Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medtronic lifepak 12 Gebrauchsanweisung Seite 247

Defibrillatoren/monitoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEFIBRILLATOR
MANUELL
Energiesequenz
(Edmark Konfiguration)
Energiesequenz
(BTE Konfiguration)
Ladezeit
Synchrone Kardioversion
Kurvenform (Edmark – Konfiguration) Gedämpfte sinusoide Kurve (Edmark) nach AAMI DF2-1989,
Ampere
Wellenform
LIFEPAK 12 Defibrillatoren/Monitore Gebrauchsanweisung
©1998–2006 Medtronic Emergency Response Systems, Inc.
Technische Daten und Leistungsdaten
2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 20, 30, 50, 70, 100, 150, 200, 300 und
360 Joules oder eine benutzerkonfigurierbare Sequenz von
200/300/360 oder 200/300/360 Joules
2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 15, 20, 30, 50, 70, 100, 125, 150, 175,
200, 225, 250, 275, 300, 325 und 360 Joules oder eine
benutzerkonfigurierbare Sequenz von 100–200, 100–300 oder
100–360 Joules
Ladezeit bis 360 Joules normalerweise weniger als
10 Sekunden.
Der Energie-Transfer beginnt spätestens 60 Millisekunden nach
dem QRS-Spitzenwert.
3.2.1.5.1
Millisekunden
Biphasig, abgehackt, exponentiell
Sofern nicht anders vermerkt, gelten die folgenden
Spezifikationen für 25 bis 200 Ω.
Energiegenauigkeit: Bei Anlegen an eine Impedanz von 50 Ω
der größere Wert von entweder + 1 Joule oder + 10 % des
eingestellten Wertes; bei Anlegen an eine beliebige Impedanz
zwischen 25–100 Ω der größere Wert von entweder + 2 Joule
oder + 15 % des eingestellten Wertes.
Spannungskompensation: Aktiv, wenn Einmal-Therapie-
elektroden angelegt sind. Die abgegebene Energieleistung liegt
innerhalb von + 5 % oder + 1 Joule (es gilt der jeweils größere
Wert) vom 50-Ω-Wert und wird durch die vorhandene Energie
begrenzt, die zur Abgabe von 360 Joule an 50 Ω führt.
Technische Daten und
A-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis