Dentsply Sirona
Gebrauchsanweisung Axeos
67 30 530 D3644
D3644.201.01.01.01 03.2020
Bissflügel-/Bitewingaufnahmen
Bissflügel-/Bitewing-Aufnahmeprogramme
BW1
Bissflügel-/Bitewingaufnahmen im Seiten-
zahnbereich
BW2
Bissflügel-/Bitewingaufnahmen im Frontzahn-
bereich
Programmeinstellungen: Bei BW1 Quadrantenauswahl linkes/rechtes
Halbbild oder beide Seiten, kV/mA-Werte
Weitere Informationen zu den Bissflügel-/Bitewing-
Aufnahmeprogrammen, siehe ab BW1 – Bissflügel-/Bitewingaufnahme
im Seitenzahnbereich [→ 62].
Kiefergelenkaufnahmen
TM1.1 / TM1.2
Kiefergelenke lateral bei geschlossenem und ge-
öffnetem Mund, zweiteilige Aufnahme
TM3
Kiefergelenke lateral, aufsteigende Äste
Programmeinstellungen: Bei zweiteiligen Aufnahmeprogrammen mit
Winkelvorwahl (0°, 5°, 10°, 15°), kV/mA-Werte
Weitere Informationen zu den Kiefergelenk-Aufnahmeprogrammen,
siehe ab „TM1.1 / TM1.2 - Kiefergelenke lateral bei geschlossenem und
geöffnetem Mund [→ 76]"
Sinusaufnahmen
S1
Nasennebenhöhlen
S3
Nasennebenhöhlen, linearer Schnittverlauf
Programmeinstellungen: kV/mA-Werte
Weitere Informationen zu den Sinus-Aufnahmeprogrammen, siehe ab
„S1 – Nasennebenhöhlen [→ 83]".
Fernröntgenaufnahme
Wenn das Gerät mit einem Cephalometer ausgerüstet ist, sind
zusätzlich Fernröntgenaufnahmen möglich.
C1
Aufnahme, posterior – anterior, symmetrisch
C2
Aufnahme, anterior – posterior, symmetrisch
C3
Aufnahme, lateral
C3F
Vollformataufnahme, lateral
C4
Handwurzelaufnahme, symmetrisch
Programmeinstellungen: Quickshot-Funktion, Kollimierung (außer bei
C4), kV/mA-Werte
Weitere Informationen zu den Fernröntgen-Aufnahmeprogrammen,
siehe ab „C1 – Aufnahme, posterior – anterior, symmetrisch [→ 112]".
3 Gerätebeschreibung
3.3 Übersicht zu den Aufnahmeprogrammen
Quadranten
29