Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Intego/Intego Pro
Kurzgebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dentsply Sirona Intego

  • Seite 1 Intego/Intego Pro Kurzgebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Maßnahmen vermitteln die Pflege- und Reini- gungspläne für die Behandlungseinheit und für die Instrumente. Ihr Intego – Team Inhaltsverzeichnis Übersicht Intego ..............3 Übersicht Intego Pro ............4 Netzschalter ................5 Bedienoberflächen des Arztelements ......6 Bedienoberfläche des Assistenzelements ....11 Stuhlprogramme programmieren ....... 12 Pneumatischer Fußschalter ...........
  • Seite 3: Übersicht Intego

    Übersicht Intego A Patientenstuhl Assistenzelement Kompakt Flache Kopfstütze Wassereinheit Kompakt C Pneumatischer Fußschalter G Netzschalter und Fremdgeräteanschluss D Arztelement TS * Maximalbelastung durch Patient und Zubehör: 140 kg, 185 kg als Option Instrumente Arztelement Position 1 Positionen Position 4 Position 5...
  • Seite 4: Übersicht Intego Pro

    Übersicht Intego Pro A Patientenstuhl Assistenzelement Komfort Doppelgelenk-Kopfstütze Wassereinheit Komfort C Elektronischer Fußschalter C+ G Netzschalter und Fremdgeräteanschluss D Arztelement CS * Maximalbelastung durch Patient und Zubehör: 185 kg Instrumente Arztelement Position 1 Positionen Position 4 Position 5 Zusatzab- 2, 3...
  • Seite 5: Netzschalter

    Netzschalter (A) an der Stuhlbasis. Bei Arbeitsende sollten Sie die Behandlungs- einheit zur Einsparung von Energie und aus Gründen der Sicherheit ausschalten. Dadurch werden die Luft- und Wasserver- sorgung sowie alle elektronischen Kompo- nenten abgeschaltet. Sie verbraucht dann keine Energie mehr. Dentsply Sirona...
  • Seite 6: Bedienoberflächen Des Arztelements

    Bedienoberflächen des Arztelements Standard-Bedienoberfläche EasyPad A EasyPad-Anzeige Statusanzeigen C Fixtasten (Folientastatur) D Favoriten-Tastenfeld (Folientastatur) Komfort-Bedienoberfläche EasyTouch A Touchscreen (drucksensitive Benutzeroberfläche) Fixtasten (Folientastatur) Eine Übersicht der Touchscreen-Dialoge finden Sie am Ende dieser Kurzgebrauchs- anweisung. Dentsply Sirona...
  • Seite 7: Statusanzeigen Am Easypad

    Mundspülposition S und zur Füllzeit. Rundspülung des Mundspülbeckens Startet die Rundspülung des Mundspülbe- ckens. Bei Betätigen der Taste Rundspülung (>2s) erscheint der Einstellkontext bzw. -dialog zur Kopplung der Rundspülung an die 0:45:03 Mundspülposition S und zur Rundspülzeit. 0:45 Dentsply Sirona...
  • Seite 8 Beim EasyTouch sind einige Dialoge in Hauptdialog und Unterdialoge eingeteilt. Dies wird durch einen kleinen Pfeil unten rechts auf dem Touchscreen angezeigt. Er zeigt auf die Fixtaste Unterdialog unterhalb des Touchscreens Stuhlprogramm S Mundspülposition mit Last-Position- Memory-Funktion (programmierbar) Stuhlprogramm 0 Ein-/Ausstiegsposition (programmierbar) Dentsply Sirona...
  • Seite 9 Sie, ob Sie die Zeitschleife (d. h. nach Ablauf der Zeit startet der Timer automatisch erneut) und den Signalton für den gewählten Timer ein-/ausschalten möchten. Linkslauf / Benutzerprofil Bei entnommenem Motor: Ein-/Ausschalten von Linkslauf Bei abgelegten Instrumenten: Wechsel des Benutzerprofils 10:45:03 Dentsply Sirona...
  • Seite 10 Kamerasystem werden abge- 3 sec schaltet. Ein erneutes Betätigen >3s schaltet die Behandlungseinheit wieder frei. Dies dient dem Schutz vor Störein- flussen durch ein externes HF-Gerät und zum Reinigen der Oberfläche, damit nicht ungewollt Funktionen ausgelöst werden können. Dentsply Sirona...
  • Seite 11: Bedienoberfläche Des Assistenzelements

    Mundspülposition mit Last-Position- Memory-Funktion (programmierbar) Stuhlprogramm 0 Ein-/Ausstiegsposition (programmierbar) Mundglasfüllung ein/aus Rundspülung des Mundspülbeckens ein/aus Behandlungsleuchte/Composite- Funktion Durch mehrmaliges Drücken der Taste können folgende Schaltzustände einge- stellt werden: 1. Eingeschaltet 2. Composite-Funktion 3. Ausgeschaltet Fn-Taste Startet und stoppt den Timer. Dentsply Sirona...
  • Seite 12: Stuhlprogramme Programmieren

    (S, 0, 1 oder 2) gedrückt (>2s).  Es ertönt ein akustisches Signal. Die Einstellungen sind auf der gewünschten Programmtaste gespeichert. Tipp: Die Programmierung der Stuhlpro- gramme S und 0 kann auch an der Assis- tenzelement-Seite vorgenommen werden. Dentsply Sirona...
  • Seite 13: Pneumatischer Fußschalter

    Spray ein- oder ausgeschaltet. Chipblower Beim Chipblower tritt an der Düse des Inst- ruments ein Luftstrahl aus.  Entnehmen Sie ein Instrument und betä- tigen Sie die rechte Taste.  Für die Dauer der Betätigung wird der Chipblower eingeschaltet. Dentsply Sirona...
  • Seite 14: Elektronischer Fußschalter C

     Der Stuhl fährt in die Ein-/Ausstiegsposi- tion 0.  Ein Instrument ist entnommen.  Betätigen Sie die rechte Taste.  Für die Dauer der Betätigung wird der Chipblower eingeschaltet. Bei entnom- mener Intraoralkamera wird in Si-Video zwischen Einzel- und Quadbild umge- schaltet. Dentsply Sirona...
  • Seite 15  Die der Favoritentaste hinterlegten Inst- rumenten-Einstellungen, wie Drehzahl bzw. Intensität und Aktivierung von Spray werden aufgerufen.  Ein Elektromotor ist entnommen.  Verschieben Sie die Kreuzschalterplatte nach links.  Der Rechts-/Linkslauf für den Elektro- motor wird aktiviert. Dentsply Sirona...
  • Seite 16: Kreuzfußschalter

    Spraynebelsauger in den Mundraum zurücklaufen.  Nehmen Sie vor dem Abschalten des Spraynebelsaugers stets den Sauger aus dem Mund. 3-Wege-Spritze Standard und Sprayvit E = Taste Luft = Taste Wasser Option erhältlich: Sprayvit E mit umge- kehrter Tastenbelegung Dentsply Sirona...
  • Seite 17: Turbine / Luftmotor / Weitere Luftbetriebene Instrumente

    Fußpedal geregelt werden. Bedienoberfläche EasyPad Bei entnommener Turbine erscheint auf der rechten Seite der EasyPad-Anzeige ein kurzer senkrechter Balken. Treten Sie den Fußschalter, um die Turbine zu starten. Bedienoberfläche EasyTouch Bei entnommener Turbine erscheint auf den Touchscreen ein Turbinen-Symbol. 10:45:03 Dentsply Sirona...
  • Seite 18: Elektromotor

    Als Elektromotor stehen die kollektorlosen Motoren BL E und BL ISO E zur Verfügung. Der Drehzahlbereich der Motoren liegt bei Intego / Intego Pro zwischen 1.200 und 40.000 rpm. Sofern die Behandlungsein- heit mit der Option eControl ausgestattet ist, kann der Motor auf bis zu 100 rpm heruntergeregelt werden.
  • Seite 19 Bewegen Sie die Kreuzschalterplatte nach links.  Wenn der Linkslauf eingeschaltet ist, leuchtet beim EasyPad die Statusan- zeige Linkslauf, beim EasyTouch ist die Taste Linkslauf orange markiert. Bewegen Sie die Kreuzschalterplatte erneut nach links, um die Drehrichtung wieder umzukehren. Dentsply Sirona...
  • Seite 20: Endo-Funktion

    Nachfolgend wird die Grundfunktionalität der Endo-Funktion erläutert. Weiterge- hende Informationen entnehmen Sie bitte Ihrer ausführlichen Gebrauchsanweisung Intego. Endo-Funktion einschalten Die Endo-Funktion wird dem entnom- menen Bohrantrieb zugeordnet.  Der für die Endo-Funktion gewünschte Elektromotor ist entnommen.
  • Seite 21: Bohrantrieb Kalibrieren

    Während der Kalibrierung werden am Motor steigende Drehzahlen eingestellt.  Wenn der Bohrantrieb kalibriert ist, wird dies mit einem „c“ auf der EasyPad- Anzeige angezeigt. Beim EasyTouch wird die Taste dauerhaft orange markiert. Die Kalibrierung ist dann abge- schlossen. Dentsply Sirona...
  • Seite 22: Arbeitsschritt Auswählen

    Fußschalters C+ nach links kann ebenfalls zwischen Drehmo- ment- und Drehzahlwerten umgeschaltet werden.  Stellen Sie das gewünschte Drehmo- ment und die Drehzahl des Winkel- Setup stücks ein. Halten Sie die Favoritentasten 1 oder 3 lange gedrückt (>1s). Dentsply Sirona...
  • Seite 23: Autoreverse-Funktion Ein-/ Ausschalten

    (> 2 s) bzw. berühren Sie die Taste AutoRev. Auto  Die AutoReverse-Funktion wird ein-/ ausgeschaltet. Auf der EasyPad-Anzeige wird ein Querbalken über der Anzeige Bohrantrieb kalibriert bzw. Bohrantrieb nicht kalibriert angezeigt. Beim EasyTouch wird die Taste orange markiert. Dentsply Sirona...
  • Seite 24: Apexlocator (Nur Bei Easytouch)

    Stop Endo 3 Distanzanzeige im Endodontiedialog • zur Messung während der Behandlung mit dem Motor, ohne elektronische Drehmomentbegrenzung Stop 2700 Distanzanzeige im Motordialog • zur Handmessung mit einer Feilenklemme Auto Aqua Apex Dist Setup Distanzanzeige im Unterdialog Start Dentsply Sirona...
  • Seite 25 Die Spitze der Wurzelkanalfeile hat den physiologischen Apex erreicht. Roter Bereich Die Spitze der Wurzelkanalfeile hat den physiologischen Apex durchstoßen. Die Überinstrumentierung wird angezeigt. Zusätzlich zur grafischen Distanzanzeige auf dem Touchscreen kann die Position der Feile im Wurzelkanal auch akustisch ausge- geben werden. Dentsply Sirona...
  • Seite 26  Die eingestellte Distanz wird links neben den – und + Tasten angezeigt. Die einge- stellte Motorstopp-Position rechts neben der Distanzanzeige, unterhalb des Textes „Stop“, mit einem schwarzen Dreieck angezeigt. Weitere Details entnehmen Sie bitte der ausführlichen Gebrauchsanweisung Intego. Dentsply Sirona...
  • Seite 27: Sirosonic L

    Von 1 bis 5% = 1%-Schritte Von 5 bis 50% = 5%-Schritte Von 50 bis 100% = 10%-Schritte Durch Bewegen der Kreuzschalterplatte des elektronischen Fußschalters C+ nach oben oder unten kann der Drehzahlwert ebenfalls erhöht oder verringert werden. Dentsply Sirona...
  • Seite 28 3 bzw. mit den Tasten – und + den Setup gewünschten Endodontie-Intensitäts- wert ein (En 1 bis En 5). Durch erneutes Drücken der Taste Endo / Purge bzw. Endo wird wieder in den Ultra- schall-Mode gewechselt. Im Endo-Mode können die Intensitätswerte nicht auf Favoritentasten gespeichert werden. Dentsply Sirona...
  • Seite 29: Mini L.e.d

    Sie mit der Taste Modus auswählen: Schnellaushärtungsmodus Die Mini L.E.D. arbeitet 10 Sekunden mit voller Leistung. Sec. Pulsaushärtungsmodus Die Mini L.E.D. arbeitet mit voller Leistung im „Puls“-Modus (1s ein, 0,25s aus). Sec. 12.5 „Softstart“-Modus Softstart in 10s, danach volle Leistung für Sec. Dentsply Sirona...
  • Seite 30: Sirocam F/Af/Af

    Intraoralkamera mit dem elektro- nischen Fußschalter C+ ein-/ausschalten“ beim Easy Pad [ 39], beim EasyTouch [ 40]. SiroCam F fokussieren Bei der SiroCam F ist die Fokussierung fest auf den Nahbereich eingestellt. Die Taste (B) ist ohne Funktion. Dentsply Sirona...
  • Seite 31: Kamera Mit Si-Video Verwenden

    Zwischen Live- und Standbild umschalten  Die Intraoralkamera ist entnommen. Treten Sie das Fußpedal.  Das Livebild wird auf Standbild geschaltet. Treten Sie das Fußpedal erneut.  Das Livebild wird wieder angezeigt. Sofern die Behandlungseinheit mit einer Autofokus-Kamera und dem elektronischen Dentsply Sirona...
  • Seite 32: Bedienung Von Si-Video Bei Abgelegter Kamera

    EasyTouch die Taste Quadbild.  Die Darstellung wechselt zwischen Quad- und Einzelbild. Bedienung von Si-Video bei abgelegter Kamera Bei abgelegter Kamera erfolgt die Steue- rung von Si-Video am EasyPad über drei Fixtasten, beim EasyTouch über die Tasten des Sivision-Dialogs. Dentsply Sirona...
  • Seite 33: Kamera Mit Sidexis Verwenden

    Text „CAM“.  Auf dem EasyTouch wird der Sivision- Dialog angezeigt. Standbild erzeugen  Das Livebild wird auf dem Sivision- Monitor angezeigt. Treten Sie das Fußpedal.  Das Livebild wird auf Standbild geschaltet. Treten Sie das Fußpedal erneut. Dentsply Sirona...
  • Seite 34 Taste des elekt- ronischen Fußschalters C+ oder drücken Purge Sie auf dem EasyPad die Taste Endo / Purge.  Es ertönt ein akustisches Signal. Das Standbild wird in einem zusätzlichen Sidexis-Fenster angezeigt und in der Patientendatenbank gespeichert. Dentsply Sirona...
  • Seite 35: Sivision-Dialog

    Berühren Sie die Taste Sivision-Dialog auf dem Touchscreen. Oder, falls Intraoralaufnahmen gewünscht: Nehmen Sie die Intraoralka- mera aus der Ablage. Die PC-Anwen- dung Sidexis oder Si-Video wird dann sofort gestartet.  Der Sivision-Dialog wird auf dem Touch- screen angezeigt. Dentsply Sirona...
  • Seite 36 „Installation und Konfiguration Siucom Plus / Sivision Connect“. Dort kann auch festge- legt werden, auf welchen Dateiordner der Dialog Dateiauswahl je PC-Anwendung zugreift. Die nachfolgende Übersicht zeigt die für die Konfiguration verfügbaren Tasten der PC- Anwendungen Sidexis und Mediaplayer. Dentsply Sirona...
  • Seite 37: Kommunikation Mit Sidexis

    Bild vergrö- Anfangsbild ßern/verklei- wiederher- nern stellen Bild um 90° Aktuelles Medi- links/rechts enfenster drehen schließen Bild um 180° Alle Medien- drehen fenster schließen Kontrastopti- mierungsfilter Mediaplayer Vorheriger/ Stummschal- nächster Titel tung Wiedergabe Lautstärke stoppen einstellen Wiedergabe starten/unter- brechen Dentsply Sirona...
  • Seite 38: Konfiguration Der Behandlungseinheit (Setup)

    Setup oder der nächste Auswahlkontext ange- zeigt. Die Einstellung erfolgt über den linken und rechten Pfeil des Favoritentastenfeldes. Setup Folgende Setup-Einstellungen können vorgenommen werden: Uhrzeit und Datum einstellen Timer voreinstellen Tastenton ein-/ausschalten Absaugung an Kreuzfußschalter koppeln Wasserheizer ein-/ausschalten Dentsply Sirona...
  • Seite 39: Konfiguration Am Easytouch

     Der Setup-Dialog wird auf dem Touch- screen angezeigt. In drei Unterdialogen können Sie die Grundeinstellung der Behandlungseinheit anpassen. Die ausgewählte Funktion wird durch einen orangefarbenen Rahmen gekennzeichnet. Uhrzeit und Datum einstellen Datum einstellen 15 04 14 Uhrzeit einstellen 12-/24-Stunden-Anzeige umstellen 12 h Dentsply Sirona...
  • Seite 40 Taste Weißbild am Sivision-Monitor ein-/ ausblenden Reinigungsmittel-Beimischung für Saug- schlauchreinigung einstellen (bei Option chem Chemie) Wasserheizer ein-/ausschalten Netzwerkverbindung konfigurieren Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte Ihrer ausführlichen Intego Gebrauchsanweisung oder der Installati- DHCP 192.168.50.50 onsanleitung. Subnet (24) 255.255.255.0 Gateway 192.168.0.1 Servicebereich Nur für den Servicetechniker!
  • Seite 41 Dentsply Sirona...
  • Seite 42: Übersicht Der Touchscreen-Dialoge

    Übersicht der Touchscreen- Dialoge 10:45:03 0:15 Auto Aqua Apex Dist Setup 10:45:03 Clean 3 sec 10:45:03 10:45:03 0:45 bei LEDview Plus Dentsply Sirona...
  • Seite 43 10:45:03 10:45:03 20000 10:45:03 Endo Apex Dist 10:45:03 Stop Endo Endo 3 oder 1.00 Endo 3 Dentsply Sirona...
  • Seite 44 Dentsply Sirona Sirona Dental Systems GmbH Fabrikstraße 31 64625 Bensheim Deutschland dentsplysirona.com...

Diese Anleitung auch für:

Intego pro

Inhaltsverzeichnis