Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
1 Schlauchhaspel
2 Druckschlauch
3 Waschpistole
Hochdruckreiniger
2
4
1
1 Schlauchhaspel
2 20 m Druckschlauch
3 Waschpistole
4 Griff mit Verriegelung
Betriebsdruck: 140 bar
Wasserausstoß: 15 l/min
2
3
3
Rührwerk
Die beiden Brühebehälter verfügen über ein
hydraulisches Rührwerk. Zur Verstärkung der
Rührintensität sind am Rührwerksrohr spezielle
Injektordüsen angebracht. Das eingeschaltete
Rührwerk durchmischt die Spritzbrühe in den
Tanks und sorgt so für ein homogenes Gemisch.
Das Rührwerk und die Rührwerksgrenze können
bei Maschinen der Variante CCS Pro in 4 Stufen
eingestellt werden.
am Außenbedienterminal
am Hauptterminal
Das Rührwerk kann auch komplett abgeschaltet
werden, um die Restmenge in den Brühebehäl-
tern zu minimieren.
Bei der höchsten Intensität wird lediglich aus
Fass 2 abgesaugt, um somit einen Wirbel in
beiden Fässern zu erzeugen (nur bei Maschinen
der Variante CCS Pro).
Sinkender Brühefüllstand:
Bei Maschinen der Variante CCS Pro wird das
Rührwerk bei einen Brühetankinhalt kleiner 1000
Liter automatisch deaktiviert.
Um auch unterhalb der standardmäßig ein-
gestellten Rührwerksgrenze von 1000 Litern
weiterhin die Homogenität der Brühe sicherzu-
stellen, kann das Rührwerk auch für unterhalb
dieser Grenze aktiviert werden. Dazu kann die
Rührwerksgrenze mit dem Buton Rührwerksgrenze
senken auf 50 Liter herabgesetzt werden.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis