Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanal 3 & Kanal 4 Vintage; Kanal 3 & Kanal 4 Modern - Mesa/Boogie Road King Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Road King:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Operating Instructions
CHANNEL MODES
Kanäle 3 & 4: VINTAGE
Dieser High-Gain-Modus ist der berühmte, flüssige Recto-Sound, der hier in den Kanälen 3 & 4 in seiner ursprünglichen Form
RAW
VINTAGE
MODERN
MASTER
RAW
VINTAGE
MODERN
und einzigartigen Charakter. Denken Sie daran, dass sich die Kanäle für unterschiedliche Ausprägungen des VINTAGE Sounds
auch austauschen lassen. Aber gleichgültig für welchen Sie sich entscheiden, höchstwahrscheinlich werden Sie irgendwo in
diesem Meer von flüssigem Gain ihren Lieblings-Leadsound entdecken.
Kanal 3 & 4: MODERN
Aggressiv - dieses Adjektiv beschreibt wohl am besten die bedrohliche Kraft des wildesten aller Modes, die im Road King zu finden
sind. Dieser kompromisslose, alles zermalmende Sound-Orkan, der in den Kanälen 3 & 4 losbricht, hat mit seinen schneidenden
RAW
VINTAGE
MODERN
MASTER
RAW
VINTAGE
MODERN
einhergeht, tendiert nämlich dazu die Wiedergabe etwas wärmer und runder zu machen.
zu finden ist. Sein obertonreicher, sahnig fetter Ton ist auf so vielen Aufnahmen zu hören, dass
er mittlerweile praktisch zur Grundausstattung eines jeden Gitarristen gehört, der zu einer
Aufnahme-Session ins Studio geht. Kombiniert man diesen super saftigen, ausdrucksstarken
Preamp mit der magischen röhrengetriebenen Gleichrichtersektion des Recto entstehen intensive
Gain-Schattierungen, nach denen viele Gitarristen regelrecht süchtig werden.
Da die musikalische und natürlich klingende Röhrenkompression des VINTAGE-Modus ein extrem
angenehmes Spielgefühl vermittelt, gehen Single-Note-Lines völlig mühelos von der Hand. Verweilen
Sie ruhig etwas länger im unteren Drehzahlbereich dieses Modes.
Gerade im fließenden Übergang zwischen RAW- und VINTAGE-Modus finden sich viele wunderbare
Klangvarianten. Obwohl die beiden Modes, mit VINTAGE im niedrigen und RAW im höheren Gain-
Bereich, klanglich starke Parallelen aufweisen, besitzt doch jeder seinen eigenen, identifizierbaren
Höhen, dem blitzschnellem, ultrapräzisem Attack und dem unvergleichlich rabiaten Klangcharakter
einen neuen Standard in Sachen Hard-Core-Gitarren-Sound definiert.
Das straff abgestimmte Tonfundament sorgt zusammen mit den radikal verschärften höheren
Frequenzen dafür, dass der Amp Ihrer Spielweise und jedem gespielten Ton selbst bei extremen
Gain-Einstellungen akkurat folgt. Denken Sie daran, dass Sie bei Benutzung von Kanal 3, das
PRESENCE Poti praktisch voll aufdrehen müssen, um eine ähnliche Schärfe zu erzielen, wie sie der
gleichnamige Regler in Kanal 4 bereits im unteren Regelbereich hören lässt.
Dieser „Mangel" an durchdringenden Höhen im MODERN-Mode von Kanal 3 kann jedoch sehr
von Vorteil sein, wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Leadsound für Single-Note-Spiel
sind.
Das etwas zahmere und stärker komprimierte Naturell, das mit dem reduzierten Presence-Bereich
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Road king ii

Inhaltsverzeichnis