Seite 2
Grüße aus dem “Home of Tone” und Willkommen in der MESA/Boogie-Familie SIE, als intelligenter Musiker und intuitiv veranlagter Mensch haben uns Ihr Vertrauen geschenkt und sich für unsere Verstärker entschieden. Wir nehmen das sehr ernst. Denn, nachdem wir einen so klassischen Verstärker gebaut haben, besteht unser Lohn gerade darin, dass Sie sich eben diesen ausgesucht haben.
Seite 3
Wichtige Informationen unbedingt beachten bevor Sie den Verstärker in Betrieb nehmen! Wenn Sie Ihren Verstärker auspacken sind die Endstufenröhren unter Umständen noch mit einem Kunststoffnetz überzogen. Dies dient ausschließlich zum Schutz der Röhren für den Versand. Es hat sich herausgestellt, dass die Röhren auf dem Versandweg ohne diesen Schutz oft zu Bruch gehen.
SICHERHEITS- & WARNHINWEISE Ihr MESA/Boogie-Verstärker ist ein professionelles Sound-Instrument. GEHEN SIE VERNÜNFTIG DAMIT UM UND BEACHTEN SIE STETS DIE FOLGENDEN HINWEISE: • Setzen sie den Verstärker keinesfalls Regen, Feuchtigkeit oder Spritzwasser aus! Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter auf oder in der Nähe des Verstärkers ab! Set- zen Sie den Verstärker nicht direkter Sonnenbestrahlung oder hohen Temperaturen aus!
Seite 5
Series 2 Erste Schritte… Wir möchten Ihnen gratulieren, dass Sie sich den SINGLE RECTIFIER 50 SERIES 2 als Gitarrenverstärker ausgesucht ha- ben, ein Instrument, das von Meisterhand aus den besten Komponenten gebaut wurde. Die einmalige Kombination aus Röhrenendstufe mit unserer ausgeklügelten, in Rennstall-Manier entstandenen High-Gain-Röhrenvorstufenschal- tung, hebt den RECT-O 50 Series 2 in eine Klasse für sich.
Seite 6
Series 2 Erste Schritte… Machen Sie Sich zuerst kurz mit der Anordnung der Bedienungselemente auf der Vorderseite vertraut. Dann neh- men Sie den Fußschalter aus dem Transportbeutel im Gehäuse (Combo) und schließen ihn an der richtige Buchse an: Der RECT-O-VERB SERIES 2 Combo verwendet hierzu eine DIN-Buchse, die sich hinten auf der Unterseite des Chassis befindet: Mit Hilfe des Hinweises „FOOTSWITCH SOCKET BELOW“...
Seite 7
Series 2 Die Modi… Jetzt, nachdem Sie Soundbeispiele der beiden Kanäle gehört haben, wird es Zeit, die Regler im Detail zu betrachten. Wir wollen sehen wie sie miteinander interagieren und welche Funktion ihnen zukommt, damit Sie den gewünschten Sound möglichst schnell und einfach erzielen können. In jedem der Kanäle Ihres Verstärkers stehen mehrere Modes zur Auswahl - damit stellt Ihnen jeder einzelne Kanal eine beachtliche Sound-Palette zur Verfügung.
Seite 8
Series 2 Die Modi… Der TREBLE-Regler kann relativ weit aufgedreht werden (.00-Uhr-Stellung), um etwas mehr Verzerrung und Schärfe zu erhalten, was sinnvoll sein kann, wenn Sie den RAW-Mode für bissige crunchy Rhythmus-Sounds verwenden möch- ten. Sie sollten auch das erstaunliche Leadsound-Potenzial des RAW Mode nicht verachten. Gerade im unteren und mittleren Gain-Bereich lässt sich hier durch die sensiblere Regelcharakteristik des GAIN-Potis eine Vielzahl singender Single Note Sounds erstellen, die von der weniger stark komprimierenden Klangformung profitieren.
Seite 9
Series 2 Series 2 Vorderseite: Regler, Schalter & Besonderheiten mere Klanganteile und erzeugt gleichzeitig eine fülligere Wiedergabe der tiefen Frequenzen. Da das Signal noch nicht voll verzerrt klingt, erhält man in diesem mittleren Regelbereich am einfachsten einen guten Sound in allen Kanälen. In dieser Zone liegen viele der besten Sounds des Rect-O verborgen …...
Seite 10
Series 2 Series 2 Vorderseite: Regler, Schalter & Besonderheiten Wie sie sich vielleicht denken können, nimmt die Wirkung des BASS-Reglers stark ab, so dass Sie möglicherweise eine viel höhere Einstellung als Sie es gewohnt sind wählen müssen, um die Balance wiederherzustellen. Dabei sollten Sie nicht vergessen, dass Sie das TREBLE-Poti in Kanal im Pushed-Mode nicht viel weiter als bis zur .30-Uhr-Stellung aufgedreht werden sollte, um unerwünschtes mikrofonisches Röhren-Pfeifen zu vermeiden.
Seite 11
Series 2 Series 2 Vorderseite: Regler, Schalter & Besonderheiten maßen mit dem entsprechenden Poti regulieren, was eine solide und neutrale Ausgangsbasis für weitere Experimente mit der Klangregelung schafft. PRESENCE: Der PRESENCE-Regler ist ein Hochfrequenzfilter, das sich innerhalb des Kanals am Ende der Vorstufensektion befindet und höher liegende Frequenzen als das TREBLE-Poti beeinflusst.
Seite 12
Series 2 Series 2 Vorderseite: Regler, Schalter & Besonderheiten HEAD VERSION OUTPUT: Damit steuern Sie die endgültige Lautstärke des Verstärkers. Nachdem Sie mit den GAIN-Reglern den klanglichen Stil und mit den Master-Reglern die Balance der Kanälen einge- stellt haben, können Sie mit nur einem Regler, dem OUTPUT-Regler, die Gesamtlautstärke des Systems regeln.
Seite 13
Series 2 Series 2 Vorderseite: Regler, Schalter & Besonderheiten Mit einem Tritt auf den Fußschalter schieben Sie Sich selber akustisch in den Vordergrund wenn es Zeit ist hervorzu- treten. Der Mann am Mischpult wird beim ersten Mal möglicherweise die Augenbrauen etwas hochziehen, aber er wird sich daran gewöhnen, dass Sie selber Ihre Lautstärke in die Hand nehmen.
Seite 14
Series 2 Series 2 Rückseite: weitere Regler, Schalter & Besonderheiten SINGLE RECTIFIER SERIES 2 SOLO HEAD PATENTED 4,211,000 & OTHERS PENDING FOR SOLO, MUTE & LOOP CONFIGURATION ALL TUBE AMPLIFIER HANDMADE IN PETALUMA, CALIF USA FX LOOP EXT. SWITCHING CHANNEL 1 SPEAKERS SLAVE FOOT...
Seite 15
Series 2 Series 2 Rückseite: weitere Regler, Schalter & Besonderheiten se dem charakteristischen Übersteuerungsverhalten der EL34er gegenüber den L-Röhren, die serienmäßig in den neuen Rect-O-50 Verstärkern eingesetzt werden, den Vorzug geben. Wenn Sie jedoch eine Vielzahl unterschiedlicher Klangfärbungen benötigen und insbesondere auf einen guten Clean- sound für Akkordbegleitung großen Wert legen, werden Sie höchstwahrscheinlich die Werksbestückung mit den L-Röhren bevorzugen.
Seite 16
Series 2 Series 2 Rückseite: weitere Regler, Schalter & Besonderheiten EXTERNAL SWITCHING BUCHSEN: EXT. SWITCHING Diese Buchsen ermöglichen Ihnen die schaltbaren Funktionen Ihres Verstärkers mittels eines SOLO CHANNEL externen (in der Regel MIDI-gesteuerten und programmierbaren) Switchers zu steuern. In jedem Fall wird der Umschaltprozess ausgelöst, indem die „Spitze“ der Klinkenbuchse mit dem Ring verbunden (also an Masse gelegt, sprich „kurzgeschlossen“) wird.
Seite 17
Series 2 Series 2 Rückseite: weitere Regler, Schalter & Besonderheiten Seite 3 Seite 3 Series 2 Series 2...
Seite 18
Series 2 FACTORY SAMPLE SETTINGS FACTORY SAMPLE SETTINGS HEAD VERSION SHOWN HEAD VERSION SHOWN Sparkling Clean SAMPLE 1 CLEAN PUSHED GAIN MASTER PRESENCE BASS TREBLE INPUT OUTPUT SOLO MODERN Pushed Bluesy Rhythm / Solo: Both Channels SAMPLE 2 CLEAN PUSHED GAIN MASTER PRESENCE...
Seite 19
Series 2 FACTORY SAMPLE SETTINGS COMBO VERSION SHOWN Sparkling Clean SAMPLE 1 CLEAN PUSHED GAIN TREBLE PRESENCE BASS MASTER INPUT OUTPUT MODERN Pushed Bluesy Rhythm / Solo: Both Channels SAMPLE 2 CLEAN PUSHED GAIN BASS PRESENCE MASTER TREBLE INPUT OUTPUT MODERN Blues Lead: Both Channels SAMPLE 3...
Seite 20
Series 2 PERSONAL SETTINGS PAGE HEAD VERSION SHOWN SOUND 1 CLEAN PUSHED GAIN MASTER PRESENCE BASS TREBLE INPUT SOLO OUTPUT MODERN SOUND 2 CLEAN PUSHED GAIN MASTER PRESENCE BASS TREBLE INPUT SOLO OUTPUT MODERN SOUND 3 CLEAN PUSHED GAIN MASTER PRESENCE BASS TREBLE...
Seite 21
Series 2 PERSONAL SETTINGS PAGE COMBO VERSION SHOWN SOUND 1 CLEAN PUSHED MASTER GAIN TREBLE BASS PRESENCE INPUT OUTPUT SOLO MODERN SOUND 2 CLEAN PUSHED MASTER GAIN TREBLE BASS PRESENCE INPUT OUTPUT SOLO MODERN SOUND 3 CLEAN PUSHED MASTER GAIN TREBLE BASS PRESENCE...
Seite 24
Vertrieb für Deutschland & Österreich HEADLINER a division of Roland Meinl GmbH & Co.KG • An den Herrenbergen 24 • 91413 Neustadt a.d. Aisch Tel.: 09161/788-310 • Fax.: 09161/788-300 • email: info@headliner.de • web: musik-meinl.de...