Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnetitanzeige Kontrollieren; Filter Der Heizanlage Kontrollieren Und Reinigen; Wartung Des Ausdehnungsgefäßes; Gerät Entleeren - Bosch Compress 5800iAW Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 5800iAW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
9.4

Magnetitanzeige kontrollieren

WARNUNG
Starker Magnet!
Gefahr für Personen mit Herzschrittmacher.
▶ Personen mit Herzschrittmacher dürfen weder den Filter reinigen
noch die Magnetanzeige kontrollieren.
Magnetische Partikel bleiben am Magnetstab im Kugelhahn haften und
führen aufgrund des verringerten Volumenstroms zu Störungen.
▶ Nach der Installation und Inbetriebnahme die Magnetitanzeige in kür-
zeren Abständen kontrollieren.
▶ Wenn es häufig zu Störungen kommt, einen Magnetitabscheider (sie-
he Zubehörliste) installieren.
Ein Magnetitabscheider hilft zu vermeiden, dass die Anzeige häufig
geleert werden muss und verlängert die Lebensdauer der Anlagen-
komponenten.
Überprüfen und reinigen Sie den Magnetitfilter
Kontrollieren und reinigen Sie den Magnetitfilter 1-2 mal jährlich, direkt
nach der Installation und Inbetriebnahme sollte der Filter jedoch häufi-
ger kontrolliert und gereinigt werden. Siehe die mit dem Filter gelieferte
Anleitung für die richtige Vorgehensweise.
9.5

Filter der Heizanlage kontrollieren und reinigen

In jedem Heizkreis verhindert der Filter des Kugehahns SC1 das Eindrin-
gen von Schmutz in die Anlage. Verstopfte Filter können zu Betriebspro-
blemen führen.
Zum Reinigen der Filter muss die Anlage nicht entleert werden.
Filter und Kugelhahn bilden eine Einheit.
▶ Kugelhahn schließen [1].
▶ Kappe abschrauben [2].
▶ Filter entnehmen und unter fließendem Wasser oder mit Druckluft
reinigen.
▶ Filter wieder anbringen; es hat Schienen, die in die Nuten im Ventil
passen und eine fehlerhafte Installation verhindern [3].
1
1.
2.
3
Bild 50 Filterventil reinigen
▶ Kappe anschrauben.
▶ Kugelhahn öffnen [4].
42
9.6
HINWEIS
Sachschaden durch Unterdruck!
Beim Ablassen des Geräts kann ein Unterdruck entstehen.
▶ Wenn der Aufstellort der Außeneinheit über dem der Inneneinheit
liegt, die Außeneinheit während des Ablassens belüften, wenn die
Rohrleitung zwischen Außen- und Inneneinheit keinen Unterdruck zu-
lässt.
▶ Vor dem Ablassen die Ventile SC1 und VC3 zur Heizungsanlage
schließen oder die Heizungsanlage während des Ablassens belüften.
Eine regelmäßige Wartung des Ausdehnungsgefäßes ist wichtig, um Luft
in der Heizungsanlage zu vermeiden.
1. Ventile zur Heizungsanlage, SC1 und VC3, sowie Ventil VC4 zwischen
Innen- und Außeneinheit schließen.
2. An die Inneneinheit angeschlossene automatische Entlüfter schlie-
ßen.
3. Einen Ablassschlauch an das manuelles Entlüftungsventil am An-
schluss PC0 anschließen.
4. Manuelles Entlüftungsventil öffnen und das Wasser auslaufen lassen,
bis kein Wasser mehr aus dem Gerät läuft.
5. Manuelles Entlüftungsventil an PC0 offen lassen.
6. Ausdehnungsgefäß bis zum Erreichen des Solldrucks mit Stickstoff
befüllen.
– Je nach Höhe des Gebäudes: 0,1 bar pro Meter Höhenunter-
7. Manuelles Entlüftungsventil schließen.
8. Gerät bis zum Erreichen des Solldrucks mit Wasser befüllen.
9. Automatische Entlüfter öffnen.
10.Ventile zur Heizungsanlage, SC1 und VC3, sowie Ventil VC4 zwischen
Innen- und Außeneinheit öffnen.
11.Gerät und Heizungsanlage entlüften, bis das System keine Luft mehr
enthält.
9.7
2
HINWEIS
Sachschaden durch Unterdruck!
Beim Ablassen des Wassers aus dem Gerät kann ein Unterdruck entste-
hen.
▶ Wenn der Aufstellort der Außeneinheit über dem der Inneneinheit
liegt, die Außeneinheit während des Entleerens belüften, wenn die
Rohrleitung zwischen Außen- und Inneneinheit keinen Unterdruck zu-
lässt.
4
▶ Vor dem Entleeren des Geräts die Ventile SC1 und VC3 zur Heizungs-
anlage schließen oder die Heizungsanlage während des Entleerens
2.
belüften.
1. 3-Wege-Ventil in Mittelstellung schalten: > Anlageneinstellungen >
Wärmepumpe > 3-Wege-Ventil in Mittelstellung.
2. Gerät vom Netz trennen.
3. Schlauch an das Entleerventil VA0 anschließen.
1.
4. Entleerventil, den Lufteinlass im Gerät und die manuelle Entlüftungs-
ventile in der Heizungsanlage öffnen ( Abschnitt 2.6).
6 720 805 915-01.1I
Wartung des Ausdehnungsgefäßes
schied zwischen Oberkante der Inneneinheit und höchster Stelle
der Heizungsanlage + 0,2 bar.
Gerät entleeren
Compress 5800iAW – 6721872430 (2023/06)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis