Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mesa/Boogie Road King Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Road King:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PANEL RÜCKANSICHT
AUSWAHL DER RÖHRENKONFIGURATION:
2xEL34: Hinsichtlich der messbaren Leistung ähnelt dieses Set der 2x6L6-Version, erscheint dem Ohr gelegentlich jedoch
merkwürdigerweise deutlich lauter und entwickelt dabei einen völlig anderen Klangcharakter. Die Betonung liegt hier auf dem
Höhenbereich, und die EL34er trumpfen lautstark auf mit ihrer ungehobelten, schnörkellosen Art. Obwohl auch dieses Setup
gute Low- und High-Gain-Sounds ermöglicht, machen es die akzentuierten Höhen und das schlankere Fundament ein wenig
schwieriger, die richtige Einstellung für cleane Sounds zu finden. Allerdings lassen sich damit einige wirklich großartige semicleane
(sprich, ganz leicht angeraute) Sounds erzielen, vor allem im BRIT-Modus von Kanal 2, dessen sattere Tiefmitten den deutlich
betonten Höhenanteil dieses Röhrentyps sinnvoll ergänzen.
CHANNEL
POWER FUSE
120 V~
4 A
EXT.
60 Hz
SLO
CH4
CH3
CH2
CH1
SWITCH
4 A
BLO
FOOT
CONTROLLER
SOLO
REVERB
LOOP 1
LOOP 2
FUSE
COMBO VERSION 2 x EL 34
(partial rear chassis view)
HEAD VERSION 2 x EL 34
(partial rear chassis view)
M
B
CAUTION: USE SHORTING PLUG IF NO SPKR IN B
ESA
OOGIE
A
LEVEL
SLAVE
Die EL34er decken zwar den gleichen Obertonbereich ab, klingen aber nicht so ausgewogen wie die 6L6-Typen. Daher hat dieses
europäische Pentoden-Design sozusagen ein paar Probleme mit der Hygiene und ist im Gegensatz zur 6L6 bei völlig sauberen
Sounds häufig leicht überfordert. Bei verzerrten Sounds kommt ihre ganz eigene ruppige, hemdsärmelige Attitüde allerdings
unbestritten bestens zur Geltung. Der offensichtliche Mangel an fundamentalen Tiefenfrequenzen ist ein gewisses Handicap bei
modernen High-Gain-Mosh- und Metalsounds. Aber dafür beherrscht die EL34 unangefochten das Gebiet zwischen Clean und
Crunch mit üppigen Obertönen und scharfen Höhen, die irgendwie gemein und trotzdem musikalisch klingen. Nur bei diesem
rebellischen Röhren-Team ist ihr etwas loser Wiedergabecharakter tatsächlich ein Vorzug. Er gibt einem das Gefühl, der Sound
könnte jeden Moment aus den Nähten platzen. Das verleiht einem damit eingespielten Rock-'n'-Roll-Part erst den nötigen
gefährlichen Unterton. Eine Fülle solcher explosiver Sounds finden Sie in den Kanälen 3 & 4 im RAW-Mode und im unteren bis
mittleren Gain-Bereich des VINTAGE-Modus. Aber gehen Sie vorsichtig mit dem PRESENCE-Regler um, denn es sind erheblich
mehr Höhen vorhanden als bei jeder anderen Röhrenkonfiguration.
I
N
10%
G
BYPASS
SEND LEVEL
DIODE
A
LOOPS, SOLO
& MASTER
P
CONTROLS
U
L
S
B
E
TUBE-TRACKING
SPKR
RECTO
RETURN 1
SEND 2
RETURN 2
EXT. TRIGGERS
EL 34
OFF
OFF
A
DIODE
LOOP 1
LOOP 2
A
+
B
ON
ON
RECTO
TUBE-TRACKING
CH 1
2x6L6
2xEL34 4x
2x
EL34
6L6
2x
2xEL+
6L6
4x6L6
REVERB
PROGRESSIVE
LINKAGE
EL34
2x
6L6
CH 4
CH 3
ON
ON
DIODE
A
ON
ON
DIODE
A
A
A
A
+
+
+
B
B
B
OFF
OFF
B
OFF
OFF
B
TUBE-TRACKING
TUBE-TRACKING
LOOP 1
LOOP 2
RECTO
SPKR
LOOP 1
LOOP 2
RECTO
SPKR
EL 34
6L6 GC
STR 430
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
A
DIODE
A
DIODE
A
DIODE
LOOP 2
LOOP 1
LOOP 2
LOOP 1
LOOP 2
LOOP 1
A
A
A
+
+
+
B
B
B
ON
B
ON
ON
B
ON
ON
B
ON
RECTO
RECTO
RECTO
CH 3
CH 4
CH 2
TUBE-TRACKING
TUBE-TRACKING
TUBE-TRACKING
2x6L6
2x6L6
2x6L6
2x
2xEL34 4x
2x
2xEL34 4x
2x
2xEL34 4x
EL34
6L6
EL34
6L6
EL34
6L6
Seite 21
2x6L6
2xEL34 4x
2x
6L6
2xEL+
4x6L6
REVERB
PROGRESSIVE
LINKAGE
CH 1
6L6 GC
6L6 GC
STR 430
STR 430
LOOP 2
EXT TRIGGERS
RETURN 2
RETURN1
SEND 2
P
BYPASS
U
LOOPS, SOLO
L
& MASTER
S
CONTROLS
E
L
CH1 CH2
A
NORMAL
T
C
H
Operating Instructions
A
LEVEL
SLAVE
OUT
B
CAUTION:
USE SHORTING PLUG IF NO SPKRS IN B
6L6 GC
STR 430
LOOP 1
REV ERB
SOLO
FOOT
CONTROLLER
EXT
FUSE
CH3 CH4
SWITCH
POWER FUSE
120 V~
4 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie Road King

Diese Anleitung auch für:

Road king ii

Inhaltsverzeichnis