Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lc Display „500 - FISCHER Pedelec Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pedelec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.1.4
LC Display „500" (ECU 1703 | ETH / ETD 1616)
4.1.1.4.1
Funktionsübersicht der Bedieneinheit
Es gibt zwei unterschiedliche externe Bedieneinheiten des Displays.
Den „Button30" und den „N3 Button". Beide haben drei Knöpfe mit denselben
Funktionen.
1
3
2
Button30
1. Halten Sie MODE gedrückt um das
Display ein- bzw. auszuschalten.
2. Mit „+" und „–" können Sie die Un-
terstützungsstufen ändern sowie in
den Menüs Auswahlen treffen bzw.
Werte ändern.
3. Halten Sie im normalen Betrieb
gleichzeitig die „+" und „MODE"
Taste gedrückt, um die Displaybe-
leuchtung ein- bzw. auszuschalten.
4. Halten Sie im normalen Betrieb
gleichzeitig die „–" und „MODE"
Taste gedrückt, um die Tageskilo-
meter (TRIP) zurückzusetzen.
In Menüs gelangen Sie eine Menüebene zurück bzw. verlassen das Menü, in dem
Sie MODE für ca. 3 Sekunden gedrückt halten. Das geht an jeder Stelle des Menüs.
1
2
3
N3 Button
5. Halten Sie die „–" Taste gedrückt,
6. Halten Sie die „+" Taste gedrückt
7. Drücken Sie MODE um zwischen
8. In Menüs bestätigen Sie Eingaben
1
„Pfeiltaste oben" oder „+"
2
„Pfeiltaste unten" oder „−"
3
MODE
um eine Schiebehilfe durch den
Motor zu erhalten – Achtung:
Dies ist KEINE Anfahrhilfe.
um zwischen aktueller, Durch-
schnitts- und Maximalgeschwindig-
keit zu wechseln.
„Tageskilometer" (TRIP), „Gesamt-
kilometer" (ODO) und Reichweite
(H-„km-Reichweite") zu wechseln.
mit einem kurzem Druck auf MODE
bzw. gelangen eine Menüebene
weiter.
Bedienung
4
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis