Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Livello Liquido Di Raffreddamento; Kühlflüssigkeitsstand - APRILIA SCARABEO 250 i.e. Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ATTENZIONE
NON OLIARE L'ELEMENTO FILTRAN-
TE, ALTRIMENTI L'OLIO, ENTRANDO
NELLA SCATOLA DELLA CINGHIA,
POTREBBE DANNEGGIARLA O FAR-
LA SLITTARE.
Livello liquido di
raffreddamento (03_14, 03_15)
Controllare il livello del liquido refrigeran-
te; in base alla tabella di manutenzione
programmata.
La soluzione di liquido refrigerante è
composta da 50% di acqua e 50% di an-
tigelo. Questa miscela è ideale per la
maggior parte di temperature di funzio-
namento e garantisce una buona prote-
zione contro la corrosione. É conveniente
mantenere la stessa miscela anche nella
stagione calda perchè si riducono così le
perdite per evaporazione e la necessità
di frequenti rabbocchi. In questo modo
diminuiscono i depositi di sali minerali, la-
sciati nel radiatore dall'acqua evaporata
e si mantiene inalterata l'efficienza del-
l'impianto di raffreddamento. Nel caso in
cui la temperatura esterna sia al di sotto
dei zero gradi centigradi, controllare fre-
quentemente il circuito di raffreddamento
aggiungendo, se necessario, una con-
95
Achtung
DAS FILTERELEMENT NICHT ÖLEN,
ANDERNFALLS KANN DAS ÖL IN DAS
RIEMENGEHÄUSE EINDRINGEN UND
DEN RIEMEN BESCHÄDIGEN ODER
RUTSCHEN LASSEN.
Kühlflüssigkeitsstand (03_14,
03_15)
Den Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren.
entsprechend der Tabelle des Wartungs-
programms.
Die Kühlflüssigkeitslösung besteht aus
50% Wasser und 50% Frostschutzmittel.
Dieses Gemisch ist für den größten Teil
der Betriebstemperaturen ideal und ga-
rantiert einen guten Rostschutz. Das glei-
che Mischungsverhältnis sollte auch
während der warmen Jahreszeit beibe-
halten werden, weil weniger Flüssigkeit
verdampft und nicht so häufig nachgefüllt
werden muss. Auf diese Weise bilden
sich weniger Mineralsalzablagerungen,
die sonst durch das verdampfende Was-
ser im Kühler bleiben, und die Leistung
der Kühlanlage wird nicht geändert. Fällt
die Außentemperatur unter 0 °C ab,
muss der Kühlkreislauf häufig kontrolliert
und gegebenenfalls ein höherer Frost-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis