Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkrad/Servolenkung; Einstellen Der Lenkradhöhe; Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung - Renault TWINGO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWINGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LENKRAD/SERVOLENKUNG

1
Einstellen der Lenkradhöhe
Den Hebel 1 herabdrücken und das Lenk-
rad in die gewünschte Position bringen; an-
schließend den Hebel über den Rastpunkt
hinaus anheben, um das Lenkrad zu verrie-
geln.
Prüfen, ob das Lenkrad sicher fixiert ist.
Aus Sicherheitsgründen alle
Einstellungen nur bei stehen-
dem Fahrzeug vornehmen.
1.22
Servolenkung
Fahren Sie niemals mit einer schwach gela-
denen Batterie.
Geschwindigkeitsabhängige
Servolenkung
Die geschwindigkeitsabhängige Servolen-
kung umfasst ein elektronisches Steuerge-
rät, das den Grad der Lenkunterstützung an
die Fahrgeschwindigkeit anpasst.
Die Lenkunterstützung ist folglich beim Ran-
gieren groß, wohingegen das Lenken mit zu-
nehmender Geschwindigkeit schwerer wird
(für mehr Sicherheit bei hohen Geschwin-
digkeiten).
Das Lenkrad bei stehendem Fahrzeug
nicht in voll eingeschlagener Position
festhalten.
Bei abgestelltem Motor oder Ausfall des
Systems ist ein Drehen des Lenkrads
immer noch möglich. Nur der Kraftauf-
wand ist größer.
Den Motor besonders in Gefäll-
strecken, aber auch grundsätz-
lich während der Fahrt nicht ab-
stellen (bei abgestelltem Motor
ist die Brems- und Lenkkraftverstärkung
außer Funktion).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Twingo

Inhaltsverzeichnis