Abschleppvorschrift
Abschleppen
Muß der Stapler notfalls einmal abgeschleppt werden,
kann mit der Abschleppeinrichtung
-
der Hydraulikölkreislauf kurzgeschlossen werden (7),
-
die Lamellenbremsen in der Kompaktachse gelöst
werden (1).
VORSICHT
Der Stapler kann dann nicht gebremst
werden.
Zum Abschleppen des Staplers benötigen
Sie daher ein Zugfahrzeug mit ausreichender
Zug- und Abbremskraft für die ungebrem-
ste Anhängelast.
Das Abschleppen des Staplers ist nur mit einer festen Verbin-
dung (Abschleppstange) zulässig.
Abschleppvorgang
-
Last soweit absenken, daß Gabelzinken beim Abschlep-
pen nicht auf dem Boden schleifen.
1
2
-
Last entladen.
-
Zugfahrzeug (ausreichende Zug- und Abbremskraft be-
achten) mit Abschleppstange am Anhängebolzen des
Staplers befestigen.
-
Unterlegkeile talseitig unterlegen.
Lamellenbremse lösen
-
Motorhaube öffnen
-
Bodenplatte ausbauen.
-
Hutmutter (2) mittig unter Pedalkasten abschrauben und
Dichtring (4) abnehmen.
-
Gewindestift (6) bis Anschlag eindrehen und nachziehen
auf 10 Nm.
-
Gewindestift mit Kontermutter (3) kontern. Mutter nach-
ziehen auf 25 Nm.
-
Mit Fettpresse ca. 4 Hübe über Schmiernippel (5) einpres-
sen bis Bremse frei.
Kurzschlußschieber Hydraulik öffnen
-
Abdeckung am Stapler vorne abbauen.
-
Kontermutter (9) (SW 18 bzw. 19) in Blickrichtung rechts
mit Stecknuß am Gehäuse lösen.
351-03/65
-
Stiftschraube (8) (SW 10) mit Stecknuß drei Umdrehun-
gen herausdrehen.
-
Stiftschraube mit Kontermutter (9) kontern, nachziehen
auf 60 Nm.
Nach dem Abschleppen
-
Unterlegkeile talseitig unterlegen.
-
Kontermutter (9) lösen.
-
Stiftschraube (8) (SW 10) eindrehen, nachziehen auf 20
-
Stiftschraube mit Kontermutter (9) kontern, Mutter nach-
ziehen auf 60 Nm.
-
Abdeckung am Stapler vorne anbauen.
Bremsbereitschaft herstellen
-
Kontermutter (3) lösen.
-
Gewindestift (6) zwei Umdrehungen zurückdrehen.
-
Gewindestift mit Mutter (3) kontern, nachziehen auf 25 Nm.
-
Dichtring (4) aufschieben.
-
Hutmutter (2) aufdrehen, nachziehen auf 30 Nm.
-
Bodenplatte einbauen, Motorhaube schließen und verriegeln.
Nach Reparaturdurchführung Bremsfunk-
tion prüfen.
7
8
9
Bedienung
+5
Nm.
t351-03/81
43