 A 1 x 16 A Charakteristik B Charakteristik B Charakteristik B 1) Externe Last an Ausgängen 400 W Tab. 17 Kabelquerschnitt und Kabeltyp Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
1) Bitte verwenden Sie für die Kabelverlängerung die in der Tabelle angegebenen Kabel. Sämtliche Kabel müssen für einen Temperaturbereich bis 70 °C zugelassen sein. Tab. 18 Steuer- und Fühlerkabel 11.4 Leistungsdiagramm für Pumpe PC1 [l/min] 0010046619-001 Bild 52 Leistungsdiagramm für Pumpe PC1 im gemischten Heizkreis mit konstantem Druck Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Heizkreis mit Mischer sowie zwei Heizkreise mit bzw. ohne Mi- tung für Schäden, die durch eine fehlerhafte Installation entstehen, ist scher. ausgeschlossen. Die Heizkreispumpe PC1 wird durch die Bedieneinheit in der Innenein- heit geregelt. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Konvektion vom Warmwassertank zur Außeneinheit auf- treten. Um dies zu vermeiden, muss ein Rückschlagventil am Warmwas- ser-Rücklaufrohr angebracht werden. Das Rückschlagventil aus der Zubehörliste auswählen und bei der Instal- lation auf die Einbaulage achten. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
RT 800 Fernbedienung (Alternative zu [6]) Pumpen: [PC0] Primärkreispumpe [PC1] Heizkreispumpe 1) Ein Rückschlagventil ist erforderlich in Heizungsanlagen mit Heiz- und [PW2] Warmwasser-Zirkulationspumpe (Zubehör) Kühlfunktion ab dem ersten Heizkreis; in Anlagen nur mit Heizfunktion ab dem zweiten Heizkreis. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Seite 56
[VW2]Einfüllventil in der Befüllleitung der Inneneinheit [VW3]Einfüllventil in der Befüllleitung des Warmwasserspeichers Fühler: [MC1]Temperaturwächter (Anschluss im Bereich XCU-THH, Anschluss- klemmen I15) [MD1]Taupunktfühler (Zubehör für Kühlbetrieb) [T0] Vorlauftemperaturfühler / Pufferspeicher-Temperaturfühler [T1] Außentemperaturfühler [TC0] Rücklauftemperaturfühler [TC1] Vorlauftemperaturfühler [TW1]Warmwasserspeicher-Temperaturfühler [TW2]Optionaler Warmwasserspeicher-Temperaturfühler Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
UI 800 Bedienfeld am Gerät Rückschlagventil MM 100 Mischermodul [10] RT 800 (Alternative zu [8]) 1) Ein Rückschlagventil ist erforderlich in Heizungsanlagen mit Heiz- und Kühlfunktion ab dem ersten Heizkreis; in Anlagen nur mit Heizfunktion ab dem zweiten Heizkreis. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Seite 58
[TW2]Optionaler Warmwasserspeicher-Temperaturfühler Bild 58 zeigt ein Heizkreis-Set für einen gemischten Heizkreis mit einer Pumpe, Rückschlagventil, Kugelhahn mit Thermometer für Vor-und Rücklauf und einem 3-Wege-Ventil mit Stellmotor. Dieses und weitere Heizkreis-Sets finden Sie im Bosch Katalog. Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)
Seite 60
DEUTSCHLAND Schulungsannahme ÖSTERREICH Telefon: (0 18 06) 003 250 Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Telefax: (0 18 03) 337 336 Postfach 1309 Geschäftsbereich Home Comfort 73243 Wernau Göllnergasse 15-17 Thermotechnik-Training@ www.bosch-homecomfort.de 1030 Wien de.bosch.com Allgemeine Anfragen: aus dem deutschen Festnetz 0,20 €/Gespräch,...