Wenn Sie eine Tonleiter nur auf weißen Tasten spielen, aufsteigend vom fünften Schritt der
C-Dur-Tonleiter G bis G', erhalten Sie eine weitere Reihe von Intervallen: Ganzton, Ganzton,
Halbton, Ganzton, Ganzton, Halbton, Ganzton. Dies ist als Mixolydian-Modus bekannt.
Auf diese Weise verschiedene Skalen zu erstellen, jede mit ihrem eigenen emotionalen
Gefühl, ist ein uralter Trick. Skalen werden manchmal als "Kirchenmodi" bezeichnet,
jahrhundertelang vergessen, aber in den 1950er und 1960er Jahren von Jazzmusikern
wiederentdeckt. Sie sind heute in der westlichen Musik weit verbreitet.
3.6.5.1. Skalen auswählen
Wenn Sie im KeyStep 37 eine Skala mit der Tastenkombination Shift + Scale auswählen,
wird alles, was Sie auf dem Keyboard spielen, ein laufendes Arpeggio oder die aktuell
ausgewählte Sequenz in dieser Skala abgespielt.
Die Skalen-Option fungiert als Filter und wählt Noten aus der chromatischen Skala aus. Für
jede Skala gibt es unterschiedliche Noten. Technisch gesehen quantisiert die Funktion die
chromatische Standardskala (C, Db, D, Eb, E, F, Gb, G, Ab, A, B, B) entweder auf:
•
Major (Dur)-Skala (C, D, E, F, G, A, B)
•
Minor (Moll)-Skala (C, D, Eb, F, G, Ab, Bb)
•
Blues-Skala (C, Eb, F, Gb, G, Bb)
Um den Effekt der Auswahl einer Skala auf Ihrem KeyStep 37 zu hören (und zu sehen),
schalten Sie diese ein und wählen Sie ein Preset auf Ihrem externen Synthesizer mit einem
einfachen Sound.
Drücken Sie Shift + Scale/Major (Taste A4), um die Dur-Tonleiter auszuwählen. Wenn Sie
jetzt die weißen Tasten spielen, hören Sie die Dur-Tonleiter. Aber auch über die schwarzen
Tasten können Sie die Dur-Tonleiter spielen! Die schwarze Taste, die normalerweise C# spielt,
spielt jetzt das natürliche C. Alle schwarzen Tasten werden also von ihrer normalen Tonhöhe
"gelöst" und um einen Halbton abgesenkt, damit sie in die C-Dur-Tonleiter passen. Egal
welchen Akkord Sie auf dem Keyboard spielen, es wird sich immer um einen Akkord der
Dur-Tonleiter handeln!
Lassen Sie uns diese Skalen näher betrachten: Wählen Sie den Arpeggiator-Modus und
drücken Sie den Play-Taster, um den Arpeggiator zu aktivieren. Halten Sie ab der Note C
den ersten, dritten und fünften Schritt der Dur-Skala gedrückt. Sie spielen jetzt einen C-
Dur-Akkord. Drücken Sie Shift + eine Skalen-Taste, um andere Skalen auszuwählen. Sie
hören dann, wie sich der dritte Schritt ändert, wenn Sie die Moll-Skala oder die Blues-Skala
auswählen.
Arturia - Bedienungsanleitung KeyStep 37 - Die Shift-Funktionen
36