Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamische Traktionskontrolle; (Dtc) - BMW S 1000XR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

bei Schreckbremsungen, abrupte
Lenkkraft-Änderungen und damit
das unerwünschte Aufstellen des
Fahrzeugs.
ABS­Regelung
Technisch betrachtet passt
ABS Pro die ABS­Regelung,
abhängig von der jeweiligen
Fahrsituation, dem Schräglagen-
winkel des Motorrads an. Für
die Ermittlung der Schräglage
des Motorrads werden
Signale für Roll- und Gierrate
sowie Querbeschleunigung
verwendet. Sie stammen von
dem Drehratensensor, der
bereits für die Dynamische
Traktions-Control DTC und für
das Dynamic ESA zum Einsatz
kommt.
Mit zunehmender Schräglage
wird der Bremsdruck-Gradient
bei Bremsbeginn immer weiter
limitiert. Hierdurch erfolgt der
Druckaufbau langsamer. Zusätz-
lich erfolgt die Druckmodulation
im Bereich der ABS­Regelung
gleichmäßiger.
Vorteile für den Fahrer
Die Vorteile von ABS Pro für den
Fahrer sind ein sensibles Anspre-
chen sowie hohe Brems- und
Fahrstabilität bei bestmöglicher
Verzögerung, auch in Kurven.
HINWEIS
ABS Pro ist in den Fahrmodi
RAIN, ROAD und DYNAMIC
aktiviert. Im Fahrmodus
Dynamic Pro kann ABS Pro
individuell eingestellt werden.
Dynamische
Traktionskontrolle

(DTC)

Wie funktioniert die
Traktionskontrolle?
Die Traktionskontrolle vergleicht
die Radumfangsgeschwindigkei-
ten von Vorder- und Hinterrad.
Aus dem Geschwindigkeitsun-
terschied werden der Schlupf
und damit die Stabilitätsreser-
ven am Hinterrad ermittelt. Bei
Überschreitung eines Schlupfli-
mits wird das Motordrehmoment
durch die Motorsteuerung ange-
passt.
BMW Motorrad DTC ist als As-
sistenzsystem für den Fahrer und
für den Betrieb auf öffentlichen
Straßen konzipiert. Speziell im
Grenzbereich der Fahrphysik
nimmt der Fahrer deutlich Ein-
fluss auf die Regelmöglichkeiten
der DTC (Gewichtsverlagerung in
Kurven, lose Ladung).
8
141
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis