Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung A-2 Kumulative Schockerfolgsrate Für Intraoperative Defibrillation Mit Monophasischen (Mds) Und Biphasischen (Bte) Schocks: Beobachtete Raten (N) Angezeigt Mit Geschätzten Dosierungs-Reaktions-Kurven - Medtronic lifepak 12 Gebrauchsanweisung

Defibrillatoren/monitoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

100%
90%
80%
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
0%
0
Kumulative Schockerfolgsrate für intraoperative Defibrillation mit monophasischen (MDS) und
Abbildung A-2
biphasischen (BTE) Schocks: Beobachtete Raten (n) angezeigt mit geschätzten Dosierungs-Reaktions-Kurven
Schlußfolgerungen
Die Daten belegen, daß die biphasische Kurvenform von Medtronic der konventionellen monopha-
sischen gedämpften Sinuskurvenform bei der intraoperativen internen Defibrillation von VF klinisch
überlegen ist. Im Detail heißt das, daß mit den biphasischen Schocks eine höhere Defibrillations-
Effektivität erzielt wird. Gleichzeitig wurden weniger Schocks, weniger Schwellenenergie und weniger
kumulative Energie als mit monophasischen gedämpften Sinusschocks benötigt. Durch die Verwen-
dung der biphasischen Kurvenform kam es zu keiner Gefährdung der Patienten oder nachteiligen
Wirkungen.
Richtlinien für die Auswahl der Schockenergie
Die biphasische Kurvenform-Technologie ist ein neuer Standard bei Defibrillatoren. Über
Defibrillations-Effektivität und Empfehlungen für die Dosierung wurde bisher nicht für die direkte
Defibrillation am offenen Herzen berichtet. Die Ergebnisse dieser Studie
für drei mögliche Strategien zur Entwicklung eines Dosierungsplans.
• Zur Optimierung für eine niedrigere Anfangsenergie und kumulative Energie unter Verwendung
eines Step-up-Protokolls 5 J für den ersten Schock wählen und die Energie in kleinen Schritten
erhöhen, falls weitere Schocks angezeigt sind. In dieser Studie führte die Abgabe von
biphasischen Schocks mit 5 J bei ca. der Hälfte der Patienten zum Erfolg.
• Zur Optimierung für eine schnellere Defibrillation und weniger Schocks die gleiche BTE-Energie-
stufe wählen, die zuvor bei MDS verwendet wurde (z. B. 20 J BTE anstelle von 20 J MDS).
Hierdurch läßt sich eine Erhöhung der Erfolgsrate bei gleichzeitiger Verringerung des Spitzen-
stroms des ersten und der darauffolgenden Schocks um ca. 30 % erwarten.
• Um einen äquivalenten Effektivitätsgrad zu erhalten, wie zuvor bei den MDS-Schocks beobachtet
wurde, sollte die BTE-Energiestufe die Hälfte der für die MDS-Schocks gewählten Energiestufe
betragen (z. B. 10 J BTE anstelle von 20 J MDS).
1
B. Schwarz et al., "Direct defibrillation during cardiothoracic surgery is more effective with biphasic shocks than
monophasic damped sine wave shocks," European Heart Journal, 2001, 22(supplement):89. Abstract.
LIFEPAK 12 Defibrillatoren/Monitore Gebrauchsanweisung
©1998–2006 Medtronic Emergency Response Systems, Inc.
Technische Daten und Leistungsdaten
BTE
5
10
Energy Setting (J)
Energieniveaueinstellung (J)
Setting(J)
Technische Daten und
MDS
15
20
1
bieten spezielle Richtlinien
A-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis