4. Sichern Sie die Schaltschranktür im geschlossenen Zustand mit
Schrauben, sodass die Stifte am Türriegelgegenstück die
Türriegelbaugruppe berühren. Auf diese Weise sollten an den Stellen, an
denen die Stifte die Baugruppe berühren, zwei Markierungen des
Schraubendichtmittels oder Fetts entstehen (siehe
Seite
266).
5. Lösen Sie die Einstellschrauben am Gegenstück etwas und verschieben Sie
das Gegenstück wie erforderlich, um sicherzustellen, dass die Stifte mit den
Aufnahmeplatten an der Türriegelbaugruppe ausgerichtet sind. Da die
erforderliche Verschiebung des Gegenstücks lediglich abgeschätzt werden
kann, brauchen Sie möglicherweise mehrere Anläufe, um die Baugruppe
ordnungsgemäß auszurichten.
6. Wischen Sie, wenn das Gegenstück richtig ausgerichtet ist, das
Schraubendichtmittel/Fett von der Türverriegelung ab.
Nach der ordnungsgemäßen Ausrichtung muss sich der Schlüssel frei drehen
lassen, wenn die Schaltschranktür im geschlossenen Zustand mit Schrauben
gesichert wurde. Wenn sich der Schlüssel bei fest verschlossener, verschraubter
Tür nicht drehen lässt, muss die Tiefe des Gegenstücks angepasst werden. Dies
kann durch Hinzufügen von Unterlegscheiben auf der Aufnahmeplatte erfolgen,
auf der das Gegenstück montiert ist.
Widerstandsprüfungen
Vor dem Anlegen von Steuerspannung am Frequenzumrichter müssen die
Widerstände am Frequenzumrichter, am Leistungshalbleiter und am
Überspannungsschutz-Schaltkreis gemessen werden. Dadurch wird sichergestellt,
dass der Schnittstellenwandler während des Transports nicht beschädigt wurde.
Die im Folgenden aufgeführten Anweisungen beschreiben, wie Sie die folgenden
Komponenten prüfen können:
• Umrichter oder AFE-Gleichrichterbrücke
– Widerstandsprüfung von Anode zu Kathode (Symmetriewiderstand
und SGCT)
– Prüfung der Überspannungsschutzwiderstände
– Prüfung der Überspannungsschutzkapazitanz
(Überspannungsschutzkondensator)
• SCR-Gleichrichterbrücke
– Widerstandsprüfung von Anode zu Kathode (Symmetriewiderstand
und SCR)
– Widerstandsprüfung vom Gate zur Kathode (SCR)
– Prüfung der Überspannungsschutzwiderstände
– Prüfung der Überspannungsschutzkapazitanz
(Überspannungsschutzkondensator)
ACHTUNG: Überprüfen Sie vor dem Beginn der Arbeiten, ob das System verriegelt und
auf Potenzialfreiheit überprüft wurde.
Rockwell Automation-Publikation 7000-UM151D-DE-P – Februar 2013
Prüfen der Überspannungsschutzelemente
Abbildung 250 auf
Anhang C
267