Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absolute Adressierung; Tabelle 37: Absolute Adressen; Positio Zeichen Benennung; Tabelle 38: Beispieladressierung - WAGO I/O System 750 Handbuch

Controller modbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O System 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

92
Funktionsbeschreibung
Pos: 87. 26 /Se rie 7 50 (WAGO I/ O SYSTEM)/ Fu nktions besc hreib ung /Date naus tausc h/Adr essier ung /Adres sieru ng - Absol ute Ad ressie run g @ 6\m od_1 256 049 674 828 _6.d ocx @ 433 02 @ 4 @ 1
7.3.2.4

Absolute Adressierung

Die direkte Darstellung einzelner Speicherzellen (absolute Adressen) nach
IEC 61131-3 erfolgt mittels spezieller Zeichenketten:

Tabelle 37: Absolute Adressen

Positio
n
1
2
3
4
z. B. wortweise: %QW27 (28. Wort), bitweise: %IX1.9 (10.Bit im 2. Wort)
* Das Kennzeichen 'X' für Bits kann entfallen
Hinweis
Zeichenketten ohne Leer- und Sonderzeichen eingeben!
Die Zeichenketten der absoluten Adressen sind zusammenhängend, d. h.
ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen einzugeben!
Pos: 87. 27 /Se rie 7 50 (WAGO I/ O SYSTEM)/ Fu nktions besc hreib ung /Date naus tausc h/Adr essier ung /Adres sieru ng - Beispiel adr essie rung @ 6\ mo d_1 2560 497 284 84_ 6.do cx @ 4 330 5 @ @ 1
Beispieladressierungen:

Tabelle 38: Beispieladressierung

Bit
Byte
Wort
Doppelwort
Bit
Byte
Wort
Doppelwort
Handbuch
Version 1.0.3
Zeichen
Benennung
%
Leitet absolute Adresse ein
I
Eingang
Q
Ausgang
M
Merker
X*
Einzelbit
B
Byte (8 Bits)
W
Word (16 Bits)
D
Doubleword (32 Bits)
Adresse
Eingänge
%IX14.0 ... 15
%IB28
%IW14
Ausgänge
%QX5.0 ... 15
%QB10
%QW5
%QD2 (oberer Teil)
750-891 Controller Modbus TCP; G4; 2ETH
%IB29
%IB30
%ID7
%QB11
%QB12
%QD3 (unterer Teil)
WAGO I/O System 750
Kommentar
Datenbreite
%IX15.0 ... 15
%IB31
%IW15
%QX6.0 ... 15
%QB13
%QW6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis