Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 83: Beispiel: Klasse B-Adresse Mit Feld Für Subnetzwerk-Id; Tabelle 84: Subnetz-Maske Für Class A-Netzwerke; Tabelle 85: Subnetz-Maske Für Class B-Netzwerke; Tabelle 86: Subnetz-Maske Für Class C-Netzwerke - WAGO I/O System 750 Handbuch

Controller modbus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I/O System 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

200 Feldbuskommunikation
Subnetzwerke
Um das Routing innerhalb von großen Netzwerken zu ermöglichen, wurde in der
Spezifikation RFC 950 eine Konvention eingeführt. Dabei wird ein Teil der
Internet-Adresse, die Host-ID, weiter unterteilt und zwar in eine
Subnetzwerknummer und die eigentliche Stationsnummer des Knoten. Mit Hilfe
der Netzwerknummer kann nun innerhalb des Teilnetzwerkes in interne
Unternetzwerke verzweigt werden, von außen aber ist das gesamte Netzwerk als
Einheit sichtbar. Größe und Lage der Subnetzwerk-ID sind nicht festgeschrieben,
die Größe ist jedoch abhängig von der Anzahl der zu adressierenden Subnetze
und die Anzahl der Hosts pro Subnetz.
Tabelle 83: Beispiel: Klasse B-Adresse mit Feld für Subnetzwerk-ID
1
1 0
Subnetz-Maske
Für die Kodierung der Subnetze im Internet, wurde die sogenannte Subnetz-
Maske eingeführt. Dabei handelt es sich um eine Bit-Maske, mit der spezielle Bits
der IP-Adresse ausgeblendet bzw. selektiert werden können. Die Maske
definiert, welche Bits der Host-ID für die Subnetz-Kodierung verwendet werden
und welche die ID des Hosts bezeichnen.
Der gesamte IP-Adressbereich liegt theoretisch zwischen 0.0.0.0 und
255.255.255.255. Für die Subnetz-Maske sind jeweils die 0 und die 255 aus dem
IP-Adressbereich reserviert.
Die von der jeweiligen Netzwerkklasse abhängigen Standard-Masken sehen wie
folgt aus:
Class A-Subnetz-Maske:
Tabelle 84: Subnetz-Maske für Class A-Netzwerke
255
Class B-Subnetz-Maske:
Tabelle 85: Subnetz-Maske für Class B-Netzwerke
255
Class C-Subnetz-Maske:
Tabelle 86: Subnetz-Maske für Class C-Netzwerke
255
Je nach Subnetz-Unterteilung, können die Subnetz-Masken über 0 und 255
hinaus aber auch andere Werte enthalten, wie z. B. 255.255.255.128 oder
255.255.255.248, usw.
Die Subnetz-Masken-Nummer wird von dem Netzwerkadministrator zugewiesen.
Zusammen mit der IP-Adresse bestimmt diese Nummer, zu welchem Netzwerk
der PC und der Knoten gehört.
Handbuch
Version 1.0.3
8
...
Netz-ID
.0
.255
.255
750-891 Controller Modbus TCP; G4; 2ETH
16
24
Subnetz-ID
.0
.0
.255
WAGO I/O System 750
32
Host-ID
.0
.0
.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis