Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Man Anleitungen
Autos
Lion's Coach L
Man Lion's Coach L Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Man Lion's Coach L. Wir haben
1
Man Lion's Coach L Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Man Lion's Coach L Betriebsanleitung (537 Seiten)
Marke:
Man
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 10.7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Auf Anwenderfreundlichkeit Geprüft
16
Sehr Geehrte man Fahrerin, sehr Geehrter man Fahrer
17
Zu dieser Betriebsanleitung
19
Sicherheit und Umwelt
22
Sicheres Betreiben
23
Allgemeine Sicherheitshinweise
23
Qualifikation des Fahr und Wartungspersonals
23
Bestimmungsgemäßes Verwenden, Verwendungszweck
24
Befördern von Mobilitätseingeschränkten Personen
24
Betriebssicherheit Wahren
25
Vermeiden von Unfällen mit Personenschäden Sicherheitsvorschriften
25
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Elektrischer Spannung
26
Lenk und Ruhezeiten
27
Anhänger* Kuppeln
28
Umgang mit Batterien, Sicherheitshinweise
29
Umgang mit Klimaanlagen Sicherheitshinweise
30
Umgang mit Motorenaltöl Allgemeine Hinweise
30
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Elektrischen Steuergeräten
31
Abgasanlagen Allgemein
32
Zusatzheizung
32
Einsatz von Funkgeräten und Mobilen Telefonen (Handy)
33
Warten und Pflegen, Sicherheitsvorschriften
34
Umwelt
36
Entsorgen von Betriebsstoffen
36
Wirtschaftliches Fahren
37
Bedienen
38
Schlüssel
39
Schlüsselübersicht
39
Wegfahrsperre
40
Fahrzeug Öffnen / Schließen
41
Alarmanlage* Aktivieren / Deaktivieren
41
Übersicht Schwingtüren
42
Fahrzeug Öffnen / Schließen
43
Fahrzeug Zentral Entriegeln / Verriegeln
43
Schwingtüren von Außen Öffnen / Schließen
44
Schwingtür mit Fernbedienung* Öffnen / Schließen
45
Schwingtüren von Innen Öffnen / Schließen
47
Klappen Öffnen / Schließen
49
Übersicht Klappen
49
Kofferraumklappen Öffnen / Schließen
51
Motorraumklappe Öffnen / Schließen
52
Serviceklappen Öffnen / Schließen
53
Bugklappen Öffnen / Schließen
55
Bugblende Abbauen / Anbauen
56
Radlaufverkleidung Öffnen / Schließen
57
Klimaanlagenklappen Öffnen / Schließen
58
Bodendeckel Öffnen / Schließen
59
Arbeitsplatz Einstellen
60
Fahrersitz Einstellen
60
Lenkrad Einstellen
64
Außenspiegel Einstellen
65
Sonnenrollo der Frontscheibe Einstellen
66
Heizen, Lüften, Kühlen
67
Bedieneinheit Heizen, Lüften, Kühlen
67
Displayanzeigen
68
Heizen
69
Lüften
69
Umluftbetrieb
70
Defrosten / Reheat
71
Kühlen
72
Dachluken
72
Zusatzheizung Bzw. Standheizung
73
Temperatur und Uhrzeitanzeige Aufrufen
75
Uhrzeit und Wochentag Einstellen
75
Startzeiten der Zusatzheizung Programmieren
76
Aktivieren / Deaktivieren einer Programmierten Zusatzheizungs Startzeit
76
Fehlerdiagnose
77
Kalibrieren der Ventile und Dachklappen
78
Notbetrieb
78
Audio / Video
79
Bedieneinheiten Audio / Video
79
Fahrerradio
81
Gästeradio
85
Mikrofone Bedienen
88
Bildausgabe Einstellen
89
Videokameras
92
Videoplayer* / DVD Player* / DVB T* Modus
93
CD Wechsler
95
Navigations System
97
Unterbringung des Audio Verstärkers
98
Beifahrerbereich
99
Beifahrersitz Einstellen
99
Tresor
100
Kühltruhe
100
Ablagen und Staufächer
101
Ruhekabine
104
Fahrgastbereich
106
Fahrgastsitze Einstellen
106
Ausklapptische und Ascher
107
Fußstützen
107
Leseleuchten und Hostessenruf
108
Sonnenblenden der Seitenscheiben Bedienen
108
Gepäckablagen
109
Hebedach* Öffnen / Schließen
110
Podestküche
111
Podestküche FOB 550
111
Heißwasserboiler Betreiben
114
Würstchenkocher Betreiben
116
Kaffeemaschinen Betreiben
118
Podestküche Entkalken
119
Winterentleerung
120
Toilette
122
Frischwassertank Befüllen
124
Fäkalienbehälter Erstbefüllen
125
Fäkalienbehälter Entleeren
126
Winterentleerung
127
Trinkwassertank
128
Trinkwassertank Befüllen
128
Frostschutzeinrichtung
130
Frostschutzeinrichtung Betreiben
130
Sonstiges
131
Uhr* Einstellen
131
Bordtelefon
131
Müllschlucker
132
Abfallbehälter
132
D Netz Freisprechanlage
133
Steckdosen 12 V* / 24 V
134
Steckdosen 220 V
135
Ascher
136
Zigarettenanzünder
136
Fahrerlüfter
136
Skikoffer* an und Abbauen
137
Unfalldatenspeicher* − UDS
139
Sicherheitseinrichtungen
140
Allgemein
141
Prüfen und Instandhaltung der Sicherheitseinrichtungen
141
Warn und Hinweisschilder
143
Anbringungsorte der Warn und Hinweisschilder
143
Rückhaltesysteme
147
Sicherheitsgurte Anlegen
147
Notgeräte
150
Warndreieck, Warnblinkleuchte, Warngeräte, Bordwerkzeug und Wagenheber
150
Unterlegkeile
151
Nothämmer
152
Verbandskästen
153
Feuerlöscher
154
Brandmelder
155
Automatische Feuerlöschanlage
157
Ausstieg IM Notfall
159
Schwingtür mit Nothahn von Außen Öffnen
159
Schwingtüren mit Nothahn von Innen Öffnen
160
Schwingtüren von Innen Entriegeln
162
Notausstiege
163
Motor NOT aus
166
Motor IM Notfall Ausschalten
166
Notlöseeinrichtungen
168
Feststellbremse Notlösen
168
Haltestellenbremse (HSB) Notlösen
169
Reversieranlage
170
Sonstiges
172
Unterspannungsschutzschalter
172
Anfahrsperre* bei Geöffneten Schwingtüren
172
Fahrerarbeitsplatz
174
Übersicht
175
Stand und Fahrlicht
177
Standlicht und Fahrlicht Einschalten
177
Schalter Links
179
Beleuchtungstest Außenbeleuchtung
184
Schalter Rechts
186
Schalter Zusatz Links
194
Schalter Zusatz Rechts
198
Tachograph
201
Analoger Tachograph Siemens VDO MTCO 1324
201
Digitaler Tachograph DTCO
203
Digitaler Tachograph DTCO Siemens VDO
205
Tachographenkarten
207
Anzeigeinstrumente
209
Bedientaster
209
Anzeigeinstrumente
211
Drehzahlmesser
211
Kraftstoff Vorratsanzeige
213
Kühlmittel Temperaturanzeige
214
Tachometer
215
Vorratsdruckanzeiger für Bremskreise I und II
217
Warn und Kontrollleuchten
218
Kontrollleuchten
218
Kontrollleuchtentest
221
Fahrerdisplay
224
Mehrere Meldungen IM Fahrerdisplay
228
Menüstruktur IM Fahrerdisplay
229
Menübedienung über Lenkradtaster
229
Menüstruktur
233
Fehlermeldungen Priorität 1
235
Fehlermeldungen Priorität 2
242
Fehlermeldungen Priorität 3
254
Störungen und Fehlermeldungen Quittieren
271
Fehlermeldungen Priorität 4
272
Fahren
278
Vor Fahrtantritt
279
Einfahrhinweise
279
Vorbereitungen vor jeder Fahrt
280
Motor Starten
282
Starten des Motors
282
Flammglühanlage
285
Starten und Abstellen des Motors IM Motorraum
286
Fahren
288
Schalten
291
Mechanisches Schaltgetriebe
291
Automatisiertes Schaltgetriebe Tipmatic
295
Fahrsysteme
302
Tempomat
302
Maximum Speed Control (MSC)
306
Elektronische Niveauregulierung (ECAS)
308
Elektronisch Geregeltes Bremssystem (EBS)
309
Reifendruckkontrollsystem* (TPM)
316
Twin Electric Platform System (TEPS)
317
Automatische Nachlaufachsentlastung
318
Kombihebel
319
Kombihebel Bedienen
319
Bremsen
322
Betriebsbremse
322
Haltestellenbremse (HSB)
323
Retarder / Intarder
324
Abstellen, Parken
328
Feststellbremse Einlegen, Parken
328
Fahrzeug Betanken
331
Tanken
331
Fahren mit Anhänger
334
Fahren IM Winter
336
Selbsthilfe
340
An und Abschleppen
341
Anschleppen von Bussen mit Schaltgetriebe
341
Abschleppen von Bussen
342
Hintere Abschleppöse Vorbereiten
344
Vordere Abschleppöse Vorbereiten
344
Abschleppen von Bussen mit Defektem Motor oder Getriebe
345
Abschleppen von Bussen mit Achs und Lenkungsschäden
345
Bergen von Bussen aus dem Gelände
346
Gelenkwelle Ausbauen/Einbauen
347
Keilriemen Wechseln, Prüfen
349
Keilriemen / Keilrippenriemenspannung Prüfen
353
Bei Druckluftverlust
354
Federspeicher Mechanisch Lösen
354
Fahrzeug Fremdbefüllen
356
Manövrierfähigkeit des Fahrzeuges bei Druckloser Luftfederung
358
Rad Wechseln
359
Reifenfüllmittel Einsetzen
369
Fremdstarten / Starthilfe
379
Sicherheitshinweise zu Fremdstarten und Starthilfe
379
Fremdstarten / Starthilfe
380
Fremdstarten
380
Starthilfe
381
Mechanischer Batterietrennschalter
383
Elektrische Anlage von der Batterie Trennen
383
Lampen Übersicht
385
Übersicht Fahrzeugaußenbeleuchtung Lion's Coach
385
Übersicht Fahrzeuginnenbeleuchtung Lion's Coach
387
Lampen Austauschen
389
Anordnung der Schalttafeln
403
Übersicht der Steuergeräte und Schalttafeln
403
Belegung der Schalttafeln
405
Sicherungen Wechseln
408
Sicherungen oder Relais Wechseln
408
Bei Leergefahrenem Tank
409
Kraftstoffanlage Entlüften
409
Bei Mikroorganismen IM Tank
410
Mikroorganismen IM Tank Beseitigen
410
Bei Ausfall des Kühlerlüfters
412
Kühlerlüfter Überbrücken
412
Bei Defektem Fahrerfenster
415
Fahrerfenster Manuell Schließen
415
Bei Defekter Zusatzheizung
416
Kraftstofffilter Zusatzheizung
417
Was Tun, wenn
419
Wartung & Pflege
438
MAN / Service
439
Wartungsarbeiten
441
Auszuführende Wartungsarbeiten
441
Kühlmittelstand Prüfen
443
Ölstand Lenkhydraulik Prüfen
445
Ölstand des Motors Prüfen
447
Zustand und Spannung der Keilriemen Prüfen
449
Flüssigkeitsstand der Kupplungshydraulik Prüfen
451
Flüssigkeitsstand der Batterien Prüfen
452
Flüssigkeit der Scheibenwaschanlage Nachfüllen
454
Wischerblätter Wechseln
455
Umluftfiltermatten der Klimaanlage Reinigen
456
Frischluftfiltermatte der Frontbox Prüfen
457
Kraftstoffvorfilter Prüfen
458
Aggregate auf Dichtheit Prüfen
459
Reifenluftdrücke Prüfen
459
Luftfilterzustand Prüfen
460
Luftfederbälge auf Zustand Prüfen
461
Flüssigkeitsstand des Hydrostatischen Lüfterantriebes Prüfen
462
Druckluftbehälter auf Wasseransammlung Prüfen
463
Bremsbelagverschleiß Kontrollieren
464
Klimakompressor − Winterwartung Durchführen
465
Kraftstofftank Entwässern
466
Sonstige Arbeiten
467
Leitungen der Zusatzheizung Schließen
467
Prüfanschlüsse für die Druckluftbremsanlage
468
Diagnosesteckdosen
469
Abgasreinigungssystem
470
Winterbetrieb
471
Vorbereitungen für den Winterbetrieb
471
Stilllegen / Wiederinbetriebnehmen
475
Fahrzeug Stilllegen
475
Fahrzeug wieder in Betrieb Nehmen
477
Reinigung und Pflege
478
Reinigen und Pflegen des Fahrzeuges
478
Technische Daten
492
Typschilder
493
Fahrzeug und Komponententypschilder
493
Fahrzeugidentifizierungsnummer
497
Maße, Gewichte, Lasten
498
Fahrzeugabmessungen
498
Fahrzeuggewichte und Achslasten
499
Wendekreise
499
Anhänge und Stützlasten
500
Skikoffer
500
Motor
501
Eckdaten Motor
501
Räder und Reifen
503
Anziehdrehmomente der Radmuttern
503
Reifen und Felgengrößen
503
Geschwindigkeitsindex
503
Reifenluftdrücke
503
Füllmengen und Betriebsstoffe
504
Kraftstofftanks
504
Kühlmittel Mischungsverhältnisse
504
Frischwasser * / Abwassertanks
505
Hydrostatischer Lüfterantrieb
505
Kupplungshydraulik
505
Scheibenwaschwasserbehälter
505
Motor , Getriebe , Achsen , Lenkungs , Retarder Füllmengen und Betriebsstoffe
505
Geschwindigkeiten
506
Höchstgeschwindigkeit
506
Geschwindigkeitsbegrenzung
508
Sonstiges
509
Elektrik
509
Klimatische Umgebungsbedingungen
509
Verzeichnisse
510
Abkürzungen
511
Fachwörter
513
Stichwörter
518
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Man Lion's Coach
Man Lion's Coach C
Man TGE 2021
Man Kategorien
Motoren
Fahrzeuge
Gas-Brennwertkessel
Autos
Radios
Weitere Man Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen