Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dentsply Sirona Axeos Gebrauchsanweisung Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Axeos:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dentsply Sirona
Gebrauchsanweisung Axeos
67 30 530 D3644
D3644.201.01.01.01    03.2020
VORSICHT
Vorzeitiges Loslassen der Auslösetaste führt zum sofortigen
Aufnahmeabbruch.
Die Aufnahme muss wiederholt werden.
➢ Lassen Sie die Auslösetaste nicht versehentlich vorzeitig los.
Halten Sie die Auslösetaste bis zum Ende der Aufnahme
gedrückt. Beachten Sie, dass während einer Aufnahme mehrmals
Strahlung ausgelöst werden kann.
VORSICHT
Der Aufnahmespeicher des Geräts wird beim Ausschalten gelöscht.
Bilder, die nicht an Sidexis übertragen wurden, gehen
unwiederbringlich verloren. Die Aufnahme muss wiederholt werden.
➢ Warten Sie, bis die Aufnahmedaten vollständig übertragen
wurden. Schalten Sie das Gerät erst dann aus, wenn die
Röntgenaufnahme auf dem Sidexis-Bildschirm angezeigt wird.
VORSICHT
Bei Ceph-Aufnahmen mit Rechtsausleger fahren Sekundärblende
und Sensor nach der Aufnahme automatisch wieder in die
Ausgangsposition.
Wenn der Patient zu früh aus dem Gerät heraustritt, kann er sich an
beweglichen Teilen verletzen.
➢ Erklären Sie dem Patienten unbedingt den gesamten Ablauf der
Aufnahme. Der Patient darf erst nach der Aufnahme und dem
automatischen Rücklauf aus dem Cephalometer heraustreten.
Ä Bei Rechtsausleger: Scanvorgang von hinten nach vorne,
Sekundärblende und Sensor fahren nach der Aufnahme
automatisch wieder nach hinten für die Positionierung des
nächsten Patienten.
Bei Linksausleger: Scanvorgang von vorne nach hinten,
Sekundärblende und Sensor bleiben hinten in der Stellung für die
Positionierung des nächsten Patienten stehen.
VORSICHT
Bei Betätigung der R-Taste wird die Ausgangsposition angefahren.
Ein im Gerät positionierter Patient kann sich an beweglichen Teilen
verletzen.
➢ Stellen Sie sicher, dass beim Anfahren der Ausgangsposition kein
Patient am Gerät positioniert ist.
WICHTIG
Vergewissern Sie sich vor jeder Aufnahme, dass Sie das richtige
Aufnahmeprogramm und Zubehör ausgewählt haben. Prüfen Sie die
Programmanzeige auf dem Touchscreen und die Position des
Sensors.
5 Bedienung
5.1 Röntgenaufnahme erstellen
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis