Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adaptives Kurvenlicht - BMW S 1000XR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lösen der Bremse bei
Abstellen des Motors oder
Zeitüberschreitung
Beim Abstellen des Motors mit
dem Not-Aus-Schalter, beim
Ausklappen der Seitenstütze
oder nach Zeitüberschreitung
(10 Minuten) wird die Hill Start
Control deaktiviert.
Neben den Kontroll- und Warn-
leuchten soll der Fahrer durch
folgendes Verhalten auf die De-
aktivierung der Hill Start Control
aufmerksam gemacht werden:
Bremswarnruck
Die Bremse wird kurz gelöst
und sofort wieder aktiviert.
Dabei entsteht ein spürbarer
Ruck.
Das teilintegrale ABS-Brems-
system regelt eine Geschwin-
digkeit von ca. 1-2 km/h ein.
Der Fahrer muss das Fahrzeug
manuell bremsen.
Nach zwei Minuten, oder bei
Bremsbetätigung, wird Hill Start
Control komplett deaktiviert.
HINWEIS
Beim Ausschalten der Zündung
wird der Haltedruck sofort und
ohne Bremswarnruck abgebaut.

Adaptives Kurvenlicht

mit adaptivem Kurvenlicht
Funktion
Zusätzlich zum Abblendlicht,
Fernlicht und Tagfahrlicht, bzw.
Positionslicht, verfügt der Haupt-
scheinwerfer über zwei sepa-
rate Reflektoren. Diese Reflekto-
ren werden in Abhängigkeit der
Schräglage zum Abblendlicht hin-
zugeschaltet, um die Ausleuch-
tung des Kurveninnenbereichs
zu verbessern. Das Adaptive
Kurvenlicht ist optimiert für eine
Schräglage von bis zu 25 °.
Das Adaptive Kurvenlicht wird
unter folgenden Voraussetzungen
aktiviert:
Die Schräglage beträgt mehr
als 7 °.
Die Geschwindigkeit ist höher
als 10 km/h.
Das Abblendlicht ist einge-
schaltet.
SA
8
151
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis