Pos : 45.96.7 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/U-Z/U ml enkr olle vers etzen @ 218\mod_1390928585702_6.doc x @ 1769488 @ 3 @ 1
11.18.1
Umlenkrolle versetzen
Pos : 45.96.8 /BA/Wartung/Rundballenpr ess e/U ml enkr olle vers etz en/U mlenkr olle vers etz en_Vor aus setzungen @ 215\mod_1390811158175_6.doc x @ 1759173 @ @ 1
Voraussetzungen
–
Der Seitenschutz links ist hochgeklappt.
–
Der Kunststoffschutz links ist demontiert.
Pos : 45.96.9 /BA/Wartung/Rundballenpr ess e/U ml enkr olle vers etz en/U mlenkr olle vers etz en_Bild @ 215\mod_1390813804816_6.doc x @ 1761344 @ @ 1
Abb. 172
Pos : 45.96.10 /BA/Wartung/R undballenpr esse/U mlenkroll e versetz en/U mlenkroll e versetzen_Text @ 237\mod_1394637069965_6.doc x @ 1879410 @ @ 1
•
Den Abstreifer (1) demontieren.
•
Den Gewindestift am Stellring an der Umlenkwelle (2) entfernen und Stellring abziehen.
•
Die Umlenkwelle (2) demontieren und mit der Umlenkrolle (3) in Position (a) montieren.
•
Den Stellring auf die Umlenkwelle (2) schieben und mit Gewindestift sichern.
•
Den Abstreifer (1) in höherer Position montieren.
•
Prüfen, ob die Spannschwinge den Riemen noch berührt (Schleifspuren). Gegebenenfalls
Abstreifer und Umlenkrolle nach oben in das Loch (b) versetzen.
Pos : 45.96.11 /BA/Wartung/R undballenpr esse/U mlenkroll e versetz en/Hinweis: U ml enkr olle nur 1 Loc h höher montieren @ 215\mod_1390814073967_6.doc x @ 1761430 @ @ 1
Hinweis
Die Umlenkrolle (3) nur 1 Loch höher montieren, da der Riemen sonst unnötig belastet wird.