Wagenheber und Hebebühne
Fahrzeug anheben
Abb. 221: Aufnahmepunkt Wagenheber oder Hebebühne
vorn
Abb. 222: Aufnahmepunkt Wagenheber oder Hebebühne
hinten
Ungenügende
WARNUNG
Fahrzeugsicherung
Ein nicht oder falsch gesichertes Fahrzeug kann sich
ungewollt bewegen oder von einer Hebevorrichtung,
z. B. Wagenheber oder Hebebühne, abstürzen oder
kippen. Dies kann zu schweren Verletzungen und
Beschädigungen führen.
e Das Fahrzeug mit einem Wagenheber nur auf ei-
nem festen und ebenen Untergrund anheben.
e Fahrzeug nur an den vorgeschriebenen Aufnah-
mepunkten am Fahrzeugboden anheben.
e Bei Arbeiten unter dem Fahrzeug, das Fahrzeug
stets auf stabilen Unterstellböcken abstützen.
e Bei Arbeiten mit eingeschaltetem Fahrzeug die
elektrische Parkbremse aktivieren.
Wagenheber und Hebebühne
Regelvorgang der
WARNUNG
Niveauregelung
Ein Fahrzeug mit aktivierter Niveauregelung kann
sich ungewollt bewegen oder von einer Hebevor-
richtung, z. B. Wagenheber oder Hebebühne, ab-
stürzen oder kippen. Dies kann zu schweren
Verletzungen und Beschädigungen führen.
e Vor dem Anheben des Fahrzeugs das Mittelni-
veau manuell einstellen und die Niveauregelung
ausschalten.
Anheben des Fahrzeugs
WARNUNG
Bei Anzeige einer Warnmeldung des PASM oder bei
heißem Fahrzeug besteht die Gefahr von Verletzun-
gen und Sachschäden, wenn das Fahrzeug angeho-
ben wird.
e Fahrzeug nur in abgekühltem Zustand anheben.
e Wird eine Warnmeldung des PASM angezeigt,
selbst keine Arbeiten am Fahrwerk durchführen.
Eine qualifizierte Fachwerkstatt hinzuziehen.
Porsche empfiehlt einen Porsche Partner, da
dieser über geschultes Werkstattpersonal und
die erforderlichen Teile und Werkzeuge verfügt.
e
e Einstellung
e Fahrzeug e Zusätzliche
Fahrwerkseinstellungen e
Fahrwerksanpassung zur Verwendung eines
Wagenhebers deaktivieren
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
287