Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gepäckträgerakku - FISCHER Pedelec Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pedelec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Bedienung
4.1.2.3
Gepäckträgerakku
4.1.2.3.1
Ein- und Ausbau
Der Gepäckträgerakku wird durch das
auf der linken Seite befindliche Schloss
gesichert. Bei den 36 V Modellen ist
dieses Schloss integriert, bei den 48 V
Versionen befindet es sich unterhalb
der Akkuschiene. Beide Akkuarten
werden entlang der Akkuschiene ein-
geschoben.
4.1.2.3.1.1
36 V Gepäckträgerakku
Bei dieser Version rastet der Akku hörbar ein, da der Pin, der den Akku sichert,
gefedert ist und automatisch schließt. Ein zusätzliches Abschließen ist nicht nötig
bzw. nicht möglich. Um den Akku wieder zu entnehmen, müssen Sie den Schlüssel
einstecken und gegen den Uhrzeigersinn nach links drehen.
Achtung: Der Schlüssel muss in dieser Position gehalten werden, um den
Akku zu entnehmen! Beim entnehmen des Akkus ist etwas Kraft notwendig.
4.1.2.3.1.2
Dieser Akku rastet nicht ein, da der Sicherungspin keine Feder besitzt. Schieben
Sie daher den Akku stets mit ausreichend Kraft bis zum Ende ein, bis dieser am
Anschlag sitzt. Achtung: Sichern Sie den Akku unbedingt vor jeder Fahrt, indem Sie
den Schlüssel einstecken und im Uhrzeigersinn nach rechts drehen. Um den Akku
zu entnehmen, drehen Sie den Schlüssel nach links.
Welchen Akku Sie haben, entnehmen Sie dem schwarzen Aufkleber, welcher sich
auf der Unterseite des Akkus befindet.
Achten Sie beim Einsetzen des Akkus darauf, dass dieser ordnungsgemäß in
die Führung greift, da ansonsten eine sichere Arretierung nicht gewährleistet
werden kann.
92
48 V Gepäckträgerakku

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis