Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER Pedelec Originalbetriebsanleitung Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pedelec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Wartung & EinstEllung
6.2.1.2.2
Einstellen der Zugspannung
1
Abschließend kommt die Feineinstel-
lung mit der Zugspannschraube am
Schalthebel. Dazu schalten Sie vorn
aufs mittlere Kettenblatt.
Schalten Sie den Umwerfer in alle
Positionen durch. Ist der Wechsel von
einem kleinen auf ein größeres Ketten-
blatt zögerlich, muss die Zugspannung
erhöht werden.
Drehen Sie dazu die Zugspannschrau-
be am Schalthebel [Bild 1] gegen den
Uhrzeigersinn. Ist der Gangwechsel
130
von einem großen auf ein kleineres Ket-
tenblatt zögerlich, ist die Zugspannung
zu hoch, drehen Sie dann die Zugspann-
schraube im Uhrzeigersinn.
Funktionieren alle Gangwechsel prob-
lemlos, nur vom mittleren aufs
kleinste Kettenblatt schaltet es nicht
richtig flott, kann es sein, dass die
Begrenzungsschraube „L" ein wenig
heraus gedreht werden muss.
Die Kette sollte nun idealer Weise vom
mittleren Kettenblatt in allen hinteren
Gängen laufen, ohne an einem der
Leitbleche zu schleifen. Leider muss
man aufgrund der schrägen Kettenlini-
en in extremen Gängen Kompromisse
eingehen.
Erfahrungsgemäß benötigt man die
Variante öfter, bei der das größte Ritzel
hinten berührungsfrei läuft. Schalten
Sie hinten auf das oberste Ritzel (vorne
auf das mittlere Kettenblatt) und va-
riieren Sie die Zugspannung am linken
Schaltgriff so lange, bis die Kette am
inneren Leitblech nicht mehr oder nur
noch ganz leicht schleift.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis