Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Recycling Von Batterien Am Ende Ihrer Lebenszeit - Medtronic lifepak 12 Gebrauchsanweisung

Defibrillatoren/monitoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Recycling von Batterien am Ende ihrer Lebenszeit

Medtronic empfiehlt, die Batterien alle zwei Jahre auszuwechseln. Richtig gewartete Batterien haben
eine längere Lebensdauer, sie liefern jedoch wegen der eingeschränkten Speicherkapazität nicht
mehr so lange Strom. Das Ende der praktischen Lebensdauer einer FASTPAK-, FASTPAK 2-,
LIFEPAK-NiCd- oder LIFEPAK SLA-Batterie ist erreicht, wenn einer oder mehrere der folgenden
Umstände eintreten:
• Batterie läßt sich nicht mehr konditionieren oder einer Laufzeitprüfung unterziehen
• Batterie ist von außen beschädigt
• Batterieflüssigkeit läuft aus
• Die Batterie-Servicestation 2 zeigt bei der Batteriewartung die Meldung
Hinweis: Die Grenzen der praktischen Lebensdauer der LIFEPAK SLA-Batterie sind durch
interne Parameter festgelegt. Überschreiten diese Parameter bestimmte Grenzwerte, zeigt die
Batterie-Servicestation 2 beim Einlegen der Batterie in das Batteriefach
VORSICHTSHINWEIS!
Batterie kann nicht aufgeladen werden.
Nach Ablauf der Verwendbarkeitsdauer der LIFEPAK SLA-Batterie: a) kann die Batterie nicht mehr
aufgeladen werden; b) meldet die Batterie-Servicestation 2
entsorgt werden.
Zur Erinnerung an das Batterie-Recycling sind die Batterien und Akkus von Medtronic mit einem der
folgenden Symbole gekennzeichnet:
Nicht mehr verwendbare Medtronic-Batterien werden wie folgt entsorgt:
Batterie-Recycling
Die Akkus oder Batterien sind am Ende ihrer Lebensdauer entsprechend den örtlich gültigen
Vorschriften und Gesetzen dem Recycling zuzuführen. Die örtliche Medtronic-Vertretung erteilt hierzu
weitere Auskünfte.
LIFEPAK 12 Defibrillatoren/Monitore Gebrauchsanweisung
©1998–2006 Medtronic Emergency Response Systems, Inc.
Gerätewartung
an
ENTSORGEN
an.
ENTSORGEN
und c) muß die Batterie
ENTSORGEN
8-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis