08/2005
05: Der Typ des empfangenen Telegramms passt nicht zur Empfangsliste.
16: Die Adresse der Controller Extension im Telegramm und in der Empfangsliste stimmt
nicht überein und das empfangene Telegramm ist zu früh.
06: Die Adresse der Controller Extension im Telegramm und in der Empfangsliste stimmt
nicht überein.
19: Fehlerbit im empfangenen Telegramm ist gesetzt und das empfangene Telegramm ist
zu früh.
09: Fehlerbit im empfangenen Telegramm ist gesetzt.
10: Das empfangene Telegramm ist zu früh.
Abhilfe:
- POWER ON durchführen.
- EMV-gerechten Schaltschrankaufbau und Leitungsverlegung prüfen.
- DRIVE-CLiQ-Verdrahtung überprüfen (Leitungsbruch, Kontakte, ...).
Siehe auch: p9915
240885
<Ortsangabe>CU DRIVE-CLiQ: Zyklische Datenübertragung gestört
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die DRIVE-CLiQ-Kommunikation zwischen der Control Unit und der betroffenen Controller
Extension ist fehlerhaft. Die Teilnehmer senden und empfangen nicht synchron.
Störwert (r0949, hexadezimal):
0A: Das Lebenszeichenbit im empfangenen Telegramm ist nicht gesetzt.
1A: Das Lebenszeichenbit im empfangenen Telegramm ist nicht gesetzt und das empfan-
gene Telegramm ist zu früh.
21: Das zyklische Telegramm ist noch nicht eingetroffen.
22: Zeitfehler in der Empfangsliste des Telegramms.
40: Zeitfehler in der Sendeliste des Telegramms.
62: Fehler beim Übergang in den zyklischen Betrieb.
Abhilfe:
- Versorgungsspannung der betroffenen Komponente überprüfen.
- POWER ON durchführen.
- Betroffene Komponente austauschen.
Siehe auch: p9915
240886
<Ortsangabe>CU DRIVE-CLiQ: Fehler beim Senden von DRIVE-CLiQ-
Daten
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die DRIVE-CLiQ-Kommunikation zwischen der Control Unit und der betroffenen Controller
Extension ist fehlerhaft. Die Daten konnten nicht gesendet werden.
Störwert (r0949, hexadezimal):
41: Der Telegrammtyp stimmt nicht mit der Sendeliste überein.
Abhilfe:
- POWER ON durchführen.
240887
<Ortsangabe>CU DRIVE-CLiQ: Komponente gestört
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Auf der betroffenen DRIVE-CLiQ-Komponente wurde ein Fehler erkannt. Eine fehlerhafte
Hardware kann nicht ausgeschlossen werden.
Störwert (r0949, hexadezimal):
20: Fehler im Header des Telegramms.
23: Empfangsfehler: Der Zwischenspeicher des Telegramms ist fehlerhaft.
42: Sendefehler: Der Zwischenspeicher des Telegramms ist fehlerhaft.
43: Sendefehler: Der Zwischenspeicher des Telegramms ist fehlerhaft.
60: Bei der Laufzeitmessung ist die Antwort zu spät eingetroffen.
61: Der Austausch der Kenndaten dauert zu lange.
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-835