Seite 1
W E B E D I T I O N B E T R I E B S A N L E I T U N G...
Seite 3
Ihnen, sich mit den Informationen und Anweisungen in dieser Betriebs- Mitreisenden aus. Ihr Volvo ist eines der sichersten Fahrzeuge über- anleitung bezüglich Ausstattung und Wartung vertraut zu machen. haupt. Jeder Volvo wird darüber hinaus so entwickelt, dass er alle gel- tenden Anforderungen bezüglich Sicherheit und Umwelt erfüllt.
Betriebsanleitung lesen Fahrer- und Beifahrerairbag Aufzeichnung von Daten Beifahrerairbag aktivieren/deaktivieren* Wichtige Informationen zu Zubehör, Seitenairbag Zusatzausstattung und Diagnosean- schluss Kopf-/Schulterairbag Volvo ID Sicherheitsmodus Drive-E - mehr Fahrvergnügen Fahrzeug nach Sicherheitsmodus starten/bewegen IntelliSafe – Fahrerassistenz Kindersicherheit Sensus - Internetverbindung und Wartung...
Seite 5
INSTRUMENTE UND REGLER Tabelle zur Platzierung von ISOFIX- Instrumente und Bedienelemente, Sprachsteuerung der Klimaanlage Kindersitzen Linkslenker Sprachsteuerung bei Kartennavigation Tabelle zur Platzierung von i-Size- Instrumente und Bedienelemente, Manuell verstellbarer Vordersitz Kindersitzen Rechtslenker Elektrisch verstellbarer Vordersitz* Integriertes Sitzkissen* Fahrerdisplay Elektrisch verstellbaren Vordersitz* Kontrollsymbole auf dem Fahrerdisplay Integriertes Sitzkissen* aufklappen einstellen...
Seite 6
KLIMA Lenkrad Außenspiegel einstellen Klimaanlage Lenkrad einstellen Innenrückspiegel Klimasensoren Lichtschalter Gefühlte Temperatur Kompass* Positionsleuchten Luftqualität Kompass* kalibrieren Tagesfahrlicht Innenraumfilter Panoramadach* Abblendlicht Clean Zone Interior Package* Panoramadach* bedienen Fernlicht einschalten/ausschalten ® Interior Air Quality System* HomeLink Dynamisches Kurvenlicht Bedienelemente der Klimaanlage ®...
Seite 7
BELADUNG UND SCHLÖSSER UND AUFBEWAHRUNG ALARMANLAGE Elektrische Sitzheizung* aktivieren/ deaktivieren Innenausstattung Transponderschlüssel Sitzbelüftung* aktivieren/deaktivieren Tunnelkonsole Reichweite des Transponderschlüssels Lenkradheizung* aktivieren/deaktivieren Steckdose Lage der Antennen des Start- und Schließsystems Standklima* Zigarettenanzünder* verwenden Von außen verriegeln/entriegeln Vorkonditionierung* einschalten/ Aschenbecher* leeren ausschalten Anzeige bei Ver-/Entriegelung des Handschuhfach benutzen Fahrzeugs Timer für Vorkonditionierung*...
Seite 8
FAHRERASSISTENZSYSTEME Deaktivierung der Alarmanlage ohne Geschwindigkeitsabhängiger Lenk- Den adaptiven Tempomaten aktivie- funktionierenden Transponderschlüssel widerstand ren und einschalten* Typengenehmigung des Transpon- Fahrdynamikregelung Geschwindigkeit für den adaptiven derschlüsselsystems Tempomaten* handhaben Sportmodus der Fahrdynamikregelung Zeitabstand für den adaptiven Tem- Symbole und Meldungen zur Fahrdy- pomaten* einstellen namikregelung Adaptiven Tempomaten* deaktivie-...
Seite 9
Typengenehmigung für die Radar- Begrenzungen der Funktion Driver Begrenzungen der Funktion Blind einheiten Alert Control Spot Information* Kameraeinheit Spurassistent* Cross Traffic Alert* Begrenzungen der Kameraeinheit Lane Departure Warning* aktivieren/ Cross Traffic Alert* aktivieren/deakti- deaktivieren vieren Verkehrszeicheninformation* Lane Keeping Aid* aktivieren/deakti- Begrenzungen der Funktion Cross Schilddarstellung der Verkehrszei- vieren...
Seite 10
STARTEN UND FAHREN Zündstellungen Feststellbremse verwenden Fahren mit Anhänger unter besonde- ren Bedingungen Motor anlassen Funktionsstörung der Feststellbremse Anhänger-Stabilisierungskontrolle* Motor abstellen Berganfahrhilfe Abschleppöse Lenkradschloss Bremsautomatik im Stand Abschleppen Starthilfe durch andere Batterie Langsamfahrt* Das Fahrzeug bergen Getriebe Bergabfahrhilfe* Schaltstellungen beim Automatikgetriebe 387 Fahren durch Wasser Schaltanzeige Überhitzung von Motor und Antriebs-...
Seite 11
AUDIO UND MEDIEN RÄDER UND REIFEN Audio und Medien Telefon Reifen Audioeinstellungen Telefon anschließen Drehrichtung des Reifens Radio Telefon verbinden/trennen Reifenverschleißanzeige Radiosender wechseln und suchen Telefongespräche handhaben Reifendruck kontrollieren RDS-Radio Nachrichten handhaben Reifendrucküberwachung Digitalradio Telefon-Einstellungen Kontrollieren Sie den Reifendruck mit der Reifendrucküberwachung. Wechsel zwischen FM und DAB Einstellungen zu Textnachrichten Niedrigen Reifendruck mit der Rei-...
Seite 12
PFLEGE UND SERVICE Volvo-Serviceprogramm Einfüllöffnung für Scheibenwasch- Wagenheber* flüssigkeit Verbandskasten Fahrzeugstatus Startbatterie Wartung und Reparatur buchen Angaben zur Felgengröße Symbole auf Batterien Angaben zur Reifengröße Fernaktualisierung Unterstützungsbatterie Systemaktualisierungen Sicherungen Datenübertragung zwischen Fahr- zeug und Werkstatt Sicherung auswechseln Fahrzeug anheben Sicherungen im Motorraum Motorhaube öffnen und schließen...
Seite 13
TECHNISCHE DATEN ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Typenbezeichnungen Alphabetisches Verzeichnis Maße Gewichte Zuggewicht und Stützlast Technische Daten Motor Technische Daten Motoröl Ungünstige Fahrverhältnisse für Motoröl Technische Daten Kühlmittel Technische Daten Getriebeöl Technische Daten Bremsflüssigkeit Kraftstofftank - Fassungsvermögen Technische Daten Klimaanlage Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß Zugelassener Reifendruck...
Funk- Die Betriebsanleitung liegt auf dem Center Dis- und Tablets“. tionen des Fahrzeugs beschrieben sind. play, als App und auf der Volvo Supportseite vor. Im Handschuhfach befinden sich ein Quick Im Internet Weitere Fahrzeugdokumentation in Guide und eine Ergänzung zur Betriebsanlei-...
Außerdem ist es wichtig, das Fahrzeug zeugs angezeigte Version gemeint. wird. Zeigt einen Begrüßungstext an. gemäß den in der Betriebsanleitung aufge- • führten Empfehlungen von Volvo handzuha- Kategorien - Alle Artikel in Kategorien sor- ben und zu warten. tiert. Ein Artikel kann in mehreren Kategorien erscheinen.
EINFÜHRUNG In der digitalen Betriebsanleitung Mittelkonsole nach unten und tippen Sie auf Hotspots außen und innen navigieren Betriebsanleitung Außen- und Innenansichten des Fahrzeugs mit Hotspots zum Anzeigen weiterer Informationen. Sie können die digitale Betriebsanleitung über Sie haben verschiedene Möglichkeiten, in der das Center Display des Fahrzeugs aufrufen.
App. Alternativ dazu werden Vorschläge zu passenden Artikeln können Sie im App Store oder eingeblendet. in Google Play den Suchbegriff „Volvo manual“ 3. Zum Bestätigen den Artikel antippen. Um eingeben. den Suchmodus zu verlassen, drücken Sie Die App enthält Videos sowie Bilder von Innen- auf den Pfeil aufwärts neben dem Suchfens-...
Verbinden des Fahrzeugs mit dem Internet über Fahrzeug im Internet Betriebsanleitung navigieren oder ihren Inhalt ein Mobiltelefon. nach dem gewünschten Thema durchsuchen. Auf der Homepage und Supportseite von Volvo Downloads Cars finden Sie weitere Informationen zu Ihrem Karten Fahrzeug. Von der Homepage können Sie auch Für Fahrzeuge mit der optionalen Ausstattung...
Erstellen Sie Ihre persönliche Volvo ID, melden Durch das Lesen der Betriebsanleitung machen zeuge eine unterschiedliche Ausstattung aufwei- Sie sich bei My Volvo an und nutzen Sie die fahr- Sie sich mit neuen Funktionen vertraut, lernen die sen. zeugspezifischen Informationen zu u. a. Wartung, empfohlene Handhabung des Fahrzeugs in ver- Bei Unsicherheiten bezüglich der Standardaus-...
EINFÜHRUNG Fußnote Weiße ISO-Symbole und weißer Text/Bild auf Warnung vor Verletzungen schwarzem oder blauem Warnfeld und Mel- Manche Informationen in der Betriebsanleitung dungsfeld. Wird verwendet, um auf eine Gefahr erscheinen als Fußnoten ganz unten auf einer hinzuweisen, die, wenn die Warnung ignoriert Seite oder am Ende einer Tabelle.
Beispiel: Vorgänge, bei denen Maßnahmen in einer • Als Teil der Sicherheits- und Qualitätsarbeit von Kühlmittel bestimmten Reihenfolge vorgenommen werden Volvo werden bestimmte Informationen über • Motoröl müssen, sind in der Betriebsanleitung durchnum- Betrieb, Funktionen und eventuelle Gefahrensi- meriert: tuationen protokolliert.
Volvo-Fahrzeugen kontinuierlich zu verbessern. zusammen mit den bei Verkehrsunfällen üblicher- Ihnen daher grundsätzlich, sich vor der Installa- Volvo gibt die oben beschriebenen Daten im All- weise aufgenommenen Personendaten verwen- tion von Zubehör und Sonderausstattung, die an gemeinen nicht ohne Genehmigung des Fahr- den.
EINFÜHRUNG Volvo ID Volvo ID erstellen Wenn bereits eine Volvo ID erstellt wurde, z. B. in Volvo ID ermöglicht den Zugang zu einer großen einem anderen Fahrzeug, siehe „Volvo ID für das Auswahl an persönlichen Volvo-Diensten Fahrzeug registrieren“ weiter unten.
Volvo ID für das Fahrzeug registrieren 2. Öffnen Sie die App und registrieren Sie Ihre Wenn die Volvo ID im Internet oder mit der VOC- E-Mail-Adresse. App erstellt wurde, registrieren Sie diese wie 3. Befolgen Sie die Anweisungen in der E-Mail, folgt für das Fahrzeug:...
Fahrzeuge. Dabei besagt ein Grundprinzip von müssen gemäß ISO 14001 zertifiziert sein. Diese Minimierung des Kraftstoffverbrauchs sowie der Volvo Cars, dass jedes neu auf den Markt Norm betrifft ein systematisches Vorgehen in Kohlendioxid- und anderen Emissionen. Die gebrachte Produkt eine bessere Umweltbilanz als...
Innenausstattung des Fahrzeughalters. Doch auch Sie als Fahrer Effektive Reinigung der Abgase Damit Sie sich im Innenraum Ihres Volvo so rich- können den Kraftstoffverbrauch noch weiter sen- Ihr Volvo ist nach dem Prinzip „Innen und außen tig wohlfühlen, werden die hier verwendeten ken, die Umwelt schonen und gleichzeitig bares sauber“...
EINFÜHRUNG Recycling Da die Umweltarbeit von Volvo stets den gesam- ten Lebenszyklus unserer Produkte umfasst, spielt auch die umweltverträgliche Altfahrzeug- verwertung eine wichtige Rolle. Nahezu das komplette Fahrzeug ist wiederverwertbar. Wir bit- ten deshalb den letzten Besitzer des Fahrzeugs, sich an einen Händler zu wenden, um sich eine zertifizierte/zugelassene Recyclinganlage emp- fehlen zu lassen.
Lane Keeping Aid (LKA)* ist ein weiteres Bei- spiel für eine Funktion, die hilft, Unfälle zu ver- IntelliSafe ist die Denkweise von Volvo rund um meiden, indem der Fahrer gewarnt wird und ein die Sicherheit des Fahrzeugs Es besteht aus...
EINFÜHRUNG Sensus - Internetverbindung und Informationen wo und wann immer sie Wartung benötigt werden. Die verschiedenen Displays im Fahrzeug liefern Sensus Mit Sensus können Sie im Internet sur- Informationen zum richtigen Zeitpunkt. Die Infor- fen, verschiedene Arten von Apps verwenden mationen werden je nach Priorität für den Fahrer und Ihr Fahrzeug zu einem Wi-Fi-Hotspot an verschiedenen Stellen angezeigt.
Seite 32
EINFÜHRUNG Verschiedene Arten von Informationen werden je nach Priorität in verschiedenen Displays angezeigt. Informationen über Geschwindigkeit und Naviga- Fahrerdisplay Head-Up-Display* tion*. Auch Verkehrsschildinformationen und ankommende Anrufe werden im Head-Up-Dis- play angezeigt. Es wird mit dem rechten Lenkrad- tastenfeld und über das Display in der Mittelkon- sole bedient.
Seite 33
EINFÜHRUNG Viele der Hauptfunktionen des Fahrzeugs werden Themenbezogene Informationen • über das Display in der Mittelkonsole, einem Center Display bedienen (S. 36) berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchsc- • In den Ansichten des Displays in der Mittel- reen) gesteuert. Die Anzahl der physischen Tas- konsole navigieren (S.
EINFÜHRUNG Betriebsanleitung und die Umwelt Scheiben, Glas und Spiegel Die Betriebsanleitung ist auf Papier gedruckt, Im Fahrzeug gibt es Bedienelemente für Schei- das seinen Ursprung in kontrollierten Wäldern ben, Glas und Spiegel Einige Scheiben des hat. Fahrzeugs sind mit Laminat verstärkt, wodurch sich z.B.
EINFÜHRUNG Übersicht Center Display sehen Sie eine Übersicht über das Display in der Mittelkonsole und seine Bedienung. Über das Display in der Mittelkonsole werden zahlreiche Fahrzeugfunktionen bedient. Hier...
Seite 36
EINFÜHRUNG Drei der Hauptansichten des Displays in der Mittelkonsole. Streichen Sie nach rechts bzw. links über das Display, um zur Ansicht Funktionen bzw. Apps zu gelangen Ansicht Funktionen – Fahrzeugfunktionen, tivieren können. Manche Funktionen werden taste in einem separaten Fenster geöffnet, in die Sie durch Antippen aktivieren bzw.
Seite 37
EINFÜHRUNG men werden können. Beispiele hierfür sind Weitere Teilansicht – die zuletzt verwendeten Kamera oder die Einparkfunktionen. Apps/Funktionen, die zu keiner der übrigen Teilansichten gehören. Tippen Sie die Teilan- Ansicht Home – die erste Ansicht, die nach sicht an, um sie aufzuklappen. dem Einschalten des Displays angezeigt wird.
EINFÜHRUNG Center Display bedienen schen unterschiedlichen Ansichten wechseln, WICHTIG Objekte markieren, durch Listen scrollen oder Viele Fahrzeugfunktionen werden über das Cen- Benutzen Sie keine scharfen Gegenstände – Apps verschieben. ter Display bedient. Das als Touchscreen ausge- diese können das Display zerkratzen. führte Center Display reagiert auf Berührung.
Seite 39
EINFÜHRUNG Geste Ausführung Ergebnis Ziehen Zum Wechseln zwischen verschiedenen Ansichten oder Scrollen in Listen, Texten und Ansichten. Legen Sie zum Verschieben von Apps oder Punkten auf der Karte den Finger auf das Objekt und ziehen Sie es an die gewünschte Stelle*. Streichen Sie in horizontaler oder vertikaler Richtung über das Display. Wischen/schnell ziehen Zum Wechseln zwischen verschiedenen Ansichten oder Scrollen in Listen, Texten und Ansichten.
EINFÜHRUNG Aus einer anderen Ansicht zur Ansicht Zur Anordnung von Apps bzw. Tasten stehen maximal 48 Zeilen zur Verfügung. Sie können Home wechseln eine App bzw. eine Taste auch über den sichtba- 1. Die Home-Taste kurz drücken. ren Bereich hinaus verschieben, indem Sie sie an >...
Seite 41
EINFÜHRUNG Viele Fahrzeugfunktionen werden mithilfe von Reglern gesteuert. Zum Einstellen der Tempera- tur haben Sie z. B. folgende Möglichkeiten: • Ziehen Sie den Regler auf die gewünschte Temperatur. • − Tippen Sie an, um die Temperatur schrittweise zu erhöhen oder zu senken. •...
EINFÜHRUNG In den Ansichten des Displays in Eine App/Fahrzeugfunktion, die aus der Ansicht ACHTUNG der Mittelkonsole navigieren Apps/Funktionen aufgerufen wird, startet im ent- Bei der ersten Benutzung des Fahrzeugs sind sprechenden Bereich der Ansicht Home. So wird Das Display in der Mittelkonsole enthält fünf bestimmte Teilansichten der Ansicht Home z.
EINFÜHRUNG Teilansicht aufklappen: Wenn eine Teilansicht im Vollbildmodus geöffnet Ansicht Home wechseln – die Home-Taste zwei- ist, werden die anderen Teilansichten gar nicht mal drücken. – An einer beliebigen Stelle auf die Teilansicht angezeigt. drücken. Solange eine Teilansicht aufge- Statusleiste klappt ist, wird die vierte Teilansicht in der Tippen Sie in der ausgeklapp- Am oberen Displayrand wird der Status verschie-...
EINFÜHRUNG Topmenü Topmenü verlassen – Display außerhalb des Top- Auf das Symbol in der Mitte der Klima- menüs antippen oder das Topmenü unten berüh- zeile tippen, um die Ansicht Klima zu ren und nach oben ziehen. Sie sehen wieder die öffnen und Zugang zu weiteren Klima- dahinter liegende Ansicht und können in dieser einstellungen zu erhalten.
EINFÜHRUNG Ansicht Apps einer Kurzinfo angezeigt: Bei der App Ansicht Funktionen Mitteilungen ist dies z. B. die Anzahl der ungele- senen Nachrichten. Tippen Sie die gewünschte App an, um sie zu öffnen. Daraufhin wird die App in der zugehöri- gen Teilansicht, z. B. Medien , geöffnet.
Seite 47
EINFÜHRUNG Je nach Anzahl der angezeigten Funktionen kön- nen Sie auch in dieser Ansicht nach unten scrol- len. Streichen Sie dafür von unten nach oben über das Display. Anders als in der Ansicht Apps, in der Sie eine App durch Antippen öffnen, bewirkt hier das Antippen einer Funktion ihre Aktivierung bzw.
EINFÜHRUNG Symbole in der Statusleiste des Einstellungen für das Center Symbol Bedeutung Displays in der Mittelkonsole Display ändern Verwendeter Mobilfunkstandard (2G, Übersicht über die Symbole, die in der Status- Beim Öffnen der Fahrertür wird das Center Dis- 3G). leiste des Displays in der Mittelkonsole erschei- play automatisch eingeschaltet.
Seite 49
EINFÜHRUNG 1. Halten Sie die physische Home-Taste unter Systemlautstärke des Center Displays dunkel sind. Diese Alternative eignet sich z.B. bei dem Display gedrückt. grellem Tageslicht. ändern/stummschalten > Bis auf die weiterhin angezeigte Klima- Sie können die Systemlautstärke des Center Dis- Die Alternativen stehen dem Fahrer jederzeit zur leiste wird die Displayanzeige deaktiviert.
EINFÜHRUNG Ansicht Funktionen mit Tasten für alle Tasten für Fahrzeugfunktionen aufgeführt. Unterschiedliche Arten von Tasten bestimmte Fahrzeugfunktionen Sie gelangen aus der Ansicht Home in die Es gibt drei Arten von Tasten für Fahrzeugfunkti- Ansicht Funktionen, indem Sie von links nach onen, siehe folgende Tabelle: In der Ansicht Funktionen, einer der Hauptan- rechts über das Display streichen...
EINFÜHRUNG Tasten und ihre Schaltmodi Wenn die LED erlischt, ist die Funktion deakti- viert. Wenn die LED einer Funktions- oder Parktaste grün leuchtet, ist die entsprechende Funktion aktiviert. Bei Aktivierung bestimmter Funktionen wird ein Zusatztext zu ihrer Wirkungsweise ein- geblendet. Der Text ist einige Sekunden lang zu sehen, danach leuchtet die LED der Taste grün.
EINFÜHRUNG Tastatur auf dem Center Display verwenden Die Eingabe von Buchstaben und Zeichen auf dem Center Display ist sowohl über die Tastatur als auch „handschriftlich“ möglich. Eingabe über die Tastatur Über die Tastatur können Sie Zeichen, Buchsta- ben und Zahlen eingeben, um z. B. Nachrichten zu schreiben, ein Passwort einzugeben oder in der digitalen Betriebsanleitung nach bestimmten Begriffen zu suchen.
Seite 53
EINFÜHRUNG Hier sehen Sie ein Beispiel für die Zusammensetzung der Tastatur. Je nach Spracheinstellungen und Kontext kann die Tastatur im konkreten Einzelfall anders aussehen. Zeile mit Vorschlägen für Wörter oder ben wird die Liste der vorgeschlagenen Wör- nach rechts oder links können Sie durch die ter aktualisiert.
EINFÜHRUNG schlag aus, indem Sie ihn antippen. Beach- schreibung nicht aktiv mit der Taste ange- Tippen Sie die Bestätigungstaste über der Tasta- ten Sie bitte, dass nicht jede Sprachauswahl wiesen wird. tur an (auf der Abbildung nicht sichtbar), um den diese Funktion unterstützt.
EINFÜHRUNG Varianten von Buchstaben und Zeichen Buchstaben/Zeichen handschriftlich Zwischen verschiedenen Tastatursprachen eingeben wechseln Wenn unter Einstellungen mehrere Sprachen ausgewählt wurden, wird zum Wechseln zwischen den verschiedenen Sprachen die Taste (in ihrem Zusammenhang als Nummer 7 in der Abbildung oben ange- zeigt) auf der Tastatur verwendet.
Seite 56
EINFÜHRUNG Zum Ausblenden der Tastatur. Wenn dies – Sie haben mehrere Möglichkeiten, eingege- Handschriftlich eingegebene Buchstaben/ nicht möglich ist, wird die Taste nicht ange- bene Buchstaben/Zeichen zu löschen oder Zeichen löschen zeigt. zu ändern: • Zum Ändern der Sprache für die Textein- Tippen Sie in der Liste (3) das eigentlich gabe.
EINFÜHRUNG Neue Zeile im Feld für die handschriftliche Texteingabe einfügen Im Feld für die handschriftliche Texteingabe fügen Sie einen Zeilenumbruch ein, indem Sie das oben abgebil- dete Zeichen einzeichnen Themenbezogene Informationen • Menü Einstellungen (S. 176) • Center Display bedienen (S. 36) •...
Teil eines Das Fahrzeug ist mit einer Anzahl von Sensoren Sicherheitssystems nicht ordnungsgemäß ausgerüstet, die bei einem Unfall reagieren und funktioniert. Volvo empfiehlt, schnellstmöglich verschiedene Sicherheitssysteme aktivieren, z. B. eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen. verschiedene Airbags und die Gurtstraffer der Sicherheitsgurte.
Insassen gegen Schleudertraumata. Reparaturen am Sitz oder am WHIPS-System verstellen, dass sie stets vollständige Kontrolle Das System besteht aus Energie aufnehmenden durch. Volvo empfiehlt, eine Volvo-Vertrags- über das Fahrzeug haben (d. h. Lenkrad und Rückenlehnen und Sitzpolstern und speziell für werkstatt aufzusuchen.
SICHERHEIT Sicherheitsgurt Themenbezogene Informationen WARNUNG • Sicherheit (S. 58) Bremsen kann schwerwiegende Folgen haben, Kastenförmige Ladung darf nicht so angeord- • wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist. Manuell verstellbarer Vordersitz (S. 122) net werden, dass diese zwischen dem Sitzkis- • sen des Rücksitzes und der Rückenlehne des Elektrisch verstellbarer Vordersitz* (S.
Das Fahrzeug ist mit pyrotechnischen und elekt- Führen Sie niemals selbst Änderungen oder dass dieser gegen die Fahrzeuginneneinrichtung rischen Gurtstraffern ausgestattet, die den Reparaturen am Sicherheitsgurt durch. Volvo prallt und wird die Wirkung der Sicherheitssys- Sicherheitsgurt in kritischen Situationen und bei empfiehlt, eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzu- teme, wie z.
Gurtführung liegt. fer werden zurückgesetzt. ACHTUNG WARNUNG In folgenden Fällen wird der Sicherheitsgurt Führen Sie niemals selbst Änderungen oder Reparaturen am Sicherheitsgurt durch. Volvo gesperrt und kann nicht weiter herausgezo- empfiehlt, eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzu- gen werden: suchen. • wenn Sie ihn zu schnell herausziehen Wenn der Sicherheitsgurt einer starken •...
Seite 65
SICHERHEIT 2. Führen Sie die Steckzunge des Sicherheits- 3. An den Vordersitzen und den äußeren Sitzen gurts in das vorgesehene Schloss ein und in der zweiten Sitzreihe sind die Sicherheits- achten Sie darauf, dass sie einrastet. gurte höhenverstellbar. > Ein kräftiges Klicken zeigt an, dass der Gurt eingerastet ist.
SICHERHEIT Tür- und Gurterinnerung Themenbezogene Informationen WARNUNG • Sicherheitsgurt (S. 60) Das System warnt, wenn nicht alle Insassen Jeder Sicherheitsgurt ist ausschließlich für • angeschnallt sind oder eine Tür, die Motor- Gurtstraffer (S. 61) eine Person ausgelegt. haube, die Heckklappe oder der Tankdeckel •...
SICHERHEIT Sicherheitsgurtkontrolle Themenbezogene Informationen Rücksitz • Die Sicherheitsgurtkontrolle im Fond hat zwei Sicherheitsgurt (S. 60) Teilfunktionen: • Gurtstraffer (S. 61) • • Information darüber, welche Sicherheitsgurte Sicherheitsgurt anlegen/ablegen (S. 62) im Fond verwendet werden. Bei Benutzung der Sicherheitsgurte erscheint die Anzeige auf dem Fahrerdisplay.
Zusammenspiel mit dem Fahrzeug zu starten, da die Airbags ausgelöst Material des Airbags Reibungsverletzungen werden könnten. Fahrzeug bergen: Wir emp- und Verbrennungen verursachen. fehlen, das Fahrzeug in eine Volvo-Vertrags- werkstatt abschleppen zu lassen. Themenbezogene Informationen • Sicherheit (S. 58) Ausgelöste Airbags...
Entleeren des Airbags, spielt sich in einem Zeit- WARNUNG WARNUNG raum von einigen Zehntelsekunden ab. Volvo empfiehlt, für die Reparatur eine Volvo- Legen Sie keine Gegenstände an die Stelle, Vertragswerkstatt aufzusuchen. Bei falschem an der sich der Beifahrerairbag befindet, vor...
SICHERHEIT Beifahrerairbag aktivieren/ Aufkleber Beifahrerairbag WARNUNG deaktivieren* Wenn das Fahrzeug nicht über einen Schalter Wenn das Fahrzeug über einen entsprechenden zur Aktivierung und Deaktivierung des Beifah- Schalter verfügt (Passenger Airbag Cut Off rerairbags verfügt, ist der Airbag permanent Switch, PACOS), kann der Beifahrerairbag aktiviert.
SICHERHEIT Beifahrerairbag aktivieren 2. Bestätigen Sie die Meldung durch Drücken der O-Taste auf dem rechten Lenkradtasten- feld. Den Schalter herausziehen und aus Stellung OFF (B) in Stellung ON (A) bringen. ON - Der Airbag ist aktiviert. Auf dem Bei- > Auf dem Fahrerdisplay wird die Meldung fahrersitz können Erwachsene sicher beför- Beifahrer-Airbag Ein Bitte bestätigen! dert werden.
Den Schalter herausziehen und aus Stellung erscheinen. Dies deutet auf einen schwerwie- ON (A) in Stellung OFF (B) bringen. genden Fehler hin. Umgehend an eine Werk- statt wenden. Volvo empfiehlt, eine Volvo-Ver- > Auf dem Fahrerdisplay wird die Meldung tragswerkstatt aufzusuchen. Beifahrer-Airbag Aus Bitte Die Nichtbeachtung der obigen Hinweise bestätigen!
Themenbezogene Informationen WARNUNG • Airbags (S. 66) Bei einem Aufprall schützen die Seitenairbags Volvo empfiehlt, für die Reparatur eine Volvo- am Fahrer- und Beifahrerplatz Oberkörper und Vertragswerkstatt aufzusuchen. Bei nicht Hüftbereich. sachgemäßen Eingriffen am Seitenairbagsys- tem drohen Fehlfunktionen mit schweren Ver- letzungen als Folge.
Safety Mode Siehe Bedienungsanleitung tigte Schutzwirkung kann anderenfalls verlo- und ein Symbol angezeigt werden. Dies bedeutet, ren gehen. Volvo empfiehlt, ausschließlich von Volvo für den Einbau in diesen Bereichen dass die Funktion des Fahrzeugs eingeschränkt genehmigte Originalteile zu verwenden. ist.
Sicherheitsstatus ver- normalen Status wiederherzustellen. versetzt wurde, können Sie versuchen, das Fahr- setzt wurde. Es muss geborgen werden. Volvo zeug anzulassen und an eine verkehrssichere empfiehlt, das Fahrzeug in eine Volvo-Ver- tragswerkstatt überführen zu lassen.
Niemals ein Kind auf dem Schoß eines ist es wichtig, die mitgelieferte Montageanlei- Insassen mitfahren lassen. tung zu lesen. Volvo empfiehlt, Kinder so lange wie möglich in rückwärts gerichteten Kindersitzen sitzen zu las- Position des Kindersitzes sen, mindestens bis zum Alter von 3-4 Jahren, und anschließend bis zum Alter von 10 Jahren in...
SICHERHEIT Bei aktiviertem Beifahrerairbag bringen Sie Kin- WARNUNG WARNUNG dersitze/Sitzkissen immer in der zweiten oder Lassen Sie niemanden vor dem Beifahrersitz Sitzkissen bzw. Kindersitze mit Stahlbügeln dritten* Sitzreihe an, Wenn der Airbag ausgelöst stehen oder sitzen. oder anderen Konstruktionen, die am Entrie- wird, kann ein Kind, das auf dem Beifahrersitz gelungsknopf des Gurtschlosses anliegen Lassen Sie auf dem Beifahrersitz nie ein Kind...
Seite 78
• rung befestigen. Auf dem mittleren Sitzplatz darf kein Kinder- Ausschließlich Kindersitze verwenden, die sitz mit Stützfuß befestigt werden. von Volvo empfohlen oder universal zugelas- Befestigung in der dritten Sitzreihe* sen sind. Semi-universal zugelassene Kinder- • • Die Außenplätze sind mit der ISOFIX-Befes- Ausschließlich Kindersitze verwenden, die...
SICHERHEIT Obere Befestigungspunkte für Aufkleber Beifahrerairbag Themenbezogene Informationen • Kindersitze Kindersicherheit (S. 74) • Obere Befestigungspunkte für Kindersitze Die Außensitze der zweiten Sitzreihe des Fahr- (S. 77) zeugs sind mit oberen Befestigungspunkten für Kindersitze ausgestattet. • Untere Befestigungspunkte für Kindersitze (S.
SICHERHEIT Untere Befestigungspunkte für Schalter zum Aktivieren/Deaktivieren des Beifah- WARNUNG Kindersitze rerairbags ausgestattet ist*. Die oberen Haltegurte des Kindersitzes durch Das Fahrzeug ist mit unteren Befestigungspunk- die Öffnung im Kopfstützenhalter ziehen, ten für Kindersitze am Vordersitz* und in der bevor sie am Befestigungspunkt festgezurrt zweiten Sitzreihe ausgestattet.
Seite 81
SICHERHEIT Tabelle zur Platzierung von ACHTUNG Kindersitzen mit dem Lesen Sie vor Montage von Kindersitzen im Sicherheitsgurt des Fahrzeugs Fahrzeug stets den Abschnitt „Kindersitze“. Die folgende Tabelle enthält eine Aufstellung dazu, welcher Kindersitz für welchen Sitzplatz und welches Gewicht empfohlen wird. Gewicht Vordersitz (mit deaktiviertem Airbag) Zweite Sitzreihe, Außenplatz...
Seite 82
Volvo empfiehlt: Wendbarer Volvo Kindersitz, rückwärts gewandt (zugelassen nach E5 04192). Volvo empfiehlt: wendbarer Volvo Kindersitz, vorwärts gewandt (zugelassen nach E5 04192); Sitzerhöhung mit und ohne Rückenlehne (zugelassen nach E5 04216); Volvo Sitzerhöhung mit Rückenlehne (zuge- lassen nach E1 04301169).
SICHERHEIT i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte Um die Befestigungspunkte zu erreichen, das Sitzpolster des Sitzplatzes herunterdrücken. Das Fahrzeug ist mit i-Size/ISOFIX -Befesti- gungspunkten für Kindersitze in der zweiten Sitz- Themenbezogene Informationen reihe ausgestattet. • Kindersicherung (S. 74) • i-Size/ISOFIX ist ein international genormtes Obere Befestigungspunkte für Kindersitze (S.
Seite 84
SICHERHEIT Tabelle zur Platzierung von ISOFIX- Der Kindersitz muss gemäß UN Reg R44 zuge- ACHTUNG Kindersitzen lassen sein, und das Fahrzeugmodell muss in der Lesen Sie vor Montage von Kindersitzen im Fahrzeugliste des Herstellers aufgeführt sein. Die folgende Tabelle zeigt, welche ISOFIX-Kin- Fahrzeug stets den Abschnitt „Kindersitze“.
Seite 85
Befestigung semi-universal zugelassener (IL) ISOFIX-Kindersitze möglich, wenn das Fahrzeug mit der optionalen ISOFIX-Halterung ausgestattet ist (das Zubehörangebot variiert je nach Markt). Volvo empfiehlt: Volvo Babyschale mit ISOFIX-Halterung (zugelassen nach E1 04301146). Gilt für Fahrzeuge ohne ISOFIX-Halterung. Volvo empfiehlt rückwärts gerichtete Kindersitze für diese Gruppe. Volvo empfiehlt: BeSafe iZi Kid X3 ISOfix (zugelassen nach E5 04200). WARNUNG ACHTUNG ACHTUNG Platzieren Sie niemals das Kind auf dem Bei- Falls für den i-Size/ISOFIX-Kindersitz eine...
Seite 86
SICHERHEIT • Tabelle zur Platzierung von i-Size-Kindersit- zen (S. 85) • Tabelle zur Platzierung von Kindersitzen mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs (S. 79)
Seite 87
Zweite Sitzreihe, Mittelsitzplatz Dritte Sitzreihe* i-Size-Kindersitz i-U: Geeignet für universal zugelassene vorwärts und rückwärts gerichtete i-Size-Kindersitze. X: Nicht geeignet für universal zugelassene Kindersitze. Volvo empfiehlt rückwärts gerichtete Kindersitze für diese Gruppe. Themenbezogene Informationen • Kindersicherung (S. 74) • i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte (S. 81) •...
Seite 88
In Verbindung mit dem Sicherheitsgurt ist es für Kinder mit einem Gewicht zwischen 15 WARNUNG und 36 kg und einer Körpergröße von mindes- Volvo empfiehlt Ihnen, die Reparatur oder den tens 97 cm zugelassen. Austausch ausschließlich von einer Volvo-Ver- tragswerkstatt ausführen zu lassen. Nehmen Sie keine Änderungen oder Ergänzungen am...
Seite 89
SICHERHEIT Integriertes Sitzkissen* einklappen Wenn das integrierte Sitzkissen auf dem mittle- ren Platz der zweiten Sitzreihe nicht mehr benö- tigt wird, klappen Sie es einfach wieder ein. Zum Verriegeln das Sitzkissen nach hinten Die Mitte des Kissens mit der Hand nach drücken.
INSTRUMENTE UND REGLER Instrumente und Bedienelemente, Display/Funktion/Bedienelement Display/Funktion/Bedienelement Linkslenker Vordere Leseleuchten und Innenraumbe- Wisch- und Waschanlage, Regensensor* In den Übersichten sehen Sie, wo Displays und leuchtung Bedienelemente rund um den Fahrer angeordnet Rechtes Lenkradtastenfeld sind. Panoramadach* Lenkradeinstellung Display in der Dachkonsole Signalhorn Innenspiegel manuell abblenden Linkes Lenkradtastenfeld...
INSTRUMENTE UND REGLER Instrumente und Bedienelemente, Display/Funktion/Bedienelement Display/Funktion/Bedienelement Rechtslenker Startschalter Fensterheber, Seitenspiegel In den Übersichten sehen Sie, wo Displays und Bedienelemente rund um den Fahrer angeordnet Vordersitz einstellen Fahrmodi* sind. Feststellbremse Automatisches Bremsen im Stand Display/Funktion/Bedienelement Positionsleuchten, Tagfahrlicht, Abblend- licht, Fernlicht, Blinker, Nebelscheinwer- fer/Kurvenlicht*, Nebelschlussleuchte, Display/Funktion/Bedienelement Zurücksetzen des Tageskilometerzählers...
Seite 94
INSTRUMENTE UND REGLER Display/Funktion/Bedienelement Display/Funktion/Bedienelement Display/Funktion/Bedienelement Vordere Leseleuchten und Innenraumbe- Startschalter Wisch- und Waschanlage, Regensensor* leuchtung Rechtes Lenkradtastenfeld Fahrmodi* Panoramadach* Displaybeleuchtung, Entriegelung der Feststellbremse Display in der Dachkonsole Heckklappe, Öffnen/Schließen der Automatisches Bremsen im Stand Heckklappe*, Leuchtweitenregelung bei Innenspiegel manuell abblenden Halogenscheinwerfern Öffnen der Motorhaube Signalhorn...
Seite 95
Warnungen und Informationen ggf. • Verkehrsschildinformationen nicht angezeigt. WARNUNG Wenn das Fahrerdisplay erlischt, beim Starten nicht eingeschaltet wird oder teilweise unle- serlich ist, darf das Fahrzeug nicht benutzt werden. In diesem Fall ist unverzüglich eine Werkstatt aufzusuchen. Volvo empfiehlt eine Volvo-Vertragswerkstatt.
INSTRUMENTE UND REGLER • 8-Zoll-Fahrerdisplay Tachometer In der Mitte • Kontroll- und Warnsymbole • Informationen zum Tempomaten und zur • Geschwindigkeitsbegrenzung Außentemperaturmesser • • Tür- und Gurtinformationen • Rechts Meldung, teilweise in Verbindung mit Grafi- • Kompass • • Reichweite bis Tank leer Mediaplayer •...
INSTRUMENTE UND REGLER Kontrollsymbole auf dem Einstellungen des Fahrerdisplays Themenbezogene Informationen • Fahrerdisplay Kontrollsymbole auf dem Fahrerdisplay Ein Teil der Einstellung für die Anzeigeoptionen (S. 95) Die Kontrollsymbole machen den Fahrer darauf im Fahrerdisplay kann im App-Menü erfolgen, • Warnsymbole auf dem Fahrerdisplay aufmerksam, dass eine Funktion aktiviert ist, siehe Abschnitt „App-Menü...
Seite 98
Abgasreinigungsanlage des Fahr- Nebelscheinwerfer eingeschal- zeugs zurückzuführen sein. Fahren Automatisches Fernlicht ausge- Sie zur Überprüfung in eine Werk- schaltet statt. Volvo empfiehlt, sich an eine Dieses Symbol leuchtet, wenn die Volvo-Vertragswerkstatt zu wen- Bei ausgeschalteter Scheinwerfer- Nebelscheinwerfer eingeschaltet den. automatik leuchtet das Symbol mit sind.
INSTRUMENTE UND REGLER Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Nebelschlussleuchte ein Fahrdynamikregelung, Sportmo- Spurassistent Dieses Symbol leuchtet, wenn die Weißes Symbol: Spurassistent akti- Nebelschlussleuchte eingeschaltet Im Sportmodus ist ein aktiveres viert, Fahrbahnmarkierungen ist. Fahrerlebnis möglich. Dabei erfasst erfasst. das System, ob Gaspedal, Lenkrad- Graues Symbol: Spurassistent akti- Regensensor aktiviert bewegungen und Kurvenfahrt akti-...
Warnsymbol kann auch in Kombi- nation mit anderen Symbolen auf- Die Ursache für den Bremsflüssigkeitsverlust leuchten. muss in einer Werkstatt überprüft werden – Volvo empfiehlt hierfür eine Volvo-Vertrags- Sicherheitsgurtkontrolle werkstatt. Das Symbol blinkt permanent, wenn der Fahrer oder der Beifahrer...
Öl nachfüllen. Wenn das Symbol ten Bremsflüssigkeitsstands behe- aufleuchtet und der Ölstand normal ben. ist, an eine Werkstatt wenden. Volvo empfiehlt, sich an eine Volvo- Feststellbremse betätigt Vertragswerkstatt zu wenden. Dieses Symbol leuchtet konstant, Generator lädt nicht wenn die Feststellbremse angezo- gen ist.
INSTRUMENTE UND REGLER Außentemperaturmesser Einstellung der Außentemperaturanzeige Die Außentemperatur wird auf dem Fahrerdi- Die Uhr wird sowohl im Fahrerdisplay als auch Im Topmenü des Displays in der Mittelkonsole splay angezeigt. im Center Display angezeigt. können Sie u. a. die Einheit der Außentempera- Anordnung Ein Sensor erfasst die außerhalb des Fahrzeugs turanzeige ändern.
ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, Text in englischer Sprache stellt den Vertrag zwi- INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE schen Volvo und dem Hersteller/Entwickler dar. Wenn das Fahrzeug mit einem Navigationssys- IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY tem ausgestattet ist, können Sie auch die Option BSD 4-clause "Original"...
Seite 104
INSTRUMENTE UND REGLER 1. Redistributions of source code must retain ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, the above copyright notice, this list of DAMAGE. WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, conditions and the following disclaimer. OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR BSD 2-clause “Simplified”...
Seite 105
INSTRUMENTE UND REGLER interested in any kind of bug reports. (`as is' project is copyright (C) 1996-1999 by David all copies of source files. o Redistribution in distribution) o You can use this software for Turner, Robert Wilhelm, and Werner binary form must provide a disclaimer that whatever you want, in parts or full form, Lemberg.
Seite 106
INSTRUMENTE UND REGLER FreeType web page, which will allow you to There is no warranty against interference with Tom Tanner download our latest development version and your enjoyment of the library or against libpng versions 0.5, May 1995, through 0.88, read online documentation.
INSTRUMENTE UND REGLER 1. The origin of this source code must not be Permission is hereby granted, free of charge, to This software is provided 'as-is', without any misrepresented. any person obtaining a copy of this software and express or implied warranty. In no event will the associated documentation files (the "Software"), authors be held liable for any damages arising 2.
INSTRUMENTE UND REGLER App-Menü auf dem Fahrerdisplay limitation the rights to use, copy, modify, merge, folgende Apps und die zugehörigen Funktionen publish, distribute, sublicense, and/or sell copies steuern: Über das App-Menü auf dem Fahrerdisplay kön- of the Software, and to permit persons to whom nen Sie schnell auf häufig verwendete Funktio- the Software is furnished to do so, subject to the Funktionen...
INSTRUMENTE UND REGLER App-Menü auf dem Fahrerdisplay App-Menü öffnen/schließen 3. Sie markieren oder bestätigen eine Aktion bedienen zur jeweiligen Funktion, indem Sie die Taste – Drücken Sie die Taste zum Öffnen/Schlie- zum Bestätigen (4) drücken. ßen (1). Das App-Menü auf dem Fahrerdisplay wird über >...
INSTRUMENTE UND REGLER Meldungen auf dem Fahrer- und oder Tasten zum Quittieren oder Bestätigen einer Center Display Aufforderung angezeigt werden. Bei bestimmten Ereignissen erscheinen auf dem Fahrer- oder Center Display Meldungen, die Ihrer Information oder Hilfe dienen. Fahrerdisplay Meldung auf dem Fahrerdisplay Auf dem Fahrerdisplay werden Meldungen ange- zeigt, die für den Fahrer hohe Priorität haben.
Störung aufgetreten ist, angezeigt. Service erfor- Zur Kontrolle des Fahrzeugs oder nach Ausführung der ggf. erforderlichen Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. so schnell wie möglich an Maßnahme. Wenn eine Meldung gespeichert derlich werden muss, wird sie im Topmenü des Center eine Werkstatt wenden.
INSTRUMENTE UND REGLER Meldungen auf dem Fahrer- und Pop-up-Meldungen Center Display quittieren Manche Meldungen werden auch als Pop-up- Fenster angezeigt. Pop-up-Meldungen haben Sie quittieren die Meldungen auf dem Fahrer- eine höhere Priorität als Meldungen, die in der und Center Display über das rechte Lenkradtas- Statusleiste erscheinen, und müssen quittiert tenfeld und in den Ansichten des Center Dis- oder durch die erforderliche Maßnahme ausgebl-...
INSTRUMENTE UND REGLER Display in der Mittelkonsole Neue Meldung quittieren Bei Meldungen ohne Tasten: Bei Meldungen mit Tasten: – Blenden Sie die Meldung aus, indem Sie sie antippen, oder lassen Sie die Meldung nach 1. Navigieren Sie zwischen den verfügbaren einem Moment automatisch erlöschen.
INSTRUMENTE UND REGLER Gespeicherte Meldungen aus dem Meldungen, die auf dem Fah- 3. Tippen Sie rechts auf den Pfeil, um die zuge- Fahrerdisplay und Center Display rerdisplay eingeblendet waren hörige Meldung maximiert oder minimiert verwalten und gespeichert werden müs- darzustellen. sen, werden in der App Fzg.- >...
INSTRUMENTE UND REGLER Bei jedem Anlassen des Motors werden die in Gespeicherte Meldung verwalten Gespeicherte Meldung lesen der App gespeicherten Meldungen automatisch Manche Meldungen sind in der maximierten Dar- 1. Rufen Sie das Topmenü des Center Displays gelöscht. stellung mit zwei Tasten versehen – zum Buchen auf.
Seite 116
INSTRUMENTE UND REGLER Head-up-Display* Einige Symbole, wie z. B. die folgenden, können WICHTIG vorübergehend im Head-up-Display erscheinen: Auf dem Head-up-Display werden Warnungen Das Displaymodul, das die angezeigten Infor- und Informationen zu Geschwindigkeit, Tempo- Wenn das Warnsymbol aufleuchtet: mationen auf die Windschutzscheibe proji- matfunktionen, Navigation usw.
INSTRUMENTE UND REGLER Head-Up-Display auswählen/abwählen. ACHTUNG Anzeigeoptionen festlegen Bei bestimmten Arten der Fehlsichtigkeit kann die Benutzung des Head-up-Displays 1. Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen Anstrengungsgefühle und Kopfschmerzen 2. Tippen Sie auf My Car Displays hervorrufen. Optionen Head-up Display. 3. Wählen Sie Navigation im Head-Up ACHTUNG Display zeigen...
Keine aggressiven Fleckenentferner verwenden. nisse angepasst. Auch die Helligkeit der anderen In schwierigeren Fällen kann ein spezielles, bei Displays im Fahrzeug wirkt sich auf die Helligkeit Volvo Partnern erhältliches Reinigungsmittel ver- aus. wendet werden. Windschutzscheibe austauschen Fahrzeuge mit Head-Up-Display verfügen über spezielle Windschutzscheiben, die die Anforde- * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Antworten des Systems eingegeben. Die über Bluetooth verbundenen Telefons, der Kli- Wenden Sie sich bei einem erforderlichen Aus- Sprachsteuerung verwendet das gleiche Mikro- maanlage und des Volvo Navigationssystems* tausch der Windschutzscheibe an eine autori- fon wie die Bluetooth-Freisprechvorrichtung und können Sie mittels Sprachsteuerung bedienen.
INSTRUMENTE UND REGLER Sprachsteuerung verwenden temstimme wiedergegeben wird, und den nächs- zum Beispiel Null Drei Eins Zwei Zwei Vier Vier Drei (03122443). ten Befehl sprechen. Grundsätzliche Anleitung zur Benutzung der • Hausnummer wird einzeln oder zusammen Sprachsteuerung. Beispiele für die Sprachsteuerung gesprochen, zum Beispiel Zwei Zwei oder Drücken Sie die Lenkradtaste drücken und „...
INSTRUMENTE UND REGLER Einstellungen Sprachsteuerung Telefon mittels Sprachsteuerung Themenbezogene Informationen • bedienen Sprachsteuerung (S. 117) Für die Sprachsteuerung können verschiedene • Einstellungen vorgenommen werden. Sprachsteuerung verwenden (S. 118) Sprachbefehle zur Steuerung eines über Bluetooth verbundenen Mobiltelefons, z. B. zum • Telefon mittels Sprachsteuerung bedienen 1.
INSTRUMENTE UND REGLER • Sprachsteuerung von Radio und Sprachsteuerung der Klimaanlage " FM-Radio " – Einschalten des FM-Radios. Medien • AM-Radio Mit den folgenden Sprachbefehlen können Sie " " – FM-Radio wird eingeschaltet. die Klimaanlage steuern und z. B. die Tempera- Befehle zur Sprachsteuerung von Radio und •...
INSTRUMENTE UND REGLER Sprachsteuerung bei die eingestellte Gebläsestufe um einen Erhöht/senkt die eingestellte Stufe der Schritt. Lenkradheizung* um einen Schritt. Kartennavigation • • „ Automatik einschalten “- Aktiviert die Kli- „ Sitzheizung einschalten “/„ Sitzheizung Viele Funktionen des Navigationssystems kön- maautomatik.
INSTRUMENTE UND REGLER • • Manuell verstellbarer Vordersitz „ Fahre zu [Postleitzahl] “ - Gibt eine Post- „ Sprachführung ausschalten “ - Schaltet leitzahl als Zielort an. Z.B. "Fahre nach 123 die gesprochene Routenführung aus. Die Vordersitze des Fahrzeugs haben verschie- 45".
Seite 125
INSTRUMENTE UND REGLER • Elektrisch verstellbarer Vordersitz* Zum Anheben/Absenken des Sitzes den Elektrische Sitzheizung* aktivieren/deaktivie- ren (S. 207) Regler nach oben/unten führen. Die Vordersitze des Fahrzeugs haben verschie- • Bequemes Ein- und Aussteigen auf Fahrer- Zum Ändern der Rückenlehnenneigung das dene Einstellungsmöglichkeiten für den best- seite* (S.
Seite 126
INSTRUMENTE UND REGLER Speicherfunktion des elektrisch Elektrisch verstellbaren Vordersitz* Die Rückenlehne der Vordersitze kann nicht voll- einstellen verstellbaren Vordersitzes* ständig nach vorn umgeklappt werden. verwenden Die gewünschte SItzposition mithilfe der Bedie- Themenbezogene Informationen nelemente am Sitzpolster des Vordersitzes ein- Die Speicherfunktion speichert Einstellungen für •...
INSTRUMENTE UND REGLER Multifunktionssitz vorn* Einstellung speichern Vordertür geschlossen 1. Bringen Sie Sitz, Seitenspiegel und Head- – Halten Sie eine der Speichertasten 1-3 Mithilfe des Multifunktionsschalters verbessern up-Display in die gewünschte Position. gedrückt, bis Sitz, Seitenspiegel und Head- Sie Ihren Sitzkomfort. up-Display die gespeicherte Position einge- 2.
Seite 128
INSTRUMENTE UND REGLER Funktionen der Multifunktionssitze gen eines Vordersitzes angezeigt werden, vorn* einstellen erscheinen diese zentriert auf dem Bildschirm. Wenn die Einstellungen beider Vordersitze ange- Sie können die Einstellungen sowohl über den zeigt werden können, erscheinen die Einstellopti- Multifunktionsschalter am Sitz als auch über das onen für den Fahrersitz in der oberen und die Display in der Mittelkonsole ändern.
Seite 129
INSTRUMENTE UND REGLER 3. Die Navigation zwischen den verschiedenen Massage neu starten Massagefunktionen erfolgt direkt auf dem Touchscreen oder durch Aufwärts- oder Abwärtsbewegung des Cursors mit der obe- ren bzw. unteren Taste des Multifunktions- reglers. Sie ändern die Einstellung der aus- gewählten Funktion durch Antippen der Pfeile auf dem Touchscreen oder über die vordere bzw.
INSTRUMENTE UND REGLER 2. Wählen Sie in der Ansicht zur Sitzeinstellung 2. Wählen Sie in der Ansicht zur Sitzeinstellung Seitenpolster aus. Lw.-Stütze aus. • • Drücken Sie die vordere Sitztaste, um die Drücken Sie die Auf-/Ab-Taste am Sitz, Seitenwangen mit mehr Luft zu füllen. um die Lendenwirbelstütze nach oben/ unten zu verstellen.
Seite 131
INSTRUMENTE UND REGLER Bequemes Ein- und Aussteigen auf 2. Wählen Sie in der Ansicht zur Sitzeinstellung Fahrerseite* Sitzflächenerweiterung aus. • Die Funktion Leichtes Ein- und Aussteigen Drücken Sie die vordere Sitztaste, um das Sitzpolster zu verlängern. ermöglicht dem Fahrer ein besonders bequemes Ein- und Aussteigen.
Seite 132
INSTRUMENTE UND REGLER Beifahrersitz vom Fahrersitz aus Zündstellung 1 gebracht hat, wird der Sitz in die einstellen* für den Fahrer gespeicherte Position gebracht. Der Beifahrersitz kann vom Fahrersitz aus ver- Einfaches Ein- und Aussteigen stellt werden. aktivieren/deaktivieren 1. Tippen Sie im Topmenü des Displays in der Funktion aktivieren Mittelkonsole auf Einstellungen...
INSTRUMENTE UND REGLER Fond Kopfstütze in der zweiten Sitzreihe einstellen Je nachdem, ob es sich bei Ihrem Fahrzeug um einen 5- oder 7-Sitzer* handelt, ist es mit einer Stellen Sie die Kopfstütze am mittleren Sitzplatz oder zwei* Sitzreihen im Fond ausgestattet. Die auf die Körpergröße des Insassen ein.
INSTRUMENTE UND REGLER Sitze der zweiten Sitzreihe* in Elektrische Kopfstützen der Außensitze 2. Tippen Sie auf My Car Sitze. Längsrichtung verstellen im Fond umklappen* 3. Wählen Sie Kopfstützen zweite Sitzreihe Im 7-Sitzer* können Sie die Sitze der zweiten umklappen aus, um die Kopfstützen der Sitzreihe einzeln nach vorn oder hinten verschie- Außensitze in der zweiten Sitzreihe umzu- ben, damit auch in der zweiten und dritten Sitz-...
INSTRUMENTE UND REGLER Neigung der Rückenlehne in der Äußere Rücksitze WARNUNG zweiten Sitzreihe einstellen Vor dem Losfahren den Sitz einstellen und Die Neigung der Rückenlehne kann für jeden arretieren. Gehen Sie bei der Einstellung des Sitz in der zweiten Sitzreihe separat eingestellt Sitzes vorsichtig vor.
INSTRUMENTE UND REGLER Rückenlehnen in der zweiten Themenbezogene Informationen ACHTUNG • Sitzreihe umklappen Fond (S. 131) Um ein vollständiges Umklappen der hinteren • Die zweite Sitzreihe umfasst drei Einzelsitze. Die Sitze der zweiten Sitzreihe* in Längsrichtung Rückenlehnen zu ermöglichen, müssen ggf. verstellen (S.
INSTRUMENTE UND REGLER 3. Klappen Sie die Rückenlehne nach vorn um, 1. Den seitlich am Sitz befindlichen Griff nach 3. Mit dem Rücken bis zum Einrasten der bis sie einrastet. Um eine ebene Fläche zu oben ziehen und beim Umklappen in dieser Sperre weiterschieben.
INSTRUMENTE UND REGLER Ein- und Aussteigen in der dritten Rückenlehnen in der dritten WARNUNG Sitzreihe* Sitzreihe* umklappen Stellen Sie nach dem Hochklappen sicher, Für ein besonders bequemes Ein- und Ausstei- Die dritte Sitzreihe umfasst zwei Einzelsitze. dass die Rückenlehnen und Kopfstützen im gen in der dritten Sitzreihe können die Sitze in Diese können separat umgeklappt werden.
INSTRUMENTE UND REGLER Lenkrad 2. Vergewissern Sie sich, dass die Rückenlehne Signalhorn mit Kopfstütze beim Umklappen nicht mit Am Lenkrad befinden sich u. a. Bedienelemente dem Sitz davor in Berührung kommt. Die für das Signalhorn, die Fahrerassistenzsysteme Rückenlehne nach vorn umklappen. und die Sprachsteuerung.
INSTRUMENTE UND REGLER • Lenkrad einstellen App-Menü auf dem Fahrerdisplay bedienen WARNUNG (S. 107) Das Lenkrad kann in verschiedene Stellungen Das Lenkrad vor dem Losfahren verstellen • Meldungen auf dem Fahrer- und Center Dis- gebracht werden. und arretieren. play quittieren (S. 110) •...
Fernlicht kann aktiviert werden. Automatisches Fernlicht ein-/ Lichthupe kann verwendet werden. ausgeschaltet. Auch bei Stillstand mit laufendem Motor, sofern die Position des Drehrings von einer anderen Position in diese Position gedreht wird. Volvo empfiehlt für den Fahrbetrieb Position Gilt für Fahrzeuge mit Halogenscheinwerfern...
INSTRUMENTE UND REGLER tet sind, fehlt bei diesen Fahrzeugen das Dau- WARNUNG menrad für die Leuchtweitenregelung. Das Beleuchtungssystem des Fahrzeugs Einstellung der Innenraum-Helligkeit kann nicht in allen Situationen entscheiden, ob das Tageslicht ausreicht, z. B. bei Nebel Die Innenraumbeleuchtung leuchtet je nach oder Regen.
Seite 143
INSTRUMENTE UND REGLER Positionsleuchten Themenbezogene Informationen Beladungssituation Daumen- • Lichtschalter (S. 139) Das Einschalten der Positionsleuchten erfolgt • über den Drehring am Lenkradhebel. Zündstellungen (S. 382) Drei Mitreisende in der zweiten Sitzreihe. 220 kg Ladegut im Kofferraum. Fahrer und maximale Beladung Stellung 1 des Kofferraums.
INSTRUMENTE UND REGLER Tagesfahrlicht Abblendlicht Fall auch bei Aktivierung der Nebelschluss- leuchte. Das Tagfahrlicht ist eingeschaltet, wenn sich der Wenn der Drehring am Lenkradhebel in Stellung Drehring am Lenkradhebel in Stellung und die Fahrzeugelektrik in Zündstellung WARNUNG II steht oder der Motor läuft, wird bei schlechten oder und die Fahrzeugelektrik in Lichtverhältnissen automatisch das Abblendlicht...
INSTRUMENTE UND REGLER Fernlicht einschalten/ausschalten Fernlicht Tunnelerfassung Das Fahrzeug erkennt, dass es sich einem Tun- Das Fernlicht kann eingeschaltet werden, wenn Das Fernlicht wird mit dem Lenkradhebel einge- nel nähert und schaltet in diesem Fall von Tag- schaltet. sich der Drehring in Stellung oder fahrlicht auf Abblendlicht um.
Seite 146
INSTRUMENTE UND REGLER sobald der Lichtkegel etwas heller als mit Aktivieren/deaktivieren Fahrzeuge mit LED -Scheinwerfern* Abblendlicht ist. Die Funktion kann bei Dunkelheit und Geschwin- Im Unterschied zu einem herkömmlichen digkeiten ab ca. 20 km/h 12 mph aktiviert wer- Abblendvorgang bleibt der Lichtkegel des Fern- den.
INSTRUMENTE UND REGLER der verfügbar ist, bzw. die Windschutzscheiben- Manuelle Betätigung WICHTIG sensoren nicht mehr blockiert sind, erlischt die Beispielsituationen, in denen ggf. ein manuel- Meldung und leuchtet das Symbol auf. ACHTUNG ler Wechsel zwischen Fern- und Abblendlicht Die Fläche der Windschutzscheibe vor dem erforderlich ist: WARNUNG Kamerasensor frei von Eis, Schnee, Beschlag...
INSTRUMENTE UND REGLER Dynamisches Kurvenlicht Themenbezogene Informationen Gleichzeitig wird im Fahrerdisplay ein erklärender • Text eingeblendet. Lichtschalter (S. 139) Das dynamische Kurvenlicht ist darauf ausge- • legt, Kurven und Kreuzungen optimal auszu- Menü Einstellungen (S. 176) Die Funktion ist nur in der Dämmerung oder bei leuchten.
INSTRUMENTE UND REGLER Lichtbild der Scheinwerfer Nebelscheinwerfer/Kurvenlicht* ACHTUNG anpassen Die Nebelscheinwerfer sind mit einer Kurven- Die Bestimmungen zum Einsatz von Nebel- Bei Ausstattung mit LED-Scheinwerfern und lichtfunktion ausgestattet, die das Licht schräg scheinwerfern sind von Land zu Land sehr Aktivierung des automatischen Fernlichts muss zur Seite richtet.
Seite 150
INSTRUMENTE UND REGLER Nebelschlussleuchte Bremsleuchten Kontrollsymbol auf dem Fahrerdisplay ein- geschaltet. Wenn aufgrund von Nebel die Sicht verschlech- Die Bremsleuchten werden automatisch beim tert ist, kann die Nebelschlussleuchte eingesetzt Bremsen eingeschaltet. Unter folgenden Bedingungen erlischt die Nebel- werden, um andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig schlussleuchte automatisch: Die Bremsleuchte leuchtet, wenn das Bremspe- auf das vorausfahrende Fahrzeug aufmerksam...
INSTRUMENTE UND REGLER Warnblinkanlage Blinker benutzen Der Hebel bleibt in seiner Stellung stehen und wird von Hand oder automatisch durch die Lenk- Die Warnblinkanlage warnt andere Verkehrsteil- Die Blinkerleuchten des Fahrzeugs werden mit radbewegung zurückbewegt. nehmer, indem sämtliche Blinkerleuchten des dem linken Lenkradhebel betätigt.
INSTRUMENTE UND REGLER Innenbeleuchtung Beleuchtung vorn Innenbeleuchtung Die Boden- und Deckenbeleuchtung wird durch Das Ein- und Ausschalten der Innenbeleuchtung kurzes Drücken der Taste in der Deckenkonsole erfolgt über die Tasten der Bedienfelder, die ein- bzw. ausgeschaltet. vorn und hinten* in den Dachhimmel eingelassen sind.
Seite 153
INSTRUMENTE UND REGLER schaltet. Die Helligkeit wird durch Gedrückthalten 2. Tippen Sie auf My Car Leuchten der Taste eingestellt. Innenleuchten Ambientelicht. Handschuhfachbeleuchtung 3. Sie haben die Wahl zwischen folgenden Ein- Die Handschuhfachbeleuchtung wird beim Öff- stellungen: nen oder Schließen des Handschuhfachs ein- •...
INSTRUMENTE UND REGLER Dauer Wegbeleuchtung Ambiente-Beleuchtung* Das Fahrzeug verfügt über mehrere LEDs, mit Die Annäherungsbeleuchtung umfasst das denen sich die Lichtfarbe ändern lässt. Diese Abblendlicht, die Positionsleuchten, die Beleuchtung ist eingeschaltet, wenn der Motor Beleuchtung in den Außengriffen*, die Num- läuft.
INSTRUMENTE UND REGLER Automatische Beleuchtung Scheibenwischer einschalten Themenbezogene Informationen • Automatische Beleuchtung (S. 153) Die Wegbeleuchtung umfasst die Positions- Die Scheibenwischer sorgen für freie Sicht • durch die Windschutzscheibe. Am rechten Lenk- Menü Einstellungen (S. 176) leuchten, die Beleuchtung in den Außengriffen*, die Nummernschildbeleuchtung, die Deckenbe- radhebel können Sie die verschiedenen Schei- leuchtung im Innenraum sowie die Fußbodenbe-...
INSTRUMENTE UND REGLER Regensensor aktivieren/ Intervallbetrieb Themenbezogene Informationen • deaktivieren Das Daumenrad verwenden, um im Inter- Regensensor aktivieren/deaktivieren (S. 154) vallbetrieb die Anzahl der Wischvorgänge Die Scheibenwischer werden automatisch mit pro Zeiteinheit einzustellen. • Windschutzscheiben- und Scheinwerfer- Hilfe des Regensensors, der die Wassermenge waschanlage (S.
INSTRUMENTE UND REGLER Windschutzscheiben- und lung I oder II stehen und gleichzeitig der Hebel WICHTIG Scheinwerferwaschanlage für die Scheibenwischer in Stellung 0 oder in der Die Scheibenwischer können sich in Bewe- Stellung für einen einzelnen Wischvorgang ste- Die Windschutzscheiben- und Scheinwerfer- gung setzen und in der Waschanlage beschä- hen.
INSTRUMENTE UND REGLER • Heckscheibenwischer und - Einfüllöffnung für Scheibenwaschflüssigkeit WICHTIG (S. 535) waschanlage Schalten Sie die Waschanlage nicht ein, Die Heckscheibenwischer und -waschanlage wenn sie eingefroren oder keine Scheibenrei- sorgen für freie Sicht durch die Heckscheibe. nigungsflüssigkeit mehr im Behälter ist – Die Bedienung und Einstellung erfolgt über den anderenfalls kann die Pumpe Schaden neh- rechten Lenkradhebel.
INSTRUMENTE UND REGLER Fensterheber Heckscheibenwischer und - 3. Wählen Sie Automatisches Heckscheibenwischen waschanlage bedienen aus, um den Mit dem Bedienfeld der Fahrertür können alle Wischvorgang beim Zurücksetzen zu aktivie- Fensterheber bedient werden - mit den Bedien- ren oder zu deaktivieren. feldern der übrigen Türen kann der Fensterheber der jeweiligen Tür bedient werden.
INSTRUMENTE UND REGLER Fensterheber bedienen Betätigung Bewegung der Fenster behindert. Der Einklemm- schutz kann außer Kraft gesetzt werden, wenn Mit dem Bedienfeld der Fahrertür können alle der Schließvorgang z.B. bei Eisbildung abgebro- Fensterheber bedient werden - mit den Bedien- chen wurde. Nach zwei aufeinanderfolgenden feldern der übrigen Türen kann der Fensterheber abgebrochenen Schließvorgängen wird der Ein- der jeweiligen Tür bedient werden.
INSTRUMENTE UND REGLER • Sonnenrollo verwenden Von innen verriegeln/entriegeln (S. 250) Betätigung mit Transponderschlüssel, Türgriff oder Zentralverriegelungstaste Die Sonnenrollos für die hinteren Seitenschei- Zur Betätigung der elektrischen Fensterheber ben sind in die Verkleidung der Fondtüren integ- von außen mit dem Transponderschlüssel oder riert.
INSTRUMENTE UND REGLER Außenspiegel einstellen den Straßenrand beim Einparken sichtbar zu WARNUNG machen. Beim Herausnehmen des Rückwärts- Die Stellung der Außenrückspiegel wird mit dem Bei beiden Spiegeln handelt es sich um Weit- gangs nimmt der Rückspiegel automatisch nach Einstellhebel im Bedienfeld der Fahrertür einge- winkelspiegel, die optimale Sicht gewährleis- kurzer Zeit wieder seine ursprüngliche Stellung stellt.
INSTRUMENTE UND REGLER • Rückstellung in Neutralstellung Speicherfunktion des elektrisch verstellbaren ACHTUNG Vordersitzes* verwenden (S. 124) Spiegel, die durch äußere Kräfte aus ihrer Stel- Bei einem Wechsel der Empfindlichkeit lung bewegt wurden, müssen elektrisch in die macht sich der geänderte Abblendgrad nicht Neutralstellung zurückbewegt werden, damit das sofort bemerkbar;...
Seite 164
INSTRUMENTE UND REGLER Innenrückspiegel Automatische Abblendung* ACHTUNG Wenn starkes Licht von hinten auf den Rückspie- Der Innenspiegel kann mit einem Regler an der Bei einem Wechsel der Empfindlichkeit gel trifft, wird dieser automatisch abgeblendet. Unterkante des Spiegels abgeblendet werden. macht sich der geänderte Abblendgrad nicht Die Bedienelemente für manuelle Abblendung Alternativ dazu erfolgt die Abblendung des sofort bemerkbar;...
INSTRUMENTE UND REGLER Kompass* Kompass* kalibrieren Themenbezogene Informationen • Kompass* kalibrieren (S. 163) In die obere rechte Ecke des Rückspiegels ist Die Erde ist in 15 Magnetzonen eingeteilt. Pas- • ein Display integriert, das die Himmelsrichtung siert das Fahrzeug mehrere Magnetzonen, muss Zündstellungen (S.
Seite 166
INSTRUMENTE UND REGLER Panoramadach* 7. Fahrzeuge mit beheizter Windschutz- scheibe*: Wenn bei Aktivierung der beheiz- Das Panoramadach ist in zwei Glassegmente ten Windschutzscheibe im Display das Zei- unterteilt. Das vordere Segment lässt sich an der chen erscheint, Kalibrierung gemäß Punkt hinteren Kante vertikal (Belüftungsstellung) oder 6 oben mit aktivierter beheizter Windschutz- horizontal (geöffnete Stellung) öffnen.
INSTRUMENTE UND REGLER Panoramadach* bedienen Themenbezogene Informationen WARNUNG • Panoramadach* bedienen (S. 165) Bei automatischer und manueller Bedienung Kinder, andere Insassen oder Gegenstände • wird das Sonnenrollo/die Blende vollständig Zündstellungen (S. 382) können von den beweglichen Teilen des geöffnet. Panoramadachs eingeklemmt werden. •...
INSTRUMENTE UND REGLER 2. Panoramadach öffnen – den Regler erneut 2. Das Panoramadach kann in zwei Stellungen nach hinten in die Stellung zum manuellen geöffnet werden: Öffnen drücken. Das Panoramadach nimmt • Zum Öffnen in Komfortstellung – den zunächst die Komfortstellung ein.
INSTRUMENTE UND REGLER Belüftungsstellung Sonnenblende automatisch schließen Schnelles Öffnen/Schließen Das Panoramadach und die Sonnenblende kön- Wenn das Fahrzeug bei sonnigem/warmem Wet- nen gleichzeitig geöffnet/geschlossen werden: ter geparkt ist, wird die Sonnenblende 15 Minu- ten nach Verriegelung des Fahrzeugs automa- – Öffnen –...
INSTRUMENTE UND REGLER eine berührungsempfindliche Vertiefung an der blockierten Stellung (alternativ bis zur vollständi- Zentralverriegelungstaste Außenseite der Türhandgriffe. gen Belüftungsstellung). Der Einklemmschutz wirkt auch beim Öffnen des Glasdachs oder Son- – Legen Sie den Finger auf die berührungs- nenrollos. empfindliche Vertiefung an einem der Tür- griffe, bis das Panoramadach und die Son- Der Einklemmschutz kann auch außer Kraft nenblende beginnen sich zu schließen.
INSTRUMENTE UND REGLER ® ® HomeLink Rückspiegel integriert. Das HomeLink -Bedien- WARNUNG feld umfasst drei programmierbare Tasten und ® HomeLink ist eine programmierbare Fernbedie- • ® Falls HomeLink verwendet wird, um ein eine Anzeigeleuchte im Spiegelglas. nung, die in der Elektroanlage des Fahrzeugs Garagentor oder ein Gartentor zu steuern, integriert ist.
INSTRUMENTE UND REGLER ® Themenbezogene Informationen HomeLink programmieren 2. Richten Sie die Fernbedienung auf die • ® ® HomeLink -Taste, die programmiert werden * programmieren (S. 170) HomeLink Anweisungen für die Programmierung von soll, und halten Sie sie dabei 2-8 cm von der ®...
INSTRUMENTE UND REGLER Handhabung 4. Drücken und lassen Sie die Taste an der Ori- ginalfernbedienung alle zwei Sekunden im ® Nach der Programmierung kann HomeLink Wechsel los, bis die Anzeigeleuchte nicht anstatt der losen Original-Fernbedienungen ver- mehr einmal pro Sekunde gelb blinkt, son- wendet werden.
INSTRUMENTE UND REGLER Bordcomputer möglich, einzelne Tasten umzuprogrammieren, nisch unter 00 8000 466 354 65 (oder der kos- siehe den Abschnitt „Einzelne Tasten program- tenpflichtigen Telefonnummer Der Bordcomputer registriert und berechnet mieren“ weiter unten. +49 6838 907 277); hier können Sie gerne Werte wie z.B.
INSTRUMENTE UND REGLER • Tourist – alternativer Tachometer Reichweite bis Tank leer Der Bordcomputer berechnet die Fahrstrecke, Tageskilometerzähler die mit dem im Tank vorhandenen Kraftstoff noch Das Fahrzeug verfügt über zwei Tageskilometer- zurückgelegt werden kann. zähler, TM und TA. Die Berechnung basiert auf dem Durchschnitts- TM kann manuell zurückgesetzt werden;...
Seite 176
INSTRUMENTE UND REGLER Fahrdaten auf dem Fahrerdisplay Themenbezogene Informationen 1. Öffnen Sie das App-Menü im Fahrerdisplay, • anzeigen indem Sie auf (1) drücken. Fahrdaten auf dem Fahrerdisplay anzeigen (S. 174) Registrierte und berechnete Werte des Bord- (Das App-Menü kann nicht geöffnet werden, •...
ACHTUNG Mittelkonsole anzeigen Diese Einheiten werden nicht nur im Bord- Die vom Bordcomputer erstellte Fahrstatistik computer, sondern auch im Volvo Navigati- wird als Grafik auf dem Display in der Mittelkon- onssystem* geändert. sole angezeigt und erleichtert Ihnen eine spar- same Fahrweise.
INSTRUMENTE UND REGLER Menü Einstellungen Ändern der Einheiten Zum Ändern der Einheiten für Fahrstrecke, Kraft- Im Menü Einstellungen auf dem Center Display stoffverbrauch usw. über das Display in der Mit- haben Sie Zugriff auf die Einstellungen und telkonsole: Informationen zu zahlreichen Fahrzeugfunktio- nen.
INSTRUMENTE UND REGLER 3. Tippen Sie eine der aufgeführten Kategorien 2. Ändern Sie eine oder mehrere Einstellungen. Art der Beschreibung an und rufen Sie durch weiteres Antippen die Je nach Art der Einstellung kann die Ände- Einstel- gewünschte Unterkategorie und Einstellung rung auf unterschiedliche Weise erfolgen lung auf.
INSTRUMENTE UND REGLER Systemeinstellungen im Menü Klimaanlage 3. Wählen Sie das gewünschte Einheitensys- Einstellungen ändern tem aus: Klima Der Hauptkategorie sind keine Unterkate- gorien zugeordnet. • In der Kategorie System des Menüs Einstellun- Metrisch – Kilometer, Liter und Grad Cel- gen sind allgemeine Einstellungen und Informati- sius.
INSTRUMENTE UND REGLER Einstellungen im Menü App-Einstellungen ändern 2. Tippen Sie auf System Speicher. Einstellungen zurücksetzen In der App-Ansicht finden Sie sämtliche Apps > Daraufhin werden Informationen zum des Fahrzeugs. Die Einstellungen für Apps, die Im Menü Einstellungen können alle geänderten Festplattenspeicher des Fahrzeugs ange- in das Fahrzeug integrierte Funktionen betreffen, Einstellungen gleichzeitig auf die ab Werk vor-...
Sie die physische Home-Taste drü- zurück. Bei einem Besitzerwechsel muss auch cken oder außerhalb des Topmenüs auf das der Dienst Volvo On Call* auf den neuen Besitzer Display tippen. Alternativ dazu können Sie umgestellt werden. auch das Topmenü nach oben ziehen oder Themenbezogene Informationen die am unteren Rand des Topmenüs darge-...
Seite 186
KLIMA • Klimaanlage 4-Zonen-Klimatisierung* Standklima* (S. 211) • Das Fahrzeug ist mit elektronischer Klimatisie- Sprachsteuerung der Klimaanlage (S. 120) rung ausgestattet. Die Klimaanlage kühlt, heizt oder entfeuchtet die Luft im Fahrzeuginnenraum. 2-Zonen-Klimatisierung Klimazonen bei 4-Zonen-Klimatisierung. Mit einer 4-Zonen-Klimatisierung können Sie die Temperatur für den linken und rechten sowie den vorderen und hinteren Bereich des Innenraums separat einstellen.
KLIMA Klimasensoren Gefühlte Temperatur Mit Interior Air Quality System* gibt es auch einen Luftqualitätssensor, der sich im Lufteinlass Die Klimaanlage verfügt über verschiedene Sen- Bei der Regelung des Innenraumklimas wird der Klimaanlage befindet. soren, mit deren Hilfe die Klimaregelung im Fahr- nicht die objektive, sondern die gefühlte Tempe- zeug erfolgt.
Den Einbau des richtigen Filters herausgenommen und somit leicht gereinigt wer- sicherstellen. den. Reinigungsmittel und Pflegeprodukte verwenden, Themenbezogene Informationen die von Volvo für die Reinigung der Innenausstat- • Luftqualität (S. 186) tung empfohlen sind. • Clean Zone Interior Package* (S. 187) Luftreinigungssystem •...
KLIMA Clean Zone Interior Package* Interior Air Quality System* ACHTUNG Das Clean Zone Interior Package (CZIP) Das Interior Air Quality System (IAQS) ist ein Um in Fahrzeugen mit CZIP den CZIP-Stan- umfasst verschiedene Modifizierungen, die den vollautomatisches Luftreinigungssystem. Es dard aufrechtzuerhalten, muss der IAQS-Filter Fahrzeuginnenraum noch stärker von allergie- scheidet Gase und Partikel aus der Luft ab und nach 15.000 km oder einmal im Jahr...
KLIMA • Bedienelemente der Klimaanlage Bedienelemente der Klimaanlage auf dem ACHTUNG hinteren Klima-Bedienfeld an der Tunnelkon- Die Funktionen der Klimaanlage werden über Um in Fahrzeugen mit CZIP den CZIP-Stan- sole* (S. 190) das Center Display, die physischen Tasten auf dard aufrechtzuerhalten, muss der IAQS-Filter •...
KLIMA Bedienelemente der Klimaanlage Klimaansicht auf dem Center Display Durch Antippen der mittleren Taste in der Klima- leiste gelangen Sie zur Klimaansicht. Die Klima- Alle Klimafunktionen können über die Klimaleiste Hauptklima ansicht ist in die Registerkarten und die Ansicht Klima auf dem Center Display * und * unter- Klima im Fond...
Seite 192
KLIMA Bedienelemente der Klimaanlage Temperaturregler für die Rücksitze. Fondklima* auf dem hinteren Klima-Bedienfeld In der Registerkarte Klima im Fond können alle Regler für die Rücksitzheizung*. an der Tunnelkonsole* Klimafunktionen für die Rücksitze bedient wer- den. Am hinteren Klima-Bedienfeld an der Tunnelkon- Standklima* sole können die Klimafunktionen für den Fond In der Registerkarte...
KLIMA Automatische Klimaregelung Themenbezogene Informationen 2. Tippen Sie kurz oder lang auf AUTO • Bedienelemente der Klimaanlage (S. 188) Wenn die automatische Klimaregelung aktiviert > Die automatische Klimaregelung wird • ist, steuert die Klimaanlage mehrere Klimafunkti- aktiviert bzw. deaktiviert, und die Taste Elektrische Sitzheizung* aktivieren/deaktivie- onen automatisch.
KLIMA Klimaanlage einschalten/ 2. Tippen Sie auf Klima im Fond ACHTUNG ausschalten 3. Auf Klima 3. Sitzreihe drücken. Schließen Sie die Fenster und das Panorama- Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet bei > Die Klimaanlage wird ein- bzw. ausge- dach*, damit die Klimaanlage optimal funktio- Bedarf die hereinströmende Luft.
KLIMA Temperatur regeln Temperatur synchronisieren Sie können die Temperatur für die linke und rechte Innenraumhälfte separat einstellen. Mit einer 4-Zonen-Klimatisierung* können Sie die Temperatur auch für den vorderen und hinteren Innenraumbereich separat einstellen. Temperatur an den Vordersitzen regeln Temperaturregler. Synchronisierungstaste für den Temperaturregler der 2.
Seite 196
KLIMA Temperatur an den Rücksitzen regeln* Vom Fond aus Vom Vordersitz aus Temperaturregler. Temperaturregler auf dem hinteren Klima-Bedienfeld an 4. Regeln Sie die Temperatur gemäß einer der der Tunnelkonsole. folgenden Vorgehensweisen: Temperaturtasten unter Klima im Fond in der Ansicht – <...
KLIMA Gebläsestärke einstellen Themenbezogene Informationen 2. Wählen Sie mit oder • gewünschte Gebläsestärke aus. Bedienelemente der Klimaanlage (S. 188) Die Gebläsestärke kann auf fünf Stufen sowie • eingestellt werden. Mit einer 4- > Die Gebläsestärke wird entsprechend Bedienelemente der Klimaanlage auf dem geändert, und die Tasten für die ausge- Center Display (S.
Seite 198
KLIMA Gebläsestärke an den Rücksitzen 3. Wählen Sie mit die gewünschte Geblä- Vom Fond aus sestärke aus. einstellen* Das Gebläse in der zweiten und dritten Sitz- Vom Vordersitz aus Klima 2. reihe* kann durch Antippen von Sitzreihe auch ganz abgeschaltet werden. Die Gebläsestärke für die dritte Sitzreihe ent- spricht der für die zweite Sitzreihe eingestell- ten, wobei sich das Gebläse aber durch...
KLIMA Entfrostung von Scheiben und ACHTUNG Spiegeln aktivieren/deaktivieren Da die Klimaanlage den Luftstrom innerhalb Die drei Funktionen max. Entfroster, beheizte der eingestellten Gebläsestärke automatisch Windschutzscheibe* sowie beheizte Heck- an den jeweiligen Bedarf anpasst, kann die scheibe und Außenspiegel dienen der schnellen Gebläsestärke bei unveränderter Einstellung Befreiung vereister und beschlagener Scheiben variieren.
Seite 200
KLIMA Fahrzeuge mit Windschutzscheibenheizung: Über die Ansicht Klima auf dem Center 2. Auf drücken. Display > Die maximale Entfrostung wird aktiviert – Drücken Sie wiederholt die Taste (1), um bzw. deaktiviert, und die Tastenbeleuch- zwischen den folgenden drei Einstellungen Max. Entfroster einschalten/ausschalten tung leuchtet auf bzw.
KLIMA 2. Auf Fond drücken. Windschutzscheibenheizung* einschalten/ ACHTUNG ausschalten > Die Heckscheiben- und Außenspiegelhei- Die Windschutzscheibenheizung kann die zung werden aktiviert bzw. deaktiviert, und Leistung von Transpondern und sonstigen die Tastenbeleuchtung leuchtet auf bzw. Kommunikationsgeräten beeinträchtigen. erlischt. Automatischen Start der ACHTUNG Scheibenheizung aktivieren/ Wird die Windschutzscheibenheizung einge-...
KLIMA Umluftbetrieb aktivieren/ Themenbezogene Informationen WICHTIG • deaktivieren Bedienelemente der Klimaanlage (S. 188) Wenn die Luft im Fahrzeug zu lange umge- • Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Im Umluftbetrieb wird keine Außenluft und damit wälzt wird, besteht die Gefahr, dass sich an Center Display (S.
KLIMA • Luftverteilung Belüftungsdüsen öffnen/schließen und aus- richten (S. 202) Die Klimaanlage verteilt die einströmende Luft • Tabelle über mögliche Luftverteilungsmuster über mehrere Belüftungsdüsen im Fahrzeugin- (S. 204) nenraum. • Automatische Klimaregelung (S. 191) Übersicht über die Luftverteilung Anordnung der verstellbaren Belüftungsdüsen im Innen- raum.
KLIMA Luftverteilung ändern Belüftungsdüsen öffnen/schließen Themenbezogene Informationen • und ausrichten Luftverteilung (S. 201) Bei Bedarf können Sie die Luftverteilung manuell • ändern. Belüftungsdüsen öffnen/schließen und aus- Einige Belüftungsdüsen im Innenraum lassen richten (S. 202) sich öffnen, schließen und individuell ausrichten. •...
KLIMA Belüftungsdüsen öffnen/schließen Belüftungsdüsen ausrichten Daumenrad an der Belüftungsdüse Hebel an der Belüftungsdüse – Drehen Sie am Daumenrad, um die Belüf- – Bewegen Sie den Hebel in horizontaler oder tungsdüse zu öffnen oder zu schließen. vertikaler Richtung, um die Belüftungsdüse entsprechend auszurichten.
Seite 206
KLIMA Tabelle über mögliche Luftverteilungsmuster Bei Bedarf können Sie die Luftverteilung manuell ändern. Dabei sind folgende Einstellungen mög- lich. Luftverteilung Wirkung Wenn im manuellen Modus alle Tasten für die Luftverteilung deaktiviert werden, wird die Klimaanlage wieder in den Automatikmodus versetzt. Die meiste Luft strömt aus den Entfrosterdüsen.
Seite 207
KLIMA Luftverteilung Wirkung Die meiste Luft strömt aus den Belüftungsdüsen am Boden. Ein kleiner Leitet warme oder kalte Luft zum Boden. Teil der Luft strömt aus den übrigen Belüftungsdüsen. Die meiste Luft strömt aus den Entfrosterdüsen und den Belüftungsdüsen Sorgt bei warmer und trockener Witterung für ein ange- am Armaturenbrett.
Seite 208
KLIMA Luftverteilung Wirkung Die meiste Luft strömt aus den Belüftungsdüsen am Armaturenbrett und Sorgt bei Sonnenschein und kühler Witterung für ein ange- am Boden. Ein kleiner Teil der Luft strömt aus den übrigen Belüftungsdü- nehmes Klima. sen. Die meiste Luft strömt aus den Entfrosterdüsen sowie den Belüftungsdü- Zum Abkühlen des Bodens bei Wärme und Trockenheit sen am Armaturenbrett und am Boden.
KLIMA Elektrische Sitzheizung* aktivieren/ 2. Drücken Sie wiederholt die Taste für die 3. Drücken Sie wiederholt die Taste für die deaktivieren elektrische Sitzheizung, um zwischen den fol- elektrische Sitzheizung, um zwischen den fol- genden vier Stufen zu wechseln: Hoch genden vier Stufen zu wechseln: Hoch Damit stets für den gewohnten Komfort gesorgt Mittel...
KLIMA Bei 4-Zonen-Klimatisierung*: Vom Fond aus WARNUNG Bei 2-Zonen-Klimatisierung: Die elektrische Sitzheizung sollte nicht von Personen genutzt werden, die aufgrund einer Gefühlstaubheit die Temperaturzunahme im Sitz nicht spüren oder aus irgendeinem ande- ren Grund Schwierigkeiten haben, den Regler des elektrisch beheizten Sitzes einzustellen. Andernfalls können Verbrennungen auftreten.
KLIMA Sitzbelüftung* aktivieren/ Themenbezogene Informationen Sitzbelüftung vorn aktivieren/ • deaktivieren Bedienelemente der Klimaanlage (S. 188) deaktivieren • Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Die Sitze können belüftet werden, um z. B. Center Display (S. 189) Feuchtigkeit aus der Kleidung zu bekommen. •...
KLIMA Lenkradheizung* aktivieren/ 2. Drücken Sie wiederholt die Taste für die ACHTUNG deaktivieren Lenkradheizung, um zwischen den folgenden Zugempfindliche Personen sollten die Sitzbe- vier Stufen zu wechseln: Hoch Mittel Damit stets für den gewohnten Komfort gesorgt lüftung nur sehr vorsichtig verwenden. Bei Gering ist, kann das Lenkrad bei Kälte beheizt werden.
KLIMA Standklima* Vorkonditionierung Der Erhalt des Komfortklimas kann nicht pro- grammiert, sondern muss direkt eingeschaltet Eine Vorkonditionierung des Fahrzeugs vor dem Bei geparktem Fahrzeug kann eine Vorkonditio- werden. Losfahren mindert den Verschleiß und den Ener- nierung erfolgen oder ein herrschendes Klima gieverbrauch während der Fahrt.
Über Mobiltelefon einschalten* 3. Auf Vorklimatisierung drücken. Mit der App Volvo On Call* können Sie die Vor- > Die Vorkonditionierung wird ein- bzw. aus- konditionierung auch über ein Mobiltelefon ein- geschaltet, und die Taste leuchtet auf schalten und sich die aktuellen Einstellungen bzw.
Funktion Fern- folgende Einstellungen programmiert werden: start des Motors (Engine Remote Start - ERS) • Eine bestimmte Uhrzeit an einem bestimm- über die Mobiltelefon-App Volvo On Call* verwen- ten Datum det werden. • Eine Uhrzeit an einem oder mehreren...
KLIMA 3. Auf Timer hinzufügen drücken. 6. Stellen Sie mit den Pfeilen ein, um welche 2. Tippen Sie auf Klima im Stand Uhrzeit die Vorkonditionierung abgeschlos- > Ein Popup-Fenster wird angezeigt. 3. Tippen Sie auf die Uhrzeit, die geändert wer- sen sein soll.
KLIMA Timer der Vorkonditionierung* 4. Tippen Sie auf das Symbol Löschen rechts in WARNUNG aktivieren/deaktivieren der Liste. Verwenden Sie in Fahrzeugen mit Heizung* > Das Symbol wird geändert in den Text Je nach Bedarf können Sie im Timer program- die Vorkonditionierung nicht: Löschen mierte Zeiten für die Vorkonditionierung aktivie- •...
KLIMA Aufrechterhaltung des ACHTUNG Komfortklimas einschalten/ Wenn im Motor nicht mehr ausreichend Rest- ausschalten* wärme zur Aufrechterhaltung des Innenraum- Wenn Sie den Erhalt des Komfortklimas ein- klimas vorhanden ist, lässt sich die Funktion schalten, wird das Innenraumklima nach Beendi- zur Aufrechterhaltung des Komfortklimas gung der Fahrt aufrechterhalten.
Klima im Stand Die Standklima-Funktion ist defekt. Wenden Sie sich zur Kontrolle der Funktion so schnell wie möglich an eine Werkstatt Service erforderlich Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. • • Aufrechterhaltung des Komfortklimas ein- Meldungen auf dem Fahrer- und Center Dis- Themenbezogene Informationen •...
KLIMA Heizung* ACHTUNG ACHTUNG Die Heizung sorgt dafür, dass vor und während Wenn die Heizung betrieben werden soll, Kontrollieren Sie bei beabsichtigter Benut- der Fahrt die richtige Motor- und Innenraumtem- muss sichergestellt sein, dass die Batterie zung der Heizung, dass sich genügend Kraft- peratur erreicht wird.
Seite 221
Rauch oder ungewöhnliche Geräusche verursacht, schal- eingeschaltet. ten Sie die Standheizung ab und ziehen Sie nach Möglichkeit die Sicherung der Standhei- zung. Volvo empfiehlt, für die Reparatur eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Radkasten vorne links austreten und ein dumpfes Geräusch zu hören sein, was voll- ACHTUNG kommen normal ist. Volvo empfiehlt, den automatischen Start der Zusatzheizung bei kurzen Strecken abzu- Die Zusatzheizung wird automatisch gestartet schalten . und geregelt, wenn während der Fahrt eine Auf- wärmung nötig ist.
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Innenausstattung Dritte Sitzreihe* Übersicht über Ausstattung und Ablagefächer im Innenraum. Vordersitz Ablagefächer mit Getränkehalter, Aschenbecher*, Steck- dose und Zigarettenanzünder* sowie AUX-/USB-Ein- Ablagefach und Getränkehalter in der Seitenverkleidung, gang in der Tunnelkonsole. Ablagefach zwischen den Sitzen. Zweite Sitzreihe WARNUNG Ablagefächer in der Türverkleidung, am Lenkrad, im Lose Gegenstände wie z.
Seite 225
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Tunnelkonsole Themenbezogene Informationen • Innenausstattung (S. 222) Die Tunnelkonsole ist zwischen den Vordersit- • zen angeordnet. Steckdose (S. 224) • Zigarettenanzünder* verwenden (S. 228) • Aschenbecher* leeren (S. 228) • Medien über den AUX-/USB-Eingang anschließen (S. 450) •...
Seite 226
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Steckdose 230-V-Steckdose* 2. Überprüfen Sie, ob die Diode mit permanen- tem grünen Schein leuchtet - nur in diesem In der Tunnelkonsole befinden sich zwei 12-V- Fall liefert die Steckdose Strom. Steckdosen und eine 230-V-Steckdose*, im Kofferraum eine weitere 12-V-Steckdose*. 3.
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG WARNUNG Statusanzeige • Verwenden Sie nur unbeschädigtes und Eine Diode an der Steckdose zeigt den Status intaktes Zubehör. Das Zubehör muss für der Steckdose an: 230 V und 50 Hz ausgelegt sein und über einen zur Steckdose passenden Stecker verfügen.
Seite 228
Die Steckdose war aktiv, wurde aber deaktiviert. Den Motor starten und/oder die Startbatterie laden. Bleibt das Problem weiter bestehen, wenden Sie 12-V-Steckdose sich bitte an eine Werkstatt - eine Volvo-Ver- tragswerkstatt wird empfohlen. WARNUNG Führen Sie niemals selbst Änderungen oder Reparaturen an der 230 V-Steckdose durch.
Seite 229
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG 2. Wenn die Steckdose nicht verwendet wird bzw. unbeobachtet bleibt, den Stecker des Zubehörs abziehen und den Stopfen (Tun- nelkonsole) wieder anbringen bzw. den Deckel (Kofferraum) schließen. Themenbezogene Informationen • Innenausstattung (S. 222) 12-V-Steckdose im Kofferraum*. An die Steckdosen kann verschiedenes 12-V- Zubehör angeschlossen werden, z.B.
Seite 230
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Zigarettenanzünder* verwenden Aschenbecher* leeren 1. Knopf auf dem Anzünder ins Gehäuse drü- cken. Die 12-V-Steckdose kann im vorderen und hint- Wenn das Fahrzeug mit einem Zigarettenanzün- > Sobald die Heizspirale des Zigarettenan- eren Teil der Tunnelkonsole durch einen Zigaret- der ausgestattet ist, befinden sich an den zünders zu glühen begonnen hat, springt tenanzünder ergänzt werden.
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Handschuhfach benutzen Themenbezogene Informationen wird. Bei Verwendung der Geheimverriegelung • wird auch die Heckklappe verriegelt. Innenausstattung (S. 222) Das Handschuhfach ist auf der Beifahrerseite • untergebracht. Tunnelkonsole (S. 223) Handschuhfach als Kühlfach • Zigarettenanzünder* verwenden (S. 228) verwenden* Das Handschuhfach lässt sich auch als Kühlfach verwenden, z.
Seite 232
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Sonnenblenden Laderaum Themenbezogene Informationen • Innenausstattung (S. 222) Die Sonnenblenden verfügen über einen Make- Das Fahrzeug verfügt über einen flexiblen Lade- • up-Spiegel mit integriertem Kartenhalter. raum, in dem große Gegenstände transportiert Aktivieren/Deaktivieren der 'Private Locking'- und gesichert werden können. Funktion (S.
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Beladung Empfehlungen zur Beladung WARNUNG • Die Ladung gegen die Rückenlehne des Beim Beladen des Fahrzeugs sind einige Dinge Ladegüter müssen grundsätzlich sicher ver- Rücksitzes gedrückt platzieren. zu beachten. zurrt werden. Bei starkem Abbremsen besteht Es ist zu beachten, dass keine Gegenstände die anderenfalls die Gefahr, dass das Ladegut Die Gesamtzuladung ist vom Leergewicht des Funktion des WHIPS-Systems der Vordersitze...
Sicherheit bei der Fahrt erreicht. • Gepäckraumabdeckung (S. 234) Sorgfältig die dem Dachgepäckträger beiliegen- • Gewichte (S. 569) den Einbauanweisungen befolgen. • Fond (S. 131) Die Dachgepäckträger von Volvo erhalten Sie bei Ihrem Volvo Partner. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG • Lastsicherungsösen Taschenhaken Taschenhaken (S. 233) • Die einklappbaren Lastsicherungsösen werden Gepäckraumabdeckung (S. 234) Mit den Taschenhaken und einem Spannband verwendet, um die Spanngurte zu sichern, mit können Sie Tragetaschen sicher im Kofferraum denen Güter im Gepäckraum befestigt werden. unterbringen, ohne dass diese umkippen können und ihr Inhalt sich im Kofferraum verteilt.
Kofferraums befinden sich zwei weitere aus- ren Seite einschieben. klappbare Taschenhaken. Weitere Spannbänder können Sie bei Ihrem Volvo Partner nachbestellen. Beim Fahrzeugmodell XC90 Excellence ist die Gepäckraumabdeckung fest montiert und kann nicht aus- oder eingebaut werden. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Die beiden Endstücke nacheinander in die Aus der eingezogenen Stellung den Griff Teilweise ausgezogene Stellung Aussparung hineindrücken. fassen und die Abdeckung oberhalb der Sei- tenverkleidungen des Kofferraums bis zum > Wenn ein klickendes Geräusch zu hören Anschlag herausziehen. ist und Sie die rote Markierung am jeweili- gen Endstück nicht mehr sehen, ist die Wenn die Gepäckraumabdeckung vollständig...
Seite 238
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Aus der teilweise ausgezogenen Stellung: WICHTIG – Den Griff fassen und die Abdeckung in den Legen Sie keine Gegenstände auf dem aus- Nuten in die vollständig ausgezogene Stel- gezogenen Laderaumrollo ab. lung ziehen - in die vollständig ausgezogene Stellung ziehen.
Seite 239
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Schutznetz* Themenbezogene Informationen WARNUNG • Beladung (S. 231) Ein Gepäcknetz verhindert, dass Gepäck bei Die Ladung im Laderaum muss auch bei kor- • einem starken Abbremsen im Innenraum nach Gepäckraumgitter* (S. 239) rekt montiertem Schutznetz gut verankert vorn geschleudert wird.
Seite 240
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG 3. Den anderen Befestigungshaken des Netzes 4. Montage hinten: Ist das Netz in den hinteren in die Dachhalterung auf der gegenüberlie- Dachbefestigungen montiert, die Verzurrbän- genden Seite einhaken. Die teleskopisch der des Gepäcknetzes in die vorderen federnden Befestigungshaken erleichtern die Bodenösen des Kofferraums einhaken.
Seite 241
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG Gepäckraumgitter* Ausbau und Aufbewahrung WARNUNG Das Schutznetz kann einfach herausgenommen Das Gepäckraumgitter verhindert, dass Gepäck Wenn das Gepäckraumgitter montiert ist, und zusammengelegt werden. oder Haustiere im Gepäckraum bei einem star- müssen die Sitze der dritten Sitzreihe ken Abbremsen im Innenraum nach vorn Sicherheitsgründen umgeklappt sein.
Seite 242
BELADUNG UND AUFBEWAHRUNG dabei die Montagebügel am besten aus, bevor Sie die Kunststoffhülsen aus den Bohrungen am Gitter nehmen. Themenbezogene Informationen • Beladung (S. 231) • Lastsicherungsösen (S. 233) • Schutznetz* (S. 237) • Gepäckraumabdeckung (S. 234) 2. Führen Sie einen Haken des Gitters in die 4.
Seite 244
Rand. sich lediglich im vorderen Innenraumbereich nicht austauschen. Einen neuen tastenlosen Verriegelung – Durch einmaliges Drücken Schlüssel können Sie bei Ihrer Volvo-Vertrags- befinden, z. B. in einer Hosentasche des Fahrers werden gleichzeitig die Türen und das Schie- werkstatt bestellen.
Seite 245
Heckklappe* wird die Heckklappe ein neuer bei einer Werkstatt bestellt werden – automatisch geöffnet, wenn die Taste ACHTUNG eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. gedrückt gehalten wird. Auch zum Schließen Nehmen Sie in diesem Fall auch die verbleiben- Lassen Sie den Transponderschlüssel nicht in der Klappe wird die Taste gedrückt gehalten;...
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE • Reichweite des Von innen verriegeln/entriegeln (S. 250) Damit Türen oder die Heckklappe verriegelt wer- Transponderschlüssels den können und ohne Drücken der Tasten am • Von außen verriegeln/entriegeln (S. 246) Transponderschlüssel oder mit dem tastenlosen Damit der Transponderschlüssel ordnungsge- •...
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Lage der Antennen des Start- und Themenbezogene Informationen WARNUNG • Schließsystems Transponderschlüssel (S. 242) Personen mit Herzschrittmacher sollten einen • Lage der Antennen des Start- und Schließ- Das Fahrzeug verfügt über ein schlüsselloses Abstand von mindestens 22 cm zwischen systems (S.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Von außen verriegeln/entriegeln dessen Batterie verbraucht sein. Die Fahrertür in des Systems (siehe dazu den Abschnitt „Reich- diesem Fall mit dem abnehmbaren Schlüsselblatt weite des Transponderschlüssels“). Wenn das Fahrzeug mit schlüsselloser Verriege- ver- bzw. entriegeln. Weitere Informationen finden lung/Entriegelung (Passive Entry)* ausgestattet An der Außenseite sind die Türgriffe mit einer Sie im Abschnitt „Abnehmbares Schlüsselblatt“.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Türen und Heckklappe verriegeln Türen und Heckklappe entriegeln ACHTUNG Damit das Fahrzeug verriegelt werden kann, müs- – Zum Entriegeln einen Türgriff ergreifen oder Es ist wichtig, dass immer nur eine berüh- sen alle Türen geschlossen sein. Wenn die Ver- auf die gummierte Druckplatte unter dem rungssensitive Fläche auf einmal aktiviert riegelung über einen Türgriff erfolgt, kann die...
Wenn das Fahrzeug mit dem Transponder- schlüssel verriegelt oder entriegelt wird, wird Fernentriegelung durch Blinksignale der Fahrzeugblinker ange- Mit der Volvo On Call*-App kann das Fahrzeug zeigt, dass die Verriegelung/Entriegelung korrekt auch fernentriegelt werden. ausgeführt wurde. Es ist möglich, die Anzeige...
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Anzeige an den Verriegelungstasten nen über die Anzeigen bei Verriegelung/Entrie- An allen Türen* gelung. Verriegelungstasten nur in den Vordertüren Themenbezogene Informationen • Von außen verriegeln/entriegeln (S. 246) • Automatische Beleuchtung (S. 153) • Außenspiegel einstellen (S. 160) Verriegelungstaste mit Anzeigeleuchte an der Fondtür.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Von innen verriegeln/entriegeln 2. Ziehen Sie an einem der Türgriffe und lassen Verriegelungstaste* Fondtüren Sie ihn wieder los. Über die Zentralverriegelungstasten der Vorder- > Die Tür ist jetzt entriegelt und geöffnet. türen können Sie Türen und Heckklappe von innen ver- und entriegeln.
Fall tippen Sie auf Bei aktivierter Sicherheitsverriegelung kann das Fahrzeug nur mit dem Transponderschlüssel, Im Display in der Mittelkonsole erscheint darauf- durch schlüssellose Entriegelung oder die Volvo Verminderter Schutz . Die Sicherheitsverrie- On Call (VOC)* Mobilapp entriegelt werden. Die gelung wird bei der nächsten Verriegelung des...
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Heckklappe verriegeln/entriegeln 1. Die -Taste am Transponderschlüssel ACHTUNG drücken. Je nach Fahrzeugausstattung kann die Heck- • Denken Sie daran, dass der Alarm beim klappe auf verschiedene Weisen ver- und entrie- > Durch Erlöschen der Alarmanzeige auf Verriegeln des Fahrzeugs aktiviert wird. gelt sowie geöffnet werden.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Heckklappe schlüssellos entriegeln* 2. Um die Klappe vollständig zu öffnen, den Entriegelung von innen Außengriff anheben. WICHTIG • Zum Lösen des Heckklappenschlosses ist minimale Kraft erforderlich – nur leicht auf die gummierte Platte drücken. • Beim Öffnen der Heckklappe die Hubkraft nicht auf die Gummiplatte ausüben –...
Sie die PIN an einer sicheren Stelle auf. ACHTUNG Wenn die "Private Locking"-Verriegelungs- funktion aktiviert ist, wird die Funktion auto- matisch deaktiviert, wenn das Fahrzeug über Volvo On Call* oder die Mobile App Volvo On Call* aufgeschlossen wird. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Eine Bestätigung für geführt werden können. werden verriegelt. Eine Bestätigung für die Entriegelung wird dadurch ausgege- Volvo-Vertragswerkstätten verfügen über den die Verriegelung wird dadurch ausgege- ben, dass an der Taste in der Funktions- einzigartigen Code der Schlüsselblätter und wer- ben, dass an der Taste in der Funktions- ansicht das grüne Licht erlöscht, sowie,...
Aussparung. Legen Sie die Abdeckung wie- dass die Vorderseite nach oben weist und der auf und schieben Sie sie zurück. das Volvo-Logo richtig ausgerichtet liegt. Schieben Sie den Schalter beim Schlüssel- > Ein Klicken zeigt an, dass die Abdeckung ring am unteren Rand nach rechts. Drücken ordnungsgemäß...
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Entriegelung Verriegelung ACHTUNG Sie können das Fahrzeug mit dem abnehmbaren Beim Entriegeln und nachfolgenden Öffnen Schlüsselblatt des Transponderschlüssels auch der Tür mit dem Schlüsselblatt wird die verriegeln, z. B. bei einem Stromausfall oder Alarmanlage ausgelöst. wenn die Batterie im Schlüssel leer ist. Die linke Vordertür kann über den Schließzylinder und das abnehmbare Schlüsselblatt des Trans- ponderschlüssels verriegelt werden.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Elektrisch betätigte Heckklappe* ACHTUNG Bei entsprechender Fahrzeugausstattung kann • Der Schlossumschalter einer Tür verrie- die Heckklappe elektrisch geöffnet und gelt nur die jeweilige Tür – nicht alle geschlossen werden. Türen gleichzeitig. • Eine manuell verriegelte Fondtür mit akti- Optional ist auch das Öffnen/Schließen der vierter manueller Kindersicherung kann Heckklappe mittels Fußbewegung möglich.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Gehen Sie zum Öffnen der Heckklappe auf eine – Zum Schließen und gleichzeitigen Verriegeln der folgenden Weisen vor: von Heckklappe und Türen drücken Sie auf -Taste auf der Unterseite der • Leicht auf den Griff der Heckklappe drücken. Heckklappe (die Verriegelung der Türen •...
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Programmierbare Maximalöffnung WICHTIG ACHTUNG Sie können die maximale Öffnungshöhe anpas- • Bei manueller Bedienung der Heckklappe Wenn das System zu lange kontinuierlich sen, z. B. an eine Garage mit relativ niedriger gearbeitet hat, wird es ausgeschaltet, um öffnet und schließt sich diese langsam.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Heckklappe durch Fußbewegung Vorgespannte Federn Handhabung öffnen/schließen* Sie können die Heckklappe auch dann bequem öffnen, wenn Sie gerade keine Hand frei haben. Bewegen Sie dazu einfach Ihren Fuß wie bei einem Fußtritt unter den Heckstoßfänger. Vorgespannte Federn der elektrisch betätigten Heck- Trittbewegung innerhalb des gültigen Aktivierungsbe- klappe.
Seite 264
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Um das Öffnen/Schließen abzubrechen, braucht Öffnen/Schließen der Transponderschlüssel nicht in der Nähe des – Machen Sie eine langsame Trittbewegung Fahrzeugs zu sein. nach vorn unter den linken Teil des Heck- stoßfängers. Dann einen Schritt zurücktreten. ACHTUNG Berühren sie den Stoßfänger nicht. >...
Alle Batterien haben eine begrenzte Lebens- Tag) ist nicht austauschbar – ein neuer Schlüssel dauer und müssen letztendlich ausgetauscht kann in einer Volvo-Vertragswerkstatt bestellt werden (gilt nicht für Key Tag). Die Lebens- werden. dauer der Batterie variiert je nachdem, wie oft das Fahrzeug/der Schlüssel verwendet wird.
Halten Sie den Transponderschlüssel so, Text OPEN aufeinandertreffen. dass die Vorderseite nach oben weist und Die Abdeckung wird entriegelt und kann das Volvo-Emblem richtig ausgerichtet liegt. Heben Sie die Klappe vorsichtig ab, vom Schlüssel abgehoben werden. Schieben Sie den Schalter beim Schlüssel- indem Sie z.B.
Seite 267
Criteria, Part III, sub-section 38.3 (UN-Hand- buch Prüfungen und Kriterien, Teil III, Unter- abschnitt 38.3) zu verwenden. Die ab Werk oder von einer Volvo Vertragswerkstatt einge- setzten Batterien erfüllen die oben ange- führte Vorgabe. Setzen Sie eine neue Batterie mit dem (+)- Die (+)-Seite der Batterie weist nach Pol nach oben ein.
Ortung und Themenbezogene Informationen Überwachung des Fahrzeugs sowie die Fernakti- • Transponderschlüssel (S. 242) vierung der Wegfahrsperre und somit ein Abstel- Gilt nur für bestimmte Märkte und in Verbindung mit Volvo On Call*. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Seite 269
2. Auf die Taste im Bedienfeld der Fahrertür weitere Informationen und Hilfe bei der Aktivie- drücken. Die Kindersicherung verhindert, dass Kinder rung des Systems an den nächsten Volvo-Händ- > Auf dem Fahrerdisplay wird die Meldung eine Fondtür von innen öffnen können. Das Fahr- ler.
Symbol in Verbindung mit Ausfall Alarmsystem der Meldung Service erforderlich . In diesem Fall an eine Werkstatt wenden – eine Volvo-Vertragswerkstatt Manuelle Kindersicherung Nicht mit dem manuellen Tür- schloss zu verwechseln. wird empfohlen. – Mit Hilfe des abnehmbaren Schlüsselblatts des Transponderschlüssels die Sperre dre-...
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Alarmanlage aktivieren Ausgelöste Alarmanlage ausschalten ACHTUNG Fahrzeug verriegeln und in Alarmbereitschaft ver- – Drücken Sie die Entriegelungstaste am Versuchen Sie nicht, selbst Bauteile der setzen: Transponderschlüssel oder versetzen Sie das Alarmanlage zu reparieren oder zu modifizie- Fahrzeug in Zündstellung I, indem Sie den •...
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Automatische Aktivierung/ gelassen wird oder sich das Fahrzeug auf einem Autozug oder einer Fähre befindet. Die Vorge- Reaktivierung der Alarmanlage hensweise entspricht der Vorgehensweise zur Die automatische Wiederaktivierung der Alarm- vorübergehenden Deaktivierung der Sicherheits- anlage verhindert, dass diese beim Verlassen verriegelung.
Seite 273
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Themenbezogene Informationen Deaktivierung der Alarmanlage • ohne funktionierenden Alarmanlage (S. 268) Transponderschlüssel • Automatische Aktivierung/Reaktivierung der Alarmanlage (S. 270) Das Fahrzeug kann verriegelt und die Alarman- lage deaktiviert werden, auch wenn der Trans- • Abnehmbares Schlüsselblatt (S. 255) ponderschlüssel nicht funktioniert, z.B.
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Typengenehmigung des Schlüsselloses Startsystem (Passive Transponderschlüsselsystems Start) und schlüssellose Verriegelung/ Entriegelung (Passive Entry*) Die Typengenehmigung für das Transponder- schlüsselsystem kann der Tabelle entnommen werden. CEM-Kennzeichnung des Transponderschlüsselsystems. Zur Typen-Zulassungsnummer siehe die Tabelle unten. Land/Region Typengenehmigung Jordanien TRC/LPD/2014/250 Serbien P1614120100 Argentinien...
Seite 275
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Land/Region Typengenehmigung Indonesien Nomor: 38301/SDPPI/2015 Malaysien RAAT/37A/0315/S(15-0663) Mexiko IFETEL: RLVDEVO15-0396 Russland Vereinigte Arabische Emirate ER37847/15 DA0062437/11 Weitere Informationen zur Typengenehmigung des Transponderschlüsselsystems siehe support.volvocars.com.
Seite 276
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Transponderschlüssel Land/Region Typengenehmigung Jordanien TRC/LPD/2015/104 Oman Vereinigte Arabische Emirate...
Seite 277
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Key Tag Land/Region Typengenehmigung Jordanien TRC/LPD/2015/107 Oman...
Seite 278
SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Land/Region Typengenehmigung Serbien Vereinigte Arabische Emirate Themenbezogene Informationen • Transponderschlüssel (S. 242)
FAHRERASSISTENZSYSTEME Geschwindigkeitsabhängiger Fahrdynamikregelung Während eines Lenkvorgangs steht diese Ein- Lenkwiderstand stellmöglichkeit nicht zur Verfügung. Die Fahrdynamikregelung (Electronic Stability Control, ESC) hilft dem Fahrer zu verhindern, Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung Themenbezogene Informationen dass das Fahrzeug ins Schleudern gerät und sorgt dafür, dass sich der Lenkradwiderstand •...
Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle (Trailer Stability Assist, TSA) stabilisiert ein Fahrzeug mit angekuppeltem Anhänger, wenn das Gespann in eine Pendelbewegung geraten ist. Für weitere Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle ist bei Ausstattung des Fahrzeugs mit einer Original-Anhängerkupplung von Volvo enthalten. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Sportmodus aktivieren/deaktivieren Der Sportmodus wird in der Ansicht Funktionen des Center Displays aktiviert und deakti- viert. – Tippen Sie in der Ansicht Funktionen auf die Taste ESC Sport-Modus > Der Sportmodus wird aktiviert bzw. deakti- viert, die Tastenanzeige erscheint grün bzw.
Zeitweilig Aus Das ESC-System ist außer Betrieb. • An einem sicheren Platz anhalten, den Motor abstellen und dann erneut anlassen. Service erforderlich • Wenden Sie sich an eine Werkstatt, wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird – eine Volvo-Ver- tragswerkstatt wird empfohlen.
Seite 284
FAHRERASSISTENZSYSTEME Themenbezogene Informationen • Fahrdynamikregelung (S. 278) • Sportmodus der Fahrdynamikregelung (S. 279) • Meldungen auf dem Fahrer- und Center Dis- play quittieren (S. 110)
FAHRERASSISTENZSYSTEME Roll Stability Control Geschwindigkeitsbegrenzung* Geschwindigkeit oder deaktiviert die Geschwindigkeitsbegrenzungsfunktion. Roll Stability Control (RSC) ist ein Stabilisie- Die Geschwindigkeitsbegrenzung (Speed rungssystem, mit dem die Umkipp- und Schleu- Limiter, SL) kann als umgekehrter Tempomat Gespeicherte Höchstgeschwindigkeit senken dergefahr minimiert wird, zum Beispiel bei kräfti- betrachtet werden –...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Geschwindigkeitsbegrenzer überschritten auf den Sachverhalt aufmerksam Geschwindigkeitsbegrenzung starten aktivieren und einschalten gemacht. Als niedrigste Höchstgeschwindigkeit kann 30 km/h (20 mph) gespeichert werden. Damit die Funktion Geschwindigkeitsbegren- ACHTUNG zung (Speed Limiter - SL) die Geschwindigkeit – Drücken Sie bei Anzeige des Symbols/der Bei Überschreitung der Höchstgeschwindig- regeln kann, muss sie zunächst ausgewählt und keit um mindestens 3 km/h (ca 2 mph) wird...
Seite 287
FAHRERASSISTENZSYSTEME Geschwindigkeit des Themenbezogene Informationen Geschwindigkeitsbegrenzers • Geschwindigkeitsbegrenzung* (S. 283) handhaben • Geschwindigkeitsbegrenzer aktivieren und Der Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter einschalten (S. 284) - SL) kann auf verschiedene Geschwindigkeiten • Geschwindigkeitsbegrenzer deaktivieren und eingestellt werden. wieder aktivieren (S. 286) • Geschwindigkeitsbegrenzer ausschalten (S.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Geschwindigkeitsbegrenzer Geschwindigkeitsbegrenzung aus dem 2. Nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal, wenn deaktivieren und wieder aktivieren die vorübergehende Beschleunigung abge- Bereitschaftsmodus wieder aktivieren schlossen ist. – Der Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter Drücken Sie die Lenkradtaste (1). > Danach wird das Fahrzeug automatisch - SL) kann vorübergehend deaktiviert und in den >...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Geschwindigkeitsbegrenzer Automatische 3. Drücken Sie die Lenkradtaste ausschalten Geschwindigkeitsbegrenzung* erneut. Die Geschwindigkeitsbegrenzung (Speed Die Funktion Automatische Geschwindigkeitsbe- > Eine andere Funktion wird aktiviert. Limiter, SL) kann abgeschaltet werden. grenzung (Automatic Speed Limiter, ASL) passt die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs an Themenbezogene Informationen die laut Verkehrsschild geltende Geschwindig- •...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Automatische Begrenzungen Symbol Geschwindigkeitsbegrenzung Die automatische Geschwindigkeitsanpassung aktivieren/deaktivieren erfolgt erst nach Passieren eines geschwindig- ✓ ✓ keitsbegrenzenden Verkehrsschilds. Wenn ein Die automatische Geschwindigkeitsbegren- Verkehrsschild aufgrund schlechter Sicht, fal- zungsfunktion (Automatic Speed Limiter - ASL) scher Ausrichtung oder Verschmutzung nicht ✓...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Toleranz für die automatische Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung Geschwindigkeitsbegrenzung ändern deaktivieren 1. Tippen Sie in der Ansicht Funktionen auf die Für die Funktion Automatische Geschwindig- Temposchilder-Assistent Taste keitsbegrenzung (Automatic Speed Limiter - ASL) können mehrere Toleranzstufen eingestellt > Die ASL-Funktion wird deaktiviert und die werden.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Tempomat meters (4) in 75 km/h (45 mph) geändert Markierung für die gespeicherte Geschwin- wurde. digkeit Der Tempomat (Cruise Control - CC) unterstützt > Danach verwendet das Fahrzeug die ein- den Fahrer dabei, eine gleichmäßige Geschwin- Aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs gestellte Toleranz von 5 km/h (5 mph), digkeit zu halten, was auf Autobahnen und lan- Gespeicherte Geschwindigkeit...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Tempomat aktivieren und starten Tempomat-Geschwindigkeit 30 km/h (20 mph) betragen. Als niedrigste handhaben Höchstgeschwindigkeit kann 30 km/h (20 mph) Damit die Funktion Geschwindigkeitsbegren- gespeichert werden. zung (Cruise Control - CC) die Geschwindigkeit Der Tempomat (Cruise Control - CC) kann auf regeln kann, muss sie zunächst ausgewählt und verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt –...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Tempomaten deaktivieren und Fahrzeug beim Drücken der Taste hat, sofern der wieder aktivieren Fahrer den Fuß beim Drücken der Taste noch auf dem Gaspedal hat. Der Tempomat (Cruise Control - CC) kann vorü- bergehend deaktiviert und in den Bereitschafts- Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem modus versetzt und danach wieder aktiviert wer- Gaspedal, z.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Tempomaten ausschalten Tempomaten aus dem Bereitschaftsmodus durch Eingriff des Bereitschaftsmodus wieder aktivieren Fahrers Der Tempomat (Cruise Control, CC) kann abge- Der Tempomat wird vorübergehend deaktiviert – schaltet werden. Drücken Sie die Lenkradtaste (1). und in den Bereitschaftsmodus versetzt, wenn: >...
Geschwindigkeit auf. WICHTIG Die Wartung von Bauteilen des adaptiven Tempomats darf nur von einer Werkstatt aus- geführt werden – eine Volvo-Vertragswerk- statt wird empfohlen. Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird durch Radar gemessen. Die Tempomatfunktion regelt die Geschwindigkeit mit Hilfe von Gaszu- fuhr und Bremsvorgängen.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Der adaptive Tempomat strebt danach, dem Übersicht WARNUNG vorausfahrenden Fahrzeug in der eigenen Spur in Bedienelemente Der adaptive Tempomat ist kein kollisionsver- einem vom Fahrer eingestellten Zeitabstand zu meidendes System. Der Fahrer muss eingrei- folgen. Wenn die Radareinheit kein vorausfahren- fen, wenn das System ein vorausfahrendes des Fahrzeug erfasst, hält das Fahrzeug stattdes- Fahrzeug nicht erfasst.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Warnung bei Kollisionsgefahr Fahrerdisplay Head-Up-Display* Geschwindigkeitsanzeige. Warnleuchte. Ein blinkendes Symbol weckt die Aufmerksamkeit des Fahrers. Gespeicherte Geschwindigkeit Der adaptive Tempomat nutzt ca. 40 % der Ist das Fahrzeug mit einem Head-up-Display* Betriebsbremsenleistung. Wenn das Fahrzeug Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahr- ausgestattet, wird die Warnung in der Wind- stärker als durch den adaptiven Tempomaten zeugs.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Den adaptiven Tempomaten Themenbezogene Informationen Adaptiven Tempomaten einschalten • aktivieren und einschalten* Geschwindigkeit für den adaptiven Tempo- Um ACC einschalten zu können, müssen fol- maten* handhaben (S. 298) gende Bedingungen erfüllt sein: Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise • Control - ACC) muss zuerst aktiviert und danach Zeitabstand für den adaptiven Tempomaten* •...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Geschwindigkeit für den adaptiven Themenbezogene Informationen • Tempomaten* handhaben Adaptiver Tempomat* (S. 294) Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Control - ACC) kann auf verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden. Tasten und Symbole der Funktion. – Ändern Sie die gespeicherte Geschwindig- keit, indem Sie die Lenkradtaste oder - (3) kurz drücken oder gedrückt halten: •...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Zeitabstand für den adaptiven Fahrer den Fuß beim Drücken der Taste noch auf Tempomaten* einstellen dem Gaspedal hat. Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem Control - ACC) kann auf verschiedene Zeitab- Gaspedal, z. B. beim Überholen, beeinflusst die stände eingestellt werden.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Adaptiven Tempomaten* Bitte beachten Sie, dass der Fahrer bei einem Tempomaten deaktivieren und in den deaktivieren/wieder aktivieren geringen Zeitabstand nur wenig Zeit hat, um zu Bereitschaftsmodus versetzen reagieren und zu handeln, falls etwas Unvorher- Um den adaptiven Tempomat vorübergehend Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise gesehenes passieren sollte.
FAHRERASSISTENZSYSTEME • Überholassistent mit adaptivem Die Radareinheit wird z. B. von nassem Automatischer Bereitschaftsmodus Schnee oder starkem Regen verdeckt Tempomaten* Der adaptive Tempomat ist von anderen Syste- (Kameralinse/Radarwellen blockiert) men, wie z. B. der Fahrdynamikregelung, abhän- Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise gig.
FAHRERASSISTENZSYSTEME • Die gespeicherte Geschwindigkeit des ACC Sie vermeiden solche Situationen, indem Sie ein bevorstehendes Überholmanöver ankün- ist ausreichend hoch, um ein sicheres Über- ACC vorübergehend in den Bereitschaftsmodus digt, beschleunigt der adaptive Tempomat das holmanöver durchführen zu können. versetzen. Fahrzeug, bevor es die Spur gewechselt hat.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Zieländerung und automatisches der adaptive Tempomat ausgeschaltet und in den WARNUNG Bremsen mit adaptivem Bereitschaftsmodus mir automatischem Bremsen Wenn der adaptive Tempomat einem anderen Tempomaten versetzt. Fahrzeug bei Geschwindigkeiten über Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise – Der adaptive Tempomat wird wie folgt neuer- ca 30 km/h (20 mph) folgt und das Ziel von Control - ACC) hat bei bestimmten Geschwin- einem beweglichen auf ein stillstehendes...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Begrenzungen des adaptiven Themenbezogene Informationen Ende der automatischen Bremsfunktion • Tempomaten* In manchen Situationen wird die automatische Adaptiver Tempomat* (S. 294) Bremsfunktion im Stand unterbrochen und der Die Funktion des adaptiven Tempomaten adaptive Tempomat in den Bereitschaftsmodus (Adaptive Cruise Control - ACC) kann in versetzt.
Seite 307
FAHRERASSISTENZSYSTEME Zwischen Tempomaten und 2. Drücken Sie die Lenkradtaste adaptivem Tempomaten* > Der Tempomat wird eingeschaltet und umschalten speichert die aktuelle Geschwindigkeit. In Fahrzeugen mit adaptivem Tempomaten* (ACC) kann der Fahrer zwischen dem normalem WARNUNG (CC) und dem adaptiven ACC Tempomaten Das Fahrzeug bremst nach dem Wechsel von wechseln.
Die Windschutzscheibe vor den Sensoren der Kamera- und Radareinheit reinigen. Sensor blockiert, siehe Bedienungsanleitung Adapt. Geschwregelg. Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbin- dung - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Service erforderlich Themenbezogene Informationen •...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Pilot Assist* Zeitabstand wird durch automatische Anpassung WARNUNG der Geschwindigkeit beibehalten, während Pilot Assist hilft dem Fahrer, das Fahrzeug zwi- Das System Pilot Assist ist ein Hilfsmittel, das gleichzeitig die Lenkhilfe dabei hilft, das eigene schen den Seitenmarkierungen der Fahrspur nicht unter allen Verkehrs-, Wetter- und Stra- Fahrzeug innerhalb der Fahrspur zu halten.
Die Wartung von Bauteilen des Systems Pilot Straßen oder auf Autobahnauf- und -ausfahr- Aktiviert/deaktiviert Pilot Assist Assist darf nur von einer Werkstatt ausgeführt ten. werden – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird Wechselt von Pilot Assist auf den adaptiven empfohlen. Tempomaten Senkt den Abstand zum vorausfahrenden...
Seite 311
FAHRERASSISTENZSYSTEME Warnung bei Kollisionsgefahr Fahrerdisplay Head-Up-Display* Geschwindigkeitsanzeige. Warnleuchte. Ein blinkendes Symbol weckt die Aufmerksamkeit des Fahrers. Gespeicherte Geschwindigkeit Pilot Assist verwendet ca. 40 % der Kapazität der Ist das Fahrzeug mit einem Head-up-Display* Betriebsbremse. Wenn das Fahrzeug stärker als Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahr- ausgestattet, wird die Warnung in der Wind- durch Pilot Assist abgebremst werden muss und zeugs.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Pilot Assist* aktivieren und Themenbezogene Informationen Anderenfalls ist sie an der Darstellung des rech- • einschalten ten Pfeils neben dem Symbol abzulesen (WEISS Pilot Assist* aktivieren und einschalten = verfügbar). (S. 310) • Pilot Assist* deaktivieren/neuerlich aktivieren Ein GELBES Symbol mit blinkendem WEISSEN (S.
Seite 313
FAHRERASSISTENZSYSTEME Zeitabstand für Pilot Assist* Assist deaktiviert. Durch Drücken der Lenkrad- einstellen taste wird Pilot Assist wieder aktiviert. Pilot Assist kann auf verschiedene Zeitabstände eingestellt werden. ACHTUNG Beachten Sie, dass die Assistenzfunktion Es können verschiedene Zeit- Pilot Assist nur funktioniert, wenn der Fahrer abstände zum vorausfahrenden die Hände am Lenkrad hat.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Tippen Sie auf ◀ (2). Pilot Assist* deaktivieren/neuerlich reagieren und zu handeln, falls etwas Unvorher- – aktivieren gesehenes passieren sollte. > Pilot Assist wird ausgeschaltet und wech- selt zu adaptivem Tempomaten im Aktiv- ACHTUNG modus. Nur Zeitabstände verwenden, die entspre- Bereitschaftsmodus durch Eingriff des chend den örtlichen Verkehrsvorschriften Fahrers...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Automatische Bremsfunktion mit Pilot Assist aus dem Automatischer Bereitschaftsmodus Pilot Assist* Pilot Assist ist von anderen Systemen, wie z. B. Bereitschaftsmodus wieder aktivieren der elektronischen Fahrdynamikregelung, abhän- – So funktioniert das automatische Bremsen mit Drücken Sie die Lenkradtaste (1). gig.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Begrenzungen der Funktion Pilot Ende der automatischen Bremsfunktion Themenbezogene Informationen • Assist* In manchen Situationen wird die automatische Pilot Assist* (S. 307) Bremsfunktion bei Stillstand unterbrochen und • Die Funktion Pilot Assist kann in bestimmten Pilot Assist* aktivieren und einschalten Pilot Assist in den Bereitschaftsmodus versetzt.
FAHRERASSISTENZSYSTEME erkannt. Oder sie werden möglicherweise sehen ist. Beim Fahren auf starkem Gefälle sowie WICHTIG falsch erkannt und für Fahrbahnmarkie- mit schwerer Ladung oder einem Anhänger kann Unter folgenden Bedingungen kann das Sys- rungen gehalten, und es besteht daher die Funktion den richtigen Abstand zum voraus- tem Pilot Assist abgeschaltet werden oder die Gefahr, dass das Fahrzeug auf diese fahrenden Fahrzeug ggf.
FAHRERASSISTENZSYSTEME • • Radareinheit Automatische Bremsfunktion mit Pilot Abstandswarnung* (S. 333) Assist* (S. 313) • Die Radareinheit wird von mehreren Fahrerassis- Adaptiver Tempomat* (S. 294) • Begrenzungen der Radareinheit (S. 317) tenzsystemen verwendet und ist für die Erfas- • Pilot Assist* (S. 307) sung anderer Fahrzeuge vorgesehen.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Begrenzungen der Radareinheit Die Radareinheit befindet sich innerhalb des Wenn dieses Symbol und die Meldung oberen Teils der Windschutzscheibe zusammen Frontscheibensensor Sensor Die Radareinheit unterliegt bestimmten Begren- mit der Kameraeinheit des Fahrzeugs. blockiert, siehe zungen - wodurch auch die Funktionen, die auf Bedienungsanleitung im Fahrerdi- die Einheit zugreifen, begrenzt werden.
Seite 320
Zwischen der Innenseite der Windschutzscheibe und der Kamera- und Radar- Wenden Sie sich zur Reinigung der Windschutzscheibe hinter dem einheit hat sich Schmutz angesammelt. Gehäuse der Einheit an eine Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Ihrem Fahrzeug, z.B. wenn sich ein Fahrzeug...
Niedriger Anhänger im Radarschatten. Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. sierten Fahrzeugfunktionen gewährleistet ist Auch niedrige Anhänger können für die Radar- – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfoh- Falls keine Maßnahme ergriffen wird, kann einheit schwer oder gar nicht zu erfassen sein – len. dies zu einer herabgesetzten Funktion der wenn der adaptive Tempomat oder Pilot Assist Fahrerassistenzsysteme führen, die das...
Seite 322
FAHRERASSISTENZSYSTEME • Begrenzungen der Abstandswarnung* (S. 335) • Begrenzungen des adaptiven Tempomaten* (S. 304) • Begrenzungen der Funktion Pilot Assist* (S. 314) • Begrenzungen der Funktion City Safety (S. 341) * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Typengenehmigung für die Radareinheiten Die folgende Tabelle zeigt die Typengenehmi- gungen für die Radareinheiten des Fahrzeugs. Markt Symbol Prüfzeichen BLIS Este equipamento opera em caráter secundário, isto é, não tem direito à proteção contra interferência prejudicial, mesmo de estações do mesmo tipo, e não pode causar interferência a sistemas operando em caráter primário.
Seite 324
FAHRERASSISTENZSYSTEME Markt Symbol Prüfzeichen BLIS 37295/POSTEL/2014 ✓ 4927 Indonesien 38806/SDPPI/2015 ✓ 4927 Type Approval No.: TRC/LPD/2014/255 ✓ Equipment Type: Low Power Device (LPD) Jordanien Type Approval No.: TRC/LPD/2015/3 ✓ Equipment Type: Low Power Device (LPD) AGREE PAR L’ANRT MAROC ✓ ✓...
Seite 325
FAHRERASSISTENZSYSTEME Markt Symbol Prüfzeichen BLIS ✓ CCAB15LP0560T3 Taiwan ✓ CCAB15LP0680T0 ACC = Adaptive Cruise Control BLIS = Blind Spot Information Themenbezogene Informationen • Radareinheit (S. 316) • Begrenzungen der Radareinheit (S. 317) • Adaptiver Tempomat* (S. 294) • Blind Spot Information* (S. 373) * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Kameraeinheit Themenbezogene Informationen • Begrenzungen der Kameraeinheit (S. 325) Die Kameraeinheit wird von mehreren Fahreras- • sistenzsystemen verwendet und ist dafür vorge- Spurassistent* (S. 348) sehen, z.B. die Seitenlinien der Fahrbahn oder • City Safety (S. 335) Verkehrsschilder zu erfassen. •...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Begrenzungen der Kameraeinheit Blockierte Einheit WICHTIG Die Kameraeinheit unterliegt bestimmten Platzieren, kleben oder montieren Sie vor Begrenzungen - wodurch auch die Funktionen, oder neben dem Kamera- und Radarmodul die auf die Einheit zugreifen, begrenzt werden. weder innen noch außen Gegenstände auf die Windschutzscheibe –...
Zwischen der Innenseite der Windschutzscheibe und der Kamera- und Wenden Sie sich zur Reinigung der Windschutzscheibe hinter dem Gehäuse der Radareinheit hat sich Schmutz angesammelt. Einheit an eine Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Starkes Gegenlicht Keine Maßnahme. Bei günstigeren Lichtverhältnissen wird das Kameragerät automatisch wieder aktiviert.
Kamera- und Radarmodul in einer dinformationen* (S. 332) Werkstatt neu kalibriert werden, damit die ordnungsgemäße Funktion aller kameraba- sierten Fahrzeugfunktionen gewährleistet ist – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfoh- len. Wartung Um die korrekte Funktion der Radar- und Kame- raeinheit zu gewährleisten, muss die Windschutz- scheibe vor der Einheit von Schmutz, Eis und Schnee freigehalten und regelmäßig mit Wasser...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Schilddarstellung der Verkehrszeicheninformation* WARNUNG Verkehrszeicheninformation Die Funktion Verkehrsschildinformationen (Road RSI funktioniert nicht in allen Situationen, Sign Information – RSI) zeigt dem Fahrer, wel- Die Funktion Verkehrsschildinformation (Road sondern ist lediglich als ergänzendes Hilfsmit- che Verkehrsschilder zu Geschwindigkeitsbe- Sign Information - RSI) registriert und zeigt Ver- tel gedacht.
FAHRERASSISTENZSYSTEME In Verbindung mit dem Symbol Ende aller Begrenzungen. Zusatzschilder für die geltende Höchstge- schwindigkeit kann auch ein weiteres Schild angezeigt wer- den, z. B. Überholverbot oder Durchfahrt verboten. Passiert das Fahrzeug das Ende der Autobahn. Schild „Durchfahrt verboten“, werden Sie mit einem blinken- den Symbol für dieses Schild im Fahrerdisplay gewarnt.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Radarkamerainformation Machen Geschwindigkeitsbe- ACHTUNG grenzungen gelten zum Bei- Wenn das Fahrzeug mit Sensus Navigation aus- Bei der Navigation über heruntergeladene spiel erst nach einer bestimm- gerüstet ist, kann eine Information über bevorste- Apps von Drittanbietern werden die Informati- ten Strecke oder zu einer hende Radarkameras im Fahrerdisplay ausgege- onen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht bestimmten Uhrzeit.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Verkehrsschildinformationen Weitere Informationen über Geschwindigkeits- Die Geschwindigkeitswarnung aktivieren/deaktivieren warnungen in Zusammenhang mit Radarkameras zeigt sich dadurch dass das siehe Überschrift "Geschwindigkeitswarnung Symbol im Fahrerdisplay mit Die Funktion Verkehrsschildinformationen (Road aktivieren/deaktivieren" im Abschnitt "Verkehrs- der geltenden Höchstge- Sign Information - RSI) kann aktiviert/deaktiviert schildinformationen aktivieren/deaktivieren", schwindigkeit bei Überschrei- werden.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Begrenzungen der Funktion 1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays ACHTUNG Verkehrsschildinformationen* Einstellungen Die Funktion verwendet das Kameramodul Die Funktion Verkehrsschildinformationen (Road 2. Tippen Sie auf My Car IntelliSafe des Fahrzeugs, das gewissen Begrenzungen Sign Information - RSI) kann in bestimmten Situ- Road Sign Information.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Abstandswarnung* Abstandswarnung* aktivieren/ ACHTUNG deaktivieren und Zeitabstand Die Abstandswarnung (Distance Alert) warnt Die Abstandwarnung ist deaktiviert, solange einstellen den Fahrer, wenn der Zeitabstand zum voraus- der adaptive Tempomat aktiv ist. fahrenden Fahrzeug zu klein wird. Die Funktion Abstandswarnung (Distance Alert) kann aktiviert/deaktiviert und auf verschiedene Die Abstandswarnung ist bei Geschwindigkeiten WARNUNG...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Zeitabstand für die Abstandswarnung ACHTUNG einstellen Je höher die Geschwindigkeit desto größer Es können verschiedene Zeit- wird der Abstand in Metern gerechnet für abstände zum vorausfahrenden einen gegebenen Zeitabstand. Fahrzeug eingestellt und auf dem Fahrerdisplay als 1-5 hori- Der eingestellte Zeitabstand wird auch von zontale Linien angezeigt wer- der Funktion Adaptiver Tempomat verwendet.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Begrenzungen der City Safety ACHTUNG Abstandswarnung* City Safety warnt den Fahrer mit visuellen und Die Funktion verwendet das Radarmodul des akustischen Signalen vor auftauchenden Fuß- Die Funktion Abstandswarnung (Distance Alert) Fahrzeugs, das gewissen Begrenzungen gängern, Radfahrern und Fahrzeugen – wenn kann in bestimmten Situationen beeinträchtigt unterliegt, siehe „Begrenzungen des Radar- der Fahrer nicht rechtzeitig reagiert, wird das...
Seite 338
FAHRERASSISTENZSYSTEME Die Funktion hilft dem Fahrer, indem sie bei die Bremsautomatik von City Safety den Aufprall WARNUNG einem drohenden Aufprall automatisch bremst, zwar nicht verhindern, seine Folgen aber abmil- City Safety ist ein Hilfsmittel und funktioniert wenn der Fahrer nicht rechtzeitig selbst bremst dern.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Marktabhängige Verfügbarkeit Falls der Fahrer in dieser Situation noch kein Unfallwarnung Ausweichmanöver gestartet hat und eine Kolli- City Safety ist nicht in allen Ländern verfügbar. Zunächst wird der Fahrer vor einem nahe bevors- sion unausweichlich ist, tritt die automatische Einstellungen tehendem Aufprall gewarnt.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Warnabstand für City Safety Wenn die Warnungen zu oft erfolgen und als stö- ACHTUNG einstellen rend aufgefasst werden, kann der Warnabstand Wenn City Safety™ bremst, leuchten die verringert werden. Dabei löst das System die City Safety ist immer aktiviert. Es ist jedoch mög- Bremslichter auf.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Erkennen von Hindernissen mit City Für die optimale Leistung des Systems muss die ACHTUNG Safety Systemfunktion, die einen Radfahrer erfasst, so Wenn der Abstand für die Auffahrwarnung eindeutige Informationen zur Körper- und Fahr- City Safety kann folgende Hindernisse erken- auf die niedrigste Stufe „...
FAHRERASSISTENZSYSTEME City Safety im Kreuzungsbereich Fußgänger City Safety kann Fußgänger mithilfe der Schein- werfer des Fahrzeugs auch bei Dunkelheit erken- City Safety kann dem Fahrer helfen, wenn das nen. eigene Fahrzeug in einer Kreuzung den Weg eines entgegenkommenden Fahrzeugs kreuzt. WARNUNG City Safety ist ein Hilfsmittel und erkennt nicht unbedingt jeden Fußgänger in jeder...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Begrenzungen der Funktion City Hitze WARNUNG Safety City Safety ist ein Hilfsmittel und funktioniert ACHTUNG Die Funktion City Safety kann in bestimmten nicht in allen Fahrsituationen bzw. nicht bei Situationen beeinträchtigt sein. allen Verkehrs-, Wetter- und Straßenbedin- Das visuelle Warnsignal kann bei hoher gungen.
Dunkelheit oder schlechter Sicht ausbleiben. WICHTIG Warnung und Bremsmanöver für Fußgänger Die Wartung und der Austausch von Bautei- und Radfahrer sind bei Geschwindigkeiten len des City Safety-Systems darf ausschließ- über 80 km/h (50 mph) ausgeschaltet. lich von einer Werkstatt, vorzugsweise von einer Volvo-Vertragswerkstatt, erfolgen.
Seite 345
FAHRERASSISTENZSYSTEME Platzieren, kleben oder montieren Sie vor oder neben dem Kamera- und Radarmodul weder innen noch außen Gegenstände auf die Windschutzscheibe – kamerabasierte Funktio- nen können dadurch beeinträchtigt werden. ACHTUNG Die Funktion verwendet das Kameramodul des Fahrzeugs, das gewissen Begrenzungen unterliegt, siehe „Begrenzungen des Kamera- moduls“.
Wenn City Safety bremst oder eine automatische Bremsung vorgenommen hat, können ein oder mehrere Sym- bole im Fahrerdisplay aufleuchten, während gleichzeitig eine Textmeldung erscheint. City Safety war aktiviert City Safety Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbindung - eine Volvo-Ver- tragswerkstatt wird empfohlen. Funktionalität eingeschr. Wartung erforderlich! Themenbezogene Informationen •...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Rear Collision Warning Begrenzungen Themenbezogene Informationen • Bestimmte Situationen erschweren RCW das City Safety (S. 335) Die Funktion Rear Collision Warning (RCW) Erfassen eines Kollisionsrisikos. Dies kann z.B. in • kann dem Fahrer helfen, einen drohenden Auf- Warnabstand für City Safety einstellen folgenden Fällen zutreffen: fahrunfall von hinten zu verhindern.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Driver Alert Control WARNUNG Die Funktion Driver Alert Control (DAC) macht Ein Alarm ist äußerst ernstzunehmen, da ein den Fahrer darauf aufmerksam, wenn dessen schläfriger Fahrer seinen Zustand oft selbst Fahrweise schlingernd wird, z. B. wenn er abge- nicht mitbekommt. lenkt ist oder einzuschlafen droht.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Aktivieren/deaktivieren Driver Alert Begrenzungen der Funktion Driver 1. Tippen Sie im Topmenü des Displays in der Control Alert Control Mittelkonsole auf Einstellungen Die Funktion Driver Alert Control (DAC) kann Die Funktion Driver Alert Control (DAC) kann in 2. Tippen Sie auf My Car IntelliSafe aktiviert/deaktiviert werden.
Seite 350
FAHRERASSISTENZSYSTEME Spurassistent* Es ist Aufgabe des Spurassistenten, dem Fahrer dabei zu helfen, das Risiko, dass das Fahrzeug auf Autobahnen und anderen größeren Straßen in bestimmten Situationen unbeabsichtigt aus der eigenen Spur gerät, zu senken. Der Spurassistent ist in zwei Ausführungen erhältlich: •...
FAHRERASSISTENZSYSTEME • Spurassistent greift nicht ein Sehr sportliche Fahrweise WARNUNG • Winterliche Straßenverhältnisse Der Spurassistent ist lediglich ein Hilfsmittel • Schlechtes Wetter mit eingeschränkter Sicht für den Fahrer und funktioniert nicht in allen Fahrsituationen bzw. nicht unter allen Ver- kehrs-, Wetter- und Straßenbedingungen. ACHTUNG Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass Die Funktion verwendet das Kameramodul...
Seite 352
FAHRERASSISTENZSYSTEME Lane Departure Warning* aktivieren/ Lane Keeping Aid* aktivieren/ 3. Unter Feedback Lane Departure Warning deaktivieren deaktivieren wählen Sie die Art der Warnung aus: • Variante Lane Departure Warning (LDW) des Variante Lane Keeping Aid (LKA) des Spurassis- Klang – Die Warnung erfolgt durch ein Spurassistenten kann aktiviert/deaktiviert wer- tenten kann aktiviert/deaktiviert werden.
FAHRERASSISTENZSYSTEME 3. Unter Feedback Warnung Lane Keeping wählen Sie die Art der Warnung aus: • Klang – Die Warnung erfolgt durch ein akustisches Signal. • Vibration – Die Warnung erfolgt durch Lenkradvibrationen Lenkeingriff und/oder Warnung für Lane Keeping Aid Sie können wählen, wie LKA agieren soll, wenn das Fahrzeug die eigene Fahrspur verlässt.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Symbole und Meldungen zum Der Spurassistent erfasst eine oder beide Seiten- Anzeige von Lenkeingriff/Warnung Spurassistenten* linien der Fahrspur. Im Fahrerdisplay können verschiedene Symbole Nicht verfügbar und Meldungen zu den Spurassistent-Varianten Lane Keeping Aid (LKA) und Lane Departure Warning (LDW) angezeigt werden. Symbol im Fahrerdisplay Der Spurassistent wird auf dem Fahrerdisplay von einem Sym-...
Seite 355
Meldung Bedeutung Fahrerunterstützg. Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbin- dung - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Funktionalität eingeschr. Wartung erfor- derlich! Frontscheibensensor Die Fähigkeit der Kamera, die Fahrspur vor dem Fahrzeug zu erkennen, ist beeinträchtigt.
Sektorfeld ist, desto kürzer ist der oder einem Fahrradhalter auf der Anhänger- Abstand zwischen dem Fahrzeug und einem zugvorrichtung - ohne Volvo Original Anhän- erfassten Hindernis. ger-Verkabelung - muss die Einparkhilfeka- Je kürzer der Abstand zum Hindernis, desto kür- mera möglicherweise von Hand abgeschaltet...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Entlang der Seiten Nach vorn WICHTIG Bei der Montage von Zusatzscheinwerfern: Daran denken, dass diese die Sensoren nicht verdecken - die Zusatzscheinwerfer können sonst als Hindernis erfasst werden. Themenbezogene Informationen • Einparkhilfe aktivieren/deaktivieren* (S. 356) • Begrenzungen der Einparkhilfe* (S. 356) •...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Einparkhilfe aktivieren/deaktivieren* Begrenzungen der Einparkhilfe* WICHTIG Die Funktion Einparkhilfe kann aktiviert/deakti- Die Funktion Einparkhilfe kann in bestimmten Unter bestimmten Umständen kann die Ein- viert werden. Situationen beeinträchtigt sein. parkhilfe falsche Warnsignale ausgeben. Diese werden durch externe Geräuschquellen Die vorderen und seitlichen Sensoren der Ein- ACHTUNG verursacht, die mit der gleichen Ultraschallfre- parkhilfe werden automatisch beim Anlassen des...
Seite 359
FAHRERASSISTENZSYSTEME ACHTUNG Schmutz, Eis und Schnee auf den Sensoren können ein Grund für falsche Warnsignale sein. Themenbezogene Informationen • Einparkhilfe* (S. 354) • Einparkhilfe aktivieren/deaktivieren* (S. 356) • Mitteilung für die Einparkhilfe* (S. 358) * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Seite 360
Einparkhilfe angezeigt werden. Meldung Bedeutung Park-Assistent Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbindung - eine Volvo- Vertragswerkstatt wird empfohlen. Nicht verfügbar Service erforderlich Park-Assistent Ein oder mehrere Sensoren des Systems sind blockiert - kontrollieren und beheben Sie das Problem so schnell wie möglich.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Einparkhilfekamera* CTA* - Cross Traffic Alert aktivieren/deakti- 360°-Rundumsicht der Kamera* vieren Die Einparkhilfekamera hilft dem Fahrer beim Manövrieren auf begrenztem Raum, indem sie Zoom - vergrößern/verkleinern durch Kamerabilder und eine Grafik im Display in der Mittelkonsole über Hindernisse informiert. WARNUNG Die Einparkhilfekamera ist ein Unterstützungs- •...
Seite 362
FAHRERASSISTENZSYSTEME Sicht nach hinten Nach vorn ACHTUNG Damit die Frontkamera bei einer Geschwin- digkeitssenkung automatisch wieder einge- schaltet wird, muss Autom. Rückfahrkameraaktivierung unter Einstellungen My Car Parkpilot aus- gewählt sein. Seiten Die nach hinten gerichtete Kamera befindet sich am Die vordere Einparkkamera ist im Grill untergebracht. Öffnungsgriff.
Seite 363
FAHRERASSISTENZSYSTEME • Hilfslinien und Anzeigefelder der Einparkhilfe* (S. 354) Die Hilfslinien schließen die am weitesten hervor- Einparkhilfekamera* stehenden Teile des Fahrzeugs mit ein, wie z. B. • Cross Traffic Alert* (S. 375) Ecken, Anhängerkupplung und Seitenspiegel. Die Einparkhilfekamera stellt mithilfe von Linien •...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Hilfslinien bei 360°-Rundumsicht* Hilfslinie für Anhängerkupplung WICHTIG Denken Sie daran, dass auf dem Center Dis- play nur der Bereich hinter dem Fahrzeug dargestellt wird, wenn Sie die Perspektive der Heckkamera ausgewählt haben: Behalten Sie daher auch die Bereiche vor und neben dem Fahrzeug im Auge, wenn Sie beim Zurückset- zen das Lenkrad drehen.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Einparkhilfekamera einschalten* Die Hilfslinien für das Fahrzeug und für die Feldfarbe Heck und Front Abstand (Meter) Anhängerkupplung können nicht gleichzeitig Die Kamera der Einparkhilfe kann automatisch Gelb 0,6–1,5 angezeigt werden. gestartet werden, wenn der Rückwärtsgang ein- gelegt wird, oder manuell über das Display in Orange 0,4–0,6 Sensorfeld der Einparkhilfe*...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Begrenzungen der Automatisches Einschalten der Standardperspektive der Einparkhilfekamera* Einparkhilfekamera aktivieren/ Einparkhilfekamera hinten auswählen deaktivieren Bei Aktivierung der Funktion Autom. Die Funktion Einparkhilfekamera kann in Rückfahrkameraaktivierung können Sie auch Sie haben die Möglichkeit, die Funktion automati- bestimmten Situationen beeinträchtigt sein. festlegen, welche Kameraperspektive beim sches Einschalten der Einparkhilfekamera bei Die Einparkhilfekamera kann nicht alle Gegen-...
FAHRERASSISTENZSYSTEME Aktive Einparkhilfe* ACHTUNG Die aktive Einparkhilfe (Park Assist Pilot - PAP) Die Kameralinse von Schmutz, Schnee und hilft dem Fahrer beim Einparken oder Verlassen Eis frei halten, um ihre optimale Funktion zu einer Parklücke. gewährleisten. Dies ist besonders bei schlechten Lichtverhältnissen wichtig.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Die PAP-Funktion parkt das Fahrzeug in folgen- Die PAP-Funktion parkt das Fahrzeug in folgen- WARNUNG den Einzelschritten: den Einzelschritten: PAP funktioniert nicht in allen Situationen, 1. Eine Parklücke wird gesucht und abgemes- 1. Eine Parklücke wird gesucht und abgemes- sondern ist lediglich als ergänzendes Hilfsmit- sen.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Parken mit aktiver Einparkhilfe* Parken Die PAP-Funktion parkt das Fahrzeug in folgen- Die aktive Einparkhilfe (Park Assist Pilot - PAP) den Einzelschritten: hilft dem Fahrer, das Fahrzeug in drei Einzel- schritten zu parken. Die Funktion kann dem Fah- 1. Eine Parklücke wird gesucht und abgemes- rer auch helfen, eine Parklücke zu verlassen.
FAHRERASSISTENZSYSTEME 2. Tippen Sie in der Ansicht Funktionen auf die 2. Setzen Sie langsam und vorsichtig zurück, Rückwärts in eine Parklücke einfahren Taste Einparken ohne das Lenkrad anzufassen – nicht schneller als 7 km/h (4 mph) fahren. > PAP sucht eine Parklücke und überprüft, >...
FAHRERASSISTENZSYSTEME 2. Achten Sie auf das Display in der Mittelkon- Die Funktion Ausparken wird Das Fahrzeug in der Parklücke ausrichten sole und seien Sie zum Anhalten bereit, in der Ansicht Funktionen des wenn Grafik und Mitteilung dazu auffordern. Displays in der Mittelkonsole aktiviert.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Begrenzungen der aktiven dass das Fahrzeug parallel zur Parklücke WICHTIG Einparkhilfe* steht, wenn PAP den Platz misst. Unter bestimmten Bedingungen kann PAP • Auf schmalen Straßen können nicht immer Die Funktion Aktive Einparkhilfe (Park Assist keine Parklücke finden - eine Ursache hierfür Parklücken angeboten werden, da der für Pilot –...
Seite 373
Parken mit aktiver Einparkhilfe* (S. 367) nen Felgengröße, die einen veränderten Rei- fenumfang einschließt, kann eine Aktualisie- rung der Parameter des PAP-Systems erfor- derlich werden. Ziehen Sie eine Werkstatt, vorzugsweise eine Volvo-Vertragswerkstatt, zu Rate. Wartung Lage der PAP-Sensoren. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Ein oder mehrere Sensoren der Systeme sind blockiert - kontrollieren und beheben Sie das Problem so schnell wie möglich. Sensoren blockiert, Reinigung erforderlich! Park-Assistent Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbindung - eine Volvo- Vertragswerkstatt wird empfohlen. Nicht verfügbar Service erforderlich Themenbezogene Informationen •...
Seite 375
FAHRERASSISTENZSYSTEME Blind Spot Information* wurde, leuchtet die Warnleuchte heller und beginnt zu blinken. Die Funktion Blind Spot Information (BLIS) warnt den Fahrer vor Fahrzeugen im toten Win- ACHTUNG kel. Für den Fahrer ist dies insbesondere bei dichtem Verkehr auf mehrspurigen Straßen eine Die Lampe leuchtet auf jener Seite des Fahr- Entlastung.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Blind Spot Information* aktivieren/ Ist BLIS bei Ausschalten des Motors deaktiviert, WARNUNG deaktivieren bleibt die Funktion nach neuerlichem Starten des Das System ist eine Zusatzfunktion und kein Motors deaktiviert, und es leuchtet keine Anzei- Die Funktion Blind Spot Information BLIS kann Ersatz für eine sichere Fahrweise und die Ver- gelampe auf.
Seite 377
Funktion Cross Traffic Alert (CTA) Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfol- CTA-Funktionsprinzip. genutzt. gen – empfohlen wird eine Volvo-Vertrags- werkstatt. Die CTA- ergänzt die BLIS-Funktion, indem das System beim Zurücksetzen, beispielsweise wenn das Fahrzeug eine Parklücke rückwärts verlässt, Themenbezogene Informationen den querenden Verkehr von der Seite erkennt.
Seite 378
FAHRERASSISTENZSYSTEME Cross Traffic Alert* aktivieren/ Wenn CTA etwas erkannt hat, das sich von der Themenbezogene Informationen deaktivieren • Seite nähert, wird dies angezeigt durch: Cross Traffic Alert* (S. 375) • • Die Funktion Cross Traffic Alert (CTA) kann akti- Begrenzungen der Funktion Cross Traffic ein akustisches Signal - der Ton kommt aus viert/deaktiviert werden.
FAHRERASSISTENZSYSTEME Begrenzungen der Funktion Cross Sensoren Traffic Alert Die Sensoren der CTA-Funktionen befinden sich innerhalb der jeweiligen Ecken von hinterem Kot- Die Funktion Cross Traffic Alert (CTA) kann in flügel/Stoßfänger. Die Sensoren werden auch bestimmten Situationen beeinträchtigt sein. von der Funktion Blind Spot Information (BLIS) Das CTA-System funktioniert nicht in allen Situa- genutzt.
Seite 380
FAHRERASSISTENZSYSTEME WICHTIG Reparaturen an den Bauteilen der Funktionen BLIS und CTA sowie Umlackierungen der Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfol- gen – empfohlen wird eine Volvo-Vertrags- werkstatt. Themenbezogene Informationen • Cross Traffic Alert* (S. 375) • Cross Traffic Alert* aktivieren/deaktivieren (S.
Seite 381
Traffic Alert (CTA) angezeigt werden. Meldung Bedeutung Totwinkelsensor Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbindung - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Service erforderlich Totwinkelsystem Aus BLIS und CTA werden deaktiviert, wenn ein Anhänger an die elektrische Anlage des Fahrzeugs angeschlossen wird.
STARTEN UND FAHREN Zündstellungen Stel- Funktionen Stel- Funktionen Je nach Zündstellung der Fahrzeugelektrik kön- lung lung nen unterschiedliche Fahrzeugfunktionen ver- • • Kilometerzähler, Uhr und Tempe- Die Scheinwerfer werden einge- wendet werden. raturanzeige werden eingeschaltet. schaltet. Um bei abgestelltem Motor eine begrenzte •...
STARTEN UND FAHREN • Motor anlassen Zündstellung 0 – Fahrzeug entriegeln und Zum Anlassen des Motors: den Transponderschlüssel in das Fahrzeug Der Motor wird mithilfe des Transponderschlüs- 1. Der Transponderschlüssel muss sich im legen. sels und des Startschalters auf der Tunnelkon- Fahrzeug befinden.
Seite 386
STARTEN UND FAHREN Themenbezogene Informationen WICHTIG • Zündstellungen (S. 382) Falls der Motor nicht nach 3 Versuchen star- • Motor abstellen (S. 385) tet - bis nächsten Versuch 3 Minuten warten. • Transponderschlüssel (S. 242) Die Startleistung nimmt zu, wenn sich die •...
STARTEN UND FAHREN Motor abstellen Lenkradschloss Starthilfe durch andere Batterie Der Motor wird über den Startschalter auf der Das Lenkradschloss erschwert das Lenken des Wenn die Startbatterie entladen ist, kann der Tunnelkonsole abgestellt. Fahrzeugs, zum Beispiel nach einem Diebstahl. Motor mit dem Strom einer anderen Batterie Beim Ent- bzw.
Seite 388
STARTEN UND FAHREN 4. Die eine Klemme des roten Startkabels an 11. Den Motor in dem Fahrzeug mit der entlade- WARNUNG den Pluspol (1) der Starthilfebatterie nen Batterie starten. • Startbatterien können hochexplosives anschließen. Knallgas bilden. Ein einziger Funke, der WICHTIG entstehen kann, wenn die Starthilfekabel WICHTIG...
Seite 389
STARTEN UND FAHREN Getriebe Schaltstellungen beim Symbol Bedeutung Automatikgetriebe Das Getriebe ist Teil des Antriebsstrangs, der Informations- oder Fehlermeldung die Kraft vom Motor auf die Antriebsräder über- Ein Automatikgetriebe entlastet den Fahrer, der zum Getriebe. Befolgen Sie die trägt. Die Funktion des Getriebes besteht darin, sich dadurch stärker auf den Verkehr und die angezeigte Empfehlung.
Seite 390
STARTEN UND FAHREN Schaltstellungen Damit der Wählhebel aus der Neutral- in eine andere Stellung gebracht werden kann, muss das Parkstellung – P Bremspedal durchgetreten und Zündstellung II Leben Sie Stellung P ein, wenn das Fahrzeug aktiviert sein. geparkt oder der Motor angelassen werden soll. Fahrstellung –...
STARTEN UND FAHREN Schaltanzeige Kickdown wird verwendet, wenn eine maximale Beschleunigung erforderlich ist, z.B. beim Über- Auf der Schaltanzeige des Fahrerdisplays kön- holen. nen Sie ablesen, welcher Gang in der Stellung für manuelles Schalten derzeit eingelegt ist und Sicherheitsfunktion wann Sie schalten sollten, damit das Fahrzeug Um ein Überdrehen des Motors zu verhindern, möglichst wenig Kraftstoff verbraucht.
STARTEN UND FAHREN Wählhebelsperre Wählhebel aus der Stellung P oder D gebracht Aus der Parkstellung – P werden, damit das Fahrzeug bewegt werden Um den Wählhebel aus der Stellung P zu brin- Die Wählhebelsperre verhindert beim Automatik- kann. gen, muss das Bremspedal betätigt und mindes- getriebe ein unbeabsichtigtes Wechseln zwi- tens Zündstellung II aktiviert sein.
STARTEN UND FAHREN Mit Schaltwippen* schalten Die Schaltwippen stellen eine Ergänzung zum Wählhebel dar und ermöglichen das manuelle Schalten, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. Schaltwippen aktivieren Um mit den Lenkrad-Schaltwippen schalten zu können, müssen diese erst aktiviert werden: –...
STARTEN UND FAHREN Start/Stopp Start/Stopp-Funktion verwenden Automatische Deaktivierung Wenn Sie die Schaltwippen nicht benutzen, wer- Mit der Start/Stopp -Funktion wird der Motor im Start/Stopp -Funktion stellt den Motor im den sie nach einer kurzen Zeit deaktiviert. Dies Stand vorübergehend ausgeschaltet, z. B. an Stand vorübergehend ab und bei Fortsetzung wird dadurch angezeigt, dass die Zahl für den einer Ampel oder im Stau, und beim Fortsetzen...
STARTEN UND FAHREN Mit aktivierter Funktion Adapt. Geschwregelg. Symbole auf dem Fahrerdisplay Symbol Bedeutung Pilot Assist oder kommt es nach ca. drei Sekun- Bei 12-Zoll-Fahrerdisplay Weißes Symbol: Die Funktion ist den zu einem Auto-Stopp des Motors. • Wenn die Funktion betriebsbereit ist, betriebsbereit.
STARTEN UND FAHREN • • Bedingungen für die Start/Stopp- sie wieder aktiviert wird Die Temperatur der Startbatterie liegt unter Funktion oder über den zulässigen Grenzwerten. • der Fahrmodus Comfort oder aktiviert • wird Der Fahrer nimmt große Lenkradbewegun- Damit die Start/Stopp -Funktion benutzt werden gen vor.
STARTEN UND FAHREN Fahrmodi* Der Motor startet automatisch, ohne WARNUNG dass das Bremspedal losgelassen wird Der ausgewählte Fahrmodus passt das Fahrver- Öffnen Sie die Motorhaube nicht nach einem In folgenden Fällen startet der Motor auch dann halten des Fahrzeugs optimal an bestimmte automatischen Motorstopp.
Seite 398
STARTEN UND FAHREN • Fahrmodus auswählen Wegen handgeschaltetem Gang nicht Auf dem Fahrerdisplay erscheint die anwählbar Anzeige, die Ihnen das kraftstoffsparende Fahren erleichtert. • Wegen zu niedriger Batterieladung nicht anwählbar Weitere Informationen zu diesem Fahrmodus fin- • den Sie im Abschnitt „Fahrmodus ECO“. Wegen zu niedriger Temperatur nicht anwählbar •...
Seite 399
STARTEN UND FAHREN Der individuelle Fahrmodus kann erst ausgewählt OFF ROAD ACHTUNG werden, nachdem er auf dem Center Display akti- Optimiert die Manövrierbarkeit des Fahrzeugs im Wenn der Motor im OFF ROAD-Modus abge- viert wurde. Gelände und auf schlechten Straßen. stellt wird und das Fahrzeug dadurch eine Dieser Fahrmodus ist durch große Bodenfreiheit hohe Bodenfreiheit aufweist, wird dieses beim...
STARTEN UND FAHREN Fahrstellung ECO 3. Wählen Sie einen Fahrmodus, von dem aus- ACHTUNG gegangen wird: Comfort oder Fahrmodus ECO optimiert die Fahreigenschaf- Bei Aktivierung der ECO-Funktion werden Dynamisch ten des Fahrzeugs im Hinblick auf ein möglichst bestimmte Parameter der Klimaanlagenein- kraftstoffsparendes und umweltfreundliches Fah- Mögliche Justierungen betreffen Einstellun- stellungen geändert, und die Funktionen...
STARTEN UND FAHREN • Fahrmodus ECO ist aktiviert. Mit dem Fahrmodusregler* In der Ansicht Funktionen auf dem Center Display • Der Wählhebel befindet sich in Stellung D. Fahrzeuge ohne Fahrmodus- • Geschwindigkeit im Intervall schalter verfügen in der ca 65-140 km/h (40-87 mph). Ansicht Funktionen auf dem •...
STARTEN UND FAHREN • Bei einer sparsamen Fahrweise wird ein Freilauffunktion deaktivieren und abschalten niedriger Wert im grünen Bereich angezeigt. In bestimmten Situationen ist vielleicht eine Deaktivierung oder Abschaltung der Funktion • Bei einer weniger sparsamen Fahrweise, z. B. wünschenswert, damit die Motorbremse einge- bei abruptem Bremsen oder starkem Gasge- setzt werden kann.
STARTEN UND FAHREN Niveauregelung* 2. Tippen Sie auf Lademodus My Car Aufhängung Die Niveauregelung des Fahrzeugs regelt seine 3. Wählen Sie Easy Entry/Exit-Steuerung Federungs- und Dämpfungseigenschaften auto- aus. matisch so, dass Komfort und Funktion während > Nach Abstellen des Fahrzeugs und Aus- der Fahrt stets optimal gewährleistet sind.
Seite 404
STARTEN UND FAHREN Bremsfunktionen Allradantrieb* Beim Transport Beim Transport per Fähre, Zug oder Lkw darf das Die Bremsen senken die Geschwindigkeit des Fahrzeuge mit Allradantrieb AWD (All Wheel Fahrzeug nur an den Reifen, aber nicht an ande- Fahrzeugs oder verhindern, dass es ins Rollen Drive) werden von allen vier Rädern gleichzeitig ren Teilen der Karosserie fixiert werden.
Seite 405
Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug gewährleis- nachdem das Fahrzeug gewaschen wurde. In die- tet ist, sollten Sie den Volvo-Serviceintervallen sem Fall muss das Bremspedal mit etwas mehr In sehr hügeliger Landschaft oder beim Fahren folgen, die im Service- und Garantieheft angege- Druck betätigt werden.
MIN-Füllstand im Bremsflüssigkeits- die Inspektion von einer Werkstatt durchfüh- tische Funktionskontrolle. behälter liegt, sollte das Fahrzeug nicht ren – empfohlen wird eine von Volvo autori- weitergefahren werden, ohne Bremsflüs- sierte Werkstatt. Leuchtet über 2 Sekunden lang: sigkeit nachzufüllen. Die Ursache für den Fehler im ABS-System.
STARTEN UND FAHREN Notbremsleuchten Bremskraftverstärker Automatisches Bremsen nach einer Kollision Die Notbremsleuchten werden aktiviert, um den Der Bremskraftverstärker BAS (Brake Assist Verkehr hinter dem Fahrzeug vor einem starken System) verkürzt durch Erhöhung der Bremskraft Wird bei einer Kollision der Aktivierungsgrad für Abbremsen zu warnen.
Seite 408
STARTEN UND FAHREN • Feststellbremse Airbags (S. 66) Themenbezogene Informationen • • Bremsfunktionen (S. 402) Rear Collision Warning (S. 345) Die Feststellbremse verhindert ein Wegrollen • des Fahrzeugs aus dem Stand, indem sie zwei Feststellbremse verwenden (S. 407) Räder mechanisch blockiert. •...
STARTEN UND FAHREN Feststellbremse verwenden Symbol auf dem Fahrerdisplay ACHTUNG Durch Betätigung der Feststellbremse verhin- Symbol Bedeutung Wenn eine Notbremsung bei höheren dern Sie, dass das Fahrzeug aus dem Stand ins Geschwindigkeiten erfolgt, ertönt während Das Symbol leuchtet, wenn die Rollen gerät.
• Die Räder stets von der Bordsteinkante Die Bremsbeläge hinten müssen aufgrund der wegdrehen. Konstruktion der elektrischen Feststellbremse in einer Werkstatt gewechselt werden – eine Volvo- Wird das Fahrzeug nach unten gerichtet an einer Vertragswerkstatt wird empfohlen. Steigung geparkt: •...
STARTEN UND FAHREN Berganfahrhilfe Bremsautomatik im Stand Symbole auf dem Fahrerdisplay Die Berganfahrhilfe Hill Start Assist (HSA) ver- Mit der Bremsautomatik im Stand (Auto Hold) Symbol Bedeutung hindert an Steigungen ein Zurückrollen des kann der Fahrer das Bremspedal z. B. an einer Wenn das Symbol blinkt, ist ein Fahrzeugs.
STARTEN UND FAHREN Langsamfahrt* Schalter der Bremsautomatik Symbole auf dem Fahrerdisplay Die Funktion für Langsamfahrt Low Speed Symbol Bedeutung Control (LSC) erleichtert das Fahren im Das Symbol leuchtet, wenn die Gelände und auf rutschigem Untergrund, z. B. Funktion das Fahrzeug mit der mit dem Wohnwagen auf einer Grasfläche oder Betriebsbremse im Stand hält.
STARTEN UND FAHREN Bergabfahrhilfe* Mit dem Fahrmodusregler* ACHTUNG Die Bergabfahrhilfe, Hill Descent Control Wenn LSC und HDC aktiviert sind, verändert (HDC), verstärkt in niedrigen Geschwindigkeiten sich das Ansprechverhalten von Gaspedal den Einsatz der Motorbremse. Mit dieser Funk- und Motor. tion lässt sich die Geschwindigkeit des Fahr- zeugs auf steilen Gefällestrecken nur mit dem Gaspedal erhöhen oder senken, ohne die ACHTUNG...
STARTEN UND FAHREN • der auf Kriechgeschwindigkeit abgebremst, ohne Zur Aktivierung der Funktion die Taste drü- Mit dem Fahrmodusregler* cken. Wenn die Funktion aktiviert ist, leuchtet dass Sie dazu die Betriebsbremse betätigen die Tastenanzeige. müssen. Wenn die Funktion aktiv ist, werden die Bremsleuchten eingeschaltet.
Bremsbeläge durchnässen, was zu einer starten - lassen Sie das Fahrzeug in eine diesem Fall das Fahrzeug auf sichere Weise verzögerten Bremsleistung führt. Werkstatt, vorzugsweise in eine Volvo-Ver- anhalten und den Motor zur Abkühlung • Anschlüsse einer elektrischen Heizung sowie tragswerkstatt, schleppen.
STARTEN UND FAHREN Überlastung der Startbatterie heiß! Sicher anhalten, abkühlen lassen! Themenbezogene Informationen anzeigt. In diesem Fall die angezeigten Emp- • Fahren mit Anhänger unter besonderen Die Startbatterie wird durch die verschiedenen fehlungen befolgen und die Geschwindigkeit Bedingungen (S. 428) Funktionen unterschiedlich stark belastet.
STARTEN UND FAHREN Vorbereitungen vor einer langen Vorbereitungen bei winterlicher Themenbezogene Informationen • Fahrt Straßenlage Zündstellungen (S. 382) • Startbatterie (S. 536) Vor einer langen Fahrt empfiehlt es sich, Funktio- Beim Fahren im Winter ist es wichtig, bestimmte nen und Ausrüstung des Fahrzeugs besonders Kontrollen am Fahrzeug durchzuführen, um zu sorgfältig zu kontrollieren.
1. Um die Tankklappe zu öffnen, drücken Sie Für die bestmögliche Traktion empfiehlt Volvo bei leicht auf den hinteren Teil der Klappe. Schnee- oder Glättegefahr Winterreifen an allen Rädern. 2. Nach beendetem Tanken - Klappe mit einem leichten Druck schließen.
STARTEN UND FAHREN Tanken mit Kraftstoffpumpe 3. Füllen Sie nicht zu viel Kraftstoff in den Tank, sondern beenden Sie den Tankvorgang, wenn sich die Zapfpistole zum ersten Mal abschaltet. > Der Tank ist voll. ACHTUNG Ein übervoller Tank kann bei warmer Witte- rung überlaufen.
• Benzin (S. 419) Verwenden Sie keinen Kraftstoff, der unter der Auf den Boden verschütteter Kraftstoff kann • von Volvo empfohlenen Qualität liegt, da sich Diesel (S. 419) sich entzünden. dies negativ auf Motorleistung und Kraftstoffver- • Tankklappe öffnen/schließen und tanken Eine kraftstoffbetriebene Heizung vor dem brauch auswirkt.
Seite 421
Beim Tanken darauf achten, dass der Bereich um • Verwenden Sie keine Zusätze, die nicht das Einfüllrohr sauber ist. Kraftstoffspritzer auf von Volvo empfohlen wurden. dem Lack vermeiden. und ggf. mit Wasser und Seife entfernen.
Seite 422
STARTEN UND FAHREN Leerer Tank beim Dieselmotor WICHTIG ACHTUNG Nachdem der Tank leergefahren wurde, muss Für Dieselkraftstoff gilt: Vor dem Auffüllen von Kraftstoff bei Kraft- die Kraftstoffanlage zunächst eine Kontrolle stoffmangel: • Er muss die Normen EN 590, durchführen. Dies kann etwas Zeit in Anspruch •...
STARTEN UND FAHREN Dieselpartikelfilter oder auf der Autobahn – bis der Motor seine nor- Themenbezogene Informationen • male Betriebstemperatur erreicht. Das Fahrzeug Diesel (S. 419) Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter aus- sollte dann weitere 20 Minuten lang gefahren gestattet, der eine effektivere Abgasreinigung werden.
STARTEN UND FAHREN • • Kraftstoffsparend fahren Fahren Sie mit dem richtigen Luftdruck in Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß den Reifen und kontrollieren Sie diesen (S. 579) Fahren Sie kraftstoffsparend und gleichzeitig regelmäßig – wählen Sie für beste Ergeb- • Drive-E - mehr Fahrvergnügen (S. 25) schonend für die Umwelt, indem Sie weich und nisse den ECO-Reifendruck.
Seite 425
Stützlasten finden Sie im Abschnitt „Zugge- Lasten ausgelegt ist. Erkundigen Sie sich bei wicht und Stützlast“. Befolgen Sie die Anweisungen zum Ein- und Ihrem Volvo Partner, ob die Anhängerkupplung Ausklappen der Anhängerzugvorrichtung Ihres Fahrzeugs für höhere Zuggewichte zuge- genau.
Seite 426
STARTEN UND FAHREN 1. Öffnen Sie die Heckklappe. An der rechten 2. Drücken Sie den Schalter und lassen Sie ihn 3. Führen Sie die Anhängerkupplung in ihre Kofferraumwand befindet sich ein Schalter wieder los. Ein zu langes Drücken des Schal- Endstellung und lassen Sie sie einrasten –...
STARTEN UND FAHREN Technische Daten der Anhängerkupplung einklappen Anhängerzugvorrichtung* WICHTIG Maße und Befestigungspunkte der Anhänger- zugvorrichtung. Kontrollieren Sie vor dem Einklappen der Anhängerkupplung, dass sich kein Stecker oder Adapter in der Steckdose befindet. 1. Öffnen Sie die Heckklappe. Drücken Sie den Schalter an der rechten Kofferraumwand und 2.
STARTEN UND FAHREN • Fahren mit Anhänger Bei langen, steilen Gefällen werden die Abmessungen, Befestigungspunkte (mm) Bremsen erheblich stärker als normal bean- Beim Fahren mit einem Anhänger sind einige sprucht. In einen niedrigeren Gang schalten 1476 wichtige Aspekte zu beachten, zum Beispiel in und die Geschwindigkeit entsprechend Bezug auf Anhängerkupplung, Anhänger sowie anpassen.
Seite 429
Durch nationale Fahrzeugbestimmungen kön- einen 7-poligen Steckverbinder. Verwenden Sie Einschalten der Beleuchtung kontrollieren, ob nen Anhängergewichte und Geschwindigkei- einen von Volvo genehmigten Adapter. Das Kabel alle Anhängerleuchten funktionieren. Mit dieser ten jedoch zusätzlich begrenzt sein. Anhän- darf auf keinen Fall am Boden schleifen.
STARTEN UND FAHREN • Fahren mit Anhänger unter Anhänger-Stabilisierungskontrolle* (S. 429) Automatische Kontrolle deaktivieren besonderen Bedingungen Sie können die automatische Kontrollfunktion • Zugelassener Reifendruck (S. 582) über das Center Display deaktivieren. Bei Fahrten mit Anhänger auf gebirgigen Stre- • Anhängerzugvorrichtung* (S. 423) cken in warmer Witterung besteht Überhitzungs- 1.
STARTEN UND FAHREN Anhänger-Stabilisierungskontrolle* 3. Feststellbremse lösen. besteht die Gefahr, dass es z.B. in die falsche Spur gerät oder die Fahrbahn verlässt. Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle Trailer 4. Das Bremspedal loslassen und losfahren. Stability Assist (TSA) ist dafür vorgesehen, ein Funktion der Anhänger- Themenbezogene Informationen Fahrzeug mit angekuppeltem Anhänger zu stabi- Stabilisierungskontrolle...
Seite 432
STARTEN UND FAHREN Abschleppöse Eingriffe der Anhänger-Stabilisierungskontrolle können ausbleiben, wenn der Fahrer mit kräftigen Verwenden Sie zum Abschleppen die Lenkradbewegungen versucht, die Pendelbewe- Abschleppöse. Die Abschleppöse wird in eine gungen aufzuheben, da das System in diesem mit Gewinde versehene Aussparung hinter einer Fall nicht beurteilen kann, ob die Pendelbewe- Abdeckung auf der rechten Seite der Stoß- gungen vom Fahrer oder vom Anhänger verur-...
Seite 433
STARTEN UND FAHREN Abschleppen 4. Die Abschleppöse bis zum Anschlag ein- WARNUNG schrauben. Die Öse z.B. mit dem Radschlüs- Beim Abschleppen zieht ein Fahrzeug ein ande- Es dürfen sich keine Personen oder Gegen- sel ordentlich festdrehen. res Fahrzeug mit Hilfe eines Abschleppseils. stände hinter dem Bergungsfahrzeug befin- Die Abschleppöse nach ihrer Benutzung den, wenn das abzuschleppende Fahrzeug...
Seite 434
STARTEN UND FAHREN Das Fahrzeug bergen 6. Jetzt kann das abschleppende Fahrzeug los- WARNUNG fahren. Beim Bergen wird das Fahrzeug mithilfe eines Bremskraftverstärker und Lenkservo funktio- anderen Fahrzeugs vom Unfallort weggebracht. 7. Das Abschleppseil muss gespannt bleiben, nieren nicht bei ausgeschaltetem Motor - wenn das Zugfahrzeug die Geschwindigkeit durch Kraftaufwand auf das Bremspedal ist Für das Bergen eines Fahrzeugs professionelle...
Seite 435
STARTEN UND FAHREN Themenbezogene Informationen WARNUNG • Abschleppen (S. 431) Es dürfen sich keine Personen oder Gegen- • Abschleppöse (S. 430) stände hinter dem Bergungsfahrzeug befin- den, wenn das abzuschleppende Fahrzeug auf die Pritsche gezogen wird. WICHTIG Die Abschleppöse ist ausschließlich für das Abschleppen auf Straßen vorgesehen –...
AUDIO UND MEDIEN • Audio und Medien Audioeinstellungen Telefon (S. 456) • Das Audio- und Mediensystem umfasst den Fahrzeug mit Internetverbindung (S. 462) Das Audiosystem ist für eine optimale Klangwie- Mediaplayer, das Radio und die Bluetooth-Tele- dergabe voreingestellt, kann aber an Ihre •...
AUDIO UND MEDIEN • Radio Telefon-Einstellungen (S. 462) Aktive Schalldämpfung • Das Fahrzeug ist mit einer aktiven Schalldämp- Audio und Medien (S. 436) Sie können Radio über die Frequenzbänder AM fung ausgestattet, die das Motorgeräusch im und FM sowie Digitalradio (DAB)* hören. In •...
AUDIO UND MEDIEN Radiosender wechseln und suchen Sie können das Radio mit der Frequenzband-Liste wechseln Sprachsteuerung, dem Tasten- Das Radio erstellt automatisch eine Liste der feld im Lenkrad oder über das Sender, die im jeweiligen Bereich mit den stärk- Display in der Mittelkonsole sten Signalen senden.
AUDIO UND MEDIEN Favoriten – es werden nur die bevorzugten Sen- – Frequenzband wechseln Tippen Sie auf , um einen Sender in der der abgespielt, siehe Abschnitt „Favoriten“ weiter Favoritenliste des Frequenzbands und den unten. Radiofavoriten zu speichern oder aus dieser zu löschen.
AUDIO UND MEDIEN Radiosender suchen 2. Tippen Sie auf Wenn Sie auf manuelle Sendersuche umschal- ten, wechselt das Radio bei schlechtem Empfang > Ein Suchfenster mit Tastatur wird geöff- nicht mehr zu einer anderen Frequenz. net. – Tippen Sie auf Manuelles Einstellen 3.
AUDIO UND MEDIEN RDS-Radio Digitalradio die eingestellte Programmeinrichtung die Sen- dung beendet. Um die Wiedergabe früher abzu- Mit RDS (Radio Data System) kann das Radio Das Digitalradio (Digital Audio Broadcasting, brechen, drücken Sie auf dem rechten Lenkrad- automatisch zum empfangsstärksten Sender DAB) ist ein digitales Sendesystem für das tastenfeld oder tippen Sie auf dem Center...
AUDIO UND MEDIEN Wechsel zwischen FM und DAB Radio-Einstellungen DAB-Nebenprogramm Untergeordnete Inhalte werden oft als Nebenpro- Die Funktion bewirkt, dass das Digitalradio von Einstellungen der einzelnen Frequenzbänder. gramm bezeichnet. Diese sind nicht permanent einem Sender mit schlechtem oder ohne Emp- Die laufende Wiedergabe von z.
Seite 445
AUDIO UND MEDIEN • • • Lokale Unterbrechungen – zum Unterbre- Ankündigungstypen wählen – zum Aus- Radiotext anzeigen – zum Auswählen der chen der laufenden Medienwiedergabe und wählen des Nachrichtentyps, der bei laufen- Anzeigeoptionen für den Radiotext, z. B. Senden von Meldungen zu Verkehrsstörun- dem DAB-Radio empfangen werden soll.
AUDIO UND MEDIEN • Mediaplayer Apps (S. 468) • Radio (S. 437) Der Mediaplayer kann Musik von CDs* und externen Audioquellen abspielen, die am AUX-/ • CD-Player* (S. 448) USB-Eingang angeschlossen sind. Eine weitere • Medienwiedergabe über Bluetooth (S. 449) Möglichkeit ist die drahtlose Wiedergabe von •...
AUDIO UND MEDIEN Medien abspielen 2. Starten Sie in der Ansicht Apps die App Über Bluetooth verbundenes Gerät 1. Bluetooth in der Medienquelle aktivieren. Der Mediaplayer wird über das Center Display 3. Wählen Sie aus, welche Inhalte wiedergege- gesteuert. Weitere Funktionen können auch mit ben werden sollen.
AUDIO UND MEDIEN Medien steuern und wechseln dem rechten Lenkradtastenfeld, um die Laut- Gerät wechs. – tippen Sie die Taste an, um bei stärke zu erhöhen oder zu senken. mehreren über USB angeschlossenen Geräten Sie können den Mediaplayer zwischen diesen zu wechseln. mit der Sprachsteuerung, dem Wiedergabe/Pause –...
AUDIO UND MEDIEN • ® • Medien suchen (S. 448) Gracenote Kein : Es wird kein Ergebnis angezeigt. • Bluetooth-Geräte mit dem Fahrzeug verbin- Gracenote ordnet einem abgespielten Song Themenbezogene Informationen den (S. 449) z. B. den Interpreten, das Album, den Titel und •...
AUDIO UND MEDIEN Medien suchen CD-Player* 3. Auf Suchen tippen. Sie können nach Interpreten, Komponisten, > Verbundene Geräte werden durchsucht Über den Mediaplayer können Sie Audiodateien Songs (Titeln), Alben, Videos, Hörbüchern, Play- und die Suchergebnisse in Kategorien von CDs wiedergeben. In den technischen lists und Podcasts (digitale Mediendateien über angezeigt.
AUDIO UND MEDIEN Medienwiedergabe über Bluetooth Bluetooth-Geräte mit dem Fahrzeug Medienwiedergabe über den AUX-/ verbinden USB-Eingang Der Mediaplayer des Fahrzeugs ist mit Bluetooth ausgestattet und kann drahtlos „Streaming Ordnen Sie das Bluetooth-Gerät dem Fahrzeug An das Audiosystem kann eine externe Medien- Audio“-Dateien von externen Geräten mit zu, um Medien zu streamen und bei Verfügbar- quelle angeschlossen werden, z.
AUDIO UND MEDIEN • Medien über den AUX-/USB- Videos Apple CarPlay* (S. 451) Eingang anschließen • Technische Daten zu Medien (S. 454) Über den Mediaplayer können Sie Videos von Geräten abspielen, die über USB angeschlos- Eine externe Tonquelle, z. B. ein iPod oder MP3- sen sind.
* – verschiedene Optio- • Audioeinstellungen (S. 436) nachrüsten. Wenden Sie sich zu diesem Zweck nen zur Tonanpassung, z. B. für ein Klang- bitte an Ihren Volvo Partner. • Mediaplayer (S. 444) erlebnis wie im Konzertsaal. Zu den nach- folgend beschriebenen Punkten vorge- Auf der Webseite von Apple finden Sie unter nommene Toneinstellungen werden ggf.
Seite 454
> Die App wird gestartet. bestätigen Sie, dass Apple CarPlay ein von der Apple Inc. zu deren Geschäftsbedingungen angebotener Dienst ist. Volvo ist deshalb für Apple CarPlay bzw. dessen Funktionen/ Anwendungen nicht verantwortlich. Bei der Nutzung von Apple CarPlay werden bestimmte Informationen von Ihrem Fahrzeug (einschl.
Seite 455
AUDIO UND MEDIEN • Einstellungen zu Apple CarPlay* Verbindung zwischen Apple CarPlay Medien über den AUX-/USB-Eingang anschließen (S. 450) und iPod umschalten Einstellungen des als Apple CarPlay verbunde- • Einstellungen zu Apple CarPlay* (S. 453) nen Telefons. Von Apple CarPlay auf iPod •...
AUDIO UND MEDIEN Technische Daten zu Medien 2. Tippen Sie auf Klang Format Dateiendung Systemlautstärken und nehmen Sie die fol- Kompatible Dateiformate und Tonspezifikatio- .avi genden Einstellungen vor: nen. • AVI (DivX) .avi, divx Sprachsteuerung Audiodateien • Navigation .asf, .wmv For- Dateiendung Codec...
Seite 457
AUDIO UND MEDIEN ® Themenbezogene Informationen DivX Sonderfunktio- Mehrere Untertitel, meh- • Mediaplayer (S. 444) Für DivX zertifizierte Geräte können DivX-Dateien rere Tracks, Wiederauf- (.divx, .avi) nachweislich in hoher Qualität wieder- • nahme der Wiedergabe Medien abspielen (S. 445) geben. Wenn das DivX-Logo angezeigt wird, kön- Referenz Erfüllt alle Anforderungen nen DivX-Filme abgespielt werden.
Seite 458
AUDIO UND MEDIEN • Telefon Übersicht Einstellungen für Bluetooth (S. 465) • Ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon kann kabellos Sprachsteuerung (S. 117) mit der Freisprechanlage des Fahrzeugs verbun- • App-Menü auf dem Fahrerdisplay bedienen den werden. (S. 107) • Mediaplayer (S. 444) Das Audio- und Mediasystem funktioniert als Freisprechvorrichtung, mit der Möglichkeit eine Auswahl von Funktionen des Mobiltelefons fern-...
AUDIO UND MEDIEN Telefon anschließen Alternative 1 – Telefon vom Fahrzeug ACHTUNG aus suchen Schließen Sie ein Telefon mit aktiviertem • Bei manchen Telefonen muss die 1. Das Fahrzeug für Bluetooth sichtbar machen. Bluetooth an das Fahrzeug an. Danach können Benachrichtigungsfunktion aktiviert sein.
Seite 460
AUDIO UND MEDIEN Telefon verbinden/trennen 5. Den Fahrzeugnamen im Telefon auswählen. Themenbezogene Informationen • Telefon (S. 456) Ein gekoppeltes Telefon verbinden, wechseln 6. Kontrollieren, dass der im Fahrzeug angege- • oder trennen. Telefon verbinden/trennen (S. 458) bene Zahlencode mit dem externen Gerät übereinstimmt.
Seite 461
AUDIO UND MEDIEN Telefongespräche handhaben Telefon wechseln 2. Auswählen, wie Sie den Anruf tätigen wollen: Über die Anrufliste, die Tastatur oder die 1. Die Teilansicht Telefon öffnen. Handhabung von Telefongesprächen im Fahr- Kontaktliste. In der Kontaktliste können Sie zeug mit einem über Bluetooth verbundenen 2.
AUDIO UND MEDIEN Nachrichten handhaben Privatgespräch Telefonkonferenz durchführen Während einer bestehenden Verbindung zu meh- – Drücken Sie während des Gesprächs auf Handhabung von Mitteilungen im Fahrzeug mit reren Nummern: Privatsphäre und wählen Sie die Einstel- einem über Bluetooth verbundenen Telefon. lung: 1.
AUDIO UND MEDIEN • Nachricht senden Tastatur auf dem Center Display verwenden (S. 50) 1. Tippen Sie zum Öffnen in der Ansicht Apps Mitteilungen 1. Tippen Sie zum Öffnen in der Ansicht Apps Mitteilungen 2. Tippen Sie auf Vorlesen , um die Mitteilung vorgelesen zu bekommen oder tippen Sie auf •...
AUDIO UND MEDIEN Telefon-Einstellungen Einstellungen zu Textnachrichten Fahrzeug mit Internetverbindung Einstellungen zu einem verbundenen Telefon. Zu Textnachrichten über ein verbundenes Tele- In einem Fahrzeug mit Internetverbindung kön- fon stehen Ihnen folgende Einstellungen zur Ver- nen Sie über Apps z. B. Webradio und Musik- fügung.
• Siehe Telefon anschließen. Systemaktualisierungen (S. 516) • Das Mobiltelefon und der Mobilfunkbetreiber Volvo ID (S. 23) Verbindung über Wi-Fi herstellen müssen die Internetfreigabe unterstützen (d.h. • Symbole in der Statusleiste des Displays in das Mobiltelefon ermöglicht anderen Geräten die der Mittelkonsole (S.
Sobald ein Telefon an das Fahrzeug angeschlos- anderen Verbindung bestätigen. Bei Herstellung der Verbindung über das Fahr- sen wird, ist es für die spätere Verwendung zeugmodem verwenden die Volvo On Call- gespeichert. Ist die max. Anzahl gespeicherter 6. Die PIN der SIM-Karte eingeben. Dienste diese Verbindung.
AUDIO UND MEDIEN Einstellungen für Bluetooth Internet über Wi-Fi-Hotspot teilen Dafür muss der Mobilfunkbetreiber (SIM-Karte) die Nutzung als Hotspot (Internetzugang auch für Einstellungen zu einem über Bluetooth verbun- Wenn das Fahrzeug mit dem Internet verbunden andere Geräte) unterstützen. denen Telefon. ist, können Sie die Internetverbindung teilen, so dass auch andere Geräte die Internetverbindung 1.
AUDIO UND MEDIEN Keine oder schlechte Verbindung Themenbezogene Informationen ACHTUNG • Fahrzeug mit Internetverbindung (S. 462) Mögliche Einflussfaktoren im Netzwerk. Die Aktivierung eines Wi-Fi-Hotspots kann • Fahrzeug mit dem Internet verbinden weitere Gebühren durch Ihren Netzanbieter Die Menge der übertragenen Daten hängt davon (S.
Fahrzeug mit dem Internet verbinden (S. 463) • Einstellungen im Menü Einstellungen zurück- setzen (S. 180) Die Einstellung der Frequenz steht nicht in allen Märkten zur Verfügung. Nur Fahrzeuge mit Volvo On Call. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Seite 470
AUDIO UND MEDIEN Apps Betreiber Bestimmte Apps lassen sich nur nutzen, wenn auswählen das Fahrzeug mit dem Internet verbunden ist. – zur automatischen oder manu- Apps sind Programme, mit denen sich ellen Auswahl des Netzbetreibers. bestimmte Fahrzeugfunktionen bedienen lassen. – Tippen Sie die gewünschte App in der Daten- Ansicht Apps an, um sie zu starten.
AUDIO UND MEDIEN Apps herunterladen, aktualisieren 3. Tippen Sie eine der aufgeführten Apps an, Ausgewählte aktualisieren und deinstallieren um die Liste aufzuklappen und weitere Infor- 1. Öffnen Sie die App Remote update mationen zur ausgewählten App anzuzeigen. service Neue Apps installieren, installierte Apps auf dem aktuellen Stand halten und Apps deinstallieren.
Text, der teilweise in englischer Sprache verfasst ® Zu DIVX VIDEO: DivX ist ein digitales Videofor- ist, stellt den Vertrag zwischen Volvo und dem mat, das von DivX, LLC erstellt wurde, einer Hersteller/Entwickler dar. Tochtergesellschaft der Rovi Corporation. Dies ist ®...
AUDIO UND MEDIEN ® zerfunktionen der Anwendung bzw. des Geräts Der Gracenote-Dienst nutzt einen speziellen Gracenote vorgesehen. Identifikationsmechanismus, um Abfragen zu sta- tistischen Zwecken zu erfassen. Diese zufällig Sie sichern zu, dass Sie Gracenote-Daten, die zugewiesene numerische Identifikation dient Gracenote-Software und die Gracenote-Server dazu, dem Gracenote-Dienst das Zählen von nur für Ihren persönlichen und nichtkommerziel- Abfragen zu ermöglichen, ohne dass dabei Daten...
Seite 474
AUDIO UND MEDIEN NUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DES documentation and/or other materials provided 26, 2000, developed by Silicon Graphics, Inc. The EIGENTUMS UND DER NICHTVERLETZUNG with the distribution. Neither the name of the Original Code is Copyright (c) 1991-2000 Silicon VON RECHTEN.
Seite 475
AUDIO UND MEDIEN SOFTWARE. Except as contained in this notice, Please note that we cannot respond to any CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, the name of Silicon Graphics, Inc. shall not be inquiries regarding the source code. WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, used in advertising or otherwise to promote the OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR camellia:1.2.0...
AUDIO UND MEDIEN ® Data File(s) or Software that the data or software PERFORMANCE OF THE DATA FILES OR Konformitätserklärung für Bluetooth has been modified. SOFTWARE. Modul THE DATA FILES AND SOFTWARE ARE Except as contained in this notice, the name of a PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF copyright holder shall not be used in advertising ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING...
Seite 477
AUDIO UND MEDIEN Land/ Region Exportland: Japan Hersteller: Mitsubishi Electric Corporation Typ der Ausrüstung: Audio Navigation Unit Hiermit bestätigt Mitsubishi Electric Corporation, dass diese Audio Navigation Unit mit den Anforderungen und Bestimmungen von Richtlinie 1999/5/EG übereinstimmt.
Seite 479
AUDIO UND MEDIEN Land/ Region B 급 기기 (가정용 방송통신기자재) Korea: 이 기기는 가정용(B 급) 전자파적합기기로서 주로 가정에서 사용하는 것을 적으로 하며, 든 지역에서 사용할 수 있습니다. 해당 무선설비는 전파혼신 가능성이 있으므로 인명안전과 관련된 서비스는 할 수 없습니다. 低功率電波輻射性電機管理辦法 Taiwan: 第十二條...
Seite 480
AUDIO UND MEDIEN Land/ Region Brasilien: Este equipamento opera em caráter secundário isto e, náo tem direito a protecão contra interferéncia prejudicial, mesmo tipo, e não pode causar interferéncia a sistemas operando em caráter primário. Para consultas, visite: www.anatel.gov.br Kasachs- tan: Modellbezeichnung: NR-0V Hersteller: Mitsubishi Electric Corporation...
Seite 481
AUDIO UND MEDIEN Land/ Region Mexiko: Vereinigte Arabische Emirate: Themenbezogene Informationen • Audio und Medien (S. 436) • Mediaplayer (S. 444) • Fahrzeug mit Internetverbindung (S. 462) • ® Gracenote (S. 447) • Sensus - Internetverbindung und Wartung (S. 29)
Lizenzvertrag für Audio und Medien (S. 470) Volvo will Ihnen bestmögliche Dienste bieten, • Lizenzvertrag für Fahrerdisplay (S. 101) damit Sie Ihren Volvo so sicher, komfortabel und • Typengenehmigung für die Radareinheiten entspannt wie möglich fahren können. Volvo stellt (S. 321) ein großes Sortiment an Diensten bereit, das von...
RÄDER UND REIFEN Reifen Es handelt sich dabei um die Volvo empfiehlt, sich bei Unsicherheiten zur Pro- DOT-Kennzeichnung des Reifens (Department of filtiefe zur Kontrolle an eine Volvo-Vertragswerk- Die Funktion eines Reifens besteht unter ande- Transportation), die mit vier Ziffern angegeben statt zu wenden.
RÄDER UND REIFEN • Drehrichtung des Reifens Provisorischer Reifenabdichtsatz (S. 495) ACHTUNG • Angaben zur Reifengröße (S. 508) Auf Reifen mit Profil, die lediglich in eine Rich- Es ist darauf zu achten, dass von beiden Rei- tung drehen sollen, ist die Drehrichtung auf dem fenpaaren Typ, Größe und Fabrikat identisch Reifen mit einem Pfeil gekennzeichnet.
RÄDER UND REIFEN Reifenverschleißanzeige Reifendruck kontrollieren der- und Fondtür) ist der bei unterschiedlicher Beladung und unterschiedlichen Geschwindig- Der Verschleißindikator zeigt die Profiltiefe des Der richtige Reifendruck erhöht die Sicherheit, keitsverhältnissen geltende Reifendruck angege- Reifens an. senkt den Kraftstoffverbrauch und verlängert die ben.
RÄDER UND REIFEN Themenbezogene Informationen Reifendrucküberwachung Allgemeine Informationen zum • Reifen (S. 482) Reifendrucküberwachungssystem Bei einer Warnung der Reifendrucküberwa- • Jeder Reifen, Reserverad* eingeschlossen, muss Kontrollieren Sie den Reifendruck mit der chung, Tyre Pressure Monitoring System monatlich kontrolliert werden. Bei der Kontrolle Reifendrucküberwachung.
TPMS überprüfen, um sicherzustellen, dass werden. Wenden Sie sich für weitere Informa- TPMS mit dem neuen Reifen bzw. neuen Rad tionen an einen Volvo Partner. korrekt funktioniert. Sowohl ab Werk montierte als auch optional erhältliche Räder können mit TPMS-Sensoren in...
Seite 489
RÄDER UND REIFEN Kontrollieren Sie den Reifendruck Funktion deaktivieren Statusanzeige mit der Reifendrucküberwachung Bei normalem Reifendruck (d.h. Grenzwert für Über das Display in der Mittelkonsole können Sie niedrigen Reifendruck überschritten) wird nur der die Reifendrucküberwachung ausschalten. Mit dem System der Reifendrucküberwachung, Reifendruckwert angezeigt.
Seite 490
RÄDER UND REIFEN Niedrigen Reifendruck mit der 2. Pumpen Sie den Reifen auf den Druck auf, Einstellungen Reifendrucküberwachung der auf dem Reifendruckaufkleber an der Einheit für den Reifendruck über das Center Dis- Reifendrucküberwachung Fahrertürsäule angegeben ist. play ändern: korrigieren Bei einer Warnung der Reifendrucküberwa- 1.
Seite 491
RÄDER UND REIFEN • Reifendrucküberwachung kalibrieren ACHTUNG ACHTUNG (S. 490) • • Das TPMS-System legt einen so genann- Nach dem Aufpumpen eines Reifens • Zugelassener Reifendruck (S. 582) ten kompensierten Reifendruck stets den Ventilverschluss wieder aufset- • Den Reifen mit dem Kompressor des provi- zugrunde, bei dem Reifen- und Außen- zen, damit das Ventil nicht durch Stein- sorischen Reifenabdichtsatzes aufpumpen.
Reifenluftdruck kalibrieren wäh- Kalibrieren Sie das TPMS-System, wenn Sie den len. Reifendruck gemäß den Reifendruckempfehlun- gen von Volvo geändert haben, z. B. zum Fahren 7. Mindestens 10 Minuten mindestens mit schwerer Ladung oder hoher Geschwindig- 30 km/h (20 mph) fahren. keit.
RÄDER UND REIFEN Typengenehmigung Monitoring System, TPMS) ist aus der folgenden Tabelle ersichtlich. Reifendrucküberwachung Die Typengenehmigung für die Sensoren in der Reifendrucküberwachung (Tyre Pressure Land/Region Europa EU Hiermit erklärt Schrader Electronics Ltd., dass dieses Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) die grundlegenden Anforderungen und andere Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/5/EC erfüllt. Die Konformitätserklärung kann unter emcteam@schrader.co.uk angefordert werden.
Seite 494
RÄDER UND REIFEN Land/Region Ukraine і є, і і VHSS4 і Schrader Electronics і і і є і і і і і і і ь КМ № 679 і 2009 .) Д і і і і ь і Schrader Electronics є...
Seite 495
RÄDER UND REIFEN Land/Region Philippinen Jordanien Kingdom of Jordan Type approval for tyre pressure sensor. Manufacturer: Schrader Electronics Ltd Model:VH SS4 Typen-Zulassungsnummer:TRC/LPD/2014/261 Singapur Complies with IDA Standards DA 105282 Südafrika...
Seite 496
RÄDER UND REIFEN Land/Region Marokko AGREE PAR L'ANRT MAROC Numéro d'agrément: MR10410 ANRT 2015 Date d'agrément: 21/05/2015 Argentinien Schrader VHSS4 Numero de Registro CNC: AFTIC: H-14802 Themenbezogene Informationen • Reifendrucküberwachung (S. 485)
Abdichten von Reifen mit einem Abfall entsorgen. • Durchstich der Lauffläche vorgesehen. Reifen (S. 482) ACHTUNG Der Kompressor zur behelfsmäßigen Reifen- abdichtung ist von Volvo geprüft und zugelas- sen. Die Abbildung ist schematisch – je nach Fahrzeugmodell können Einzelheiten variieren.
RÄDER UND REIFEN Provisorische Reifenabdichtung Flasche mit Abdichtmasse 2. Den Aufkleber zur höchstzulässigen durchführen Geschwindigkeit (auf der einen Seite des Schalter Kompressors) lösen und am Lenkrad anbrin- So dichten Sie einen Reifen mit dem provisori- gen. Nach Abdichtung des Reifens mit der schen Reifenabdichtsatz (Temporary Mobility Kit, Anschließen provisorischen Reifenabdichtung nicht...
Seite 499
Die Fahrt sollte nicht benutzt werden. fortgesetzt werden. Es wird empfohlen, sich dann in einer Werkstatt ausgebaut wer- an eine autorisierte Reifenwerkstatt zu wen- den, wofür Volvo eine Volvo-Vertragswerk- den. statt empfiehlt. WARNUNG Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt bei...
RÄDER UND REIFEN 10. Den Kompressor ausschalten, um den Druck 14. Umgehend mindestens 3 km mit einer 16. Den Reifendruck auf dem Manometer able- auf dem Manometer zu prüfen. Der niedrig- Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h sen. ste Druck beträgt 1,8 bar, der höchste (50 mph) fahren, damit die Abdichtmasse •...
Seite 501
Reifenabdichtsatzes aufpumpen. und wieder in den Kasten legen. Die Originalreifen des Fahrzeugs können mit TMK in den Laderaum legen. Volvo empfiehlt, die nächste Volvo-Vertragswerk- Hilfe des Kompressors im provisorischen Rei- statt aufzusuchen, um den beschädigten Reifen fendichtungssatz aufgepumpt werden. WARNUNG auszuwechseln/reparieren zu lassen.
Reifengröße zwecks Software-Aktualisierung an *: Wenn das Fahr- Nivellierungssteuerung Druckreduzierventil ablassen). eine Volvo-Vertragswerkstatt. Eine Software- zeug mit Luftfederung ausgestattet ist, muss Aktualisierung kann bei einem Wechsel auf eine diese vor dem Anheben mit einem Wagen- größere oder kleinere sowie beim Wechsel zwi- heber deaktiviert werden.
Seite 503
RÄDER UND REIFEN 5. Die Abschleppöse bis zum Anschlag mit dem WARNUNG ACHTUNG Radmutternschlüssel* zusammenschrauben. Stellen Sie sicher, dass die Gewinde des Der Fahrzeugwagenheber ist nur für kurze Wagenhebers gut geschmiert sind und der und vereinzelte Einsätze wie z. B. beim Rei- Wagenheber weder verschmutzt noch fenwechsel im Pannenfall oder beim Wechsel beschädigt ist.
Seite 504
RÄDER UND REIFEN WARNUNG WARNUNG Niemals irgendwelche Gegenstände zwischen Kriechen Sie niemals unter das Fahrzeug, Boden und Wagenheber oder zwischen wenn es auf einem Wagenheber steht. Wagenheber und Wagenheberbefestigungs- Prüfen Sie vor dem Anheben des Fahrzeugs punkt legen. mit einem Wagenheber, dass sich keine Insassen im Fahrzeug aufhalten.
RÄDER UND REIFEN Rad montieren 4. Die Radschrauben über Kreuz festziehen. Es Themenbezogene Informationen • ist wichtig, dass die Radschrauben ordentlich Rad ausbauen (S. 500) Anweisung zum Montieren eines Rads beim festgezogen werden. Mit 140 Nm festziehen. • Radwechsel. Radwechsel (S. 500) Das Anzugsmoment mit einem Drehmoment- •...
Seite 506
Schäden am Schraubverband führen. werden. durchgehenden Schraube befestigt. Der Schaumstoffblock enthält sämtliches Werkzeug. Nur von Volvo geprüfte und zugelassene Felgen, Reserverad herausnehmen Bei der Fahrt mit dem Reserverad können sich die im Originalzubehörsortiment von Volvo ent- 1. Den Laderaumboden von hinten nach vorn die Fahreigenschaften des Fahrzeugs verändern.
Seite 507
Rücksprache mit einer Volvo-Vertrags- Rädern montiert sein. turen erfordern mehr von Reifen als das Fahren werkstatt. Falsche Schneeketten können im Sommer. Volvo empfiehlt daher eine minimale erhebliche Schäden am Fahrzeug verursa- ACHTUNG chen und zu einem Unfall führen. Profiltiefe von 4 mm bei Winterreifen.
RÄDER UND REIFEN Werkzeug im Gepäckraum Warndreieck Im Gepäckraum des Fahrzeugs sind einige Warnen Sie andere Verkehrsteilnehmer mit dem Werkzeuge untergebracht, die z. B. beim Warndreieck, wenn das Fahrzeug im laufenden Abschleppen oder bei einem Reifenwechsel Verkehr zum Stehen kommt. zum Einsatz kommen können.
RÄDER UND REIFEN Wagenheber* Themenbezogene Informationen ACHTUNG • Werkzeug im Gepäckraum (S. 506) Der Wagenheber wird zum Anheben des Fahr- Der Fahrzeugwagenheber ist nur für kurze • Warnblinkanlage (S. 149) zeugs, z. B. bei einem Reifenwechsel, verwen- und vereinzelte Einsätze wie z. B. beim Rei- det.
RÄDER UND REIFEN Verbandskasten Angaben zur Felgengröße Angaben zur Reifengröße Der Verbandskasten enthält eine Erste-Hilfe- Die Reifen- und Felgengröße wird wie im Bei- Angaben zur Größe, zum Lastindex und zur Ausrüstung. spiel in der nachstehenden Tabelle angegeben. Geschwindigkeitsklasse von Reifen. Der Verbandskasten befindet sich an der rechten Alle Felgen haben eine Größenbezeichnung, wie Die Fahrzeugzulassung gilt für bestimmte Kombi-...
Seite 511
RÄDER UND REIFEN Geschwindigkeitsklasse 240 km/h (149 mph) Jeder Reifen ist auf eine bestimmte Höchstge- 270 km/h (168 mph) schwindigkeit ausgelegt. Die Geschwindigkeits- klasse der Reifen, SS (Speed Symbol) muss min- 300 km/h (186 mph) destens der Höchstgeschwindigkeit des Fahr- zeugs entsprechen.
Seite 514
Sie Ihre Wartungs-, Reparatur- und Termin- und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug gewährleis- besteht die Möglichkeit, Servicetermine zu ver- informationen direkt über das Fahrzeug verwal- tet ist, sollten Sie dem Volvo-Serviceprogramm einbaren. ten. im Service- und Garantieheft folgen. Die Informationen werden in der App Fzg.-...
Rand des Center Displays ein Volvo Partner auswählen Service- oder Reparaturbedarf gemeldet wird, Wählen Sie den Volvo Partner aus, mit dem Sie eine Buchungsanfrage aus. sich wegen einer Wartung oder Reparatur in Ver- bindung setzen wollen, indem Sie Terminanfrage eingeben und versenden www.volvocars.com aufrufen und zu My Volvo...
Seite 516
Informationen auch Sobald Sie den Terminvorschlag angenommen andere wesentliche Informationen an Ihre per E-Mail und können diese auf My Volvo haben, wird die Antwort über Ihre Internetverbin- Werkstatt. abrufen. dung an die Werkstatt gesendet.
Volvo ID (S. 23) über Ihren Händler wird geöffnet. • Fahrzeug mit Internetverbindung (S. 462) 1. Starten Sie in der Ansicht Apps des Displays 4. Rufen Sie Ihren Volvo Partner an oder tippen • in der Mittelkonsole die App Fzg.-Status Fahrzeugstatus (S. 512) Sie auf die Adresse oder die GPS-Koordina- 2.
PFLEGE UND SERVICE Fernaktualisierung Systemaktualisierungen Ab Werk ist die Suche nach Softwareaktuali- sierungen im Hintergrund aktiviert. Aktualisierungen für mehrere Systeme können in Die Systemaktualisierungen betreffen die Fahr- Fahrzeugen mit Internetverbindung vom Center zeugfunktionen, die mit den Themenbereichen ACHTUNG Display aus erfolgen. Internet und Infotainment in Verbindung stehen.
Fahrzeug mit Internetverbindung (S. 462) Fahrzeug und Werkstatt – Wählen Sie für die gewünschte Software • Apps herunterladen, aktualisieren und deins- Wenn die Daten zur Fehlersuche der Volvo- Install. aus. tallieren (S. 469) Werkstatt bereits bei Ankunft des Fahrzeugs vor- •...
(z. B. wenn das Fahrzeug häufig nichts unternimmt oder die Taste Abbrechen in der Nähe einer Werkstatt mit autorisiertem Pop-up-Fenster antippt, wird keine Verbindung Volvo-Netz geparkt wird), erfolgt eine Umstel- hergestellt. lung auf manuelle Verbindungsherstellung, Verbindung mit Werkstatt manuell wenn der Fahrer die Verbindungsherstellung herstellen zweimal innerhalb von 5 Tagen ablehnt.
Aufhängung 3. Wählen Sie Fahrwerks- u. Niveauregul. sperren aus. ACHTUNG Volvo empfiehlt ausschließlich die Verwen- dung des zum Fahrzeugmodell gehörenden Wagenhebers. Wenn ein anderer als der von Volvo empfohlene Wagenheber gewählt wird, die der Ausrüstung beiliegenden Anweisun- gen befolgen. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Seite 522
PFLEGE UND SERVICE Die Dreiecke an der Kunststoffverkleidung zeigen, wo sich die Wagenheber-Befestigungspunkte/Aufnahmepunkte (rot markiert) befinden. Beim Anheben des Fahrzeugs mit einem Werk- stattwagenheber ist dieser unter einem der vier Aufnahmepunkte anzusetzen. Sicherstellen, dass der Werkstattwagenheber so positioniert ist, dass das Fahrzeug nicht abrutschen kann.
Griff unter der Motor- Motorhaube das Warnsymbol leuchtet oder haube geöffnet. der Warnton zu hören ist, suchen Sie eine Werkstatt auf – eine Volvo-Vertragswerkstatt Öffnen Sie die Motorhaube wird empfohlen. Motorhaube schließen 1. Die Motorhaube nach unten drücken, bis sie durch ihr Eigengewicht zu fallen beginnt.
PFLEGE UND SERVICE Übersicht Motorraum WARNUNG Die Übersicht zeigt ausgewählte wartungsrele- Fahren Sie keinesfalls mit geöffneter Motor- vante Bereiche. haube! Wenn Sie während der Fahrt merken, dass die Motorhaube nicht ganz geschlossen ist, halten Sie unverzüglich an und schließen Sie sie ordnungsgemäß.
Seite 525
Motorhaube öffnen und schließen (S. 521) spricht, können für die Motorfunktion rele- • vante Bauteile beschädigt werden. Schäden Einfüllöffnung für Scheibenwaschflüssigkeit dieser Art sind von der Garantie der Volvo Car (S. 535) Corporation ausgenommen. • Kühlmittel auffüllen (S. 525) Wir empfehlen, den Ölwechsel in einer Volvo- •...
Bestimmte Varianten verfügen über beide Motoröl nachfüllen , nur die angegebene Systeme. Wenden Sie sich für weitere Informatio- Menge auffüllen, z. B. 0,5 Liter. nen an einen Volvo Partner. Motoröl und Ölfilter gemäß den im Service- und WARNUNG Garantieheft angegebenen Wechselintervallen wechseln.
PFLEGE UND SERVICE Kühlmittel auffüllen ACHTUNG Kühlmittel kühlt den Verbrennungsmotor auf eine Wenn die Voraussetzungen für eine korrekte korrekte Arbeitstemperatur. Die Wärme, die vom Ölstandsmessung nicht erfüllt sind (Zeit nach Motor an das Kühlmittel übertragen wird, kann Abschalten des Motors, Fahrzeugneigung, zur Aufnahme des Fahrzeuginnenraums verwen- Außentemperatur usw.), wird die Meldung det werden.
Lecksuchmittel. Die Lecksuche erfolgt mithilfe • von UV-Licht. Darauf achten, dass die Kühlmittelmi- schung zu 50 % aus Wasser und zu Volvo empfiehlt, zu diesem Zweck eine Volvo- 50 % aus Kühlmittel besteht. Vertragswerkstatt aufzusuchen. • Das Kühlmittel mit Leitungswasser von Fahrzeuge mit Kältemittel R134a...
Seite 529
Tagfahrlichts/der Positionsleuchte werden zugänglich, wenn Sie die längliche Scheinwerfer- abdeckung abnehmen. Wenden Sie sich bei anderen defekten Lampen an eine Werkstatt . Dies gilt auch für die Glüh- lampen der Heckleuchten. Wenn bei LED Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Leuchtdiode (Light Emitting Diode)
Positionsleuchten (LED) Blinker (LED) Abblendlicht Nebelschlussleuchte (LED) Fernlicht Bremsleuchte – Mitte oben (LED) Tagfahrlicht/Positionsleuchten Leuchtdiode (Light Emitting Diode) Wenden Sie sich bei einem erforderlichen Austausch an eine Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
PFLEGE UND SERVICE Abblendlichtlampe wechseln Themenbezogene Informationen 3. Die Lampe gerade herausziehen. • Abblendlichtlampe wechseln (S. 529) Die Abblendlichtlampe im Halogenscheinwerfer 4. Die alte Glühlampe durch eine neue erset- • kann vom Fahrer ausgewechselt werden. Längliche Scheinwerferabdeckung abneh- zen. men (S. 530) 5.
PFLEGE UND SERVICE Längliche Scheinwerferabdeckung Fernlichtlampe wechseln Themenbezogene Informationen abnehmen • Fernlichtlampe wechseln (S. 530) Die Fernlichtlampe im Halogenscheinwerfer • kann vom Fahrer ausgewechselt werden. Die meisten Scheinwerferlampen werden Lampe Tagfahrlicht/Positionsleuchte vorn zugänglich, wenn Sie die längliche Scheinwer- wechseln (S. 531) Vor dem Auswechseln der Lampe muss zunächst ferabdeckung abnehmen.
PFLEGE UND SERVICE Lampe Tagfahrlicht/ 2. Das Kunststoffgehäuse an der Schließnase 3. Die alte Glühlampe durch eine neue erset- Positionsleuchte vorn wechseln des Steckverbinders vorsichtig aufbiegen zen. und lösen. Die Lampe des Tagfahrlichts/der Positions- 4. Die Lampenfassung in die Halterung einfüh- leuchte im Halogenscheinwerfer kann vom Fah- 3.
PFLEGE UND SERVICE Blinkerlampe vorn wechseln Technische Daten der Lampen Wischerblätter in Wartungsstellung Die Blinkerlampe im Halogenscheinwerfer kann Die Angaben gelten für die Glühlampen in Halo- Zum Austauschen eines Wischerblatts muss der vom Fahrer ausgewechselt werden. genscheinwerfern. Wenden Sie sich bei ande- Scheibenwischer in Wartungsstellung stehen.
Tippen Sie auf dem Display in der Mittelkonsole die Taste Themenbezogene Informationen Wartungsposi- tion Wischer • Wischerblätter auswechseln (S. 534) an. Bei deaktivierter Wartungs- • Einfüllöffnung für Scheibenwaschflüssigkeit stellung erlischt die Anzeige- (S. 535) leuchte der Taste. Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
PFLEGE UND SERVICE Wischerblätter auswechseln Das Wischerblatt wischt Wasser von der Wind- schutz- und Heckscheibe. Zusammen mit der Scheibenreinigungsflüssigkeit hält es die Schei- ben rein, und stellt die Sicht während der Fahrt sicher. Die Wischerblätter an der Windschutz- und Heckscheibe können ausgewechselt wer- den.
PFLEGE UND SERVICE Einfüllöffnung für Wischerblatt Heckscheibe auswechseln Themenbezogene Informationen • Scheibenwaschflüssigkeit Wischerblätter in Wartungsstellung (S. 532) • Fahrzeugreinigung außen (S. 555) Scheibenreinigungsflüssigkeit dient der Reinhal- tung von Scheinwerfern und Scheiben. Bei Tem- peraturen unter dem Gefrierpunkt muss die Scheibenreinigungsflüssigkeit mit Frostschutz versehen sein.
Seite 538
PFLEGE UND SERVICE Startbatterie Vorgeschriebene Qualität: Von Volvo empfoh- WARNUNG lene Scheibenwaschflüssigkeit - mit Frostschutz Die elektrische Anlage ist eine einpolige Anlage, • Startbatterien können hochexplosives bei kalter Witterung und unter dem Gefrierpunkt. bei der Fahrgestell und Motorblock als Leiter Knallgas bilden.
Seite 539
PFLEGE UND SERVICE WICHTIG ACHTUNG Wird Folgendes nicht beachtet, kann die Die Lebensdauer der Startbatterie wird durch Energiesparfunktion für das Infotainment häufiges Entladen verringert. nach dem Anschluss der externen Startbatte- Die Haltbarkeit der Startbatterie wird von rie oder des Batterieladegeräts vorüberge- mehreren Faktoren beeinflusst, wie z.
Seite 540
Fahrzeugmodell in einer von zwei Ausführungen gurt versehen. Achten Sie darauf, dass der verbaut ist. Spanngurt stets fest angezogen ist. Batterie H7 AGM H8 AGM Spannung Kaltstart- fähigkeit – CCA Batterie H7 AGM. Volvo empfiehlt, die Batterien in einer Volvo-Ver- tragswerkstatt austauschen zu lassen.
PFLEGE UND SERVICE Symbole auf Batterien WICHTIG Batterien sind mit verschiedenen Symbolen zur Beim Auswechseln der Starter- oder Unter- Information und Warnung versehen. Funken oder offenes Feuer stützungsbatterie ist eine AGM -Batterie zu verboten. montieren. WICHTIG Schutzbrille tragen. Beim Tausch der Starterbatterie ist darauf zu achten, dass Kaltstarteigenschaften und Typ Explosionsgefahr.
Wartung als die gewöhnliche Fahrzeuge mit Start/Stop-Funktion verfügen Kapazität (Ah) Startbatterie. Bei Fragen oder Problemen sollte neben der Startbatterie über eine Unterstüt- eine Werkstatt kontaktiert werden – eine Volvo- zungsbatterie. Gemäß EN-Norm. Vertragswerkstatt wird empfohlen. Cold Cranking Amperes.
Stopp nicht, den Motor die gleiche Sicherung wiederholt durchbrennt, wieder automatisch zu starten. liegt ein Fehler in einem Bauteil vor. Volvo emp- fiehlt, in diesem Fall zur Kontrolle eine Volvo-Ver- Damit der Autostart nach dem Auto-Stopp tragswerkstatt aufzusuchen.
PFLEGE UND SERVICE • Sicherung auswechseln rungskasten unter dem Handschuhfach auf der Sicherungen im Kofferraum (S. 551) anderen Seite. Um zu verhindern, dass die elektrischen Sys- teme des Fahrzeugs durch etwaige Kurz- Motorraum schlüsse oder Überbelastung Schaden nehmen, Unter dem Handschuhfach werden die verschiedenen elektrischen Funktio- nen und Bauteile durch eine Anzahl von Siche- Kofferraum...
PFLEGE UND SERVICE Sicherungen im Motorraum Die Sicherungen im Motorraum schützen u.a. Funktionen für Motor und Bremsanlage.
Seite 546
12 V-Steckdose im Kofferraum* tile, Feststellbremse) Werkstatt auszutauschen USB-Ports für iPad-Halterung Scheibenwischer Funktion Waschanlage Heckscheibe Windschutzscheibenheizung* rechts Standheizung* Steuergerät Bremsanlage Windschutzscheibenheizung* Shunt (ABS-Pumpe) links Windschutzscheibenheizung* USB-Port in der Tunnelkonsole, links vorn* Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Seite 547
PFLEGE UND SERVICE Funktion Funktion Funktion Windschutzscheibenheizung* Shunt Magnetventil Motorölpumpe; rechts Magnetkupplung Klimaanlage; Lambdasonde Mitte (Benzin); Stromversorgung bei einge- Lambdasonde hinten (Diesel) schalteter Zündung: Motorsteu- ergerät; Getriebekomponenten; elektrische Servolenkung; zent- rales Elektroniksteuergerät Motorsteuergerät Steuergerät Bremsanlage Motorsteuergerät; Stellorgan; Zündspulen (Benzin); Zündker- Drosselklappenmodul;...
Seite 548
PFLEGE UND SERVICE Themenbezogene Informationen • Sicherung auswechseln (S. 542) • Sicherungen unter dem Handschuhfach (S. 547) • Sicherungen im Kofferraum (S. 551)
PFLEGE UND SERVICE Sicherungen unter dem Handschuhfach Sicherungen unter dem Handschuhfach schüt- zen u. a. die 230-V-Steckdose, Displays und Türmodule.
Seite 550
PFLEGE UND SERVICE Auf der Deckelinnenseite der Zentralelektrik ist In der Zentralelektrik im Motorraum ist auch eine Zange befestigt, mit der Sicherungen einfa- Platz für einige Ersatzsicherungen. cher herausgezogen und eingesetzt werden kön- nen.
Seite 551
Fondsitze (Massage) Steuergerät Fahrerassistenzsys- teme Bewegungssensor* Panoramadach mit Sonnen- Steuergerät Klimaanlage Mediaplayer blende* Head-up-Display* Lenkschloss Fahrerdisplay Innenbeleuchtung Diagnoseanschluss OBDII Tastenfeld auf der Mittelkonsole Display in der Mittelkonsole Sonnensensor Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Seite 552
PFLEGE UND SERVICE Funktion Funktion Funktion Display in der Deckenkonsole Steuergerät Kraftstoffpumpe Display für die Komfortfunktionen (Gurtstraffer/Airbag-Anzeige Bei- der Fondsitze fahrersitz) TV* (ausgewählte Märkte) Primärsicherung für die Sicherun- Feuchtigkeitssensor gen 53 und 58 Sitzheizung Fahrerseite vorn Ampere Türmodul Hintertür rechts Außer Excellence Sitzheizung Beifahrerseite vorn Excellence...
PFLEGE UND SERVICE Sicherungen im Kofferraum Die Sicherungen im Kofferraum schützen u.a. die elektrisch verstellbaren Sitze*, Airbags und Gurtstraffer. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Seite 554
PFLEGE UND SERVICE Der Sicherungskasten befindet sich unter dem rechten Ablagefach. Auf der Deckelinnenseite der Zentralelektrik ist cher herausgezogen und eingesetzt werden kön- In der Zentralelektrik im Motorraum ist auch eine Zange befestigt, mit der Sicherungen einfa- nen. Platz für einige Ersatzsicherungen.
Seite 555
Blind Spot Information (BLIS)* Elektrische Zusatzheizung links Steuergerät Anhängerkupplung* hinten* Gurtstraffermodule Elektrisch verstellbarer Sitz hinten Elektrisch verstellbarer Fahrersitz* rechts Stellorgan Abgas Gurtstraffermodul links Einparkhilfekamera* Elektrisch betätigte Heckklappe* AWD-Steuergerät* Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Seite 556
PFLEGE UND SERVICE Funktion Sitzheizung rechts hinten* Ampere Excellence Themenbezogene Informationen • Sicherung auswechseln (S. 542) • Sicherungen unter dem Handschuhfach (S. 547) • Sicherungen im Motorraum (S. 543) * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
Papier oder einen sehr nassen Schwamm. Es wird empfohlen, ggf. auftre- Verschmutzte Scheinwerfer erfüllen ihre tende Verfärbungen von einer Volvo-Ver- Funktion nur eingeschränkt. Reinigen Sie WICHTIG tragswerkstatt entfernen zu lassen. diese deshalb regelmäßig, z. B. beim Tanken.
Seite 558
B. Glanzleisten, empfiehlt sich ein spe- 5. Stellen Sie den Motor ab, indem Sie den Starten bei sehr feuchten oder kalten Witte- zielles Reinigungsmittel, das Sie bei Ihrem Volvo- Startschalter auf der Tunnelkonsole in Stel- rungsbedingungen erforderlich.
Seite 559
Den Lack mit einem Poliermittel polieren und WICHTIG anschließend mit flüssigem oder festem Wachs Es sind ausschließlich von Volvo empfohlene wachsen. Die Anweisungen auf der Packung Lackbehandlungen zu verwenden. Bei andere genau befolgen. Viele Produkte enthalten sowohl Behandlungen, wie z.
Korrosion geschützt. Am Fahrgestell regelmäßig gereinigt und nachbehandelt werden. nachzubehandeln. sind die besonders gefährdeten Teile der Mit dem Volvo Leather Care Kit/Wipes bietet • Verwenden Sie zur Reinigung des Innen- Radaufhängung aus korrosionsresistentem Alu- Volvo ein Komplettprodukt für die Reinigung und raums nie starke Lösungsmittel wie z.
Seite 561
Lesbarkeit des Displays in der Mittelkonsole verkleidung nie ab. Zur Reinigung der Lederver- WARNUNG beeinträchtigen. Den Bildschirm häufig mit kleidung empfiehlt sich das Volvo Leather Care einem Mikrofasertuch reinigen. An jedem Platz nur eine Einlegematte ver- Kit/Wipes. wenden und vor der Fahrt kontrollieren, dass die Matte am Fahrersitz ordnungsgemäß...
Seite 562
PFLEGE UND SERVICE Lackschäden Ausbesserungen von kleineren WICHTIG Lackschäden Der Lack ist ein wichtiger Faktor des Rostschut- Zur Reinigung des Center Displays muss das Um das Einsetzen von Rost zu verhindern, muss zes und muss regelmäßig überprüft werden. Die Mikrofasertuch frei von Sand und Schmutz beschädigter Lack umgehend ausgebessert wer- häufigsten Arten von Lackschäden sind bei- sein.
Bereich Abklebe- band anbringen, um den unbeschädigten Lack zu schützen. Ausbesserungsstifte und Farbsprays erhalten Sie bei Ihrem Volvo-Händler. 1. Auf die beschädigte Oberfläche ein Stück ACHTUNG Abdeckband kleben. Anschließend das Band abziehen, so dass sich mit ihm eventuelle Falls der Steinschlag nicht bis zur Metallober- Lackreste lösen.
Fahrzeug zu entnehmen. Anordnung der Aufkleber Bei allen Fragen an Ihren Volvo-Händler oder bei der Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör ist es von Vorteil, wenn Sie die Typenbezeichnung des Fahrzeugs, die Fahrgestellnum- mer und die Motornummer angeben können.
Seite 567
TECHNISCHE DATEN Typenbezeichnung, Fahrgestellnummer, Aufkleber für Klimaanlagen mit Kältemittel Motorcode und Seriennummer des Motors. zulässige Höchstgewichte, Farbcode Exterieur R134a. und Typen-Zulassungsnummer. Der Aufkleber befindet sich an der Türsäule und ist sichtbar, wenn die rechte Fondtür geöffnet wird. Aufkleber für Motoröl. Aufkleber für Standheizung.
Seite 568
TECHNISCHE DATEN ACHTUNG Die in der Betriebsanleitung gezeigten Schil- der erheben keinen Anspruch auf eine exakte Abbildung der Schilder im Fahrzeug. Der Zweck liegt darin, zu zeigen, wie die Schilder aussehen und wo ungefähr sie sich im Fahr- zeug befinden. Die Information, die für Ihr Fahrzeug gilt, befindet sich auf dem ent- sprechenden Schild im Fahrzeug.
Seite 569
TECHNISCHE DATEN Maße Die Maße des Fahrzeugs für Länge, Höhe usw. stehen in der Tabelle. Maße Maße Maße Radstand 2984 Höhe 1776 Spurweite hinten 1675 Länge 4950 Ladehöhe 1667 Ladelänge, Boden, umge- 2040 Spurweite vorn 1673 Spurweite hinten 1679 klappter Sitz 1260 1665 1671...
Seite 570
TECHNISCHE DATEN Maße Breite 1923 1931 1958 Breite inkl. Rückspiegel 2140 Breite inkl. eingeklappte 2008 Rückspiegel Gilt nicht für Fahrzeuge mit 4 Sitzen. Beim 7-Sitzer von der zweiten Sitzreihe aus. 5-Sitzer. 7-Sitzer. 4-Sitzer. Fahrzeug ohne Luftfederung. Gilt für 20-, 21- und 22-Zoll-Räder. Gilt für 18- und 19-Zoll-Räder.
Seite 571
TECHNISCHE DATEN Gewichte ACHTUNG Max. Gesamtgewicht usw. stehen auf einem Auf- Das dokumentierte Leergewicht trifft auf das kleber im Fahrzeug. Fahrzeug in der Basisausführung zu - d.h. auf ein Fahrzeug ohne Sonderausrüstung oder Das Leergewicht umfasst den Fahrer, das Optionen. Dies bedeutet für jede Option, die Gewicht des Kraftstofftanks bei 90-prozentiger hinzugefügt wird, dass sich die Nutzlast des Befüllung, sämtliche Öle und Flüssigkeiten.
TECHNISCHE DATEN Zuggewicht und Stützlast Max.-Gewicht gebremster Anhänger Zuggewicht und Stützlast für die Fahrt mit einem ACHTUNG Anhänger sind den Tabellen zu entnehmen. Die Verwendung eines Schwingungsdämp- fers an der Anhängerzugvorrichtung wird für Anhänger empfohlen, die schwerer als 1800 kg sind. Motor Getriebe Max.-Gewicht gebremster Anhänger (kg)
Seite 573
TECHNISCHE DATEN Max.-Gewicht ungebremster Anhänger Max.-Gewicht ungebremster Anhänger (kg) Max. Stützlast auf der Anhängevorrichtung (kg) Themenbezogene Informationen • Typenbezeichnungen (S. 564) • Gewichte (S. 569) • Fahren mit Anhänger (S. 426) • Anhänger-Stabilisierungskontrolle* (S. 429) * Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
TECHNISCHE DATEN Technische Daten Motor ACHTUNG Die technischen Daten (Leistung usw.) für die Nicht alle Motoren sind auf allen Märkten jeweilige Motor-Alternative stehen in der Tabelle. erhältlich. Motor Leistung Leistung Drehmoment Anzahl Zylinder Motorcode (kW/1/min) (PS/1/min) (Nm/1/min) T5 AWD B4204T20 183/5500 249/5500 350/1500-4500...
Seite 575
TECHNISCHE DATEN Technische Daten Motoröl Motorölqualität und -volumen für die jeweilige Motorisierung sind der Tabelle zu entnehmen. Volvo empfiehlt: Motor Ölqualität Füllmenge, inkl. Ölfilter Motorcode (Liter) T5 AWD B4204T20 Castrol Edge Professional V 0W-20 oder VCC RBS0-2AE 0w20 ca. 5,9...
Seite 576
TECHNISCHE DATEN Themenbezogene Informationen • Typenbezeichnungen (S. 564) • Ungünstige Fahrverhältnisse für Motoröl (S. 575) • Motoröl kontrollieren und auffüllen (S. 524) • Motoröl (S. 523)
Motorfunktion rele- zusätzlichen Schutz bietet. vante Bauteile beschädigt werden. Schäden Volvo empfiehlt: dieser Art sind von der Garantie der Volvo Car Corporation ausgenommen. Wir empfehlen, den Ölwechsel in einer Volvo- Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen. Themenbezogene Informationen •...
TECHNISCHE DATEN Technische Daten Kühlmittel Technische Daten Getriebeöl Technische Daten Bremsflüssigkeit Vorgeschriebene Qualität: Von Volvo empfoh- Das vorgeschriebene Getriebeöl für das jewei- Bremsflüssigkeit ist das Medium in einer hydrau- lige Getriebe ist der Tabelle zu entnehmen. lischen Bremsanlage, das verwendet wird, um lenes Kühlmittel, mit 50 % Wasser...
TECHNISCHE DATEN Kraftstofftank - Fassungsvermögen Technische Daten Klimaanlage Aufkleber bei R1234yf Das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks für Je nach Markt kommt in der Klimaanlage des die jeweilige Motoralternative ist der Tabelle zu Fahrzeugs das Kältemittel R1234yf oder R134a entnehmen. zum Einsatz. Welches dieser Kältemittel in Ihrem Fahrzeug verwendet wird, können Sie einem Motor Füllmenge (Liter)
Seite 580
TECHNISCHE DATEN Verdampfer Symbolerklärung R1234yf WARNUNG Symbol Bedeutung In der Klimaanlage befindet sich unter Druck WICHTIG stehendes Kältemittel R134a. Wartung und Vorsicht Reparaturen am System dürfen ausschließlich Der Verdampfer der Klimaanlage darf keines- von einer Vertragswerkstatt durchgeführt wer- falls repariert oder gegen einen früher einge- den.
TECHNISCHE DATEN Kraftstoffverbrauch und CO2- Stadtfahrbetrieb ACHTUNG Ausstoß Sollten Verbrauchs- und Emissionsdaten feh- Außerstädtischer Fahrbetrieb Der Kraftstoffverbrauch für ein Fahrzeug wird in len, sind diese in einem beigefügten Supple- Liter pro 100 km gemessen und der CO2-Aus- ment angegeben. stoß in Gramm CO2 pro Kilometer. Gemischter Fahrbetrieb Erläuterung Handschaltgetriebe...
Seite 582
TECHNISCHE DATEN D4 AWD (D4204T6) D4 AWD (D4204T6) A, B D5 AWD (D4204T11) C, B D5 AWD (D4204T11) D5 AWD (D4204T11) Gilt nicht für die Variante Niedrigemission. Gilt nicht für Fahrzeuge mit 4 Sitzen. Gilt ausschließlich für die Variante Niedrigemission. Gilt für Fahrzeuge mit 4 Sitzen.
Seite 583
TECHNISCHE DATEN Grundversion des Fahrzeugmodells montiert Themenbezogene Informationen sind, erhöht sich der Rollwiderstand. • Typenbezeichnungen (S. 564) • Eine hohe Geschwindigkeit ergibt einen • Gewichte (S. 569) höheren Luftwiderstand. • Kraftstoffsparend fahren (S. 422) • Kraftstoffqualität, Straßen- und Verkehrsbe- dingungen, Wetter und Zustand des Fahr- zeugs.
TECHNISCHE DATEN Zugelassener Reifendruck ACHTUNG Der zugelassene Reifendruck für die jeweilige Nicht alle Motoren, Reifen oder Kombinatio- Motoralternative ist der Tabelle zu entnehmen. nen sind uneingeschränkt auf allen Märkten erhältlich. Motor Reifengröße Geschwindigkeit Zuladung, 1–3 Personen Max. Zuladung ECO-Druck (km/h) Vorn Hinten Vorn...