Sicherheit und Umwelt
Sicheres Betreiben
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von elek
trischen Steuergeräten
Reparierte oder falsche Steuergeräte können Brände in
den elektrischen Anlagen verursachen. Steuergeräte
nicht reparieren.
Die nachfolgend aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen
müssen unbedingt beachtet werden, um einer Beschä
digung der Steuergeräte vorzubeugen:
Motor nur mit fest angeschlossenen Batterien star
S
ten.
Batterien nicht bei laufendem Motor abklemmen.
S
Motor nur mit angeschlossenem Drehzahlmesser
S
starten.
Zum Starten kein Schnellladegerät verwenden.
S
Starthilfe nur mit Fremdbatterien geben.
Batterieklemmen vor dem Schnellladen abnehmen.
S
Betriebsanleitung des Schnellladegerätes beachten.
Vor Elektro Schweißarbeiten Batterien abklemmen
S
und die beiden Kabelklemmen + und − fest mit
einander verbinden.
30
Steckverbindungen der Steuergeräte nur bei ausge
S
schalteter elektrischer Anlage abziehen oder auf
stecken.
Brandgefahr
Batteriepole nicht vertauschen, dies führt zur Zer
S
störung von Steuergeräten.
Bei Temperaturen über 70 °C, z. B. im Trocken
S
ofen, müssen die Steuergeräte ausgebaut werden.
Überwurfmuttern elektrischer Leitungsverbindungen,
S
z. B. Temperatur und Druckfühler, unbedingt mit
dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment anzie
hen.