Frostschutz / Zirkulationspumpe / BImSch-Messu
Taste dient zum Rückstellen auf Automatikbetrieb und
AUTO
zum Beenden der Programmierung. Die Anzeige geht in
den Ausgangszustand zurück. Automatikbetrieb stellt
sich auch dann ein, wenn innerhalb von 2 min. keine
Eingaben erfolgen.
Betriebsartenwahl Frostschutz
Drücken
Anzeige
TAGE FROSTSCH. 0
-
Temperatureinstellungen für Sommer-/Winterbetrieb und Frostschutz
Drücken
Anzeige
# einstellung
bis
som/win
„
frost.raum a
„
frost.raum b
„
frost.raum c
Frostschutz-Einschaltschwelle
Drücken
Anzeige
Zugang zur
Fachebene
ca. 1 Sekunde
drücken
# temp.grenz.
bis
temp frost.ext
24
Frostschutz- bzw. Urlaubsbetrieb. Heizung und Warmwasser werden außer 0
Betrieb gesetzt. Frostschutz wird 2 Minuten nach Drücken der Taste aktiv.
Bis zu 99 Tage programmierbar. Drücken Sie
Beispiel: Abwesenheit von Dienstag bis Sonntag. Sie programmieren 5
Tage Frostschutz. Die Anlage schaltet am Sonntag 0.00 Uhr auf Automatik.
Folgende Werte können mit
Außentemperaturabhängige Sommer-/Winterschaltung.
Grenzbereich, bei dem die Heizung automatisch abgeschaltet
wird. Die Warmwasser-Erwärmung bleibt in Betrieb.
Einstellbereich: 15 – 30 °C, AUS
aus
= Heizung bleibt unabhängig von Außentemperatur
immer in Betrieb
Raumtemperatur zur Aktivierung des Frostschutzes Heizkreis A
Einstellbereich: 0,5 bis 20 °C
wie für Kreis A
wie für Kreis A
Folgende Werte können mit
verändert werden.
Einstellung der Temperatur-Grenzwerte
Frostschutz-Einschaltschwelle
temp.kessel
AUTO
+
und
+
und
verändert werden.
+
und
Einstell-
möglichkeiten
–8 bis +10 °C
60.0 °
Werksein-
stellung
Werksein-
stellung
22 °C
6 °C
Werksein-
stellung
+ 3 °C