Wartung
Pos : 45.53 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/A-E/BBrems en @ 0\mod_1197278385463_6.doc x @ 16879 @ 2 @ 1
11.12
Bremsen
Pos : 45.54 /BA/War tung/Rundballenpress e/Brems enei nstellung pr üfen @ 34\mod_1255605786361_6.doc x @ 324929 @ 3 @ 1
11.12.1
Bremseneinstellung prüfen
Der natürlich bedingte Verschleiß von Bremstrommel und Bremsbelag macht ein häufiges
Nachstellen der Radbremsen zum Erhalt des vollen Hubs der Bremszylinder erforderlich. Zur
Erzielung guter Bremsverzögerungen muss das Luftspiel von Belag und Bremstrommel so
gering wie möglich gehalten werden.
Pos : 45.55 /BA/War tung/Rundballenpress e/Eins tell ung der Noc kenbrems e @ 34\mod_1255606127908_6.doc x @ 324954 @ 3 @ 1
11.12.2
Einstellung der Nockenbremse
2
1
Abb. 162
Einzelachse - Druckluftanlage
Bei ca. 6 bar Druckluft muss der Bremshebel (1) ca. 55 mm von der Platte (2) entfernt in
Bremsstellung stehen.
2
1
Abb. 163
Einzelachse - Hydraulische Bremse
Bei ca. 100 bar Öldruck muss der Bremshebel (1) ca. 55 mm von der Platte (2) entfernt in
Bremsstellung stehen.
Diese Einstellung kann an der Bremswelle auf dem Profil verstellt werden (Abb. RP-00-003):
1. Seegering (1) demontieren und Bremswelle soweit wie möglich nach innen drücken.
2. Schraube (2) lösen.
3. Bremshebel (3) abziehen und verstellen.
4. Schraube (2) festziehen.
5. Seegering (1) montieren.
Pos : 45.56 /Layout Module /---------------Seitenumbr uch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1
188
1
3
2