Kapitel 3
Beschreibung und Wartung der Komponenten
178
– Reinigen Sie alle Kabel und Stromschienen, die Staubansammlungen
zeigen.
– Verwenden Sie Torque Seal an allen Verbindungen/Anschlüssen.
• Prüfen Sie auf Fehlerfreiheit an den Signalerdungen und Schutzerdungen.
• Prüfen Sie auf Anzeichen von sichtbaren/mechanischen Beschädigungen
und/oder Alterung von Komponenten in den Niederspannungssektionen.
– Prüfen Sie auch folgende Komponenten: Relais, Schütze, Zeitzähler,
Steckverbinder, Trennschalter, Flachbandkabel, Steuerkabel usw.
Mögliche Fehlerursachen sind Korrosion, Übertemperatur oder
Verunreinigung.
– Reinigen Sie alle verunreinigten Komponenten mit einem Staubsauger
(KEIN Gebläse verwenden) und wischen Sie gegebenenfalls die
Komponenten sauber.
• Prüfen Sie auf Anzeichen von sichtbaren/mechanischen Beschädigungen
und/oder Alterung von Komponenten in den Mittelspannungssektionen
(Wechselrichter/Gleichrichter, Verkabelung, Gleichstrom-Zwischenkreis,
Schütz, Lastabschaltung, Oberwellenfilter usw.).
– Prüfen Sie auch folgende Komponenten: Hauptlüfter,
Leistungshalbleiter, Kühlkörper, Leiterplatten, Isolatoren, Kabel,
Kondensatoren, Widerstände, Stromwandler, Spannungswandler,
Sicherungen, Verdrahtung usw. Mögliche Fehlerursachen sind
Korrosion, Übertemperatur oder Verunreinigung.
– Prüfen Sie, ob das Anzugsmoment der Kühlkörperschrauben
(elektrische Anschlüsse an Schaltanlagen) im Sollwertbereich
(13,5 Nm) liegt.
– Reinigen Sie alle verunreinigten Komponenten mit einem Staubsauger
(KEIN Gebläse verwenden) und wischen Sie gegebenenfalls die
Komponenten sauber.
– ANMERKUNG: Der Kühlkörper gehört zu den Komponenten, die
unbedingt auf Vereinreinigung zu prüfen sind. In den feinen Nuten in
den Aluminium-Kühlkörpern setzen sich leicht Staub und andere
Fremdkörper fest.
• Unterziehen Sie die Schütz/Isolator-Sicherheitsverriegelungen und die
Türsicherheitsverriegelungen einer mechanischen Prüfung und
Funktionskontrolle.
– Unterziehen Sie die Schlüsselverriegelungen einer mechanischen
Prüfung und Funktionskontrolle.
– Führen Sie eine mechanische Prüfung von Zusatzlüftern in
Netzdrosselschrank und Oberwellenfilterschrank auf intakte
Befestigungen und Anschlüsse durch.
– Reinigen Sie die Lüfter und stellen Sie sicher, dass die Belüftungskanäle
nicht blockiert sind und die Lüfterräder ungehindert rotieren.
– Führen Sie eine Isolationsprüfung von Umrichter, Motor,
Trenntransformator/Netzdrossel und der dazugehörigen Verkabelung
durch.
– Im Benutzerhandbuch, Anhang D – „Isolationsprüfung", finden Sie
Informationen zur Isolationsprüfung.
– Prüfen Sie die Indikatorringe der Spannköpfe auf richtigen Spanndruck
und stellen Sie diesen nach Bedarf ein.
Rockwell Automation-Publikation 7000-UM151D-DE-P – Februar 2013