Kreuzungsassistent
Allgemeine Sicherheitshinweise
Eingeschränkte
WARNUNG
Umgebungserfassung
Die Umgebungserfassung durch die Sensoren (Ka-
mera, Radar) kann durch verschiedene Einflussfak-
toren (z. B. Regen, Schnee, Eis, starke Gischt,
Gegenlicht, Verschmutzung oder Beschädigung)
eingeschränkt sein. Dadurch kann es sein, dass
Warnungen ausbleiben.
e Besonders aufmerksam fahren.
e Stets auf das Verkehrsgeschehen und das Fahr-
zeugumfeld achten.
e Den Sichtbereich der Frontkamera und der
Frontradare regelmäßig reinigen sowie sauber,
schnee- und eisfrei halten.
e Den Sichtbereich der Sensoren nicht abdecken.
e Frontscheibe im Sichtbereich der Kamera regel-
mäßig auf Beschädigungen prüfen.
Fehlender Warnruck
WARNUNG
Bei ausgeschaltetem PSM wird vor einer möglichen
Kollision kein Warnruck ausgelöst. In diesem Fall
warnt das System nur mit einer optischen und
akustischen Warnmeldung.
e Fahrweise und Fahrmanöver der Situation
anpassen.
Grenzen des Systems
System ist einge-
WARNUNG
schränkt verfügbar
In bestimmten Situationen kann die Unterstützung
durch das System nicht gewährleistet werden. Sol-
che Situationen können sein:
– Fußgänger und Tiere werden nicht erkannt.
– Radfahrer können nicht immer erkannt werden.
– Sehr schnell oder sehr langsam herannahende
Fahrzeuge können nicht immer rechtzeitig er-
kannt werden.
– Stark reflektierende Umgebungen (z. B. Stahl-
brücken, Gitter) können zu falschen oder fehlen-
den Warnungen führen.
– Querende Objekte, die beschleunigen oder die
Fahrweise verändern (z. B. kurzfristiges Abbie-
gen), können zu falschen oder fehlenden Warn-
ungen führen.
– Wenn das Fahrzeug beim Abbiegevorgang nicht
in Richtung der Fahrbahn steht (sondern schräg,
quer dazu oder stark nach oben oder unten ge-
neigt), können herannahende Fahrzeuge nicht
oder nicht rechtzeitig erkannt werden.
– Beschleunigt das eigene Fahrzeug aus dem Still-
stand, kann unter Umständen ein Abbiegen nicht
oder verspätet erkannt werden. Die vom System
angenommene Geradeausfahrt kann hierdurch
zu einer falschen Kollisionswarnung führen.
e Besonders aufmerksam fahren.
e Stets auf das Verkehrsgeschehen und das Fahr-
zeugumfeld achten.
Auf Warnmeldungen reagieren
Werden im Fahrzeug Warn- und Informationsmel-
dungen angezeigt, diese beachten.
> Kapitel „Warn- und Informationsmeldungen" auf
Seite 292 beachten.
Kreuzungsassistent
Funktionsweise
An Kreuzungen und Ausfahrten überwacht der
Kreuzungsassistent das vordere und seitliche Fahr-
zeugumfeld. Die Überwachung wird durch die im
Fahrzeug integrierte Kamera und Radarsensoren
ermöglicht.
Im Falle einer möglichen Kollision warnt das System
den Fahrer über das Kombiinstrument und das
Zentraldisplay mit optischen und akustischen Sig-
nalen und gegebenenfalls mit einem kurzem
Warnruck.
Anzeigeelemente
Abb. 110: Anzeige Kreuzungsassistent im Kombiinstrument
Wenn das System eine mögliche Kollision erkennt,
kann es den Fahrer durch einen Warnton und eine
Anzeige im Kombiinstrument warnen.
Bei einer möglichen Kollision werden rote Pfeile aus
der Richtung, aus der der Querverkehr herannaht,
angezeigt.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
143