Handlungsanweisungen werden durch Pfeilspit-
zen angezeigt:
...
¾
Die Reihenfolge der Anweisungen einhalten.
¾
Alternativ können die Anweisungen durchnum-
meriert sein.
Die Bezeichnungen rechts, links, vorn und hinten
gelten in Fahrtrichtung gesehen.
Service
Die Firma HORSCH wünscht, dass Sie mit Ihrer
Maschine und mit uns völlig zufrieden sind.
Bei einem Problem wenden Sie sich bitte an
Ihren Vertriebspartner.
Die Kundendienstmitarbeiter unserer Vertriebs-
partner und die Kundendienstmitarbeiter der
Firma HORSCH stehen zu Ihrer Unterstützung
bereit.
Um technische Mängel schnellstmöglich zu
lösen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
Helfen Sie dem Kundendienstpersonal durch
folgende Angaben, unnötige Rückfragen zu
vermeiden.
Kundennummer
•
Name des Kundenbetreuers
•
Name und Anschrift
•
Maschinenmodell und Seriennummer
•
Kaufdatum und Betriebsstunden bzw.
•
Flächenleistung
Art des Problems
•
Sachmängelbearbeitung
Sachmängelanträge müssen über Ihren
HORSCH-Vertriebspartner bei HORSCH ein-
gereicht werden.
Folgeschäden
Die Maschine wurde von HORSCH mit Sorgfalt
hergestellt. Trotzdem können auch bei bestim-
mungsgemäßer Verwendung Abweichungen
bei der Ausbringmenge bis zum Totalausfall
verursacht werden durch z. B.:
Beschädigung durch äußere Einwirkung
•
Abnutzung von Verschleißteilen
•
Fehlende oder beschädigte Werkzeuge
•
Falsche Fahrgeschwindigkeiten
•
Falsche Einstellung des Gerätes (unkorrekter
•
Anbau, Nichtbeachten der Einstellhinweise)
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
•
Verstopfungen oder Brückenbildung
•
Unterlassene oder unsachgemäße Pflege
•
und Wartung
Überprüfen Sie daher vor jedem Einsatz und
auch während des Einsatzes Ihre Maschine auf
richtige Funktion und ausreichende Ausbring-
genauigkeit.
Ein Anspruch auf Ersatz von Schäden, die nicht
an der Maschine entstanden sind, ist ausge-
schlossen. Hierzu gehört auch, dass eine Haf-
tung für Folgeschäden aufgrund von Fahr- und
Bedienungsfehlern ausgeschlossen ist.
7