Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Binden Von Empfängern - GRAUPNER mc-32 hott Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-32 hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit gleichzeitigem Antippen der Tasten  oder 
der rechten Touch-Taste (CLEAR) kehrt die Anzeige
zur Steueranordnung „1" zurück.
Mit einem erneuten Antippen der Taste
tivieren Sie das Auswahlfeld wieder, sodass Sie die
Zeile wechseln können.
Modul
G R U N D E I N S T .
M O D E L L
Modellname
Starlet
Info
2345g/090911
Steueranordnung
Modul
HoTT
geb.
n/v
SEL
BD1 BD2 BD3 BD4
mc-32
Standardmäßig ist der Sender
einem HoTT-HF-Modul ausgestattet. Zusätzlich ist der
Sender mit weiteren Anschlussmöglichkeiten für zu-
sätzliche HF-Module – siehe „DATA"-Anschluss (Seite
25), „EXT.PPM"-Anschluss (Seite 27) sowie „INT.
PPM"-Anschluss (Seite 29) – auf welche ggf. per
Software umgeschaltet werden kann. Wechseln Sie
dazu mit den Auswahltasten der linken oder rechten
Touch-Taste nach links, zum Wertefeld „Modulaus-
wahl" über „SEL":
HoTT
Graupner|SJ-HoTT-Empfänger müssen „angewiesen"
werden, ausschließlich mit einem bestimmten
Modell(-spei cher) eines Graupner|SJ-HoTT-Senders
zu kommunizieren. Dieser Vorgang wird als „Binding"
bezeichnet und ist lediglich einmal für jede neue
Empfänger/Modellspeicherplatz-Kombination erfor-
derlich (und kann jederzeit wiederholt werden).
Wichtige Hinweise:
Achten Sie beim Binden unbedingt
darauf, dass die Senderantenne im-
mer ausreichend weit von den Emp-
fängerantennen entfernt ist! Mit etwa 1 m Ab-
stand sind Sie diesbezüglich auf der sicheren
Seite. Anderenfalls riskieren Sie eine gestörte
Verbindung zum Rückkanal und in Folge Fehl-
SET
deak-
verhalten.
Achten Sie unbedingt auf eine korrekte Span-
nungsversorgung Ihrer Empfangsanlage. Bei
zu niedriger Versorgungsspannung reagieren
zwar die LEDs des Empfängers wie nachste-
hend beschrieben auf Ihre Bindingsbemühun-
gen, es kommt aber dennoch kein korrektes
Binding zustande.
1
Beachten Sie beim Binden weiterer Empfänger,
n/v
n/v
dass bereits an den Sender gebundene und
somit vom Bindeprozess nicht unmittelbar be-
troffene – eingeschaltete – Empfänger während
der Zeitspanne des senderseitigen „Bindens"
HoTT mit
in den Fail-Safe-Mode fallen.
„Binden" mehrerer Empfänger pro Modell
Bei Bedarf können auch mehrere Empfänger pro
Modell gebunden werden, wobei innerhalb der ent-
sprechenden Programme des Senders
HoTT die Möglichkeit besteht, bis zu vier an den
jeweils aktiven Modellspeicher gebundene Empfän-
ger direkt zu verwalten wie auch menügesteuert die
max. 16 Steuerkanäle des Senders beliebig zwischen
diesen Empfängern aufzuteilen, siehe weiter unten
in diesem Abschnitt. Binden Sie dazu die Empfänger
zuerst einzeln wie nachfolgend beschrieben.
Beim späteren Betrieb baut allerdings
nur derjenige Empfänger eine Teleme trie-
Verbindung zum Sender auf, welcher in
der Zeile „Telemetrie-Empfänger" des »Telemet-
rie«-Menüs aktiviert wurde, beispielsweise:
TELEMETRIE
TELEMETRIE EMPFÄNGER BIND. 1
EINSTELLEN/ANZEIGEN
SENSOR
ANZEIGE HF STATUS
AUSWAHL ANSAGEN
An diesem sind deshalb auch ggf. im Modell einge-
baute Telemetriesensoren anzuschließen, da nur die
über den Rückkanal des in dieser Zeile ausgewählten
Empfängers erhaltenen Daten vom Sender ausge-
wertet werden. Der zweite und alle weiteren Emp-
fänger laufen parallel, jedoch völlig unabhängig im
Slave-Mode!
„Binden" von Sender und Empfänger
Wechseln Sie mit den Auswahltasten  der linken
oder rechten Touch-Taste in die Zeile „Modul". Stan-
dardmäßig befindet sich der Markierungsrahmen nun
in der Spalte des nächsten freien Bindungskanals. Im
Beispiel in der des am unteren Displayrand mit „BD2"
mc-32
bezeichneten, da der Bindungskanal 1, am unteren
Displayrand mit „BD1" gekennzeichnet, bereits vom
standardmäßig mitgelieferten Empfänger belegt ist:
G R U N D E I N S T .
Modellname
Info
Steueranordnung
Modul
Schalten Sie spätestens jetzt die Stromversorgung
Ihres Empfängers ein: Am Empfänger blinkt die rote
LED.
Drücken und halten Sie den SET-Taster am Emp-
fänger, bis die weiterhin rot blinkende LED nach ca.
3 Sekunden für weitere ca. 3 Sekunden rot/grün zu
Programmbeschreibung - Grundeinstellung Modell | Hubschrauber
M O D E L L
Starlet
2345g/090911
1
HoTT
geb.
n/v
n/v
n/v
SEL
BD1 BD2 BD3 BD4
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-32Mc-32 hott

Inhaltsverzeichnis