Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku; Akkufibel; Allgemeine Hinweise - FISCHER Pedelec Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pedelec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.2

AKKu

4.1.2.1

Akkufibel

Ihr Akku ist ein Paket gebündelter Energie. Behandeln Sie Ihn vor- und umsichtig.
Befolgen Sie alle Hinweise in dieser Betriebsanleitung sehr genau. Nur so kann
eine möglichst lange Lebensdauer erreicht und die Sicherheit gewährleistet werden.
Die Missachtung der Hinweise kann zu gefährlichen Schäden und Verletzungen
sowie Garantieverlust führen!
4.1.2.1.1
Allgemeine Hinweise
4.1.2.1.1.1
Wenn Sie den Akku tragen, vermeiden Sie unbedingt jedes Anstoßen oder Fallen-
lassen. Dies kann zu beträchtlichem Schaden führen, der sich unter Umständen
auch erst nach längerer Zeit bemerkbar macht.
Der Akku ist ein Gefahrgut!
Es besteht Kapazitätsverlust und Explosionsgefahr!
4.1.2.1.1.2
Die Leistung des Akkus ist abhängig von seinem Alter, der Nutzung und der Pflege.
Die volle Leistungsfähigkeit wird bei einem neuen Akku erst erreicht, nachdem
man den Akku dreimal vollständig aufgeladen und entladen hat. Vor der ersten
Benutzung sollten Sie Ihren Akku 24 Stunden lang aufladen
4.1.2.1.1.3
Lagern Sie Ihren Akku nach Möglichkeit immer im voll aufgeladenen Zustand,
da die Zellen des Akkus beschädigt bzw. zerstört (Tiefentladung) werden können,
falls diese sich zu weit entladen.
4.1.2.1.1.4
Lagern Sie Ihren Akku nach Möglichkeit bei einer Temperatur von mindestens 15 °C
um die Selbstentladung möglichst gering zu halten. Je niedriger die Temperatur
wird, desto schneller entlädt sich der Akku.
Bedienung
4
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis