Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Zuordnung; Dynamische Zuordnung - WAGO I/O System 750 Handbuch

Controller modbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O System 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO I/O System 750
750-891 Controller Modbus TCP; G4; 2ETH
Anfragen in größeren Abständen. Bleiben Anfragen ohne Antwort, so wird nach
Ablauf der Lease-Time die Netzwerk-Konfiguration verworfen und ein Blinkcode
über die I/O-LED ausgegeben. Die Kopfstation besitzt dann keine gültige
IP-Adresse mehr (IP 0.0.0.0).
Es gibt drei verschiedene Betriebsmodi eines DHCP-Servers:
Manuelle Zuordnung
In diesem Modus werden am DHCP-Server die IP-Adressen bestimmten
MAC-Adressen fest zugeordnet. Die Adressen werden der MAC-Adresse
auf unbestimmte Zeit zugeteilt.
Manuelle Zuordnungen werden vor allem dann vorgenommen, wenn der
DHCP-Client unter einer festen IP-Adresse erreichbar sein soll.

Automatische Zuordnung

Bei der automatischen Zuordnung wird am DHCP-Server ein Bereich von
IP-Adressen definiert.
Wenn die Adresse aus diesem Bereich einmal einem DHCP-Client
zugeordnet wurde, dann gehört sie diesem auf unbestimmte Zeit, denn
auch hier wird die zugewiesene IP-Adresse an die MAC-Adresse
gebunden.

Dynamische Zuordnung

Dieses Verfahren gleicht der automatischen Zuordnung, allerdings hat der
DHCP-Server hier in seiner Konfigurationsdatei eine Angabe, wie lange
eine bestimmte IP-Adresse an einen Client „vermietet" werden darf, bevor
der Client sich erneut beim Server melden und eine „Verlängerung"
beantragen muss.
Meldet er sich nicht, wird die Adresse frei und kann an einen anderen (oder
auch den gleichen) Client neu vergeben werden. Diese vom Administrator
bestimmte Zeit heißt Lease-Time (zu Deutsch also: „Mietzeit").
Manche DHCP-Server vergeben auch von der MAC-Adresse abhängige IP-
Adressen, d. h. ein Client bekommt hier selbst nach längerer
Netzwerkabstinenz und Ablauf der Lease-Zeit die gleiche IP-Adresse wie
zuvor (es sei denn, diese ist inzwischen schon anderweitig vergeben).
Das DHCP dient zum dynamischen Konfigurieren der Netzwerkparameter.
Die Kopfstation unterstützt neben der Standard-Option "IP-Adresse" die
folgenden DHCP-Optionen:
Pos: 110 /Serie 75 0 (WAGO I/O SYSTEM )/F unkti onsb eschr eibu ng/ Feld busko mm unikati on/ETHERNE T/DHCP (Dyn amic H ost Co nfig urati on Pr otocol - Tab elle DHCP-O ption en (750 -8 80, -881 ) @ 9\m od_ 128 437 7953 925 _6. docx @ 64 588 @ @ 1
Feldbuskommunikation 205
Handbuch
Version 1.0.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis