Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER Pedelec Originalbetriebsanleitung Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pedelec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltet es zögerlich, oder gar nicht von
einem kleinen auf ein größeres Ritzel,
muss die Zugspannung erhöht werden.
Drehen Sie dazu die Zugspannschraube
am Schaltwerk gegen den Uhrzeiger-
sinn (A).
Schaltet es zögerlich von einem großen
auf ein kleineres Ritzel, ist die Zug-
spannung zu hoch, drehen Sie die Zugs-
pannschraube im Uhrzeigersinn (B).
Eine halbe Umdrehung reicht oft. Die
Zugspannschraube am Schaltgriff hat
dieselbe Wirkung.
6.2.1.4
Kette
Ihre Kette erfordert spätestens alle vier Wochen einen Check auf ordnungs-
gemäße Schmierung und etwaige Korrosion. Prüfen Sie auch, ob alle Kettenglieder
flexibel sind.
Besonders bei E-Bikes mit Mittelmotor verlangt die Kette nach mehr Auf-
merksamkeit da aufgrund der Zusatzbelastung durch den Motor der Verschleiß
und Pflegeaufwand höher ist!
Kette und Zahnkranz können bei Fahrrädern mit Mittelmotor und
Kettenschaltung bereits nach 1.000 km verschlissen sein!
Dies äußert sich während der Fahrt durch ein „Durchrutschen" der Kette
während der Trittbewegung, insbesondere wenn der Motor zusätzlich
unterstützt.
Durch versäumte Pflege und Kontrolle der Kette können nichtbeachtete
Risse oder Verformungen zu erheblichen Schäden an Ihrem Antriebsstrang
führen.
Im Ernstfall könnte Ihre Kette reißen und ein Sturz mit Folgeschäden an
Mensch und Material auftreten!
Wartung & EinstEllung
2
6
133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis