Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Man TGE 2021 Betriebsanleitung Seite 225

Inhaltsverzeichnis

Werbung

extreme Fahrmanöver durchfüh‐
ren.
Immer die Geschwindigkeit und
den Fahrstil dem vorherrschen‐
den Gelände anpassen.
Ladung und andere Gegenstän‐
de, die auf dem Fahrzeugdach
transportiert werden, erhöhen
zusätzlich den Schwerpunkt
und vergrößern die Gefahr eines
Überschlags.
WARNUNG
Harmlos aussehende Geländeab‐
schnitte können sehr gefährlich
sein. Schlaglöcher, Mulden, Grä‐
ben, Abgründe, Hindernisse, Untie‐
fen, weiche und morastige Unter‐
gründe sind oft nicht als solche er‐
kennbar und ganz oder teilweise
von Schnee, Wasser, Gras oder am
Boden liegenden Ästen verdeckt.
Das Fahren über solche Gelände‐
abschnitte kann Unfälle, schwere
Verletzungen und den Ausfall des
Fahrzeugs verursachen.
Vor dem Befahren unbekannter
Geländeabschnitte die Route
sorgfältig zu Fuß erkunden.
Niemals unsichere Routen wäh‐
len oder ein Risiko eingehen,
um sich und die Mitfahrer nicht
in Gefahr zu bringen. Bei Zwei‐
feln an der Sicherheit der Route
umkehren und einen anderen
Weg wählen.
Geschwindigkeit und Fahrweise
immer der Beladung, den
Sicht-, Gelände- und Wetterbe‐
dingungen anpassen.
WARNUNG
Die Fahrerassistenzsysteme wur‐
den ausschließlich für das Fahren
auf befestigten Straßen entwickelt.
Für den Einsatz im Gelände sind
die Fahrerassistenzsysteme unge‐
eignet und sogar gefährlich. Wenn
Sie Fahrerassistenzsysteme im Ge‐
lände benutzen, können Sie die
Kontrolle über das Fahrzeug verlie‐
ren und schwer verletzt werden.
Fahrsituationen im Gelände
Benutzen Sie niemals die Fah‐
rerassistenzsysteme im Gelän‐
de.
WARNUNG
Das Fahren mit einem zu niedrigen
Kraftstoffvorrat kann zum Liegen‐
bleiben im Gelände, zu Unfällen
und schweren Verletzungen führen.
Tanken Sie vor einer Gelände‐
fahrt ausreichend Kraftstoff.
Die Lenkung und bremsunters‐
tützenden Systeme arbeiten
nicht, wenn der Motor wegen
Kraftstoffmangels oder unregel‐
mäßiger Kraftstoffzufuhr „stot‐
tert" oder ausgeht.
HINWEIS
Bei geöffneten Fenstern kann eins‐
etzender Niederschlag die Innen‐
ausstattung des Fahrzeugs durch‐
nässen und zu Fahrzeugbeschädi‐
gungen führen.
Bei Fahrten im Gelände die
Fenster immer geschlossen hal‐
ten.
Fahren
223

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis