Fahrzeug einzufahren, damit man es dann Fahrzeugseite ausgeübt werden. im Straßenverkehr sicher und bestimmt steuern kann. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Seite 3
L ä n d e r n u n t e r Vorbehaltsrecht. Singapur Türkei Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Straßenzustand, die Sicherstellen, dass der eigene psycho- Sichtverhältnisse, usw. berücksichtigen. /physische Zustand angemessen ist und insbesondere darauf achten, dass man ausgeruht oder nicht übermüdet ist. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Seite 7
K e n n z e i c h e n , B l i n k e r , Geländefahrten vermeiden. Bestandteile nicht beschädigt wurden. Beleuchtungsvorrichtungen und Hupen. Am Fahrzeug angetragene Änderungen führen zum Garantieverfall. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Bewegung befindlichen Stabilität des Fahrzeugs während der Fahrt, Teilen oder anderen Organen verhängen, insbesondere unter hoher Geschwindigkeit, die Steuerung des Fahrzeugs behindern. gefährden. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Seiten verteilen, so dass jegliche Art von Gleichgewichtsschwankung verhindert werden kann. Prüfen, ob die Gepäckteile richtig und fest am Fahrzeug befestigt sind, dies vor allem bei längeren Fahrten. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Leuchtet auf, wenn der Scheinwerfer auf Abblendlicht steht. 504T 1004T Fernlichtkontrollleuchte Leuchtet auf, wenn der Scheinwerfer auf Fernlicht steht. Kraftstoffstandanzeige Zeigt den ungefähren Kraftstoffstand im Tank an. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Für die Anzeige einer Abbiegeabsicht nach links, diesen Schalter nach links drücken; nach rechts, wenn man nach rechts abbiegen möchte. Zum Abschalten der Blinker die Taste (2) drücken. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Lenker umlenken. Schlüssel gegen Uhrzeigersinn (nach links) drehen, dabei den Lenker langsam drehen, bis der Schlüssel (1) auf " " ausgerichtet ist. Den Schlüssel abziehen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Schloss einrasten lassen. GEFAHR GEFAHR Das Dokumentenfach nicht übermäßig beladen. Vor dem Losfahren überprüfen, dass die Sitzbank auch korrekt eingerastet ist. Max. zulässiges Gewicht: 1,5 kg Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
– 1 O-Ring für die beiden Werkzeuge. – 1 Schraubendreher (2) mit Kreuzspitze, Typ PH, Größe 2 an einer Seite und an der andere mit 4 mm-Inbus. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
(AUSRICHTEN DES FAHRZEUGS AUF DEM MITTLEREN STÄNDER). Den Schlüssel aus dem Zündschalter ziehen und in das Schloss (1) des Topcase einstecken. Den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Den Kraftstofftankverschluss (1) lösen auftanken. und entfernen. N a c h d e m T a n k e n d e n Verschlussdeckel sorgfältig zudrehen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
S y s t e m d e r Nach dem Tanken den Verschluss (1) Getrenntschmierung zu schweren wieder korrekt anordnen. Motorschäden führen kann. Den Verschluss (1) erneut ansetzen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Tuch säubern. Den Ölmesstab (1) nun vollständig in der Einfüllöffnung (2) einschrauben. Den Ölmesstab (1) erneut herausziehen, dann den Ölstand am Stab ablesen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
B e r e i c h m i t e i n e m sauberen Tuch säubern. Den Ölmesstab (1) nun vollständig in der Einfüllöffnung (2) einschrauben. Den Ölmesstab erneut herausziehen, dann den Ölstand am Stab ablesen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
(2) circa 850 cm über den Verschluss (1) vorzeitigen Verschleiß der sich in einfüllen. Bewegung befindlichen Teile bei und kann zu schweren Schäden führen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Den Lenker so drehen, dass die im Mit dem Bremsbelägeverschleiß sinkt auch Behälter enthaltene Flüssigkeit parallel der Flüssigkeitsstand ab, um dadurch den zur am Kontrollglas angezeichneten Verschleiß automatisch auszugleichen. Markierung “MIN” liegt. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Lässt sich das Einstellelement (1) vollkommen einschrauben, ist dies ein Hinweis darauf, dass die Bremsbacken verschlissen sind. In diesem Fall siehe Seite 50 (VERSCHLEISSKONTROLLE AN DEN BREMSBACKEN). Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
W e n d i g k e i t d e s F a h r z e u g s Bodenhaftung in der Kurve reduziert. beeinträchtigen. Einige Reifentypen, die für dieses Fahrzeug zugelassen sind, werden mit Verschleißanzeigen ausgestattet. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Seite 29
Herstellervorschrift hinsichtlich Größe und Typ entsprechen, siehe Seite 72 (TECHNISCHE DATEN); der Einsatz anderer Reifentypen wirkt sich auf die Fahrbarkeit des Fahrzeuges negativ aus. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Löcher vorhanden sind und dass das Auspuffsystem korrekt funktioniert. Falls das vom Auspuffsystem produzierte Geräusch immer stärker wird, muss man sich unverzüglich an einen aprilia- Vertragshändler wenden. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
K o n t r o l l l e u c h t e n , Ggf. die Glühlampen wechseln bzw. Betriebsstörung Hupe und elektrische beheben. Sicherheit ist jedoch erheblich. Vorrichtungen Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
M o t o r a n g e s p r u n g e n i s t , w i e d e r durchführen. zurücklassen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Seite 33
Den Zündschalter (3) auf " " stellen. Um einen Verlust der Fahrzeugkontrolle beim Startverfahren zu vermeiden, beide Räder durch Betätigen der Bremshebel (4) blockieren. Das Kickstarterpedal (6) 504T 1004T nach außen drehen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
F ü r d a s A n f a h r e n , s i e h e S e i t e 3 5 die Schwimmerkammer des Vergasers (ANFAHREN UND FAHREN). füllen kann. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
N I E A N D E R E F A H R P O S I T I O N E N einem Fuß am Boden abstützen. EINNEHMEN. Die Neigung der Rückspiegel richtig einstellen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Seite 36
Sturz zu vermeiden. A u f H i n d e r n i s s e u n d a u f d i e Straßenoberfläche achten. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
A u f hä n g un g en un d B r e m s e n e in e m wirksameren Einlauf unterzogen werden. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Die Lenkung blockieren, siehe Seite Sich nicht auf ein auf dem Ständer Seite 17 (LENKERSPERRE), dann den stehendes Fahrzeug setzen. Schlüssel (1) abziehen. Fahrzeug anhalten, siehe vorausgehende Seite (ANHALTEN). Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
S o w ei t m ö g li c h d a s en t s pr e c h e nd e Panzerkabel “Body-Guard” aprilia Sicherstellen, dass das Fahrzeug stabil oder eine zusätzliche Diebstahlsicherung steht. verwenden. Prüfen, dass die Fahrzeugpapiere in Ordnung sind. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Seite 31 (TABELLE - s i c h d a s A n l e g e n v o n L a t e x - VORKONTROLLEN). Handschuhen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Räder / Reifen und Reifendruck " " – Verschleiß der Bremsbacken an der Hinterradbremse " " alle 2000 km (1250 mi): Verschleiß der Bremsbeläge an der Vorderradbremse Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Seite 42
Leitung der Bremsanlage alle 4000 km (2500 mi)1 : / alle 4 Jahre: 3 " " alle 2 Jahre: $ Ölleitung der Getrenntschmierung " – – Kupplungsverschleiß Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Gebieten oder auf " " Verschleiß der Bremsbeläge an der – unebenen Geländen gefahren wird. Vorderradbremse " " Räder / Reifen und Reifendruck – " Scheinwerfer – – Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Seite 44
G e h ä u s e d e s S e k u n d ä r l u f t s y s t e m s alle 12000 km (7500 mi) oder 24 Monate: 2 (Schwamm) Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Identifikationsnummern kann schwere Stra fe n u nd verwa ltung ste chni sche Sanktionen zur Folge haben, insbesondere die Änderung der Rahmennummer führt zum sofortigen Erlöschen der Garantie. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Wird das Fahrzeug auf staubigen oder nassen Straßen gefahren, die Reinigung oder den Wechsel häufiger vornehmen. Für die Reinigung des Luftfilters muss dieser vom Fahrzeug genommen werden. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Bremsleitungen, -scheiben abgezogen werden kann. Radachsenklemmschraube und die Bremsbeläge nicht beschädigt Das Vorderrad vollkommen abziehen. lockern. werden. Das Vorgelege des Kilometerzählers (6) Radachse vollkommen ablösen. ausschrauben. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Loch mit den an der Gabel Vorderradbremse wiederholt auf den vorhandenen Löchern übereinstimmt. Lenker dr ücken und die Gabel so einfedern lassen. Dadurch wird die Verspannung der Gabelholme vermieden. Radachsenklemmschraube anziehen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
V e r t r a g s h ä n d l e r k o n t r o l l i e r e n z u loslassen. lassen, um schwere Verletzungen an 1004T Den Spritzschutz lockern. sich und anderen zu vermeiden. Das Rad abziehen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Höhe vorbereiten. muss man sich an einen aprilia- ACHTUNG Vertragshändler wenden, der die optimalen Bedingungen der Lenkeinheit Sich von der Stabilität des Fahrzeugs wieder herstellen wird. vergewissern. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Einrastlasche (4), die im Innenbereich der vorderen Lenkerabdeckung (5) angeordnet ist, anheben. Diesen Arbeitsschritt am unteren Teil der Lenkerabdeckung wiederholen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Schalldämpfer abkühlen lassen, bis die eingefügt resultieren. Die Schraube (6) lösen und entfernen. Umgebungstemperatur erreicht ist, um Den Inspektionsdeckel (7) entfernen. mögliche Verbrennungen zu vermeiden. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
E i n r a s t s i t z e beschädigen. Den hinteren Teil des Fußtrittbretts (3) etwas anheben und von der Basis der internen Abdeckung abziehen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
ö n n e n u n d a u t o m a t i s c h i n d i e Ausgangsstellung zurückkehren. Prüfen, Kabel richtig angeschlossen sind. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Nach erfolgter Einstellung: Falls erforderlich, sich an einen aprilia- Die Mutter (3) festspannen, indem man Vertragshändler wenden. die Einstellschraube (4) feststellt, dann die Schutzkappe (2) anordnen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
( A B N A H M E D E S Falls die Zündkerze an der Isolierung INSPEKTIONSDECKELS). Risse, die Elektroden Korrosionen oder übermäßige Ablagerungen aufweisen, muss sie ausgewechselt werden. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
M i l c h n a c h t r i n k e n , d a r a u f Magnesiamilch oder Pflanzenöl und sich sofort an einen Arzt wenden. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Batterie vollständig einer normalen Ladung aufladen, siehe Seite 61 (AUFLADEN DER BATTERIE). Wird die Batterie am Fahrzeug belassen, die Batterie von den Klemmen lösen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
50 2T 50 2T Sicherungsaufnahme (3) nach vorne drehen. ACHTUNG Die Batterie ist mit den Stromkabeln verbunden. Bei ihrer Abnahme nicht an den Kabeln ziehen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Batteriedrucks führen und die Batterie destilliertem Wasser den Stand wieder einbauen, da die Batterie für eine kurze ggf. dadurch beschädigen. auf den korrekten Wert bringen. Zeit Gase produziert. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
In einem solchen Fall sich an forschen. einen aprilia-Vertragshändler wenden. Nun die beschädigte Sicherung durch die mitgelieferte Reservesicherung (3) oder eine mit dem selben Amperewert ersetzen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
V e r b r a u c h e r m i t Ausnahme des Lichterschaltkreises, der mit Wechselstrom versorgt wird. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Kabeln ziehen. ELEKTRISCHEN KABEL ZIEHEN. Glühlampenfassung Standlichtglühlampe umfassen, daran ziehen und aus so dem Sitz lösen. Die Glühlampe (2) herausnehmen und durch eine vom gleichem Typ ersetzen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Die Schraube (1) vorsichtig und leicht Fassung einführen und darauf achten, dass anziehen, so dass dabei das Schutzglas die zwei Führungsstifte auf gleicher Höhe nicht beschädigt wird. der entsprechenden Fassungsführungen liegen. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
S c h u t z g l a s k o r r e k t i n s e i n e m S i t z liegen. positionieren. Eine Glühlampe vom selben Typ korrekt installieren. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Für das Lösen der Glühlampenfassung nicht an den elektrischen Kabeln ziehen. WICHTIG Bei der erneuten Montage muss man sich darüber vergewissern, dass die Glühlampenfassung (1) korrekt in ihrer Aufnahme sitzt. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Bei der erneuten Montage Fahrzeugs abstellen. immer durch eine neue Schelle ersetzen. Den Tankverschluss abnehmen. Für das Entleeren des Tanks eine Handpumpe oder ein ähnliches System verwenden. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
, d e r e n Seite 31 (TABELLE - VORKONTROLLEN) damit sie nicht rutschig wird. Temperatur über 40°C liegt. Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
K i l o m e t e r b e i g e r i n g e r Das Fahrzeug reinigen und abtrocknen, Geschwindigkeit fahren. siehe Seite 70 (REINIGEN) Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Seite 73
REIFENDRUCK MIT SOZIUS (in den Ländern, in denen die Beförderung einen Sozius vorgesehen ist) Vorderrad ............... 190 kPa (1,9 bar) Hinterrad ..............230 kPa (2,3 bar) Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Seite 74
Glühlampen für Cockpitbeleuchtung...... 12 V - 1,2 W Fernlichtkontrollleuchte .......... 12 V - 1,2 W Blinkerkontrollleuchte..........12 V - 3 W Reservekontrollleuchte - Getrenntschmierungsöl.. 12 V - 1,2 W Betrieb und Instandhaltung Scarabeo 50 2T - Scarabeo 50 4T - Scarabeo 100 4T...
Produkte handelt. Die aprilia-Originalersatzteile werden systematisch Qualitätskontrollverfahren unterzogen, um so volle Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer gewährleisten zu können. Die Gesellschaft aprilia s.p.a. dankt ihren Kunden für die Wahl des Fahrzeugs und bittet sie um folgendes: – Die Umwelt nicht mit Öl, Kraftstoff, umweltschädlichen Stoffen oder Materialien zu belasten.