Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwaltung Der Zangen; Punktanwahl - Bosch PRC 7 00-L /W 402 Serie Typspezifische Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRC 7 00-L /W 402 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R911381739 | PRC 7x00-Lx/Wx-402
Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls
• MGDM 1( angedockt an Zangenplatz 1): Sercos -Adresse 31 über
Kodierung(Cod1 24V; Cod2 offen)
• MGDM 2( angedockt an Zangenplatz 2): Sercos -Adresse 32 über Kodierung
(Cod1 offen; Cod2 24V)
7.2.8

Verwaltung der Zangen

Bei der Initialisierung der Steuerung wird über das E/A-Feld abgefragt welche
Zangennummer an welchem Zangenplatz anliegt. Eine Zangennummer Null auf
dem E/A-Feld bedeutet keine Zange.
Parameterdaten und Istwerte der jeweiligen Zange werden aus dem MGDM
gelesen.
Wird eine Zange abgedockt, so wird auf dem E/A-Feld die Zangennummer 0
gemeldet.
Wird bei laufender Steuerung Zange angedockt, so wird wieder die
Zangennummer rückgemeldet.
Bis Version 1.10.3.12: Bei Übergang einer Zangennummer 0 auf ungleich 0,
müssen die Parameterdaten und Istwerte der jeweiligen Zange aus dem MGDM
gelesen werden.
Ab Version 1.10.3.13:
Beim Übergang einer Zangennummer 0 auf ungleich 0 werden die Inhalte des
MGDM-Speichers mit den Daten in der Schweißsteuerung verglichen. Wir ein
Unterschied festgestellt meldet die Steuerung einen Fehler 13016
„ Zangendaten in Steuerung und MDGM sind unterschiedlich" und der
Zusatzinformation des betroffenen Kanals z.B. „ MGDM channel: 1"
Wird dieser Fehler quittiert, werden die Daten aus dem MGDM in die Steuerung
eingelesen.
Die relevanten Elektrodenpflegeausgänge werden für den entsprechenden
Zangenplatz gesetzt.
• Fräsvorwarnung
• Vorwarnung
• Max. Standmenge
Nach jedem Schweißablauf müssen die entsprechenden
Elektrodenpflegeausgänge aktualisiert werden und die Istwerte im MGDM erhöht
werden.
Über die Eingänge
• Quittung Elektrode fräsen
• Quittung Elektrode wechseln
erfolgt die jeweilige Quittierung.
7.2.9

Punktanwahl

Die Punktanwahl setzt sich zusammen aus einem Programmanteil und einem
Zangenanteil.
21/46

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis