Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Frequenzumrichters - Allen-Bradley Powerlex 7000 Serie Benutzerhandbuch

Powerflex 7000-mittelspannungs-frequenzumrichter luftgekühlt (baugröße b) – forge-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren des
Frequenzumrichters
Es gibt vier Zeichensätze. Drücken Sie die Taste [F3], um durch die folgenden
Elemente zu blättern:
• Die Großbuchstaben A bis Z.
• Die Kleinbuchstaben a bis z.
• Die Zahlen 0 bis 9 und die Zeichen „. " und „–".
• Die folgenden Zeichen: Leerzeichen _ ( ) [ ] { } < > | @ # $ % & * ! ^ + = ;
: ?
Zeichensätze können abhängig von der Standardsprachoption des Frequenzumrichters
WICHTIG
variieren.
Für Dateinamen steht ein Sonderzeichensatz zur Verfügung, der aus den Zeichen
A bis Z, 0 bis 9 und dem Unterstrich besteht. Sie können diesen Zeichensatz
nicht über [F3] auswählen oder mit [F5] ändern.
Zum Ändern der Groß-/Kleinschreibung eines Buchstabens im Bearbeitungsfeld
drücken Sie die Taste [F5].
Zum Löschen einer gesamten Zeichenfolge (d. h. die Zeichenfolge wird mit
Leerzeichen belegt) drücken Sie die Taste [F4].
Zum Abbrechen der Textbearbeitung drücken Sie die [Rücktaste]. Die
Zeichenfolge wird mit ihrem ursprünglichen Inhalt wiederhergestellt.
Drücken Sie die [Eingabetaste], um die Texteingabe abzuschließen. Änderungen
werden nur dauerhaft gespeichert, wenn Sie zum Verlassen des Bildschirms die
Taste [F10] drücken.
Zeichensätze sind eventuell nur für die aktuell ausgewählte Sprache gültig. Alle
WICHTIG
Zeichen für eine ausgewählte Sprache, die nicht in den vier oben definierten
Zeichensätzen enthalten sind, werden nur in der ausgewählten Sprache richtig
angezeigt. In anderen Sprachen sind die entsprechenden Zeichen für die Anzeige
eventuell nicht enthalten.
Für die Konfiguration von Frequenzumrichtermotor und Anwendung müssen
über die Bedienerschnittstelle verschiedene Betriebsparameter im
Frequenzumrichter definiert werden. Beispiele:
• Ändern von Parametereinstellungen.
• Zuweisen von Parametern zu einem Analoganschluss.
• Aktivieren oder Deaktivieren („Maskieren") ausgewählter Fehler.
• Definition benutzerdefinierter Fehler für externe Eingänge.
• Konfiguration der XIO.
• Definieren von Daten, die an eine optionale SPS-Verbindung gesendet
werden.
• Speichern und Wiederherstellen von Frequenzumrichtereinstellungen.
• Auswählen einer anderen Sprache (sofern diese zuvor in die
Bedienerschnittstelle geladen wurde).
Rockwell Automation-Publikation 7000-UM151D-DE-P – Februar 2013
Antriebsprogrammierung und -parameter
Kapitel 5
209

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis